Pages:
Author

Topic: Meine Erfahrungen mit StorJ - page 17. (Read 30273 times)

full member
Activity: 224
Merit: 104
July 16, 2017, 05:09:25 AM
#94
aber dafür sind knappe 20 mb für weniger als 24 stunden gar nich so übel. da war ich mit einem share noch im kb bereich
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
July 16, 2017, 05:05:17 AM
#93
Bei mir läuft es auch seit gestern Nachmittag, aber bisher wachse ich noch langsam  Smiley
Code:
C:\StorJ\	17h 34m 55s	0	169	11066	14MB (0%)	17ms
C:\StorJ1\ 11h 8m 5s        0 169  5513     3.54MB (0%) 21ms

Mein Netbook hat nur 2 Kerne, also sind ja max 2 shares möglich.
full member
Activity: 224
Merit: 104
July 16, 2017, 04:59:08 AM
#92
Ich hab endlich mein erstes GB geknackt.

Glückwunsch!

1gb muss man mindestens einen monat gehostet haben, bis man eine auszahlung kriegt, oder nur bis zur nächsten auszahlung halten?
bin heut nacht über die3,1gb geklettert.

Letzten Montag wo ich relativ kurz nur übe 73gb gehostet habe, hab ich nur 2,7storj bekommen Smiley
member
Activity: 70
Merit: 10
July 16, 2017, 02:53:22 AM
#91
da lasse ich doch mal einen kleinen GB-Glückwunsch da Smiley

Jetzt bin ich gespannt, wie lange es bis zum ersten TB dauert. Wenn das geknackt ist, gibt es grosses Feuerwerk Wink

full member
Activity: 154
Merit: 100
July 16, 2017, 02:47:10 AM
#90
Ich hab endlich mein erstes GB geknackt. Genauer gesagt bin ich über Nacht von 950MB auf 2,5GB gestiegen Smiley Ohne meine 12 Stunden Offline-Phase wäre ich aber sicher viel schneller da gewesen. So hat es 8 Tage gedauert.
full member
Activity: 140
Merit: 100
July 15, 2017, 05:55:14 PM
#89
nene das ist keine sache die ich selbst festgestellt habe, ich ärgere mich nur darüber, dass es absichtlich von den entwicklern so implementiert wurde(habe ich nachgelesen) lol
full member
Activity: 154
Merit: 100
July 15, 2017, 08:27:34 AM
#88
Quote
So ein scheiss ich kann nicht mehr als vier nodes hinzufügen, weil ich nur vier cores habe?
Gute Frage, ich kann nicht mehr als acht hinzufügen und hab einen I7 6700k am laufen, also 4c/8t.
Was man mal testen könnte wäre einen Kern zu deaktiveren und zu gucken ob man dann weniger shares erstellen kann. Ich kann grad nicht, weil auf der Kiste auch grad noch was andres läuft.
Aber interessant zu wissen. Dann müsst ich auf der anderen Kiste 32shares erstellen können. Hm?! Wäre eine Überlegung das alles auf einen andern PC zu transferieren.
Jup, ich kann auf meinem Ryzen 8-Kern, 16 Shares aufmachen. Ist also tatsächlich limitiert durch die Anzahl der Threads...
full member
Activity: 224
Merit: 104
July 15, 2017, 08:19:29 AM
#87
Quote
So ein scheiss ich kann nicht mehr als vier nodes hinzufügen, weil ich nur vier cores habe?
Gute Frage, ich kann nicht mehr als acht hinzufügen und hab einen I7 6700k am laufen, also 4c/8t.
Was man mal testen könnte wäre einen Kern zu deaktiveren und zu gucken ob man dann weniger shares erstellen kann. Ich kann grad nicht, weil auf der Kiste auch grad noch was andres läuft.
Aber interessant zu wissen. Dann müsst ich auf der anderen Kiste 32shares erstellen können. Hm?! Wäre eine Überlegung das alles auf einen andern PC zu transferieren.
full member
Activity: 140
Merit: 100
July 15, 2017, 06:41:19 AM
#86
So ein scheiss ich kann nicht mehr als vier nodes hinzufügen, weil ich nur vier cores habe?
full member
Activity: 224
Merit: 104
July 14, 2017, 09:32:33 AM
#85
Dann weiß ich das leider auch nicht.
Vielleicht hat es was mit der HDD zu tun? Ist die beim Start vielleicht noch nicht aktiv oder ggf. die USB Treiber noch nicht geladen?
Also dass er die software lädt, aber aufgrund der fehlenden bzw. noch nicht aktivierten Treiber die Platte noch nicht sieht? Mal ins Blaue geschossen.
full member
Activity: 154
Merit: 100
July 14, 2017, 08:41:50 AM
#84
ggf. hast du die falsche exe verknüpft?
Nein. Wenn ich über's Startmenü starte ist der Share da. Die Verknüpfungen im Startmenü und im Autostart-Ordner sind identisch in Ziel und "Ausführen in".
full member
Activity: 224
Merit: 104
July 14, 2017, 08:23:29 AM
#83
ggf. hast du die falsche exe verknüpft?
full member
Activity: 154
Merit: 100
July 14, 2017, 08:15:04 AM
#82
Ich habe jetzt STORJ Share in den Autostart gepackt, aber dann findet er meinen Share nicht automatisch. Ich musste das Programm erst ausmachen und manuell Neustarten. Hat jemand eine Idee woran das liegt?
full member
Activity: 262
Merit: 101
July 14, 2017, 01:07:21 AM
#81
Du musst deine Zeit besser synchronisieren ich nutze ein programm http://www.timesynctool.com/

Super werde ich direct später mal testen. Vielen Dank!
full member
Activity: 140
Merit: 100
July 13, 2017, 08:01:21 PM
#80
Du musst deine Zeit besser synchronisieren ich nutze ein programm http://www.timesynctool.com/
full member
Activity: 262
Merit: 101
July 13, 2017, 04:27:05 PM
#79
Irgendwie spinnt meine Delta Time und ist tief rot. Nur warum weiß ich noch nicht ganz 🤔
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
July 13, 2017, 03:55:10 PM
#78
Dynamische IP ist ein Problem. Hier geht es um VPN für "anonymes" Surfen, das Endergebnis, eine wechselnde IP ist aber das gleiche: https://docs.storj.io/docs/storj-share-vpn, https://files.readme.io/185bdc9-hostname.png
Lösung DDNS

Ich habe bereits eine FreeDNS Adresse, NoIP wird ja wohl kein Zwang sein. Aktuell setze ich mein Netbook neu auf. Die Kisten sind leider so langsam, das es bestimmt erst morgen weitergeht bei mir  Wink
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
July 13, 2017, 09:51:10 AM
#77
Quote
macht StorJ dann überhaupt Sinn?
ja sicher, so wich ich das verstanden habe, wird die uptime einfach addiert. auch wenn du eine neue ip bekommst, musst du ja nicht wieder von vorn anfangen - die contracts und die daten hast du.
man sollte einmal eine woche vor auszahlung online gewesen sein, sonst geht man komplett leer aus, egal wieviel man online war oder gehostet hat.
bzw. der ip hab ich mir im netzwerk eine feste zugeweisen (wegen plex), außerhalb wird sich die bei mir auch immer ändern.

edit: das mit dem autostart von storj share gui geht.
Dynamische IP ist ein Problem. Hier geht es um VPN für "anonymes" Surfen, das Endergebnis, eine wechselnde IP ist aber das gleiche: https://docs.storj.io/docs/storj-share-vpn, https://files.readme.io/185bdc9-hostname.png
Lösung DDNS. Soweit ich verstehe, verteilt der Client dann die DDNS-URL anstatt der IP.
//Wobei...in der aktuellen Config steht 127.0.0.1, also Localhost. Mal einen Blick ins Whitepaper werfen...
full member
Activity: 154
Merit: 100
July 13, 2017, 08:15:52 AM
#75
Dazu mal nachgefragt: Haben die meisten von euch eine feste IP Adresse? Wie sieht es aus, wenn man alle 24h einen (Zwangs) reconnect durch den ISP hat und so die Uptime beschneidet, macht StorJ dann überhaupt Sinn?
Also ich hab hier eine feste IP-Adresse, aber die paar Sekunden für den Reconnect sollten kein Problem machen. Ich hab auch so ab und zu mal den Share neugestartet damit sich die Zahlen aktualisieren und keinen negativen Effekt festgestellt.
Pages:
Jump to: