Pages:
Author

Topic: Hot Coins - page 30. (Read 842969 times)

full member
Activity: 435
Merit: 113
November 24, 2022, 12:59:06 AM
Litecoin ist das Gold des kleinen Mannes bzw. der Leute die den rechtzeitigen Einstieg mit BTC verpasst haben  Roll Eyes Ist bei mir "fast" der einzige Altcoin der noch "mit Menge" übrig geblieben ist regelmäßig als zahlungs/tausch Objekt genutz wird und durch das mining stetig wächst .Ich hoffe mal das LTC noch lange auf dem Level performt bzw. überlebt wie manche sagen aber durch die neue Minergeneration  L7, Goldshell LT6 wird es weitergehen .  hoffe ich doch...
legendary
Activity: 2352
Merit: 7165
Currently not much available - see my websitelink
November 23, 2022, 09:59:10 PM
Aber heute, in einer Zeit, in der eine Bitcointransaktion oft nicht teurer als 10 - 25 Cent ist, würde Litecoin kaum zusätzlichen Mehrwert bieten. Der Unterschied wäre einfach nicht mehr signifikant genug.
Im von mir im letzten Post verlinkten Chart sieht man die Transaktionszahl pro Tag bei Litecoin. Dieser Wert ist bei LTC extrem stabil. Es scheint keine Korrelation zu geben mit den Transaktionsgebühren bei Bitcoin. Zwar schwankt der Wert etwa zwischen einem Drittel und 50% der Bitcoin-Transaktionen, aber doch sehr unwesentlich.
Ja genau, die Frage ist halt, ob das für Litecoin ausreicht, auch in Zukunft ähnlich wie Bitcoin zu performen. Litecoin wird rege genutzt von der damals generierten Nutzerbasis aber gibt es auch in Zukunft genügend neue Leute, die Litecoin zusätzlich als Alternative zu Bitcoin sehen?
Und da wäre meine Vermutung, dass Litecoin die besten Zeiten bereits hinter sich hat, weil es viele Nutzer für sich begeisterte, als Litecoin die beste / geläufigste Alternative zu den hohen Bitcoin-Transaktionsgebühren war. Also zu einer Zeit, als die Top 5 der Coins so aussahen:



In Zukunft denke ich eher, dass "modernere" Coins Litecoin hier den Rang ablaufen werden, nicht ausschließlich, weil nicht genügend Recherche betrieben wird, dass Coins wie Solana, Polygon oder Polkadot eher mangelhaft sind, sondern eher, weil Solana, Polygon und Polkadot als "sehr bequem" und eben "moderner" gelten, was durch viel Shitcoinmarketing beworben wird.



Ich weiß, viele hoffen hier gerade in diesem Faden auf Coins mit technischen Innovationen, und da kann sowas wie LTC natürlich eher weniger punkten (trotz MWEB). Aber ich bin da inzwischen sehr skeptisch geworden. Natürlich bieten ETH, Cardano und Co. wesentlich ausdrucksstärkere Skriptsprachen für Contracts und halt .... PoS. Dem entgegen steht aber nicht nur deren Zentralisierung, die imo allenfalls bei ETH und ein paar anderen älteren Coins wegen der langen Historie etwas abgeschwächt ist, sondern auch das Fehlen von echten Use Cases für die turingmächtigen Funktionen, die über das, was derzeit als "DeFi" bekannt ist und eher mau ist, herausgehen.

LTC hat auch den Vorteil, dass alle Bitcoin-Innovationen schnell adaptiert werden können - Taproot, Lightning, Omni/OmniBolt und andere Coloured Coins für viele Arten von Token, Simplicity, Discreet Log Contracts, Taro, RGB, womöglich Drivechains und Extension Blocks ... da ist dann auch einiges möglich an Contract-Ausdrucksstärke, Skalierbarkeit usw. Es könnte also generell sich einfach als "Backup"-Chain für Bitcoin etablieren, mit (wie man bei MWEB sieht) geringfügig höherer Flexibilität (weil ein weniger konservatives Entwicklungsmodell verfolgt werden kann) für fortgeschrittene Transaktionstypen und Verträge.
Da stimme ich dir zu aber wie viele von 100 Leuten, die auf der Suche nach guten Coins sind, würden diese Punkte recherchieren? Auch wenn es wichtige Punkte sind, die in diesem Fall für Litecoin (und Bitcoin) sprechen und gegen die "modernen" PoS-Coins.  
Leider ist das Shitcoinmarketing der "modernen" PoS-Coins das reinste Bullshitbingo, was leider sehr viel Platz einnimmt und viel Aufmerksamkeit generiert. In dem Bullshitbingo geht es dann um TPS, TVL, jährliche Stakingbelohnungen und andere wenig relevante / geschönte Spaßmetriken, mit denen sich die Shitcoins alle gegenseitig überbieten.
Am Ende des Tages landen von diesen Shitcoins dann aufgrund des Bullshitbingos etliche dieser "modernen" Altcoins im Portfolio neuer Coinbesitzer.
Und wer die PoS-Coins kritisch sieht, wird eher direkt zu Bitcoin greifen, da Litecoin langfristig gesehen gegenüber Bitcoin seine Vorteile immer weiter eingebüßt hat / einbüßen wird.


Ein Punkt, der vielleicht noch für Litecoin spricht und auch sehr viel Marketingpotetial besitzt:
Litecoin gilt bekanntlich als das "digitale Silber", was natürlich ein sehr mächtiges Kaufargument für Litecoin darstellt, denn immer wieder wird Litecoin als "Diversifizierung" zu Bitcoin als "digitales Silber" angepriesen.
Das ist zwar absurd, da Litecoin im Prinzip Bitcoin sehr ähnlich ist (nicht wie diverse, "modernere" Altcoins) aber trotzdem ist das Verkaufsargument "digitales Silber" überaus zeitlos.


legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
November 23, 2022, 02:39:23 PM
Aber heute, in einer Zeit, in der eine Bitcointransaktion oft nicht teurer als 10 - 25 Cent ist, würde Litecoin kaum zusätzlichen Mehrwert bieten. Der Unterschied wäre einfach nicht mehr signifikant genug.
Im von mir im letzten Post verlinkten Chart sieht man die Transaktionszahl pro Tag bei Litecoin. Dieser Wert ist bei LTC extrem stabil. Es scheint keine Korrelation zu geben mit den Transaktionsgebühren bei Bitcoin. Zwar schwankt der Wert etwa zwischen einem Drittel und 50% der Bitcoin-Transaktionen, aber doch sehr unwesentlich.

Hier die Langfassung (3-Jahres-Chart), auf dem man sieht, dass der Wert seit Ende 2020 (damals wurde LTC von einigen bekannten "Internetdienstleistungs-Anbietern" akzeptiert) ähnlich hoch ist:



Das bedeutet für mich, dass hier eine gewisse Etablierung eingesetzt hat. Es also eine größere Gruppe LTC-Nutzer gibt, die den Coin dauerhaft für echte Zahlungen, Arbitrage, was auch immer einsetzen, und nicht nur wenn die TX-Gebühren bei Bitcoin hoch sind.

Ich weiß nicht, inwieweit die Transaktionszahl bei LTC mit XMR vergleichbar ist, wegen der Ringsignaturen. Vielleicht sollte man eher die Größe der Chain bzw. die Inputs/Outputs vergleichen. Dennoch, fast halb so viel wie Bitcoin und drei- bis fünfmal soviel wie Doge ist schon eine Hausnummer.

Ich weiß, viele hoffen hier gerade in diesem Faden auf Coins mit technischen Innovationen, und da kann sowas wie LTC natürlich eher weniger punkten (trotz MWEB). Aber ich bin da inzwischen sehr skeptisch geworden. Natürlich bieten ETH, Cardano und Co. wesentlich ausdrucksstärkere Skriptsprachen für Contracts und halt .... PoS. Dem entgegen steht aber nicht nur deren Zentralisierung, die imo allenfalls bei ETH und ein paar anderen älteren Coins wegen der langen Historie etwas abgeschwächt ist, sondern auch das Fehlen von echten Use Cases für die turingmächtigen Funktionen, die über das, was derzeit als "DeFi" bekannt ist und eher mau ist, herausgehen.

LTC hat auch den Vorteil, dass alle Bitcoin-Innovationen schnell adaptiert werden können - Taproot, Lightning, Omni/OmniBolt und andere Coloured Coins für viele Arten von Token, Simplicity, Discreet Log Contracts, Taro, RGB, womöglich Drivechains und Extension Blocks ... da ist dann auch einiges möglich an Contract-Ausdrucksstärke, Skalierbarkeit usw. Es könnte also generell sich einfach als "Backup"-Chain für Bitcoin etablieren, mit (wie man bei MWEB sieht) geringfügig höherer Flexibilität (weil ein weniger konservatives Entwicklungsmodell verfolgt werden kann) für fortgeschrittene Transaktionstypen und Verträge.

So, genug der Shillerei Smiley Eigentlich gehörte LTC auch lange gar nicht zu meinen Favoriten, vor allem wegen der Zentralisierungstendenzen unter dem mutmaßlichen Instaminer Charlie Lee, aber der ist ja größtenteils ausgestiegen. Ich lass mich da eher von den tatsächlichen Entwicklungen beeinflussen, die für mich bei LTC eher positiv aussehen.

Dennoch, dass der derzeitige Pump-Preis im Vergleich zu BTC und ETH stabil die nächsten Wochen gehalten werden kann, ist eher unwahrscheinlich. Aber langfristig könnte es dennoch ein guter Preis sein.
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
November 23, 2022, 11:05:01 AM

Von einem Tiefpunkt etwas unter 50$ am 9. November ging es bis heute bis auf knappe 70$ hoch - und das an einem Tag, an dem Bitcoin am Low nagt. Aktuell übrigens genau 13,37% Gewinn zu gestern Grin Das Juni-Low von ca. 43$ ist jedenfalls niemals in Gefahr gekommen.


Ist mittlerweile bereits bei knapp $80 und hat auch bei den TOP 100 Coins/Tokens die größten dazugewinne gehabt.



Aber denke auch eher wie miau das LTC auf lange Sicht eher Federn lassen wird gegenüber BTC.
legendary
Activity: 2352
Merit: 7165
Currently not much available - see my websitelink
November 22, 2022, 07:59:50 PM
3) LTC könnte fundamental unterbewertet sein, da es immerhin fast halb so viel für Transaktionen genutzt wird wie Bitcoin (natürlich mutmaßlich vor allem wegen der wesentlich niedrigeren Fees - wird ja oft "Bezahlcoin" genannt und ich nutze ihn auch ab und zu dafür) und damit selbst das höher bewertete Doge deutlich abhängt.
Das wäre die Frage, wie relevant dieser Punkt für Litecoin in der Zukunft bleiben wird.
Ich denke, besonders 2017 / 2018 hatte Litecoin mit den niedrigeren Transaktionsgebühren und auch schnelleren Transaktionen einen enormen Vorteil gegenüber Bitcoin und das war ja auch die Phase, in der Litecoin es bis unter die Top 5 der Altcoins schaffte. Aus dieser Zeit hat Litecoin bestimmt viele Befürworter und Nutzer.
Aber heute, in einer Zeit, in der eine Bitcointransaktion oft nicht teurer als 10 - 25 Cent ist, würde Litecoin kaum zusätzlichen Mehrwert bieten. Der Unterschied wäre einfach nicht mehr signifikant genug. Einziger Vorteil, den Litecoin heute noch vor Bitcoin hat, ist die kürzere Bestätigungszeit, denn während bei Bitcoin im Schnitt alle 10 Minuten ein neuer Block gefunden wird, sind es bei Litecoin nur 2,5 Minuten, also 4x schneller.
Gerade, wenn eine Transaktion schnell versendet werden soll und bei Bitcoin auch mal über 1 Stunde lang kein Block gefunden wird, ist Litecoin eine gute Alternative:



Das wäre aktuell der einzige signifikante Grund, den ich bei Litecoin sehen würde.
Und schließlich kommt bei Bitcoin noch Lightning als Option dazu.

Meine Vermutung wäre daher, dass Litecoin langfristig eher weiter gegenüber Bitcoin verlieren wird. Sicher ist das aber natürlich nicht.  Wink
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
November 22, 2022, 05:37:48 PM
In den letzten Tagen hat sich Litecoin ziemlich gut nach oben geschoben, ich habe ihn jetzt mehrmals in kurzer Zeit in der "Tops"-Liste von BTC-Echo gesehen und in den Top-20 ist er auch wieder, deshalb denke ich ist hier ein Post gerechtfertigt Smiley

Von einem Tiefpunkt etwas unter 50$ am 9. November ging es bis heute bis auf knappe 70$ hoch - und das an einem Tag, an dem Bitcoin am Low nagt. Aktuell übrigens genau 13,37% Gewinn zu gestern Grin Das Juni-Low von ca. 43$ ist jedenfalls niemals in Gefahr gekommen.

Siehe dazu auch diesen Post mit Grafiken*, aber der letzte Pump ist noch nicht drin. Hier die aktualisierte LTC-Grafik mit Vergleich zu USD (blau), BTC (orange) und ETH (rot) (Quelle: Coingecko):




Mögliche Gründe:
1) GPU Miner sind von ETH nach dem Merge zu Litecoin gewechselt und haben so die Sicherheit verbessert (siehe https://ambcrypto.com/litecoin-investors-have-much-to-celebrate-about-after-ltcs-price-and-hashrate-surge/).
2) LTC wird mit Doge merge-mined, Doge hatte vor kurzem wegen Twitter einen Pump.
3) LTC könnte fundamental unterbewertet sein, da es immerhin fast halb so viel für Transaktionen genutzt wird wie Bitcoin (natürlich mutmaßlich vor allem wegen der wesentlich niedrigeren Fees - wird ja oft "Bezahlcoin" genannt und ich nutze ihn auch ab und zu dafür) und damit selbst das höher bewertete Doge deutlich abhängt.
4) Nachwirkungen der Mimblewimble-Integration, die die Privacy verbessert. Schließlich ist LTC/BTC schon seit dem Frühjahr im Aufwind, wenn man den Dump im Juni rausrechnet.

*Insgesamt haben mehrere der von mir präferierten dezentralen Coins ohne Premine, besonders auch Monero (nur etwas weniger stark als LTC) den letzten Dump gut überstanden und haben kein neues Low verzeichnet.
legendary
Activity: 2744
Merit: 1202
November 15, 2022, 04:17:33 PM
~

Auch wenn ich da nicht investiert bin, es gibt bereits einen gut gepflegten Threads dazu. Aber habe gerade durch dein Post History gesehen du hast ihn gefunden. Zu Azero selbst, sieht es laut unseren Forum Member gut aus, viele haben oder sind dabei investiert. Zusätzlich ist die Marktkapitalisierung derzeit noch sehr überschaubar 😉
member
Activity: 127
Merit: 72
November 15, 2022, 01:35:23 PM
Ich persönlich glaube an das Team von Aleph Zero mit dem Coin AZERO.

Da stehen demnächst die SmartContracts an und Staken mit einer APY von aktuell 12,5% ist bereits möglich, zudem die Common DEX und Liminal.

Alleine dem Team könnte man mehrere Seiten und einen eigenen Threat gönnen, mache ich aber bewusst nicht, denn DYOR: https://alephzero.org/#team

Die Foundation hat ihren Sitz in Zug in der Schweiz, die meisten Entwickler kommen allerdings aus Polen.


Das Zusammenspiel mit der Hauseigenen DEX Common ( common.fi ) und dem Alleinstellungsmerkmal Liminal ( https://alephzero.org/blog/liminal-multichain-privacy-layer/ ) ist grandios und wird meiner Meinung nach bald in den "Space Mainstream" gehen.

Das erste "Metaverse" Namens DRKVRS hat sich auch bereits angekündigt auf Azero zu bauen. Hier arbeiten einige bekannte Leute mit.
https://alephzero.org/blog/drkvrs-dark-metaverse-aleph-zero/
https://www.bitcoininsider.org/article/177526/drkvrs-dark-metaverse-aleph-zero
https://nftnewspro.com/witcher-animator-launches-drkvrs-game-to-bridge-cyberpunk-and-horror/

Aktuell gelistet ist es auf folgenden Exchanges:
Kucoin (seit heute)
gate
MEXC
Huobi
und eine menge weiterer kleine CEX

TG Gruppen größe:
Englisch: 17488
Deutsch: 1262

Was sagt ihr zu dem Projekt?


legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
October 23, 2022, 10:14:25 PM
...
Erstmal vielen Dank für die Zusammenfassung, klingt tatsächlich sehr interessant und werde mich da diese Woche mal genauer einlesen. Ich bin mir jetzt beim ersten Überfliegen noch nicht sicher, für was da überhaupt ein Coin/Token benötigt wird, sieht für mich da eher nach einer Firmenbeteiligung aus, aber bin wie gesagt noch sehr am Anfang meiner Recherchen.



.. nach Aussage vom CEO Manu Choudhary sollen zeitnah noch 2 weitere europ. Großbanken mit einer entsprechenden Ankündigung folgen.

Zu dem Zitat wäre auch die Ankündigung von N26, zukünftig den Kauf von BTC direkt zu unterstützen, recht passend: https://n26.com/en-at/crypto
Auch wenn ich N26 nicht zu einer Großbank zählen würde - und das Thema schon garnicht den institutionellen Investor betrifft - zeigt es doch sehr schön, dass sich nun auch Banken dem Crypto-Markt öffnen werden/müssen.
legendary
Activity: 2394
Merit: 2168
October 22, 2022, 03:28:21 PM
Speziell nur heute war Bitcoin Gold (BTG) ein Hot Coin, ab Morgen sieht das wieder anders aus… oder es waren im Grunde nur 2 Stunden. Heute kurz nach 14:00 Uhr ging der +100% Pump los, in der Spitze 44,60$ auf binance. Den Grund konnte ich bis jetzt nicht recherchieren. Laut Coinmarketcap war das 24h Volumen bei 292.338.474$ = +7.747.34%. Merkwürdig ist das am 13.10. das Delisting von BTG offiziell gemacht wurde: Binance Will Delist DNT, NBS, BTG and TCT on 2022-10-24
Quote
Based on our most recent reviews, we have decided to delist and cease trading on all trading pairs for the following tokens at 2022-10-24 09:00 (UTC):
District0x (DNT)
New Bitshares (NBS)
Bitcoin Gold (BTG)
Token Club (TCT)
Ein ungewöhnlicher Pump, da hat sich Arbitrage sogar gelohnt. Der Spread war von 24€ bis 39$ pro BTG für ein gewisses Zeitfenster.

Edit: Nicht weiter als Pump and dump.
sr. member
Activity: 724
Merit: 281
September 28, 2022, 05:27:50 AM
Nach längerer Abwesenheit habe ich mal wieder etwas in die Runde zu werfen ..

Definity $DEFX

Marketcap aktuell bei $500k



Definity = owned by dmalink und WeOwn


dmalink

seit 2017 als institutionelle Plattform für Foreign Exchange und Edelmetalle am Spotmarkt aktiv
67 Währungspaare / 40 Institutionelle Klienten (Banken, HedgeFonds, Family Offices, etc.)
$165 Mrd. in FX Volumen seit launch


WeOwn

$CHX als ERC-20 in 2018 gelauncht / Mainnet mit nativer Chain seit 2019 online
duale Blockchain mit Decentralized Stake Register -> Vermögenswerte jedweder Art können auf der nativen Blockchain regulatorisch konform abgebildet / transferiert werden
$CHX wird für jede Transaktion (Trades, Deposits, Withdrawals, Votings, ..) als gas fee benötigt.
Auf die weiteren Nutzungen des Coins wie z.B. für Lockups & Stakinganforderungen der Validatoren werde ich hier nicht näher eingehen, da dies den Rahmen sprengen würde und sich dieser Post auf DEFX konzentrieren soll.
Wer hierzu mehr erfahren möchte, wirft einen Blick hier rein (jedoch nicht auf dem aktuellsten Stand).


Definity

Aktuell im finalen review und approval Prozess durch die FCA (UK Regulator), im Anschluss der offizielle Merger (M+A Transaction) von dmalink hin zu Definity.
Sobald dies abgeschlossen ist, haben jene 40 Institutionelle dmalink Klienten neben FX und Edelmetallen Zugang zu Crypto Trading (mit Fiat On/Off Ramps), welches über die Layer 1 Blockchain von WeOwn validiert wird (jede TX erfordert CHX als Gas)
Die Pilotphase für FX Trades läuft seit Anfang 2022 mit einzelnen Klienten von dmalink

https://medium.com/definity-network/definity-records-worlds-first-live-cash-foreign-exchange-fx-trade-to-its-permissionless-layer-1-36e9e3ac5d8

Alle bisherigen TX der Pilotphase siehe

https://explorer.definity.network/definity/tx

bzw. die zugehörigen Einträge auf der Layer 1 Blockchain von WeOwn über einen TG Bot getracked

https://t.me/weownchx

Sobald der Merger durch ist, werden zunächst alle Crypto Trades über die Blockchain von CHX validiert; nach einigen Monaten sollen dann auch sämtliche FX und Edelmetall Transaktionen auf die Blockchain umgestellt werden.
Definity ist somit wiederum der erste Klient auf dem CHX network.

DEFX Utility

- Den Instis wird ein Discount auf die Tradingsgebühren gewährt, wenn sie DEFX hodln
- Teile des Profits fließen in Buybacks des Tokens
- Staking APY 24% auf BSC, bzw. 12% APY auf ETH
- Hodl DEFX für Zugriff auf Anomaly Detector


Tl;dr "Insitutionelle am Crypto Markt - was ist daran noch so besonders?"

Nebst dem erstmaligen Einsatz einer eigens dafür kreiierten Blockchain in diesem Bereich v.a. die geschlossenen Partnerschaften bzgl. der eingesetzten Technologie & die involvierten Klienten, wie z.B.

Höchste Custody Sicherheitsstandards bei Wechsel von Cold- auf Hot-Storage in unter 500ms

Definity partners with Custodiex and Crculus

Crédit Agricole Joins DMALink

.. nach Aussage vom CEO Manu Choudhary sollen zeitnah noch 2 weitere europ. Großbanken mit einer entsprechenden Ankündigung folgen.
Dies sind nur jene der 40, die sich im Vorfeld zu einem öffentlichen Statement bereit erklärt haben; die Partnerschaft umfasst jedoch die vollen 40 von Beginn an und Dutzende weitere sollen innerhalb der nächsten 12 Monate onboarded werden.
Als bestehende Klienten wurden u.a. bereits Nomura Holdings, NatWest Markets und die CME Group genannt.

Wer Lust hat, hier das letzte Twitter AMA von Anfang August mit mehr Informationen, bzw. auch in der TG Gruppe.

Abschließend der standardmäßige Verweis auf DYOR, wobei man hierbei schon etwas tiefer graben muss (linkedin ist eine gute Adresse), da sich das Team aufgrund der Historie seitens CHX eher noch recht bedeckt hält, wodurch sich wiederum einerseits der herbe Abverkauf in der Vergangenheit erklärt und zugleich die mMn einmalige Kaufgelegenheit aktuell ergibt.
Kein kleines Startup, was nur ne coole Idee verfolgt und mal schaut, wie es läuft; die Rede ist von einem bestens positionierten Unternehmen am Institutionellen Markt, welches zeitnah die Blockchain zum Einsatz bringt und das bestehende Angebotsportfolio um den Crypto Bereich erweitern wird.

Soviel von meiner Seite - sofern ich darauf eine passende Antwort habe, bin ich bei weiteren Fragen natürlich gern behilflich Smiley

Cheers


legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
September 26, 2022, 04:54:51 AM

Im kommenden Bullenmarkt wird sich zeigen ob Shitcoins wie bspw. ShibaInu überhaupt noch relevant sind oder ob die bis dahin schon in der Versenkung verschwunden sind. Die Chancen dafür stehen gut, auch die Bärenphase 2018-2020 hat dazu geführt, dass sehr viele Coins nun nicht mehr wirklich im Markt sind.

So wie Dogecoin  Grin Andere widerum nennen XRP beim Namen. Dann noch Solana wegen den Hacks. Tron wird auch oft genannt.
Diese und andere werden oft als Shitcoins betitelt. Und sie leben besser denn je.
Manchmal denke ich insgeheim > > warum habe ich nicht früh genug bei diesen Shitcoins zugeschlagen !
Ich denke aber du meinst eher den "Neuen Markt" der Shitcoins. Also ab 2021 dann wenn ich richtig liege.


Vielleicht liegt es auch an der Partnerschaft zwischen WEF und Ripple?
https://www.weforum.org/organizations/ripple
legendary
Activity: 2352
Merit: 7165
Currently not much available - see my websitelink
September 23, 2022, 04:22:36 PM
Ich finde da die play2win spiele nicht soo geil vorallem ava das spielt spielt sich selber da laufen 90% nur bots, ist klar wenn man da geld machen kann.
Da ich weder die Spiele auf Avalanche noch auf anderen Plattformen kenne, kann ich dazu nichts sagen aber der Sinn von Avalanche ist es ja, möglichst viele verschiedene Themenbereiche abzudecken und dafür die Infrastruktur mit ihrer Plattform zur Verfügung zu stellen. Seien es Spiele, DeFi, NFTs oder einfache Transaktionen im Netzwerk.
Was dann mit der Infrastruktur gemacht wird, ist Sache des Anbieters (z.B. Spiele), der es nutzt. Haben wir ja auch bei ICOs und NFTs gemerkt, dass da viel Ausschuss dabei ist.  Cheesy



Im kommenden Bullenmarkt wird sich zeigen ob Shitcoins wie bspw. ShibaInu überhaupt noch relevant sind oder ob die bis dahin schon in der Versenkung verschwunden sind. Die Chancen dafür stehen gut, auch die Bärenphase 2018-2020 hat dazu geführt, dass sehr viele Coins nun nicht mehr wirklich im Markt sind.
Die Hoffnung habe ich ebenfalls, dass ein langer Bärenmarkt die ganzen schwachen Hände aus dem Markt schüttelt und so wieder die legitimen Projekte mehr Auftrieb erhalten.
Ein Teil der Shitcoins wird vermutlich wieder überleben aber ist dann möglicherweise im nächsten Bärenmark fällig.  Wink
Bis dahin dürften jedoch wieder neue Shitcoins an den Start gehen.  Tongue



Andere widerum nennen XRP beim Namen. Dann noch Solana wegen den Hacks. Tron wird auch oft genannt.
Diese und andere werden oft als Shitcoins betitelt. Und sie leben besser denn je.
Naja die meisten davon performen trotz ihrer hartnäckigen und ungerechtfertigten Anwesenheit unter den Top-Kryptowährungen, abgesehen von den letzten Wochen, ziemlich mies:
- Ripple steht massiv im Verlust seit 2018 (3,50 USD), heute: 0,50 USD
- Tron steht massiv im Verlust seit 2018 (0,225 USD), heute: 0,06 USD
- Solana ist in seinem ersten Zyklus, daher kein Referenzwert zu vorher
- Shiba Inu ist ebenfalls im ersten Zyklus, daher ebenfalls kein Referenzwert zu vorher
- Dogecoin mag hier die einzige Ausnahme sein: 0,02 USD in 2018 und nun 0,063 USD


legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
September 23, 2022, 08:01:31 AM

Im kommenden Bullenmarkt wird sich zeigen ob Shitcoins wie bspw. ShibaInu überhaupt noch relevant sind oder ob die bis dahin schon in der Versenkung verschwunden sind. Die Chancen dafür stehen gut, auch die Bärenphase 2018-2020 hat dazu geführt, dass sehr viele Coins nun nicht mehr wirklich im Markt sind.

So wie Dogecoin  Grin Andere widerum nennen XRP beim Namen. Dann noch Solana wegen den Hacks. Tron wird auch oft genannt.
Diese und andere werden oft als Shitcoins betitelt. Und sie leben besser denn je.
Manchmal denke ich insgeheim > > warum habe ich nicht früh genug bei diesen Shitcoins zugeschlagen !
Ich denke aber du meinst eher den "Neuen Markt" der Shitcoins. Also ab 2021 dann wenn ich richtig liege.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
September 23, 2022, 06:40:58 AM
Trotzdem hat Avalanche zuletzt gegen die Konkurrenz wie Solana oder Polkadot stark verloren und musste leider sogar einen Rückschlag hinnehmen, als Avalanche von den Shitcoins Tron und Shiba Inu überholt wurde.  Cry
AVAX hängt leider immer noch der Crash durch die Terra/Luna-Kooperation nach, der Coin hat sich seither preislich nicht erholt, das gelang der Konkurrenz viel besser. Ich sehs aber als Chance:

  • Günstige Nachkaufmöglichkeiten durch Sparpläne und co
  • Ggfs. sind steuerliche Zuflüsse durch die Staking-Rewards wesentlich weniger belastend jetzt im Bärenmarkt

Im kommenden Bullenmarkt wird sich zeigen ob Shitcoins wie bspw. ShibaInu überhaupt noch relevant sind oder ob die bis dahin schon in der Versenkung verschwunden sind. Die Chancen dafür stehen gut, auch die Bärenphase 2018-2020 hat dazu geführt, dass sehr viele Coins nun nicht mehr wirklich im Markt sind.
legendary
Activity: 3150
Merit: 1176
September 23, 2022, 03:57:11 AM
Ich finde da die play2win spiele nicht soo geil vorallem ava das spielt spielt sich selber da laufen 90% nur bots, ist klar wenn man da geld machen kann.
aber als realer spieler hatt man keine chance gegen die ganzen bots.
ich auch bei sandbox so leider nicht so schlimm wie bei ava aber da spielen auch sehr viele bots.
wobei sie derzeit die lvl so gestalten das man die nicht mir einem bot spielen kann, klar die quiz werden immernoch gehen da können auch nichts ändern.
legendary
Activity: 2352
Merit: 7165
Currently not much available - see my websitelink
September 22, 2022, 05:37:29 PM
Vielleicht könnte es nicht nur im Avalanche-Faden sondern auch hier interessant sein, dass die täglichen Transaktionen bei Avalanche aktuell sehr stark zunehmen, was einige bullische Preisentwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft bietet.
Hier zwei Grafiken, einmal die täglichen Transaktionen:




Und dann die Gebühren, welche verbrannt werden, was Avalanche zu einem deflationären Coin macht (Maximale Umlaufmenge liegt zudem bei 720M):


https://stats.avax.network/dashboard/overview/

Trotzdem hat Avalanche zuletzt gegen die Konkurrenz wie Solana oder Polkadot stark verloren und musste leider sogar einen Rückschlag hinnehmen, als Avalanche von den Shitcoins Tron und Shiba Inu überholt wurde.  Cry
Der Preis steht also aktuell sehr niedrig bei guten Fundamentaldaten.
Ob das an Argumenten im aktuell eher bärischen Markt ausreicht, muss jeder selbst entscheiden.  Smiley
legendary
Activity: 1988
Merit: 1768
September 01, 2022, 10:47:22 AM
LUNC (Terra Luna Classic) kann man wieder Staken und in ca. 2 Wochen kommt die Burning Tax von 1.2% pro Transaktion. Binance hat auch schon durchblicken lassen, dass sobald die 1.2% Burning Tax auf der Chain implementiert ist, auch Binance bei jeder Transaktion 1.2 % burnen wird.
-snip-
Danke fürs Teilen dieser ganzen Information. Ich fasse Terra Luna Classic nicht an, da ich denke, es ist ein totes Projekt, aber deine News belegen, das es anscheinend doch noch lebt. Ich bin sehr überrascht. 3 Freunde von mir, die mit Kryptowährungen nicht viel zu tun haben, haben sich vor 3 Wochen in Terra Luna Classic mit kleinen Eurobeträgen eingekauft. Alle hoffen wirklich, dass der Preis irgendwann wieder auf 1$ steigen wird. Mich hat es sehr überrascht, das zu hören, da sie bisher nie Geld in eine Münze investiert haben. Ich bin und bleibe dabei zwar immer noch sehr skeptisch gegenüber, aber der Preis ging die letzten Tage ja schon etwas nach oben. Ich bin gespannt, ob meine Freunde damit wirklich ihr Ziel erreichen oder ob der Preis ins Nichts fällt, sobald der Hype vorbei ist.  Smiley
hero member
Activity: 1061
Merit: 551
September 01, 2022, 03:52:10 AM
Ich wollte hier mal KASPA in den Raum werfen.
KASPA basiert auf dem GHOSTDAG-Protokoll, welches schon im Ethereum Whitepaper erwähnt wurde. Dank des GPU freundlichen Nakamoto Consensus könnte es Potential haben, dass einige Ethereum Miner nach dem Merge auf diesen Coin umsteigen.
Weitere Vorteile:

- Sehr geringe Marketcap von nur 30 Millionen USD
- Aktuell nur auf kleinen Shitcoin Exchanges zu haben, die Community hat aber bereits Geld gesammelt um auf größeren Exchanges gelistet zu werden
- Es gab kein ICO, keine Venture Capitalists
- Keine großen Team Funds, Communitygetrieben
- Extrem schneller POW Coin
- sehr schnelle und günstige Transaktionen
- Smart contracts in Entwicklung
- Alles auf Github, alles Opensource
- Entwickler mit langem Trackrecord - https://twitter.com/elichai2 und https://twitter.com/MichaelSuttonIL

https://github.com/kaspanet
https://www.coingecko.com/en/coins/kaspa
Hier noch ein kleiner deep dive: https://market-reflections.com/what-is-kaspa/
legendary
Activity: 2744
Merit: 1481
till 25.07
August 31, 2022, 05:08:47 AM
Danke für's teilen. Ich drücke Dir ganz feste die Daumen, dass deine Spekulation aufgeht. Auch wenn Metahero etc. im Moment nicht so gut dastehen, würde ich dennoch keinen derartigen Zock eingehen.  Von HERO erhoffe ich mir schon, dass es irgendwann wieder performt, aber die Vergangenheit hat auch gezeigt, dass Projekte mit "echten" Produkten nicht immer so laufen, wie man sich das erhofft, zumindest nicht in den gewünschten Zeithorizonten (Modum,Smartcontainers, TEND, etc.) Bin grundsätzlich gespannt, ob wir noch ne Herbstralley sehen, "LUNA" hat ne Menge verbrannte Erde hinterlassen, und ob hier nochmal Vertrauen aufgebaut werden kann, bleibt abzuwarten.

~snip~
Pages:
Jump to: