Pages:
Author

Topic: Modum - Diskussions Tread - page 25. (Read 57695 times)

legendary
Activity: 2703
Merit: 1179
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
September 05, 2019, 12:42:12 PM
Das ist doch keine Verhandlungstaktik. Das sind überzogene Forderungen. 6% zu 2,9% ist was anderes als 16% zu 75%. Ich kann auch niemanden "für voll" nehmen, der z.B. 3000€ Lohn erhält und in der jährlichen Gehaltsverhandlung plötzlich 4500€ fordert (wenn sich seine Tätigkeit nicht grundlegend geändert hat).

Wieso sollte das keine Verhandlungstaktik sein? Du übersiehst bei meinen Zahlen was.

Wenn 6%+x gefordert wird und angenommen der Arbeitgeber bietet im vorhinein nichts oder nur sehr wenig (bsp. 1%) und am Ende einigt man sich dann auf 2,9%, dann ist das von der Relation ziemlich nah an dem von 75 zu 16 (Ausgangslage), sollte 40 oder 50% am Ende rauskommen.

Das mit deinem Gehaltsbeispiel ist mMn ein Vergleich Äpfel mit Birnen. Hier geht es ja darum das zum ersten Mal wirklich definiert werden soll welchen prozentualen Wert bzw. Anteil die Token am Unternehmen haben. Das wurde meines Wissens nach nirgends jemals festgehalten. Von daher ist zwischen 0 und 99% (1% bleibt für die Aktionäre; ein Extrembeispiel natürlich) alles möglich. Dein Vergleich würde nur funktionieren wenn man vor dem ICO festgelegt hätte, dass die Token-Holder 50% am Unternehmen haben und plötzlich gründen diese einen Verein um 75% zu erzwingen. Dann kann man sie in der Tat nicht für voll nehmen. Bei der aktuellen Ausgangslage aber ganz und gar.

Auf welcher Grundlage wird überhaupt 75% gefordert?

Ich kenne die Grundlage auch nicht, aber wenn man jetzt nur mal die in das Unternehmen reingebutterten Beträge nimmt, dann könnte das hinkommen. Das ICO hatte rund 13 Millionen USD (rund 11 Mio. Euro) eingebracht. Ich erinnere mich, dass die Aktionäre nur einen Bruchteil davon investiert haben.

Die Grundlage ist wohl folgende. Das Recht auf 100% der Dividenden ist welcher Anteil am Wert der Firma? Meiner Ansicht nach weit weg von 75%.
tyz
legendary
Activity: 3360
Merit: 1533
September 05, 2019, 12:09:11 PM
Das ist doch keine Verhandlungstaktik. Das sind überzogene Forderungen. 6% zu 2,9% ist was anderes als 16% zu 75%. Ich kann auch niemanden "für voll" nehmen, der z.B. 3000€ Lohn erhält und in der jährlichen Gehaltsverhandlung plötzlich 4500€ fordert (wenn sich seine Tätigkeit nicht grundlegend geändert hat).

Wieso sollte das keine Verhandlungstaktik sein? Du übersiehst bei meinen Zahlen was.

Wenn 6%+x gefordert wird und angenommen der Arbeitgeber bietet im vorhinein nichts oder nur sehr wenig (bsp. 1%) und am Ende einigt man sich dann auf 2,9%, dann ist das von der Relation ziemlich nah an dem von 75 zu 16 (Ausgangslage), sollte 40 oder 50% am Ende rauskommen.

Das mit deinem Gehaltsbeispiel ist mMn ein Vergleich Äpfel mit Birnen. Hier geht es ja darum das zum ersten Mal wirklich definiert werden soll welchen prozentualen Wert bzw. Anteil die Token am Unternehmen haben. Das wurde meines Wissens nach nirgends jemals festgehalten. Von daher ist zwischen 0 und 99% (1% bleibt für die Aktionäre; ein Extrembeispiel natürlich) alles möglich. Dein Vergleich würde nur funktionieren wenn man vor dem ICO festgelegt hätte, dass die Token-Holder 50% am Unternehmen haben und plötzlich gründen diese einen Verein um 75% zu erzwingen. Dann kann man sie in der Tat nicht für voll nehmen. Bei der aktuellen Ausgangslage aber ganz und gar.

Auf welcher Grundlage wird überhaupt 75% gefordert?

Ich kenne die Grundlage auch nicht, aber wenn man jetzt nur mal die in das Unternehmen reingebutterten Beträge nimmt, dann könnte das hinkommen. Das ICO hatte rund 13 Millionen USD (rund 11 Mio. Euro) eingebracht. Ich erinnere mich, dass die Aktionäre nur einen Bruchteil davon investiert haben.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
September 05, 2019, 09:26:43 AM
Also da formiert sich einiges an Gegenwind, finde die Forderung mit 75% zwar mehr als über zogen, aber denke nicht das sie Modum sich so etwas gedacht haben!

https://www.modholdersassociation.org

Da schon wer mehr informiert oder sogar dazu gegangen?

Marcel Burkhard kann dir siche mehr dazu erzählen. Ich persönlich werde nicht beitreten, da ich sowieso kein "Vereinsmeier" bin. Perönlich missfällt mir das Vorgehen mit der Forderung von 75% die ich genauso unverschämt finde wie die 16% die Modum angeboten hat. Malsehen wie sich die Sache entwickelt.

Denke ist für die Verhandlungstaktik. Man kann ja mal mit einer Maximalforderung reingehen. Wenn dann 40-50% am Ende hängen bleiben würde es passen. Ganz wie bei den Gewerkschaften. 6%+x pro Jahr und am Ende sind es dann 2,9% auf zwei Jahre Smiley
Das ist doch keine Verhandlungstaktik. Das sind überzogene Forderungen. 6% zu 2,9% ist was anderes als 16% zu 75%. Ich kann auch niemanden "für voll" nehmen, der z.B. 3000€ Lohn erhält und in der jährlichen Gehaltsverhandlung plötzlich 4500€ fordert (wenn sich seine Tätigkeit nicht grundlegend geändert hat).

Auf welcher Grundlage wird überhaupt 75% gefordert?

Nichtsdestotrotz zeigt das ganze hier eine gewisse Reife der Kryptobranche. Allerdings noch sehr in den Babyschuhen. Wer hätte sowas vor 2-3 Jahren erwartet?
tyz
legendary
Activity: 3360
Merit: 1533
September 05, 2019, 09:12:27 AM
Also da formiert sich einiges an Gegenwind, finde die Forderung mit 75% zwar mehr als über zogen, aber denke nicht das sie Modum sich so etwas gedacht haben!

https://www.modholdersassociation.org

Da schon wer mehr informiert oder sogar dazu gegangen?

Marcel Burkhard kann dir siche mehr dazu erzählen. Ich persönlich werde nicht beitreten, da ich sowieso kein "Vereinsmeier" bin. Perönlich missfällt mir das Vorgehen mit der Forderung von 75% die ich genauso unverschämt finde wie die 16% die Modum angeboten hat. Malsehen wie sich die Sache entwickelt.

Denke ist für die Verhandlungstaktik. Man kann ja mal mit einer Maximalforderung reingehen. Wenn dann 40-50% am Ende hängen bleiben würde es passen. Ganz wie bei den Gewerkschaften. 6%+x pro Jahr und am Ende sind es dann 2,9% auf zwei Jahre Smiley
sr. member
Activity: 1028
Merit: 316
September 05, 2019, 07:52:31 AM
Also da formiert sich einiges an Gegenwind, finde die Forderung mit 75% zwar mehr als über zogen, aber denke nicht das sie Modum sich so etwas gedacht haben!

https://www.modholdersassociation.org

Da schon wer mehr informiert oder sogar dazu gegangen?

Marcel Burkhard kann dir siche mehr dazu erzählen. Ich persönlich werde nicht beitreten, da ich sowieso kein "Vereinsmeier" bin. Perönlich missfällt mir das Vorgehen mit der Forderung von 75% die ich genauso unverschämt finde wie die 16% die Modum angeboten hat. Malsehen wie sich die Sache entwickelt.

Naja auf eine Reaktion folgt die Gegenreaktion, wenn man seine Unterstützer so auf den Arm nimmt können die das in so einer Form zurückzahlen. Selber Schuld sage ich mal



Man kann das natürlich so sehen. Aber was soll daran zurückgezahlt sein? Zeigem das man einen genauso dämlichen Vorschlag machen kann? Das Ziel so einer association sollte aber meiner Meinung nach schon ein anderes sein. Nämlich den bestmöglichen Deal in absehbarem Zeitrahmen.  Undecided

Ich finde es richtig mit 75% in die Verhandlung hinein zu gehen.

Wenn ich sagen wir mal 40% als fair empfinde, mein Gegenüber aber mit 16% um die Ecke kommt muss ich ja mit 75% anfangen damit man sich später bei 40% treffen kann.
Wenn ich direkt mit 30% in die Verhandlung gehe, kann ich nur verlieren. ....das ist denke ich auch genau die Taktik die Modul fährt,....

Was ist das denn für eine Logik? Wer sagt dir das Modum 16% als fair empfindt nur weil sie dieses Angebot gemacht haben? Falls es so ist/wäre glaubst du sie würden bei einem Vorschlag von 75% überhaupt noch weiterverhandeln? Müssen sie ja nicht. Es kann vorläufig alles so bleiben wie es ist.
Glaubst du wirklich bei Fusionen oder Firmenverkäufen geht es so zu wie auf irgendeinem Basar? Mein Gott, es ist erschreckend wieviele Leute keine Ahnung vom richtigen Geschäftsleben haben. Ich kann ein Angebot machen das vielleicht noch 5 -10 % Spielraum lässt und davon brauche ich auch nicht abzuweichen.


Dem ist nichts hinzuzufügen.

Übrigens galt und gilt für mich auch im kleinen, privaten Rahmen bei Flohmärkten/Kleinanzeigen die Devise: Auf Unverschämtheiten wird gar nicht weiter eingegangen. Wenn ich dann 1 oder 2 mal im Jahr auf irgendeinem großen Flohmarkt bin und tatsächlich zwischen all dem Müll, der nicht schon bei eBay und Co gelandet ist etwas entdecke, von dem beide Parteien wissen, dass es um die 20 Euro kosten darf, das mir dann mein Gegenüber für 60 Euro anbietet, dann nicke ich und gehe. Und wenn mir dann hinterhergerufen wird, was ich zahlen möchte, dann sage ich: Nichts mehr.

Handeln und Feilschen ist erlaubt und das mache ich auch gerne mit. Und in anderen Kulturräumen gehört es definitiv auch dazu und dann spiele ich das Spiel gerne mit, egal mit welchen Beträgen angefangen wird. Aber mit Hans Wurst, der über 15 Euro Standgebühren und ausbleibende Kundschaft frustriert ist, muss ich mir das wahrlich nicht antun.


b2t: Das ganze Theater mit Modum bleibt ein einziges Theater. Ich beobachte weiter und behandle meinen Einsatz bis dahin als Totalverlust.
legendary
Activity: 2703
Merit: 1179
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
September 05, 2019, 07:00:30 AM
Also da formiert sich einiges an Gegenwind, finde die Forderung mit 75% zwar mehr als über zogen, aber denke nicht das sie Modum sich so etwas gedacht haben!

https://www.modholdersassociation.org

Da schon wer mehr informiert oder sogar dazu gegangen?

Marcel Burkhard kann dir siche mehr dazu erzählen. Ich persönlich werde nicht beitreten, da ich sowieso kein "Vereinsmeier" bin. Perönlich missfällt mir das Vorgehen mit der Forderung von 75% die ich genauso unverschämt finde wie die 16% die Modum angeboten hat. Malsehen wie sich die Sache entwickelt.

Naja auf eine Reaktion folgt die Gegenreaktion, wenn man seine Unterstützer so auf den Arm nimmt können die das in so einer Form zurückzahlen. Selber Schuld sage ich mal



Man kann das natürlich so sehen. Aber was soll daran zurückgezahlt sein? Zeigem das man einen genauso dämlichen Vorschlag machen kann? Das Ziel so einer association sollte aber meiner Meinung nach schon ein anderes sein. Nämlich den bestmöglichen Deal in absehbarem Zeitrahmen.  Undecided

Ich finde es richtig mit 75% in die Verhandlung hinein zu gehen.

Wenn ich sagen wir mal 40% als fair empfinde, mein Gegenüber aber mit 16% um die Ecke kommt muss ich ja mit 75% anfangen damit man sich später bei 40% treffen kann.
Wenn ich direkt mit 30% in die Verhandlung gehe, kann ich nur verlieren. ....das ist denke ich auch genau die Taktik die Modul fährt,....

Was ist das denn für eine Logik? Wer sagt dir das Modum 16% als fair empfindt nur weil sie dieses Angebot gemacht haben? Falls es so ist/wäre glaubst du sie würden bei einem Vorschlag von 75% überhaupt noch weiterverhandeln? Müssen sie ja nicht. Es kann vorläufig alles so bleiben wie es ist.
Glaubst du wirklich bei Fusionen oder Firmenverkäufen geht es so zu wie auf irgendeinem Basar? Mein Gott, es ist erschreckend wieviele Leute keine Ahnung vom richtigen Geschäftsleben haben. Ich kann ein Angebot machen das vielleicht noch 5 -10 % Spielraum lässt und davon brauche ich auch nicht abzuweichen.
legendary
Activity: 1457
Merit: 1033
September 05, 2019, 06:20:32 AM
Also da formiert sich einiges an Gegenwind, finde die Forderung mit 75% zwar mehr als über zogen, aber denke nicht das sie Modum sich so etwas gedacht haben!

https://www.modholdersassociation.org

Da schon wer mehr informiert oder sogar dazu gegangen?

Marcel Burkhard kann dir siche mehr dazu erzählen. Ich persönlich werde nicht beitreten, da ich sowieso kein "Vereinsmeier" bin. Perönlich missfällt mir das Vorgehen mit der Forderung von 75% die ich genauso unverschämt finde wie die 16% die Modum angeboten hat. Malsehen wie sich die Sache entwickelt.

Naja auf eine Reaktion folgt die Gegenreaktion, wenn man seine Unterstützer so auf den Arm nimmt können die das in so einer Form zurückzahlen. Selber Schuld sage ich mal

Man kann das natürlich so sehen. Aber was soll daran zurückgezahlt sein? Zeigem das man einen genauso dämlichen Vorschlag machen kann? Das Ziel so einer association sollte aber meiner Meinung nach schon ein anderes sein. Nämlich den bestmöglichen Deal in absehbarem Zeitrahmen.  Undecided

Ich finde es richtig mit 75% in die Verhandlung hinein zu gehen.

Wenn ich sagen wir mal 40% als fair empfinde, mein Gegenüber aber mit 16% um die Ecke kommt muss ich ja mit 75% anfangen damit man sich später bei 40% treffen kann.
Wenn ich direkt mit 30% in die Verhandlung gehe, kann ich nur verlieren. ....das ist denke ich auch genau die Taktik die Modul fährt,....
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
September 05, 2019, 03:50:31 AM
Also da formiert sich einiges an Gegenwind, finde die Forderung mit 75% zwar mehr als über zogen, aber denke nicht das sie Modum sich so etwas gedacht haben!

https://www.modholdersassociation.org

Da schon wer mehr informiert oder sogar dazu gegangen?

Marcel Burkhard kann dir siche mehr dazu erzählen. Ich persönlich werde nicht beitreten, da ich sowieso kein "Vereinsmeier" bin. Perönlich missfällt mir das Vorgehen mit der Forderung von 75% die ich genauso unverschämt finde wie die 16% die Modum angeboten hat. Malsehen wie sich die Sache entwickelt.

Naja auf eine Reaktion folgt die Gegenreaktion, wenn man seine Unterstützer so auf den Arm nimmt können die das in so einer Form zurückzahlen. Selber Schuld sage ich mal

Man kann das natürlich so sehen. Aber was soll daran zurückgezahlt sein? Zeigem das man einen genauso dämlichen Vorschlag machen kann? Das Ziel so einer association sollte aber meiner Meinung nach schon ein anderes sein. Nämlich den bestmöglichen Deal in absehbarem Zeitrahmen.  Undecided

Wenn du mir dumm kommst, komm ich blöder soll das wohl sein, mir fällt jetzt da was besseres ein aber meine manieren werde ich im forum beibehalten   Grin
legendary
Activity: 2703
Merit: 1179
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
September 04, 2019, 11:59:51 AM
Also da formiert sich einiges an Gegenwind, finde die Forderung mit 75% zwar mehr als über zogen, aber denke nicht das sie Modum sich so etwas gedacht haben!

https://www.modholdersassociation.org

Da schon wer mehr informiert oder sogar dazu gegangen?

Marcel Burkhard kann dir siche mehr dazu erzählen. Ich persönlich werde nicht beitreten, da ich sowieso kein "Vereinsmeier" bin. Perönlich missfällt mir das Vorgehen mit der Forderung von 75% die ich genauso unverschämt finde wie die 16% die Modum angeboten hat. Malsehen wie sich die Sache entwickelt.

Naja auf eine Reaktion folgt die Gegenreaktion, wenn man seine Unterstützer so auf den Arm nimmt können die das in so einer Form zurückzahlen. Selber Schuld sage ich mal

Man kann das natürlich so sehen. Aber was soll daran zurückgezahlt sein? Zeigem das man einen genauso dämlichen Vorschlag machen kann? Das Ziel so einer association sollte aber meiner Meinung nach schon ein anderes sein. Nämlich den bestmöglichen Deal in absehbarem Zeitrahmen.  Undecided
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
September 04, 2019, 10:34:32 AM
Also da formiert sich einiges an Gegenwind, finde die Forderung mit 75% zwar mehr als über zogen, aber denke nicht das sie Modum sich so etwas gedacht haben!

https://www.modholdersassociation.org

Da schon wer mehr informiert oder sogar dazu gegangen?

Marcel Burkhard kann dir siche mehr dazu erzählen. Ich persönlich werde nicht beitreten, da ich sowieso kein "Vereinsmeier" bin. Perönlich missfällt mir das Vorgehen mit der Forderung von 75% die ich genauso unverschämt finde wie die 16% die Modum angeboten hat. Malsehen wie sich die Sache entwickelt.

Naja auf eine Reaktion folgt die Gegenreaktion, wenn man seine Unterstützer so auf den Arm nimmt können die das in so einer Form zurückzahlen. Selber Schuld sage ich mal
legendary
Activity: 2703
Merit: 1179
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
September 04, 2019, 02:14:47 AM
Also da formiert sich einiges an Gegenwind, finde die Forderung mit 75% zwar mehr als über zogen, aber denke nicht das sie Modum sich so etwas gedacht haben!

https://www.modholdersassociation.org

Da schon wer mehr informiert oder sogar dazu gegangen?

Marcel Burkhard kann dir siche mehr dazu erzählen. Ich persönlich werde nicht beitreten, da ich sowieso kein "Vereinsmeier" bin. Perönlich missfällt mir das Vorgehen mit der Forderung von 75% die ich genauso unverschämt finde wie die 16% die Modum angeboten hat. Malsehen wie sich die Sache entwickelt.
legendary
Activity: 2744
Merit: 1202
September 04, 2019, 01:58:48 AM
Also da formiert sich einiges an Gegenwind, finde die Forderung mit 75% zwar mehr als über zogen, aber denke nicht das sie Modum sich so etwas gedacht haben!

https://www.modholdersassociation.org

Da schon wer mehr informiert oder sogar dazu gegangen?
legendary
Activity: 2744
Merit: 1202
August 29, 2019, 03:27:23 PM
Neue Artikel von Modum:

Die versteckten Kosten von konventionellen Lösung

https://www.modum.io/news/hidden-costs-conventional-monitoring-solutions

Wenn das nicht "schön" gerechnet wurde sind 67% Einsparung nicht wenig!

Edit:

Auch das Newsletter August ist jetzt raus:

https://www.modum.io/news/ceo-update-august-2019
jr. member
Activity: 46
Merit: 27
August 24, 2019, 02:01:23 PM
Ich stelle mir jetzt aber folgende Frage:

Unter den Tokenhaltern wird ja der gesamte (oder zumindest ein großer Teil) der Gewinne aufgeteilt.
Wenn durch die neue Bewertung der Firma diese jetzt ein Vielfaches Wert ist, ...wie kann es sein das es dann keine Dividente gibt ?

Das ist nicht unüblich, wenn das Geld reinvestiert wird in das Wachstum der Firma halten sich Einnahmen und Ausgaben die Waage und obwohl keine Dividende ausgeschüttet wird, steigt der Wert der Firma durch höhere Umsätze.
legendary
Activity: 1457
Merit: 1033
August 23, 2019, 07:14:20 AM
Hallo,
vorab muss ich sagen das ich meine Modum-Token auch bereits wieder verkauft habe. Mich hat das von Anfang an gestört das man als Tokenbesitzer zu 100% auf den guten Willen der Aktionäre angewiesen ist.
Das ich mich als Aktionär Einkäufe würde leider abgelehnt Wink

Ich stelle mir jetzt aber folgende Frage:

Unter den Tokenhaltern wird ja der gesamte (oder zumindest ein großer Teil) der Gewinne aufgeteilt.
Wenn durch die neue Bewertung der Firma diese jetzt ein Vielfaches Wert ist, ...wie kann es sein das es dann keine Dividente gibt ?

Da ich schon von Anfang an etwas Bedenken hatte das die Aktionäre vor allem in Ihrem eigenen Interesse handeln werden, und mir auch niemand bei Modum sagen konnte  was dagegen spricht das jeder in der Firma ein Geschäftswagen und 200.000 CHF Jahresgehalt bekommt,..und der Rest als Rücklagen einbehalten wird....bin ich irgendwann im Bärenmarkt auch raus.

Vielleicht waren die Beweggründe für den Tokensale noch ehrenhaft,...aber jetzt sitzen sie auf Millionen und haben rechtlich (meiner Meinung nach) keinen Grund das Geld zu teilen,...da würde ich auch erstmal mit nem lächerlichen Prozentsatz anfangen,....um mich dann unter ganz viel Geheule auf 20% hochhandeln zu lassen.
Immernoch ein Bruchteil von dem was ich beim ITO den Investoren verkauft habe (oder zumindest suggeriert habe zu verkaufen).

Echt schade zu sehen wie viele Menschen, gerade wenn das große Geld winkt, zu schwach sind sich treu zu bleiben.

Ich hoffe das es für die ITO-Investoren gut ausgeht,....nur durch euer Invest steht Modum heute da wo sie sich jetzt befinden. Ohne diese Finanzspritze würde das sicher anderst aussehen, sonst wäre Modum damals nicht diesen Schritt gegangen,....und daran sollten sie sich mal wieder erinnern
tyz
legendary
Activity: 3360
Merit: 1533
August 23, 2019, 05:48:08 AM
Ich halte zwar kein modum aber wenn ich investiert wäre, käme ich mir ziemlich verarscht vor.
Fakten: Aktionäre haben 500.000€ beigesteuert, ICO Investoren 10 Mio. !!!
Kenn die Rechtslage auch nicht aber alles unter 70-74% würde ich sofort mit Nein stimmen. Und wenn so viel Geld da ist, warum zahlen sie Aktionäre nicht für 1 Mio. aus etc. wären dann 2x und geben den Hodlern 100%?

Alles in allem liest es sich für mich so, dass sie denken: "Ach geben wir den Token Hodlern erstmal 20%, von denen kommt eh kein Widerspruch und viele haben davon gar keine Ahnung und die Token sowieso vergessen". Im Gegensatz zu den Aktionären, die sich um ihr Invest kümmern.

Ich würde dir zustimmen wenn es sich bei den Tokens um ein reguliertes und juristisch sicheres Finanzinstrument handeln würde bzw. als gesetzlich anerkannter Unternehmensanteil. Es herrscht leider immer noch der Irrglaube, das man bei ICOs einen Anteil an einem Projekt bzw. einem Produkt erhält. Das ist nicht der Fall. Man erhält lediglich Tokens (nicht zu verwechseln mit Coins wie BTC) die einen vermeitlichen Wert eines Produkts wiederspiegeln, dies juristisch aber nicht tun (anders als bei Equity-Tokens bzw. Security-Tokens, die aber ganz anders ausgegeben werden müssen). Vielmehr sind ICOs meiner Meinung nach als eine Art Crowdfunding zu sehen.

Solange es dazu keine Rechtslage gibt, ist man auf den Goodwill des Unternehmens angewiesen. Die Aktionäre haben im Prinzip 100% und die ICO-Investoren 0%. Ich bin kein Rechtsanwalt, aber da Modum beim Verkauf der Token mit der Ausschüttung von Gewinnen bzw. Dividenden geworben hat, ist dies sicherlich ein juristischer Angriffspunkt, falls es doch soweit kommen sollte.
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
August 20, 2019, 04:22:51 AM
Der Swap und Vote wurde erst mal verschoben:
https://www.modum.io/news/modum-cancel-voting-swap-mod-tokens-tokenized-modum-shares

Ich denke, das ist die beste Entscheidung für den Moment! Die Situation ist einfach verfahren und es braucht Zeit, um eine gute Lösung für alle zu finden. Schade nur, dass keinerlei Angaben gemacht werden, wie jetzt konstruktiv weiter verfahren wird...

Habe die Mail auch gerade bekommen, und finde es derzeit auch am Besten das der SWAP und das Voting einmal gecancelt wurde und hoffentlich "konstruktiv" nach Lösungen gesucht wird. Mmn wäre das ein Schnellschuss gewesen zum Nachteil beider Seiten. Marc etc. wird vermutlich nicht mit so viel Gegenwind gerechnet haben, eventuell ergeben sich noch Börsen die Reguliert sind und SC Tokens akzeptieren, BitPanda?

Kenn die Rechtslage auch nicht aber alles unter 70-74% würde ich sofort mit Nein stimmen. Und wenn so viel Geld da ist, warum zahlen sie Aktionäre nicht für 1 Mio. aus etc. wären dann 2x und geben den Hodlern 100%?

Das wird NIE passieren, wärst du "Shareholder" einer Firma von erster Stunde an, würdest du dein Stimmrecht > 50% nie und nimmer im Leben abgeben wenn du an den UseCase und den Wachstum der Firma glaubst!
xyz
hero member
Activity: 1860
Merit: 774
August 20, 2019, 04:12:20 AM
Der Swap und Vote wurde erst mal verschoben:
https://www.modum.io/news/modum-cancel-voting-swap-mod-tokens-tokenized-modum-shares

Ich denke, das ist die beste Entscheidung für den Moment! Die Situation ist einfach verfahren und es braucht Zeit, um eine gute Lösung für alle zu finden. Schade nur, dass keinerlei Angaben gemacht werden, wie jetzt konstruktiv weiter verfahren wird...
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
August 20, 2019, 02:06:53 AM
wenn ihr Boten wollt
Grin zu schnell getippt? B ist ja auch direkt neben V.  Wink

gehe davon aus die meisten von uns hier sind bei unter 25% bei NO?
Ich weiß es nicht. Ich konnte mich aus persönlichen Gründen die letzten Wochen nahezu nur über das Forum hier informieren. Ich hoffe, dass ich es bs zum 04.09 noch schaffe.

21. August stimmt:
Quote
If you want to participate in the voting, remove your tokens from any exchange and put them in your wallet, no later than 21 August, 10:59am CEST
https://www.modum.io/news/mod-token-equity-swap-voting-announcement-mod-tokenholders
full member
Activity: 734
Merit: 163
August 19, 2019, 04:33:16 PM
Ich halte zwar kein modum aber wenn ich investiert wäre, käme ich mir ziemlich verarscht vor.
Fakten: Aktionäre haben 500.000€ beigesteuert, ICO Investoren 10 Mio. !!!
Kenn die Rechtslage auch nicht aber alles unter 70-74% würde ich sofort mit Nein stimmen. Und wenn so viel Geld da ist, warum zahlen sie Aktionäre nicht für 1 Mio. aus etc. wären dann 2x und geben den Hodlern 100%?

Alles in allem liest es sich für mich so, dass sie denken: "Ach geben wir den Token Hodlern erstmal 20%, von denen kommt eh kein Widerspruch und viele haben davon gar keine Ahnung und die Token sowieso vergessen". Im Gegensatz zu den Aktionären, die sich um ihr Invest kümmern.
Pages:
Jump to: