Pages:
Author

Topic: Gridseed Miner (350KH/s scrypt) - 99€ - LAGERWARE - die letzten 60 Stück - page 4. (Read 23412 times)

legendary
Activity: 910
Merit: 1000
sr. member
Activity: 434
Merit: 265
...
Am Design haben se was getan... mein Probexemplar ist noch nicht so schön schwarz eloxiert Wink
...


Oha, zeig mal her dein Probeexemplar ... gg am besten mit ner deutschen zeitung, wo menig draufsteht ...hahaha Grin

Du weißt so gut wie ich das die Testexemplare in Shenzen getestet wurden..... Wink
Ich habe mich lediglich remote dazugeschaltet... aber auch das sollte Dir ja bewußt sein wie die Vorfühurng bzw. die Möglichkeit der
Test von Demogeräten gelaufen ist Wink

Das Exemplar das ich unter den Fingern hatte... hatte noch ein rotes PCB und nicht eloxierte Rippen.... spielt aber auch keine Rolle,
Aussage bleibt: 1. Preislich noch nicht interessant 2. Firmware muss das Dualmining von Haus aus blocken Wink

...

Hab schon eins in den Fingern.. siehe meinen Thead... nettes Teil... nur zwei Dinge tötlich für den Vertrieb:
...

Sry, hab wohl deine Aussage zu wörtlich genommen ... ist im deutschen Gebrauch in den "fingern" ... demfall schon ... so per Tastatur und Remote und so ... wir Schweizer sind da immer noch sehr konservativ.

Quote
1. Preislich noch nicht interessant
2. Firmware muss das Dualmining von Haus aus blocken

absolut deiner Meinung, werd mal schauen was ich aus dem Ding rauskitzeln kann nächste Woche.
legendary
Activity: 910
Merit: 1000
...
Am Design haben se was getan... mein Probexemplar ist noch nicht so schön schwarz eloxiert Wink
...


Oha, zeig mal her dein Probeexemplar ... gg am besten mit ner deutschen zeitung, wo menig draufsteht ...hahaha Grin

Du weißt so gut wie ich das die Testexemplare in Shenzen getestet wurden..... Wink
Ich habe mich lediglich remote dazugeschaltet... aber auch das sollte Dir ja bewußt sein wie die Vorfühurng bzw. die Möglichkeit der
Test von Demogeräten gelaufen ist Wink

Das Exemplar das ich unter den Fingern hatte... hatte noch ein rotes PCB und nicht eloxierte Rippen.... spielt aber auch keine Rolle,
Aussage bleibt: 1. Preislich noch nicht interessant 2. Firmware muss das Dualmining von Haus aus blocken Wink
sr. member
Activity: 434
Merit: 265
...
Am Design haben se was getan... mein Probexemplar ist noch nicht so schön schwarz eloxiert Wink
...


Oha, zeig mal her dein Probeexemplar ... gg am besten mit ner deutschen zeitung, wo menig draufsteht ...hahaha Grin
sr. member
Activity: 308
Merit: 250
hero member
Activity: 826
Merit: 1000
°^°
Important Note from Gridseed: Do not plugin the 12V DC power before you have USB cable connected and setup CGMiner’s parameters to say BTC=0 or you may burn the chips. Damage caused by this is not covered under warranty. The BTC (SHA256) mode and Dual mode will generate too much heat and may break the miner. Please make sure you run at LTC (scrypt) only mode.
Das ist ein Witz, oder?
nicht werkseitig deaktiviert? kein Thermoschalter / OTP? Alter?
legendary
Activity: 910
Merit: 1000

Die Konsequent ist das ist die Dinger nur B2B vertreiben werde.... wenn überhaupt.... denn das ist so unhaltbar..... oder halt der DICKE Aufkleber ! DONT PUSH THIS BUTTON WITHOUT INDIVIDUAL COOLING-SOLUTION!  Cheesy

Hiermal ein Bild von Darkfriend77:

Am Design haben se was getan... mein Probexemplar ist noch nicht so schön schwarz eloxiert Wink

legendary
Activity: 1405
Merit: 1001
Die Konsequenz kann ja fast nur sein die Dinger vor dem Verkauf auf LTC Modus umzuschalten und diesen Aufwand in die Preiskalkulation einfließen zu lassen.
Nein. Die Konsequenz muss sein, dem Hersteller zu sagen, dass es so nicht geht. Und die Reparatur ggfs. defekter Geräte zur Not rechtlich durchzusetzen.
Im Prinzip hast Du Recht. Aber das rechtliche durchsetzen wird ggf. schwer wenn der Hersteller irgendwo in China sitzt. Man könnte es über den Boykott versuchen, aber irgendwer wird da auch nicht mitziehen und die Geräte dennoch verkaufen.
legendary
Activity: 826
Merit: 1000
Die Konsequenz kann ja fast nur sein die Dinger vor dem Verkauf auf LTC Modus umzuschalten und diesen Aufwand in die Preiskalkulation einfließen zu lassen.
Nein. Die Konsequenz muss sein, dem Hersteller zu sagen, dass es so nicht geht. Und die Reparatur ggfs. defekter Geräte zur Not rechtlich durchzusetzen.
legendary
Activity: 1405
Merit: 1001
Die Konsequenz kann ja fast nur sein die Dinger vor dem Verkauf auf LTC Modus umzuschalten und diesen Aufwand in die Preiskalkulation einfließen zu lassen.
legendary
Activity: 826
Merit: 1000
Sorry, aber ich denke das ist auch rechtlich nicht haltbar, dass Sie jetzt sagen die Garantie ginge flöten, wenn man das Ding so benutzt wie es beworben wurde!

Aber wie gut, dass du mein Distributor bist und mir Gewährleistung gibst!  Wink
legendary
Activity: 910
Merit: 1000
ich sehe es eher so das das "Dualmining" eher ein Marketingfeature ist..... aber ich würde halt erwarten das z.B. zumindest per Firmware oder ähnlichem das ganze dann deaktiviert ist....
weil 50% der Kunden schalten erst ein... und lesen dann.....

Gridseed hat halt erkannt das die Masser der Kunden 1. aus dem scrypt-bereich kommt und 2. mehr Power will... Ergebniss: dieser 80-Chip-Blade, aber wie gesagt 1. zu teuer um Spass zu machen
(wobei das natürlich für Miner mit GPU-Rigs durchaus kostenneutral sein kann), 2. dank dieses BTC = Chips-grillen Features für Händler extrem böse !
hero member
Activity: 525
Merit: 500
..yeah
technische Daten + ein interessanter technischer Hinweis der bei Händlern für graue Haare Sorgen wird (rot markiert):

Important Note from Gridseed: Do not plugin the 12V DC power before you have USB cable connected and setup CGMiner’s parameters to say BTC=0 or you may burn the chips. Damage caused by this is not covered under warranty. The BTC (SHA256) mode and Dual mode will generate too much heat and may break the miner. Please make sure you run at LTC (scrypt) only mode.


Sach ma was ist dass denn für ein scheiß? Aprillscherz?

Kein Aprilscherz. Für mich sieht das aus wie ein Prototyp den man schnell verhökern will. Sieht so aus als wärs exakt das selbe wie die 5 chip gridseeds, nur dass BTC automatisch an ist.. das erklärt natürlich einen enorm hohen stromverbauch (ganz grob: 16x 52W = 800W) und dafür sind die "reinen scrypt miner" nicht ausgelegt. oder zumidnest die hardware nicht. Die hätten für den Preis wenigstens mehr Leistung rausholen können.. Shocked
legendary
Activity: 826
Merit: 1000
technische Daten + ein interessanter technischer Hinweis der bei Händlern für graue Haare Sorgen wird (rot markiert):

Important Note from Gridseed: Do not plugin the 12V DC power before you have USB cable connected and setup CGMiner’s parameters to say BTC=0 or you may burn the chips. Damage caused by this is not covered under warranty. The BTC (SHA256) mode and Dual mode will generate too much heat and may break the miner. Please make sure you run at LTC (scrypt) only mode.


Sach ma was ist dass denn für ein scheiß? Aprillscherz?
legendary
Activity: 910
Merit: 1000

Gridseed bringt derzeit ein neues Blade auf den Markt.....
Fakten: "kleiner Gridseed 5 Chips, Blade: 80 Chips = 16fache Leistung

Aber: Der Preis ist derzeit 17f-18fach...

Begrüdung Gridseed: "Batch 1 wird eh von Nerds gekauft, die zahlen den Preis... wir müssen noch keinen Rabatt geben"

Ich empfehle also jedem: FINGER WEG - zumindest genau jetzt Wink



technische Daten + ein interessanter technischer Hinweis der bei Händlern für graue Haare Sorgen wird (rot markiert):

Important Note from Gridseed: Do not plugin the 12V DC power before you have USB cable connected and setup CGMiner’s parameters to say BTC=0 or you may burn the chips. Damage caused by this is not covered under warranty. The BTC (SHA256) mode and Dual mode will generate too much heat and may break the miner. Please make sure you run at LTC (scrypt) only mode.

There are 2 PCB Panels in each Miner. Each Panel has 40 GC3355 chips. Each panel has it’s own power socket and usb port.
Therefore, one 80-chip blade miner is equivalent to 16 Gridseed 5-chip USB miners
Official Scrypt hashrate is 5.2M (2.6M on each panel)
Scrypt only mode: 64-70W on each panel. (140W per miner)
PSU/Controller/USB cables are not included.
full member
Activity: 169
Merit: 100
Ich habe bei Hashra die Passwörter "angepasst" und als 8GB-Image hochgeladen.
Ich finde Hashra läuft stabil und man kann in der Weboberfläche die Frequenz verändern.

# root / gridseed
# pi / gridseed
# update auf 1.2.7
# benötigt 8GB Speicherkarte
# gunzip -c /pfad/zum/image.img | dd of=/dev/sdx bs=1M

https://mega.co.nz/#!KpBgwSLC!jGuvu1i87SUvBHtbOuAU7amsh9ppIyy9hS_HppuB2U8

Grüße
@dmin

oben mit Passwort und somit Zugang über ssh  Grin

Super danke Euch Smiley

Fehlt nur noch mein GridSeed (kommt nächste paar Tage) , was kostet aktuell einer hier ?

Will bestimmt dann bald einen zweiten usw so wie ich mich kenne , hehe

schau hier:  www.msp-home.de  Smiley der mega-shop!  Tongue

@Menig: hab das mit dem Trust noch nie gemacht....aber wenn ich mich eingefuchst hab, wirst es an deinem Trust Level sehen ^^
legendary
Activity: 994
Merit: 1000
Ich habe bei Hashra die Passwörter "angepasst" und als 8GB-Image hochgeladen.
Ich finde Hashra läuft stabil und man kann in der Weboberfläche die Frequenz verändern.

# root / gridseed
# pi / gridseed
# update auf 1.2.7
# benötigt 8GB Speicherkarte
# gunzip -c /pfad/zum/image.img | dd of=/dev/sdx bs=1M

https://mega.co.nz/#!KpBgwSLC!jGuvu1i87SUvBHtbOuAU7amsh9ppIyy9hS_HppuB2U8

Grüße
@dmin

oben mit Passwort und somit Zugang über ssh  Grin

Super danke Euch Smiley

Fehlt nur noch mein GridSeed (kommt nächste paar Tage) , was kostet aktuell einer hier ?

Will bestimmt dann bald einen zweiten usw so wie ich mich kenne , hehe
newbie
Activity: 5
Merit: 0
Ich habe bei Hashra die Passwörter "angepasst" und als 8GB-Image hochgeladen.
Ich finde Hashra läuft stabil und man kann in der Weboberfläche die Frequenz verändern.

# root / gridseed
# pi / gridseed
# update auf 1.2.7
# benötigt 8GB Speicherkarte
# gunzip -c /pfad/zum/image.img | dd of=/dev/sdx bs=1M

https://mega.co.nz/#!KpBgwSLC!jGuvu1i87SUvBHtbOuAU7amsh9ppIyy9hS_HppuB2U8

Grüße
@dmin

oben mit Passwort und somit Zugang über ssh  Grin
legendary
Activity: 910
Merit: 1000
Keine Sorge....wenn du nen Raspi mit Hashra benutzt, ist es super easy.
Image auf SD-Karte hämmern --> rein in Raspi ---> alles verkabeln --> Power on ---> auf deinem Rechner 192.168.1.xxx (musste bei dir mal schauen) im Browser eingeben --> Pool-Daten eintragen --> Popcorn holen und zuschauen wie geschürft wird ^^

Nix konfigurieren, nix nachinstallieren.....nüüüüscht!  Cheesy Da war die Gerammel mit GPUs wesentlich anstrengender ^^
Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann etwas so einfach war wie das ^^

Da kann ich nur zustimmen.
Einziges Manko: wenn du das original hashra image nimmst, haste keinen ssh zugang zum pi.
sudo apt-get install ssh (oder wie ssh daemon auch heißen mag)

ich denke eher, dass es um den User und PW geht welches nicht bekannt ist.
Aber ich finde, es ist nicht schlimm weil man ja eh nichts weiter konfigurieren oder einstellen muss

Also dieses image von hier oder: http://hashra.com/support/

Jawoll.  Wink
@Menig: Nächster seed angekommen... Einfach super der shop! Auch diese Bestellung innerhalb von 2 Tagen da  Smiley


Man bemüht sich.... Wink eingie haben ja leider warten müssen da die letzte Order über 360 Stück drei Tage vom Zoll in Leipzig "untersucht" wurde....... einfach anstrengend die Kollegen !
Alle Rückstände sind übrigens heute versendet worden (Tracking an alle aus D ist raus, Ausland macht DHL ja nicht....) ... bin auch schon wieder fast ausverkauft... 29 Stück habe ich noch ! Smiley

Gruß Menig

PS: man freut sich immer über einen entsprechendne Thrust hier im Forum ! Smiley
full member
Activity: 169
Merit: 100
Keine Sorge....wenn du nen Raspi mit Hashra benutzt, ist es super easy.
Image auf SD-Karte hämmern --> rein in Raspi ---> alles verkabeln --> Power on ---> auf deinem Rechner 192.168.1.xxx (musste bei dir mal schauen) im Browser eingeben --> Pool-Daten eintragen --> Popcorn holen und zuschauen wie geschürft wird ^^

Nix konfigurieren, nix nachinstallieren.....nüüüüscht!  Cheesy Da war die Gerammel mit GPUs wesentlich anstrengender ^^
Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann etwas so einfach war wie das ^^

Da kann ich nur zustimmen.
Einziges Manko: wenn du das original hashra image nimmst, haste keinen ssh zugang zum pi.
sudo apt-get install ssh (oder wie ssh daemon auch heißen mag)

ich denke eher, dass es um den User und PW geht welches nicht bekannt ist.
Aber ich finde, es ist nicht schlimm weil man ja eh nichts weiter konfigurieren oder einstellen muss

Also dieses image von hier oder: http://hashra.com/support/

Jawoll.  Wink
@Menig: Nächster seed angekommen... Einfach super der shop! Auch diese Bestellung innerhalb von 2 Tagen da  Smiley
Pages:
Jump to: