Das für mich überraschendste Event der letzten Monate: Mezzo ist wieder da...
Der war nicht weg. Gab nur nichts zu schreiben. Ausserdem nervt der der Captcha Login hier, der mit meinen Sicherheitseinstellungen nicht funktioniert (ja ich kenne den ccode Parameter, habe den aber unterwegs nicht immer zur Hand).
Ich glaube nicht, dass eine Weltwirtschaftskrise dem Bitcoin Kurs unmittelbar gut tun würde.
Unmittelbar nicht, aber es gibt immer ein paar Leute, die plötzlich aufwachen, wenn es an die eigene Substanz geht. Geld generell und speziell Bitcoin ist aus meiner Sicht sowieso ein langfristiges Thema.
Es sind eher Dinge wie der Machtkampf um HongKong. Wenn die Chinesische Regierung hier wirklich entsprechend ihrer "One China" Strategie weiter vorgeht, dann werden viele sehr reiche Menschen, ihr Geld außer Landes bringen wollen.
Der Krieg um das Bargeld (eigentlich um die totale Kontrolle) wütet auch in Europa. Allerdings erfüllen die Medien ihren Propagandaauftrag hier sehr gut und daneben geht es den Menschen in der EU natürlich auch noch relativ gut (das alte Prinzip: panem et circenses).
Schwere Finanzkrise: Staaten sind pleite, es erfolgt Destabilisierung in unerwartbaren Ausmaß. Aktuell im Iran und in einigen südamerikanischen Staaten (Venezuela, etc.) offensichtlich.
Detail am Rande: Einige Organisationen in Europa verschieben gerade ihr Einsatzprofil vom reinen Katastrophenschutz zusätzlich auf kriegerische Auseinandersetzungen. Und die grundlegende Entwicklung passiert nicht einfach so, darauf wird bewusst hingearbeitet:
Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.
Und das Volk jubelt (in grossen Teilen) - mal wieder!