Das Konzept kennt man auch aus Pyramidenspielen ... solange neue "Mitspieler" lukriert werden floriert auch das Geschäft, fehlen die, fehlt auch das frische Kapital und es kommt zur Stagnation oder im Falle von stark nachlassendem Hype der Zusammenbruch. Letzterer ist bei Doge (noch) ausgeblieben, in einer Bärenphase sind das aber die Coins, die am heftigsten Federn lassen müssen.
Doge ist eigentlich ein gutes Beispiel dafür das sich auch ein Shitcoin etablieren kann, aber die Chancen stehen da vermutlich bei 0,001% oder sogar weniger, von tausenden Shitcoins setzt/etabliert sich vielleicht einer über längere Zeit. Was aber nicht ausschließt das man mit etwas Glück auch mit Shitcoins richtig viel Geld machen kann, nur sind die Chancen eines Totalverlustes auch um einiges höher.
Doge konnte sich doch auch nur wegen Elon Musk da oben den Platz sichern, ohne Elon‘s Hype hätte es Doge niemals dahin geschafft aber ja wer auf Doge gesetzt hat, hat ordentlich Gewinn mitnehmen können aber auch nur weil ein Gigant das Projekt gepusht hat
![Cheesy](https://bitcointalk.org/Smileys/default/cheesy.gif)
Ansonsten bezweifle ich es, dass Doge oder Shiba es nach oben geschafft hätten
![Grin](https://bitcointalk.org/Smileys/default/grin.gif)