![Grin](https://bitcointalk.org/Smileys/default/grin.gif)
Ich verstehe nur nicht ganz warum. Es scheint etwas mit dem BTC-NFT boom zu tun zu haben.
Hat jemand Hintergründe?
![Wink](https://bitcointalk.org/Smileys/default/wink.gif)
Grundsätzlich ist ja Stacks das, was schon seit langem in der Scaling-Diskussion erwartet wird: eine Sidechain mit 2-way-peg (d.h. wo man Bitcoins "auf die Sidechain" und "wieder zurück" bewegen kann). Bei Stacks ist der Mechanismus des Pegs noch nicht 100% "trustless", aber schon wesentlich besser als bei den "föderierten" Sidechains wie RSK.
Die Verbindung zu NFT kommt wohl damit, dass Stacks einen NFT-Mechanismus hat, bei dem Transaktionen auf der Bitcoin-Blockchain abgesichert werden können (siehe hier zu den Stacks-NFTs).
Inzwischen ist der Hype erst mal wieder abgeflaut, aber es hält sich weiterhin relativ gut, solide in den Top 100.
Ob es noch mal "Hot" wird? Für mich ist der große Schönheitsfehler bei Stacks, dass er einen pre-mined Altcoin als Basis nutzt. Es ist also eine Lösung, die von Bitcoinmaximalisten wahrscheinlich abgelehnt wird. Ein "Stacks ohne premined altcoin" (einen Altcoin braucht man, aber der kann auch per Mining/Merged-Mining verteilt werden) wäre dagegen toll, den würde ich kaufen.