Im Stundenchart (BBANDS) erkennt man gut, dass der Preis gerade das untere Band reitet. Macht auch Sinn, denn oftmals beginnt ein Trend mit einem starken Stoß. Dann kippt der Kurs gänzlich und prescht stark in eine Richtung (in diesem Falle nach unten). Wenn man die BBANDS als approximatives 95% Konfidenzintervall interpretiert, dann kann man das "Reiten" eines der Bänder als starke Manifestation eines Trends interpretieren (man könnte daran vermutlich auch die psychische Reaktion der Trader messen).
Solch ein "Riding the Band" Szenario ist natürlich vergänglich (denn irgendwann haben die Trader die Angstneurose überwunden). Um nun einen möglichen Einstiegspunkt zu suchen, würde ich erstmal abwarten, bis die Kerzen sich vom unteren Band entfernen. Erst wenn der Kurs einen Tiefpunkt bildet, der oberhalb des unteren Bands liegt, würde ich überhaupt erst anfangen zu schauen. Falls der RSI hier dann noch eine bullische Divergenz zeigt, könnte man anfangen, über einen Wiedereinstieg nachzudenken.
Jetzt würde ich einfach nichts tun.
was den stundenchart angeht, geb ich dir recht, aber schau ein den übergeordneten den Tageschart, da ist nichts passiert, der Preis hat nicht mal die BBands mitte gekratzt...
ich versuch es mal zu erklären, wie ich das sehe. dauert etwas
vorsicht er muss noch einmal runter... auf die 432-437 die bullen laden ein zum verkaufen
also wenn ich richtig liege...
der widerstand ist klar definiert, um die 3100 cny, dunkel grau, diesen attakieren die bullen seit wochen.
darunter in hellgrau finden wir 123 und unten nochmal 12 unterstützungslinien der bullen
wobei eine davon immer aus dem Fibonacci-Retracement – Wikipedia stammt, richtig?
https://de.wikipedia.org/wiki/Fibonacci-Retracement
alle aufwärts gerichteten linien, finden anschlusskäufe, gelb zu gelb, blau zu blau, und so weiter
braun ist aktuell am schwächsten, darunter ist der preis gefallen, blau ist am stärksten, bis dahin kann der preis fallen und nichts geschieht! allerdings müsste dazu auch erst gelb und rot überwunden werden, also nach unten... hm möglich ist alles, aber wenn ich das als verkäufer weiß, warum sollte ich meine BTC billig verkaufen?
MACD ist in der Abwertsbewegung (welle), wird bald den Boden erreichen! Es sprichts nichts gegen eine zweite welle nach oben wenn man den wochenchart sieht! Hier gibt es bisher nur eine kleine Aufwärstbewegung. Und trotz Rücksetzer mehr käufe als verkäufe. Der Preis kommt gerade am oberen Rand des BBands an im Wochenchart. Er war zu hoch ausserhalb den BBands. Garantien gibt es nicht!
im stundenchart gibt es sogar schon ein doppeltief
https://i.imgur.com/DTyrQZf.png
raus gezoomt sieht das ganze so aus, tageschart
wochenchart, auch hier passt 123 sehr gut aus dem tageschart, das ist der trading bereich der bullen