Pages:
Author

Topic: Fuck You BFL - page 18. (Read 32812 times)

full member
Activity: 143
Merit: 100
May 08, 2013, 12:49:32 PM
Sorry dass ich noch was dazu sage, dann auch gerne wieder back to topic,

ich habe vor einigen Tagen mal Anfragen an einige größere Firmen gesandt, die sich im Bereich ASIC-Entwicklung eine Namen gemacht haben ( innerhalb DE ) und warte auf Rückantwort.
Insg. werden das wohl an die 20 Firmen sein die ich kontaktiert habe.

Wer Interesse hat oder mir weiterhelfen will, kann sich gern per PM bei mir melden.


Gruß

Roscoe
full member
Activity: 204
Merit: 100
May 08, 2013, 12:13:27 PM
@Schrankwand: Fundierte Rechnung, bzw. gut durchdacht.

Wer den Plan federführend umsetzt hat meinen absoluten Respekt.
Um die kleinsten Probleme (Shop und SEO) kümmere ich mich gerne Wink



Dann find mal ein paar Ingenieure die sich auf ein heißes Abenteuer einlassen - ein Feierabendjob ist das nicht.
hero member
Activity: 1484
Merit: 500
Across The Universe
May 08, 2013, 08:27:25 AM
Neues topic nicht hier plz...
sr. member
Activity: 448
Merit: 250
May 08, 2013, 08:10:05 AM
@Schrankwand: Fundierte Rechnung, bzw. gut durchdacht.

Wer den Plan federführend umsetzt hat meinen absoluten Respekt.
Um die kleinsten Probleme (Shop und SEO) kümmere ich mich gerne Wink

yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
May 08, 2013, 08:05:53 AM
den 300% Preis kannst dann ja für alle nicht Investoren verlangen
full member
Activity: 224
Merit: 100
May 08, 2013, 07:49:33 AM
Die frage ... könnten wir den so einen Prozess auslagern und per Crowfunding selber finanzieren ?
Gibt es Leute wie schrankwand die genügend erfahrung mitsichbringen ?

Einen Deutschen ASIC Gemeinschaftlich herzustellen wäre schon nice

Die Problematik ist hier die R&D Zeit, die die Chips brauchen. Das kostet locker eine Million Euro.

Bereits hergestellte Chips zu kaufen und entsprechend zu verbauen, wäre einfacher.

War das eine freiwwilligen Meldung Cheesy


Nicht wirklich Cheesy

Denn ich habe keine Ahnung davon. In einem Team, dass sowas startet, bräuchten wir:

Einen Engineer, der sich damit auskennt. Der Specs entwickelt, Boards designed, testet und die entsprechenden Specs and die Manufacturing Firmen ausweitet.

Wenn wir bei Avalon kaufen würden, keine Problematik mit China, ansonsten müsste ich wieder Freunde in China anrufen, die dort gerade wieder unterwegs sind und Business betreiben. Ob das was wird, ist aber auch immer so eine Sache. D.h. Chips in China fertigen lassen --> Mega Problem, wenn man nicht viel Geld und Bock hat, in China unterwegs zu sein. Ich meine, das Land ist echt ganz geil. Hab über nen Jahr dort verbracht. Aber die Manufacturing Gebiete sind aus meiner Sicht die totalen Plattenbau Ghettos, da hab ich wenig Lust, Tage zu verbringen.

Dann jemanden, der imstande ist nen ordentliches Shopsystem aufzusetzen und Accounting betreiben. Zahlungsabwicklung wird ein Problem, da wir BTC bräuchten um zu kaufen. Mindestens 782BTC, plus Steuern. In Deutschland optimalerweise nur Euro Zahlung, sonst hätten wir nen Riesen Delay was den Verkauf angeht, weil die Rechtslage nicht geklärt wäre.

Einen Seo Spezialisten, der entsprechend BFL den Rang abläuft. Da BFL keine Google Ads mehr hat, vermutlich einfach.

Rechtsberatung, inwieweit wir unsere Zahlungen durchziehen können, inwieweit Crowd Sourcing rechtlich funktioniert und so weiter.

Jemanden, der permanent freundlich nach Außen kommuniziert. RELENTLESS customer service, Zappos Style. Jemanden, der Nachts aufsteht um mit Säuselstimme Emails zu beantworten und sich auch noch freut. Das Gegenteil von Josh eben. Cheesy

Einen Case Designer oder Schreiner, der entsprechende Cases für einen Spottpreis herstellen oder aus China besorgen kann.

Und jemanden, der das ganze koordiniert, viermal am Tag überall nachfragt, Tabellen führt. --> Executive Assistant.

Und, jemanden, der am Ende nachfragt und überall auf die Kacke haut, wenns nicht läuft. Jemand dessen einzige Aufgabe es ist, GUNG HO Stimmung überall zu verbreiten. --> Boss Cheesy


Letztendlich ist hier meine Rechnung:

Device mit 3-4 Avalon Chips. Sagen wir vier. 1128MH/s. 0,344BTC pro Stück. --> 34€
Casing, ähnlich Raspberry Pi, plus Belüftung und Kühlung --> 10-15€
Board, ähnlich Klondike PCB --> 20€
Vorgestrecktes Geld für Steuern --> ~13-14€

Kommen wir auf Einkaufspreis 82-85€ pro GH Miner

Bestückung --> Kann ich nciht sagen, aber sicher um die 30-40€ das Board.

Sagen wir Einkaufspreis also 125€ mit Vorsteuern.
10k Chips in einem Batch, sagen wir 10% faulty (safety first.)

9000/4 --> 2250 Einheiten.

Verkaufspreis meiner Meinung nach? Klare 400€, 300% Marge ist eigentlich mein Minimum, wir machen also 379€ draus.
Vorzustrecken: 780BTC für Chips alleine, inklusive Shipping. Zusätzliche 205.000€ für Teile.

Profit Margin --> 852750€, ich würde allerdings bei 300mh für 1,99BTC durchaus den Preis höher ansetzen, für ein USB Modul. 852750 abzüglich 205.000 abzüglich 780BTC*100€ = 852750-205.000-78.000= 569750€.

Abzüglich Rechtsberatungskosten, Steuerberatungskosten, 19% Mehrwertsteuer... Aycaramba. Sicher, nen profitables venture, aber knallhart in der Umsetzung. Crowdsourcing erlaubt diesen Profit Margin nicht, weil sieh alle abgezockt fühlen, wenn sie das Produkt prefunden und dann 300% Marge zahlen.

Aber unter 300% Marge würde ich aus wirtschaftlichen Gründen (Ein KLEINSTER Delay und man geht sofort insolvent, wegen fehlender Liquidität.) kein einziges solches Venture starten.

Wenn also jemand 300.000€ investieren möchte... könnte man reden. Als Crowd Projekt, bin ich ganz ehrlich, ist mir das nicht rentabel genug...
hero member
Activity: 1484
Merit: 500
Across The Universe
May 08, 2013, 07:18:09 AM
Die frage ... könnten wir den so einen Prozess auslagern und per Crowfunding selber finanzieren ?
Gibt es Leute wie schrankwand die genügend erfahrung mitsichbringen ?

Einen Deutschen ASIC Gemeinschaftlich herzustellen wäre schon nice

Die Problematik ist hier die R&D Zeit, die die Chips brauchen. Das kostet locker eine Million Euro.

Bereits hergestellte Chips zu kaufen und entsprechend zu verbauen, wäre einfacher.

War das eine freiwwilligen Meldung Cheesy
full member
Activity: 224
Merit: 100
May 08, 2013, 07:17:13 AM
Die frage ... könnten wir den so einen Prozess auslagern und per Crowfunding selber finanzieren ?
Gibt es Leute wie schrankwand die genügend erfahrung mitsichbringen ?

Einen Deutschen ASIC Gemeinschaftlich herzustellen wäre schon nice

Die Problematik ist hier die R&D Zeit, die die Chips brauchen. Das kostet locker eine Million Euro.

Bereits hergestellte Chips zu kaufen und entsprechend zu verbauen, wäre einfacher.
hero member
Activity: 1484
Merit: 500
Across The Universe
May 08, 2013, 07:14:17 AM
Überlege auch bei den Hohen preise evtl noch eine Preorder mit #2100 abzugeben ... man o man ^^
sr. member
Activity: 336
Merit: 250
May 08, 2013, 06:47:21 AM
Ich bin raus. Meine Bestellung vom November ist verkauft  Cheesy
Ich setze jetzt wieder auf GPUs. Die sind zwar langsamer, dafür aber viel flexibler ^^

http://www.youtube.com/watch?v=keBqXrihP8w
Das fühlt sich gut an  Grin
hero member
Activity: 1484
Merit: 500
Across The Universe
May 08, 2013, 06:36:58 AM
Also so wie bei BFL nur transparent  Smiley
Wär schon schön. Muss nur jemand organisieren.


Sollten wir ein extra topic für machen ... hier gehts ja um was anderes ...
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
May 08, 2013, 06:29:41 AM
Also so wie bei BFL nur transparent  Smiley
Wär schon schön. Muss nur jemand organisieren.
hero member
Activity: 1484
Merit: 500
Across The Universe
May 08, 2013, 06:27:02 AM
Die frage ... könnten wir den so einen Prozess auslagern und per Crowfunding selber finanzieren ?
Gibt es Leute wie schrankwand die genügend erfahrung mitsichbringen ?

Einen Deutschen ASIC Gemeinschaftlich herzustellen wäre schon nice
full member
Activity: 224
Merit: 100
May 08, 2013, 05:54:06 AM
Grin Ich denke nicht, dass fehlender Enthusiasmus bei BFL das Problem ist.

Andererseits bieten BFl und Avalon gerade jedem Entwickler, der einigermassen smart ist und ein schönes Gehäuse bauen kann, eine Steilvorlage.

Hübsches Case, 780BTC für die Chips, ein vorentwickeltes PCB Design, an das man entsprechend noch ein fettes Corsair Lüfter System dran baut, das case ein wenig lackiert und aufraut...

Ich hab grad leider nicht genug Kohle rumliegen. Ansonsten würde ich denke ich ein 20 Chip Avalon design in einem dunklen Grauton mit 5,6gh bauen. Leichter Grün Touch.

Und das Ding würde ich dann Sweet chili nennen. Aber ich glaube, dann liefert mir BFL nie im Leben wieder was Cheesy:D:D:D:D
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
May 08, 2013, 05:49:19 AM
 Grin Ich denke nicht, dass fehlender Enthusiasmus bei BFL das Problem ist.
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
May 08, 2013, 05:37:45 AM
ach quatsch. Nächste Woche geht's los. 400 pro Tag! Wirklich!
full member
Activity: 224
Merit: 100
May 08, 2013, 05:31:38 AM
Quote
BFL kann keine ASICs entwickeln und bauen, die haben einen Zulieferer. Leider kann BFL aber auch keine Zulieferer koordinieren, bzw. hat keine Ahnung was ihnen da verkauft wird.

Ok, DAS ist völlig idiotisch.

Ich habe auch schon ein Projekt gehabt, bei dem 100% aller Steps ausgelagert waren. Meine einzige Expertise war "Menschen finden, die mir sagen was ich brauche, Menschen die können was ich brauche und dann berechnen, wie teuer ich das Produkt verkaufen muss."

Da hast du wenn dus richtig machst, immer eine sehr genaue Vorstellung, was die Leute machen. Schlechte Freelancer und Lieferanten sind die, hinter denen du her läufst, gute Lieferanten sind die, die dir täglich ein genaues Update schicken und dich fragen, ob sie XYZ auch übernehmen sollen, wenn ABC zu deiner Zufriedenheit ist.

Aber in irgendeinem Moment meinem Kunden zu sagen "Hey, ich GLAUBE" ist völlig idiotisch.

Ich krieg grad Angst, ich habe genug Zeit in China verbracht, um zu wissen wie man dort arbeitet. BFL ist meiner Meinung nach überhaupt nicht mehr das Problem... ayayay... JETZT denk ich über nen Refund nach Sad
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
May 08, 2013, 05:22:17 AM
Quote
Wenn die imstande sind, ASICs zu planen und herzustellen, dürften da einige Brains sitzen, die gerade im R&D Prozess sitzen und basteln.

Ich vermute die haben alles ausgelagert.

Ziemlich sicher sogar
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
May 08, 2013, 05:18:08 AM
Interessant ist, Metal Layer beduetet (teilweise) neue Masken. D.h. sie müssen entweder einen Teil der Fab Steps nochmal machen lassen oder - falls sie nicht so Clever waren ein paar Wafer ohne Metal Layer zurücklegen zu lassen - einen komplett neuen ASIC. Ein komplett neuer ASIC braucht minimal 12 Wochen ab Produktionsstart. Falls ihr Zulieferer keine Prio bei der Fab hat mehr.

Am ASIC ändert man nicht ohne Not um ein bischen eine bessere thermische Performance zu bekommen. Entweder die haben einen Yield von nahezu 0, die Chips sind instabil und laufen nur mit viel gutem zureden oder beides.

Wenn die imstande sind, ASICs zu planen und herzustellen, dürften da einige Brains sitzen, die gerade im R&D Prozess sitzen und basteln. Und die Pflaumen, die keine Ahnung von nix haben, sitzen in der Communication und im Customer Service.

BFL kann keine ASICs entwickeln und bauen, die haben einen Zulieferer. Leider kann BFL aber auch keine Zulieferer koordinieren, bzw. hat keine Ahnung was ihnen da verkauft wird.
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
May 08, 2013, 05:16:39 AM
Quote
Wenn die imstande sind, ASICs zu planen und herzustellen, dürften da einige Brains sitzen, die gerade im R&D Prozess sitzen und basteln.

Ich vermute die haben alles ausgelagert.
Pages:
Jump to: