Pages:
Author

Topic: GB "cointerra TerraMinerIV" - 20Th/s - Versand ! Lieferung bis 28.02.2014 - page 3. (Read 45710 times)

newbie
Activity: 4
Merit: 0
Gut zu wissen. Danke für die Info Smiley
legendary
Activity: 910
Merit: 1000
Gut ist das der Kurs steigt also können wir mal hoffen das du mit dem einlösen noch ein wenig wartest .



Die Zahlung für die Cointerras ist heute per Überweisung eingetroffen, dahingehend sind wir also schonmal save - kein scam Wink
full member
Activity: 155
Merit: 100
Gut ist das der Kurs steigt also können wir mal hoffen das du mit dem einlösen noch ein wenig wartest .

legendary
Activity: 910
Merit: 1000
Hast recht Menig Habe mal Bei extraenegie geschaut  die velangen doch glatt 19,66 cent Je KWh .
Bei uns heute abgeschlossen weil sie auf 23 Cent erhöhen wollten , neu abgeschlossen für 16,x Cent .

Ihr seit schon echt arm drann auf dem Land ! Info Verivox Steht übriges nix von Badsalzufeln . PLz  32758

Sorry das sich frage

32107 Bad Salzuflen Wink nicht 32758 Detmold Wink

Naja, wie gesagt: Industriestrom für 16,xx Cent (knapp unter 17) bekommst hier auch, aber: 100.000 KW Abnahme als Minimum Wink
Naja, Idee ist ja eigentlich sowieso eher Wind und Sonne Wink egal - die Zeit wird es richten Wink
full member
Activity: 155
Merit: 100
Hast recht Menig Habe mal Bei extraenegie geschaut  die velangen doch glatt 19,66 cent Je KWh .
Bei uns heute abgeschlossen weil sie auf 23 Cent erhöhen wollten , neu abgeschlossen für 16,x Cent .

Ihr seit schon echt arm drann auf dem Land ! Info Verivox Steht übriges nix von Badsalzufeln . PLz  32758

Sorry das sich frage
legendary
Activity: 910
Merit: 1000
Lieber Xeno,

 in den Stromkosten das ganze drumrum incl. teilweise deren Anschaffung enthalten (Kühlung etc.).
Der Preis von 24Cent KW wurde voher bekannt gegeben bzw. aus dem Jupiter-GB übernommen, da ist nichts neues dran.

Es ist echt schon nicht mehr lustig wie im Nachhinein hier geschachert wird.

Zu Deiner Preiskalkulation lass Dir sagen: die 17Cent netto würde ich hier auch bekommen insofern ich garantiert 100.000KW abnehme oder abgenommen habe....
wir sind aber erst bei 60.000KW und das Hosting ist beendet - ich werde diesen Preis daher nicht bekommen (Wie Du aber siehst habe ich das durchaus in Betracht gezogen,
wären die Neptunes geliefert worden hätten wir die 100.000 KW auch ohne Probleme erreicht.....).

Hier mal die Preisliste welche hier seid dem 01.02. gilt:
http://www.stadtwerke-bad-salzuflen.de/produkte/strom/smart-meter-ab-122014/

Stromtarif    Arbeitspreis Ct/kWh     netto    brutto
Zeitzone 1
(Haupttarifzeit Mo.-Fr.: 8:00 – 20:00 Uhr)    22,08    26,28
Zeitzone 2
(Niedertarifzeit Mo.-Fr.: 20:00 – 8:00 Uhr)    19,08    22,71
Zeitzone 3
(Wochenendtarifzeit Sa.-So.: 0:00 – 24:00 Uhr)    18,08    21,52

Für die Rechenfaulen: 19,8657 Cent netto (im Wochenschnitt) = 23,6402 Brutto

Im Vergleich zum deutschen Standard vergleichsweise günstig - aber deutlich mehr als Deine 21 Cent Brutto.



Gruß Menig
full member
Activity: 155
Merit: 100
Super Menig ,
das zitat freut uns alle .

Nun mal zu den Stromkosten ich gewerblich habe 17,x cent KWh .
Ich denke mal Du so ähnlich weil du bist ja ein pfiffiges Kerlchen hast max. 18 Cent KWh ( alles andere wäre hmmm Irrsinn für einen gewerblichen) .

So wir haben einen verbrauch von 39610 KW wären real (was ich nicht beweisen kann aber fast stimmt ) mal 0,18  € = 7130 Real Ausgaben Strom .
Möchtest aber  9506,40 € Also für 0,24 € das KWh .

Fair finde ich Und denke viele Shareholder 0,21 € also 8318 € .

Also für was entscheidest du dich uns abzuzocken mit 24 cent oder Fair behandeln mit 21 Cent .

Sehr geehrte Shareholder ,

Ihr dürft auch zu dem Thema etwas sagen was ist eure Meinung .

Gruß Xeno

Nix gegen dich (Top Typ )Menig Aber sei mal Fair Bitte




Servus Meister Menig,

Wenn ich das hier oben lese hätten wir also bis Ca 6 Juni die Miner laufen lassen müssen um bei ausgeglichenen Stromkosten anzukommen .

Das verdammt heftig .Frage hast du schon umgetauscht die BTC ?

Gruß Xeno

Nein habe ich nicht.

Ich zitiere mich mal selber:

"

Punkt1:  hat sich erledigt ! Alle 5 Cointerras aus dem Cointerra-Gb sind verkauft. Stückpreis 2500€ = 12500€ für alle fünf Miner. Zahlung der 12500€ wurde angewiesen (Überweisungsbeleg als Bestätigung liegt bereits vor)
Zählerschlußstand ist damit die Berechnung von gestern. Gebt mir bitte bis kommenden Samstag Zeit die Auszahlung etc. in BTC vorzubereiten
(Ab Montag neues Projekt in Ludwigshafen und erst Freitag wieder zu Hause). "
legendary
Activity: 910
Merit: 1000
Servus Meister Menig,

Wenn ich das hier oben lese hätten wir also bis Ca 6 Juni die Miner laufen lassen müssen um bei ausgeglichenen Stromkosten anzukommen .

Das verdammt heftig .Frage hast du schon umgetauscht die BTC ?

Gruß Xeno

Nein habe ich nicht.

Ich zitiere mich mal selber:

"

Punkt1:  hat sich erledigt ! Alle 5 Cointerras aus dem Cointerra-Gb sind verkauft. Stückpreis 2500€ = 12500€ für alle fünf Miner. Zahlung der 12500€ wurde angewiesen (Überweisungsbeleg als Bestätigung liegt bereits vor)
Zählerschlußstand ist damit die Berechnung von gestern. Gebt mir bitte bis kommenden Samstag Zeit die Auszahlung etc. in BTC vorzubereiten
(Ab Montag neues Projekt in Ludwigshafen und erst Freitag wieder zu Hause). "
full member
Activity: 155
Merit: 100
so, kurze Wasserstandsmeldung (heute Taufe + Kommunion, daher nur Wasserstandsmeldung, Kalkulationen folgen voraussichtlich Sonntagabend:

Xenomorphs hat heute seine beiden Cointerras abholen lassen.

Gemined zur Abholug waren 20,1 BTC = bei 320€ je BTC = 6432€

Zählerstand Abholung: 59540 KW


59540 - 19930  = 39610 KW = 9506,40 € St
(2/3 der Stromkosten sind von den Cointerras, 1 /3 von den Jupitern. Rechenleistung: 10,5 Th/s Cointerra, 5,25Th/s Jupiter, also ebenfalls 2/3 zu 1/3).
Stromverbrauch ist bei beiden Minern ca. 1 Watt /Gh/s.. passt also ebenfalls.


Berechnung Anteil Xenos Miner:  
Cointerras "2/3  on 20,1 BTC = 13,3 BTC durch den Cointerrapool = 3,82857143 BTC durch Xeno * 320€ = 1225,14€

9506,40€  = 2/3 durch Cointerras = 6337,60€ = 1810,74€ durch Xenomorphs

zu zahlende Differenz = 585,60€


1. ich werde die Cointerras und Jupiter zusammenlegen in einen Pool (natürlich erfolgt eine 1:1 Anpassung der %-Anteile)
2. ich habe ggf. einen Käufer der Morgen vier Cointerras und zwei Jupiter nimmt, wären ggf. ca. 12000€ Sollte das so sein würde ich hiervon die
   Stromkosten zahlen welche nicht auf Xeno enfallen sind und die geminten BTC komplett auszahlen
3. Damit wir nicht mehr so in ein Backlog bei den Stormkosten kommen werde ich ein Loadbalancing einrichten 16h minen für die Shareholer, 8h für Rücklage Stromkosten
   Sollten Miner verkauft werden verreche ich das mit den Stromkosten und zahle die BTC aus, falls nicht dann nicht.

Am Ende wird der gesamte Verkaufserlös welcher über ist in BTC umgewandelt und ausgezahlt. ATM sieht es so aus als ob wir so bis vermutlich Monatsende ggf. fertig sind Wink
Ist gerade ein Schnellschuss bei den Stromkosten, gerne darf nachgerechnet werden.


Servus Meister Menig,

Wenn ich das hier oben lese hätten wir also bis Ca 6 Juni die Miner laufen lassen müssen um bei ausgeglichenen Stromkosten anzukommen .

Das verdammt heftig .Frage hast du schon umgetauscht die BTC ?

Gruß Xeno

Mist ich habe nur 17 cent Kwh
legendary
Activity: 910
Merit: 1000
so, kurze Wasserstandsmeldung (heute Taufe + Kommunion, daher nur Wasserstandsmeldung, Kalkulationen folgen voraussichtlich Sonntagabend:

Xenomorphs hat heute seine beiden Cointerras abholen lassen.

Gemined zur Abholug waren 20,1 BTC = bei 320€ je BTC = 6432€

Zählerstand Abholung: 59540 KW


59540 - 19930  = 39610 KW = 9506,40 € St
(2/3 der Stromkosten sind von den Cointerras, 1 /3 von den Jupitern. Rechenleistung: 10,5 Th/s Cointerra, 5,25Th/s Jupiter, also ebenfalls 2/3 zu 1/3).
Stromverbrauch ist bei beiden Minern ca. 1 Watt /Gh/s.. passt also ebenfalls.


Berechnung Anteil Xenos Miner:  
Cointerras "2/3  on 20,1 BTC = 13,3 BTC durch den Cointerrapool = 3,82857143 BTC durch Xeno * 320€ = 1225,14€

9506,40€  = 2/3 durch Cointerras = 6337,60€ = 1810,74€ durch Xenomorphs

zu zahlende Differenz = 585,60€


1. ich werde die Cointerras und Jupiter zusammenlegen in einen Pool (natürlich erfolgt eine 1:1 Anpassung der %-Anteile)
2. ich habe ggf. einen Käufer der Morgen vier Cointerras und zwei Jupiter nimmt, wären ggf. ca. 12000€ Sollte das so sein würde ich hiervon die
   Stromkosten zahlen welche nicht auf Xeno enfallen sind und die geminten BTC komplett auszahlen
3. Damit wir nicht mehr so in ein Backlog bei den Stormkosten kommen werde ich ein Loadbalancing einrichten 16h minen für die Shareholer, 8h für Rücklage Stromkosten
   Sollten Miner verkauft werden verreche ich das mit den Stromkosten und zahle die BTC aus, falls nicht dann nicht.

Am Ende wird der gesamte Verkaufserlös welcher über ist in BTC umgewandelt und ausgezahlt. ATM sieht es so aus als ob wir so bis vermutlich Monatsende ggf. fertig sind Wink
Ist gerade ein Schnellschuss bei den Stromkosten, gerne darf nachgerechnet werden.



Punkt1:  hat sich erledigt ! Alle 5 Cointerras aus dem Cointerra-Gb sind verkauft. Stückpreis 2500€ = 12500€ für alle fünf Miner. Zahlung der 12500€ wurde angewiesen (Überweisungsbeleg als Bestätigung liegt bereits vor)
Zählerschlußstand ist damit die Berechnung von gestern. Gebt mir bitte bis kommenden Samstag Zeit die Auszahlung etc. in BTC vorzubereiten
(Ab Montag neues Projekt in Ludwigshafen und erst Freitag wieder zu Hause).


legendary
Activity: 1372
Merit: 1000
CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.
Jepp, sehr gut. Wollen wir mal hoffen dass das morgen mit dem VK klappt.  Grin


Gruss Carsten.
legendary
Activity: 910
Merit: 1000
so, kurze Wasserstandsmeldung (heute Taufe + Kommunion, daher nur Wasserstandsmeldung, Kalkulationen folgen voraussichtlich Sonntagabend:

Xenomorphs hat heute seine beiden Cointerras abholen lassen.

Gemined zur Abholug waren 20,1 BTC = bei 320€ je BTC = 6432€

Zählerstand Abholung: 59540 KW


59540 - 19930  = 39610 KW = 9506,40 € St
(2/3 der Stromkosten sind von den Cointerras, 1 /3 von den Jupitern. Rechenleistung: 10,5 Th/s Cointerra, 5,25Th/s Jupiter, also ebenfalls 2/3 zu 1/3).
Stromverbrauch ist bei beiden Minern ca. 1 Watt /Gh/s.. passt also ebenfalls.


Berechnung Anteil Xenos Miner:  
Cointerras "2/3  on 20,1 BTC = 13,3 BTC durch den Cointerrapool = 3,82857143 BTC durch Xeno * 320€ = 1225,14€

9506,40€  = 2/3 durch Cointerras = 6337,60€ = 1810,74€ durch Xenomorphs

zu zahlende Differenz = 585,60€


1. ich werde die Cointerras und Jupiter zusammenlegen in einen Pool (natürlich erfolgt eine 1:1 Anpassung der %-Anteile)
2. ich habe ggf. einen Käufer der Morgen vier Cointerras und zwei Jupiter nimmt, wären ggf. ca. 12000€ Sollte das so sein würde ich hiervon die
   Stromkosten zahlen welche nicht auf Xeno enfallen sind und die geminten BTC komplett auszahlen
3. Damit wir nicht mehr so in ein Backlog bei den Stormkosten kommen werde ich ein Loadbalancing einrichten 16h minen für die Shareholer, 8h für Rücklage Stromkosten
   Sollten Miner verkauft werden verreche ich das mit den Stromkosten und zahle die BTC aus, falls nicht dann nicht.

Am Ende wird der gesamte Verkaufserlös welcher über ist in BTC umgewandelt und ausgezahlt. ATM sieht es so aus als ob wir so bis vermutlich Monatsende ggf. fertig sind Wink
Ist gerade ein Schnellschuss bei den Stromkosten, gerne darf nachgerechnet werden.
legendary
Activity: 910
Merit: 1000
Meister Menig wann gehen die wieder an das Netz

aktuelles Guthaben: 17.85782070 BTC

Kannst ja selber rechnen wieviel da noch fehlt Wink  Ich gehe davon aus bzw. hoffe das sich die Cointerras in der nächsten Woche verkaufen lassen.... dann würde ich alles in einen Topf werfen.... (Verkaufsertrag + Miningertrag), Stromkosten abziehen
und den Rest dann halt über das autopayout auszahlen. Schauen wir mal...  alle Geräte sind bei Ebay eingestellt, sowohl die Cointerras als auch die Jupiter.... Und wie gesagt ist jeder Shareholder auch selbst angehalten nach Käufern zu suchen !

Gruß Menig
full member
Activity: 155
Merit: 100
Meister Menig wann gehen die wieder an das Netz
fhh
legendary
Activity: 1206
Merit: 1000
Wie hier nachzulesen ist hat tomxtc1979 sein Angebot schon jetzt auf 2.000,- € je Cointerra nach unten korrigiert.  Roll Eyes

Gruss Carsten.

Bleibt jedem selbst überlassen was er davon hält.
Ich habe ihm kurz nach Eröffnung seines eigenen Threads einen kompletten Terraminer zu den gewünschten Konditionen angeboten.
Darauf über einen Tag keine Reaktion erhalten und dann kam das Update
legendary
Activity: 910
Merit: 1000
Wie hier nachzulesen ist hat tomxtc1979 sein Angebot schon jetzt auf 2.000,- € je Cointerra nach unten korrigiert.  Roll Eyes

Gruss Carsten.


ja, wird gerade witzlos... ich empfehle JEDEM sharehoder mit nach käufern zu suchen.... es gibt keinen Grund warum das nur ich tun sollte Wink
legendary
Activity: 1372
Merit: 1000
CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.
Wie hier nachzulesen ist hat tomxtc1979 sein Angebot schon jetzt auf 2.000,- € je Cointerra nach unten korrigiert.  Roll Eyes

Gruss Carsten.
legendary
Activity: 910
Merit: 1000
Ich habe die Miner bereits 2x eingestellt... als SK und es ist kein einziger verkauft worden....  

Hä, jetzt bin ich verwirrt ... ich finde bei ebay nix zwischen dem 9.5. und 12.5. die einzigen Cointerra´s mit SK waren am 7.5. für 3.899,- EUR drin.

Gruß Carsten.

Du hast recht..... drin waren die Jupiter... nicht die Cointerras Wink
legendary
Activity: 1372
Merit: 1000
CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.
Ich habe die Miner bereits 2x eingestellt... als SK und es ist kein einziger verkauft worden....  

Hä, jetzt bin ich verwirrt ... ich finde bei ebay nix zwischen dem 9.5. und 12.5. die einzigen Cointerra´s mit SK waren am 7.5. für 3.899,- EUR drin.

Gruß Carsten.
legendary
Activity: 910
Merit: 1000
Der bei ebay gemittelte Kaufpreis der letzen 5 real verkauften echten Cointerra Terraminer IV Geräten liegt bei 3.732,52 €.

Natürlich sind hierbei noch 6,3% ebay Gebühren zu berücksichtigen.
Mir ist auch klar, dass die Preise runter gehen werden, aber 2.400 € finde ich persönlich zu wenig.

Wenn man jetzt einen VK von 2.700,- € bei ebay anpeilen würde, hiervon die Gebühren abzieht, so kommt man auf rund 2530,- €.
Für die Shareholder ergibt sich das Kursrisiko, somit würde ich sagen 2.600,- € pro Gerät bzw. 48.75 BTC für alles.

Wobei wir natürlich keine nachträgliche Preiskorrektur nach unten akzeptieren können, sofern wir Tom jetzt einen verbindlichen Zuschlag erteilen.

Gruß Carsten.

Ich habe die Miner bereits 2x eingestellt... als SK und es ist kein einziger verkauft worden....  und in 10 Tagen sind die Geräte max noch 2000€ wert....
Es steht die nächste große Welle an Minern im Raum... 1Ths etc. für um die 1500€... da kauf keiner mehr gebraucht 1,6Th/s für den von dir angepeilten
Raum. Es steht Dir frei einfach zu den von Dir genannten Preisen Shares zu übernehnen, dann sende ich Dir eine Cointerra zu - und Du verkaufst diese
für was immer sie Deiner Meinung nach Wert ist....
Pages:
Jump to: