Die Theorie dass bitfinex mit ihrem eigenen Fiatgeld Tether den Kurs 2017 etwas gepusht haben finde ich nicht so abwegig - ist auch alt...
Wenn sie es gut gemacht haben konnten sie die für den Push mit selbst gedruckten Tether gekauften BTC später teurer verkaufen, als der Hype-Ofen dann angeschürt war und die Entwicklung dann so ablief wie sofu es beschreibt - auf dem Weg zum selbstlaufenden Hype könnte die ein oder andere Tetherspritze den Aufwärtstrend durchaus aufrecht erhalten haben oder etwas angeschürt.
Und mal Zockerhand aufs Herz - wer würde, wenn er quasi die Möglichkeiten einer Zentralbank hat, Geld selbst zu schöpfen UND noch eine eigene, unregulierte Exchange kontrolliert angesichts der verlockenden Möglichkeiten zur Markmanipulation nicht schwach werden.
![Grin](https://bitcointalk.org/Smileys/default/grin.gif)
Ich finde die Theorie leider schlüssig.
Ich frage mich aber, ob sie das dann irgendwie doch vermasselt haben und dadurch ein Loch von 800Mio Dollar entstanden ist.
Ich finds ehrlich gesagt nicht so schlüssig. Die machen geschätzt 100-200Mio pro Jahr nur durch Tradinggebühren. 2017 soll es fast ne Milliarde gewesen sein. Wer riskiert ein laufendes Geschäft? Nachweisen konnte bisher zumindest keiner etwas. Die 800Mio wurden halt beschlagnahmt, sind aber nicht weg. Es ist aber unwahrscheinlich, dass sie das Geld jemals wiederbekommen.
Anyway: Tether könnte wenn sie ernsthaft Schwierigkeiten kriegen oder wirklich Kohle verbraten haben und grosse Löcher entstanden sind vermutlich einfach ausgelöscht werden und auf Null gehen DAS hätte vermutlich angesichts der zahlreichen Börsen die damit hantieren einen deutlichen Einfluss auf den Kurs - da könnte sogar der alte Mann wieder ins Spiel kommen...
Eine Tetherflucht würde zwar vermutlich zu BTC gehen, aber irgendjemand bleibt ja auf der Rechnung sitzen. Wenn die Tetherbörsen ihre Tether gekauft haben müssen sie bei einer Krise entweder schnell den Handel stoppen oder sie bleiben auf der Rechnung sitzen - gehen sie insolvent sind die Kunden ihre Coins auch los.
Denke ich...
Für andere Börsen macht es keinen Unterschied ob Dogecoin oder Tether auf Null gehen. Für die ist es nur ein Altcoin. Keine Börse garantiert den $1 Peg. Die Börsen machen durch Tether FUD sogar richtig Kohle/ Bitcoins, da erhöhtes Tradingvolumen == mehr Einnahmen durch Gebühren.
Altcoins würden aber ziemlich an Wert verlieren denke ich, da deren hohe Marktkapitalisierung durch Tether mit gedeckt wird und es schlichtweg zu wenig Bitcoins dafür gibt um hunderten Altcoins eine entsprechende Liquidität auf Börsen zu geben. Es würde aber vermutlich nicht lange dauern bis der nächste Stablecoin dafür einspringt.