Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 924. (Read 5921572 times)

full member
Activity: 1154
Merit: 154
April 28, 2019, 03:22:07 PM
Meine Überlegung war, ob dieses Szenario der Exchange gefährlich werden kann. Ich habe dort einen nicht unbeträchtlichen Teil meiner BTC liegen, und ja, ich habe schon Pferde kotzen sehen.

not your private key - not your coin.  Wink
newbie
Activity: 6
Merit: 0
April 28, 2019, 02:06:17 PM
Nun, sie bieten Tether zum Handel an, u.a. gegen USD etc. I.d.R. verfügen Exchanges doch über einen eigenen Bestand (physisch), das dachte ich zumindest immer. So wird das auch kommuniziert.
Natürlich haben die Exchanges einen eigenen Bestand. Wenn sie aber kein "fractional banking" betreiben, entspricht dieser ziemlich genau den Einlagen der Kunden. Könnte sogar etwas mehr sein (wegen der Gebühren), wenn die Gebühren nicht sofort in eine andere Währung umgewandelt werden.

Dass TUSD als "Basiswährung" angeboten wird, ändert daran nichts. Auch LTC, Doge und sogar total unbekannte Shitcoins werden zuweilen als Basiswährung angeboten.

(Edit: du meinst wohl mit "eigenem Bestand", dass sie selbst Tether vorher gekauft haben, um schon mal Liquidität anzubieten. Aber selbst dann wäre das kein Problem, da der Tetherkurs ihnen ja egal sein kann, allenfalls hätten sie dann Fiatverluste zu tragen wenn die Tethers wirklich "vorfinanziert" wurden. Problematisch wäre es nur, wenn sie Tether selbst in ihrer Datenbank generieren würden. Das ist aber unwahrscheinlich - warum dann Tether und nicht gleich "USD" nehmen?)

Genau das meine ich. Habe das in einem anderen Kontext schon ähnlich erlebt. Sie halten für die Liquidität (vorfinanziert) Tether. Läge der Tether-Wert bei 0, müssten sie einen Verlust abschreiben. Meine Überlegung war, ob dieses Szenario der Exchange gefährlich werden kann. Ich habe dort einen nicht unbeträchtlichen Teil meiner BTC liegen, und ja, ich habe schon Pferde kotzen sehen.
full member
Activity: 1154
Merit: 154
April 28, 2019, 01:33:55 PM
Aluhut auf: Wenn es der New Yorker Bankmafia doch nicht in den Kram passt, dass es bitcoin gibt könnte sie, wenn sie bitfinex und Tether über ihr wohlgesonnene Staatsanwälte ausschalten lässt, bitcoin durchaus einen evtl. empfindlichen Tritt geben - zumindest würde es dann wieder heissen "seht mal, haben wir es nicht gesagt, ALLES BETRUG" und möglicherweise würde das Regulationsgeschrei wieder lauter.

Aber wenn die Regierung (oder die WTO, Reptilioiden, Illuminati, u.s.w.) die Bargeldabschaffung vorantreiben will, dann ist der Bitcoin ein wichtiges Puzzelstück, um alle Menschen - insbesondere die subversiven Elemente - von der Bargeldabschaffung zu überzeugen.

WTO Bargeldabschaffung > Wall Street BTC Haiters
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
April 28, 2019, 10:45:33 AM
Wie kommst du dann drauf das die Tether der Börse gehören?

Ich glaube du hast dich verlesen. Ich habe das nie behauptet, ganz im Gegenteil.

Das haben lediglich d5000 und dynamisch gesagt.

dann ging da was durcheinander.... sry
legendary
Activity: 1484
Merit: 1491
I forgot more than you will ever know.
April 28, 2019, 10:39:51 AM
Wie kommst du dann drauf das die Tether der Börse gehören?

Ich glaube du hast dich verlesen. Ich habe das nie behauptet, ganz im Gegenteil.

Das haben lediglich d5000 und dynamisch gesagt.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
April 28, 2019, 10:36:17 AM
Dir ist schon klar wie so eine Exchange grundsätzlich funktioniert?

Ich denke schon, du kannst mich aber trotzdem gerne nochmal lehren.

Wie kommst du dann drauf das die Tether der Börse gehören?
Die verwalten weitestgehend nur die Wallets ihrer Kunden.
Wenn die nun auf einmal nichts mehr Wert sind weil ist das erstmal das Problem der Kunden und nicht der Börse...
Für den Herausgeber der Tether sieht es natürlich etwas anders aus... der dürfte sich mit einer Klagewelle auseinandersetzen dürfen.

legendary
Activity: 1484
Merit: 1491
I forgot more than you will ever know.
April 28, 2019, 10:32:27 AM
Dir ist schon klar wie so eine Exchange grundsätzlich funktioniert?

Ich denke schon, du kannst mich aber trotzdem gerne nochmal lehren.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
April 28, 2019, 10:28:25 AM
entspricht dieser ziemlich genau den Einlagen der Kunden.

Also doch kein eigener, sonder der von den Kunden?


Die XETRA hält doch auch keine Telekom-Aktien vor...  Roll Eyes
Dir ist schon klar wie so eine Exchange grundsätzlich funktioniert?



legendary
Activity: 1484
Merit: 1491
I forgot more than you will ever know.
April 28, 2019, 10:24:51 AM
entspricht dieser ziemlich genau den Einlagen der Kunden.

Also doch kein eigener, sonder der von den Kunden?

legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
April 28, 2019, 09:56:36 AM
So ihr Tether-Angsthasen... Hausaufgabe!

10x anschauen...  Tongue

A good video to watch :

Peter Van Valkenburgh : "What is Bitcoin ?"

https://www.youtube.com/watch?v=BU3Uk3wzOwI


legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
April 28, 2019, 09:49:50 AM
Nun, sie bieten Tether zum Handel an, u.a. gegen USD etc. I.d.R. verfügen Exchanges doch über einen eigenen Bestand (physisch), das dachte ich zumindest immer. So wird das auch kommuniziert.
Natürlich haben die Exchanges einen eigenen Bestand. Wenn sie aber kein "fractional banking" betreiben, entspricht dieser ziemlich genau den Einlagen der Kunden. Könnte sogar etwas mehr sein (wegen der Gebühren), wenn die Gebühren nicht sofort in eine andere Währung umgewandelt werden.

Dass TUSD als "Basiswährung" angeboten wird, ändert daran nichts. Auch LTC, Doge und sogar total unbekannte Shitcoins werden zuweilen als Basiswährung angeboten.

(Edit: du meinst wohl mit "eigenem Bestand", dass sie selbst Tether vorher gekauft haben, um schon mal Liquidität anzubieten. Aber selbst dann wäre das kein Problem, da der Tetherkurs ihnen ja egal sein kann, allenfalls hätten sie dann Fiatverluste zu tragen wenn die Tethers wirklich "vorfinanziert" wurden. Problematisch wäre es nur, wenn sie Tether selbst in ihrer Datenbank generieren würden. Das ist aber unwahrscheinlich - warum dann Tether und nicht gleich "USD" nehmen?)
legendary
Activity: 1484
Merit: 1491
I forgot more than you will ever know.
April 28, 2019, 08:58:37 AM
Nun, sie bieten Tether zum Handel an, u.a. gegen USD etc. I.d.R. verfügen Exchanges doch über einen eigenen Bestand (physisch), das dachte ich zumindest immer. So wird das auch kommuniziert.

Wo wird das bitte kommuniziert?

Ich sage nicht das du falsch liegt, das ist mir nur komplett neu.

Soviel ich weiss halten die exchanges die Finger da raus und nehmen nur die Gebühren ein.
newbie
Activity: 6
Merit: 0
April 28, 2019, 08:56:13 AM
Nun, sie bieten Tether zum Handel an, u.a. gegen USD etc. I.d.R. verfügen Exchanges doch über einen eigenen Bestand (physisch), das dachte ich zumindest immer. So wird das auch kommuniziert.


Hallo,

Mit ein wenig Sorge beschäftige ich mich zur Zeit mit dem Sachverhalt Tether. Ich persönlich vermute, dass dieser Coin nicht am Leben bleibt. Das wirkt sich definitiv auf Bitfinex aus, möglicherweise das Aus für sie.
Meine Überlegung ist, ob auch andere Exchanges mit den Abgrund gerissen werden, und zwar die, die auch den Tether handeln. So zum Beispiel Kraken. Ich weiß nicht, wie viel Tether sie halten, 100 Millionen, vielleicht auch mehr? Könnte das Sterben des Coins Kraken mit in den Abgrund reißen? Was denkt ihr?

Grüße,

Dynamsich

Warum sollte kraken tether halten?

Kraken hat nur so viel Tether wie die Kraken user dort im deposit haben.
Der Tether Wert kann zugrunde gehen das wird Kraken keine Sekunde jucken.

Ausserhalb von Finex ist Tether ein coin/token wie jeder andere : Supply vs Demand.
legendary
Activity: 1484
Merit: 1491
I forgot more than you will ever know.
April 28, 2019, 08:39:52 AM
Hallo,

Mit ein wenig Sorge beschäftige ich mich zur Zeit mit dem Sachverhalt Tether. Ich persönlich vermute, dass dieser Coin nicht am Leben bleibt. Das wirkt sich definitiv auf Bitfinex aus, möglicherweise das Aus für sie.
Meine Überlegung ist, ob auch andere Exchanges mit den Abgrund gerissen werden, und zwar die, die auch den Tether handeln. So zum Beispiel Kraken. Ich weiß nicht, wie viel Tether sie halten, 100 Millionen, vielleicht auch mehr? Könnte das Sterben des Coins Kraken mit in den Abgrund reißen? Was denkt ihr?

Grüße,

Dynamsich

Warum sollte kraken tether halten?

Kraken hat nur so viel Tether wie die Kraken user dort im deposit haben.
Der Tether Wert kann zugrunde gehen das wird Kraken keine Sekunde jucken.

Ausserhalb von Finex ist Tether ein coin/token wie jeder andere : Supply vs Demand.
hero member
Activity: 1022
Merit: 683
Love is the answer
April 28, 2019, 07:41:45 AM
Aber die Tetherbörsen müssen die Tether die sie handeln doch irgendwoher beziehen/einkaufen - die drucken doch nicht (auch) einfach Tether.

Gute Frage. Und was passiert, wenn die Börsen Tether delisten, muss Bitfinex dann Milliarden auf den Tisch legen und die eigenen Tether zurückkaufen?
Tether Limited muss die zurücknehmen - die sind offiziell ja nicht bitfinex - aber wenn Tether insolvent wäre - gäbs auch  nix mehr zum auszahlen...

Nur der Vollständigkeit halber, gibt es wohl 2 Firmen:

a) Tether International Limited (“TIL”)
und
b) Tether Limited (“TLTD”)
Letztere für die US-Bürger.

Mehr dazu: https://tether.to/legal/

Aber ja, wsl. wird nicht viel "Anspruch" übrig bleiben, wenn beide dicht sind.
newbie
Activity: 6
Merit: 0
April 28, 2019, 06:53:32 AM
Hallo,

Mit ein wenig Sorge beschäftige ich mich zur Zeit mit dem Sachverhalt Tether. Ich persönlich vermute, dass dieser Coin nicht am Leben bleibt. Das wirkt sich definitiv auf Bitfinex aus, möglicherweise das Aus für sie.
Meine Überlegung ist, ob auch andere Exchanges mit den Abgrund gerissen werden, und zwar die, die auch den Tether handeln. So zum Beispiel Kraken. Ich weiß nicht, wie viel Tether sie halten, 100 Millionen, vielleicht auch mehr? Könnte das Sterben des Coins Kraken mit in den Abgrund reißen? Was denkt ihr?

Grüße,

Dynamsich





Der Besitzer einer Börse sollte eigentlich nicht selbst gegen seine Kunden traden obwohl ich mir da gerade bei Binance mit ihrem BNB Coin nicht so sicher bin  Grin
ja nun, Möglichkeit macht Diebe oder so ähnlich...so lange nix reguliert ist wird wohl geschummelt...das ist die menschliche Natur.

Und wenn es reguliert ist, werden alle systematisch vom Staat schikaniert und abgezockt. Nein danke!

Ich glaube nicht daran, dass es die "menschliche Natur" sei, dass jeder Mensch alle anderen betrügen will. Das ist eine Minderheit. Man muss eben selber mit Verstand und Gespür versuchen, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Handel am besten P2P ohne zentrale Börse, das entspricht auch am ehesten dem "Spirit" von Bitcoin.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
April 28, 2019, 06:43:00 AM
sr. member
Activity: 477
Merit: 259
April 28, 2019, 05:26:08 AM

Der Besitzer einer Börse sollte eigentlich nicht selbst gegen seine Kunden traden obwohl ich mir da gerade bei Binance mit ihrem BNB Coin nicht so sicher bin  Grin
ja nun, Möglichkeit macht Diebe oder so ähnlich...so lange nix reguliert ist wird wohl geschummelt...das ist die menschliche Natur.

Und wenn es reguliert ist, werden alle systematisch vom Staat schikaniert und abgezockt. Nein danke!

Ich glaube nicht daran, dass es die "menschliche Natur" sei, dass jeder Mensch alle anderen betrügen will. Das ist eine Minderheit. Man muss eben selber mit Verstand und Gespür versuchen, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Handel am besten P2P ohne zentrale Börse, das entspricht auch am ehesten dem "Spirit" von Bitcoin.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
April 28, 2019, 03:25:20 AM

Der Besitzer einer Börse sollte eigentlich nicht selbst gegen seine Kunden traden obwohl ich mir da gerade bei Binance mit ihrem BNB Coin nicht so sicher bin  Grin
ja nun, Möglichkeit macht Diebe oder so ähnlich...so lange nix reguliert ist wird wohl geschummelt...das ist die menschliche Natur.


Die Tether auf Polo oder Binance usw. kommen ja nicht von der Börse. Die gehören den Tradern, Marketmakern und Liquiditätsprovidern usw.

Wer verkauft den Tradern auf den Börsen die Tether und wo kommen die ursprünglich her?




Wenn du USD auf Bitfinex hast, kannst du die als Tether zu anderen Börsen senden.  Auf der Tether Seite kannst du dir auch welche kaufen und dann auf Börsen senden. Die kommen so auf die Börse, wie jeder andere Altcoin auch. Die Idee ist ja, dass für jeden eingezahlten Dollar ein Token gedruckt wird. Das findet allerdings in großen Blöcken statt. 50Mio auf einmal oder mehr. Bitfinex war eigentlich immer die Börse, wo Leute große Mengen an BTC auf einmal kaufen konnten. Das Orderbuch war liquide und die haben auch einen OTC Handel. Wer da nun große Einzahlungen macht um viel BTCs zu kaufen bekommst du halt nicht raus, da das Unternehmen die Kundendaten natürlich nicht rausgibt.
Auf Binance war zB der BTC in den letzten Wochen vor der News immer unter dem BTCUSD auf Kraken oder Bitstamp und auf Bitfinex war er höher. Perfekt für Arbitrage. Du kaufst halt BTCs auf Binance und verkaufst auf Finex. Wenn dir die Tether auf Binance ausgehen, füllst du halt vom Finex Konto wieder auf.
O.k. - klingt sehr schlüssig.
Ich glaube was mich verwirrt hat war (ich finde allerdings gerade die Quelle nicht mehr) dass mal über grössere Tethertransfers zwischen bitfinex, bittrex und poloniex mit exchange eigenen wallets berichtet wurde.

Die Liste der USDT Marketplaces auf coinmarketcap ist mittlerweile ganz schön lang geworden. Kraken ist aber immer wohl noch die einzige exchange an der ein USD/USDT pair gehandelt wird. Auf bitfinex kann man sie sich meines Wissens nach 1:1 auszahlen lassen (wenn sie denn auszahlen).
Der aktuelle Tetherhassle hat den Kraken USD/USDT Kurs gerade mal 3-5% belastet - also weniger als den Bitcoinmarkt. Das finde ich nicht sehr stimmig, angesichts der realen Gefahr, dass die Verantwortlichen hinter Tether aus welchen Gründen auch immer (Insolvenz, Knast im US Supermax) bald nicht mehr in der Lage sein könnten das Dollarpegging aufrecht zu erhalten und der Kurs dann zwingend gegen Null rutschen müsste (ausser der Glaube an Tether bliebe auch nach einer Insolvenz stabil, da sich niemand über die Hintergründe informiert oder daran interessiert ist und es eh nur auf Kraken gegen USD gehandelt wird...ein echtes Fiat System also  Grin)

Man darf über das Tethersystem ja hier nicht so sehr nachdenken, sonst kommt klassischweise der "Tether FUD" Vorwurf, aber Fakt ist doch, dass dieses Tetherzeugs sich über fast die komplette Crypto-Handelsinfrastruktur verbreitet hat und von sehr dubiosen Menschen entwickelt und verbreitet wurde und sehr viele Anleger Tetherdollars im Depot haben und glauben das sei echtes Fiat.

Wenn die 2.8 Mrd USD in Tether sich in Luft auflösen, hätten vermutlich Millionen kleiner Hobbyspekulanten (die sich eben auch nicht interessieren WAS sie da im Depot haben und glauben sie hätten echte Dollar auf dem Exchangekonto) einen (für sie) fetten realen Verlust. In der Gesamtsumme immerhin fast 4x so viel wie der Mt.Gox Verlust.
Das Standardargument, dass das nur ein Bruchteil des Crypto-Gesamtmarketcaps wäre, zählt meiner Meinung nach nicht wirklich, so lange wir gar nicht wissen, wie hoch das reale Marketcap ohne Washtrades eigentlich ist. Es könnten aber auf jedem Fall Millionen Kleinspekulanten Verluste einfahren - der Schmerz wäre also sicher eher breit gestreut.

Aluhut auf: Wenn es der New Yorker Bankmafia doch nicht in den Kram passt, dass es bitcoin gibt könnte sie, wenn sie bitfinex und Tether über ihr wohlgesonnene Staatsanwälte ausschalten lässt, bitcoin durchaus einen evtl. empfindlichen Tritt geben - zumindest würde es dann wieder heissen "seht mal, haben wir es nicht gesagt, ALLES BETRUG" und möglicherweise würde das Regulationsgeschrei wieder lauter.

Rosa Brille auf: o.k. - gäbe günstige Nachlegekurse - aber die Mother of all bubbles wäre erstmal verschoben...
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
April 28, 2019, 01:51:23 AM
Ob ich nun btc oder nen Altcoin gegen Tether oder Eur/Dollar tausche ist doch im Prinzip egal. Tether und Fiatwährungen werden von Organisationen erzeugt, die hoffen, dass man ihnen diese wertlosen Dinge gegen wertvollere Coins (die man nicht so einfach durch knopfdruck erzeugen kann) abkauft. Sollte irgendwann der Zeitpunkt kommen, wo die Leute merken, auf welchen Schwindel sie dann reingefallen sind, ist das Geschrei wieder gross.
Jump to: