Du hast mir durch deine Erklärungen hier auch viel geholfen und es verständlicher gemacht. Vielen Dank dafür nochmal. Aber ich persönlich (oder mein Gehirn
![Smiley](https://bitcointalk.org/Smileys/default/smiley.gif)
Das mache ich gern.
Ich empfinde das schon, das wir in etwa von der gleichen Sache sprechen, das mit den % und LP Token beinhaltet ja diese ganzen mathematischen Formeln, die ich letztlich auch nicht verstanden habe. Für mich ist/war Algo, LP und Lambo auch Vires zu kompliziert.
Das kam erst 2021 auf, davor war das an sich gut gelungen, wenn ich allein an das Interface denken, wie gut das aussieht/aussah, da kommen heute andere Projekte immer noch nicht hin, deren Wllets sind an sich eine Sache für sich, von Nutzerfreundlichkeit weit entfernt.
Die ganzen Token, ja das ist ein Problem von Beginn an, auf der einen Seite muss man sagen viel unnutzer Mist dabei, das ist auf anderen Chains z.T. ebenfalls so.
Die andere Seite ist halt Waves ist von Beginn an eine Plattform, auf der man seine Token erstellen kann.
Das müsste neu durchdacht werden, so wie es war bzw zu dem es umgestaltet wurde hat es nicht funktioniert. EIne Absicherung zur Unterbesicherung muss wieder her, was NSBT ursprüünglich eben mal war.
Das wäre def sinnvoll, nur muss sich L2MP auch erstmal beweisen, alles darüber zu verschlanken, man wollte ja schon mit Pluto und Surf helfen, bzw wollten auch viele User damit helfen. Das weit unter dem damilgen $Werten zu tauschen wäre für die meisten wahrscheinlich auch keine schöne Lösung,
Aber mal sehen was da kommt.