Pages:
Author

Topic: Neue Mining Hardware? - page 15. (Read 91267 times)

member
Activity: 208
Merit: 15
January 02, 2018, 03:32:42 PM
Neue Batch des L3+ ist verfügbar
https://shop.bitmain.com/main.htm?lang=en

Was würde der denn im Moment am Tag in usd gerechnet bringen? Suche schon länger einen profitablen scryp Coin, bin aber bisher nicht wirklich fündig geworden.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
January 02, 2018, 11:57:52 AM
Neue Batch des L3+ ist verfügbar
https://shop.bitmain.com/main.htm?lang=en
full member
Activity: 172
Merit: 101
Hodler
December 11, 2017, 05:44:45 AM
alle sha256-Coins, google hilft da sicher gern
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
December 10, 2017, 05:22:49 PM
da ich mich mit minen noch nicht so richtig befasst habe, habe ich da gleich mal eine frage.
und zwar welche coins (ausser dem BTC) kann man mit dem S9 denn minen und was muss man bei deiser hardware beachten?
jr. member
Activity: 132
Merit: 9
December 10, 2017, 06:52:07 AM
Hol das Toppic mal hoch
Was gibts denn neues oder Gerüchte?
Der S9 hält sich ja inzwischen schon recht lange
Hab mal was von Smart Miner und Avalon gehört.

full member
Activity: 269
Merit: 117
May 12, 2017, 02:13:19 PM
Naja, "die bösen Chinesen sind schuld" ist die Geschichte, die bitmine erzählt, nachdem sie mit Anlauf verkackt haben.
Weiss nicht, will mir da kein Urteil erlauben, war ne blöde Zeit, jede Kalkulation die man drei Monate vorher gemacht hatte, wurde in Windeseile durch den einbrechenden Kurs und die rasant ansteigende Diffi über den Haufen geworfen, am Ende blieb Elektronikschrott. Kann ich ein Lied von singen...

Wer ist "uns" und warum will man euch sein Geld anvertrauen?
https://cryptcoin.de/ Gibt ja nicht sonderlich viel her Wink
Die Website muss neu, kommt, noch keine Zeit für gehabt, doch wie sage ich das jetzt am besten, ohne das es arrogant rüber kommt.
Leute mit Geld, die einfach nur investieren wollen, ohne selbst Ahnung von der Materie zu haben, kaufen keine Miner über Webseiten und kennen auch dieses Board nicht.
Am schwierigsten ist der Anfang, vertraut Dir der Erste und Du machst keinen Mist, dann ist die grösste Hürde genommen.
Ein wenig Glück, "passende Chemie" und ein guter Kontakt der Dich zu Beginn empfiehlt, gehört wahrscheinlich auch dazu.
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
May 12, 2017, 12:57:57 PM
Quote
Bitmine.ch wurde durch seinen chinesischen partner richtig übel abgezogen damals.
Du meinst Innosilicon, oder? Ja so sind sie die Chinesen, hab einen Kumpel, der ist mit einer Chinesin verheiratet, die hats mir mal erklärt - bei denen ist das sowas wie Kriegsführung,
haben sie Null schlechtes Gewissen, im Gegenteil, die klopfen sich dabei noch gegenseitig auf die Schultern. Man sagt auch "Langnasen abziehen" dazu.

Naja, "die bösen Chinesen sind schuld" ist die Geschichte, die bitmine erzählt, nachdem sie mit Anlauf verkackt haben.


...für Leute, die uns ihr Geld anvertrauen:
"Bist Du bereit, im Worst Case Dein eingesetztes Kapital zu 100% zu verlieren? Dann ja, sofort."

Wer ist "uns" und warum will man euch sein Geld anvertrauen?
https://cryptcoin.de/ Gibt ja nicht sonderlich viel her Wink


EDIT: [/quote] gefixt
full member
Activity: 269
Merit: 117
May 12, 2017, 11:17:20 AM
Quote
Bitmine.ch wurde durch seinen chinesischen partner richtig übel abgezogen damals.
Du meinst Innosilicon, oder? Ja so sind sie die Chinesen, hab einen Kumpel, der ist mit einer Chinesin verheiratet, die hats mir mal erklärt - bei denen ist das sowas wie Kriegsführung,
haben sie Null schlechtes Gewissen, im Gegenteil, die klopfen sich dabei noch gegenseitig auf die Schultern. Man sagt auch "Langnasen abziehen" dazu.
Quote
ihr redet von Litecoin minern? was meinst du mit "Bucht"?
Na klar, noch nicht mitbekommen?  Der Bitmain L3+ wird doch gerade als der neue Gelddrucker gehandelt.
Wobei er es im Moment auch ist, wir haben (leider nur) einen aus dem Maibatch, aber das mit dem Gelddrucker wird sich ändern, siehe oben, Langnasen abziehen. Wink
Vielleicht bekommen wir bei unserem den ROI wirklich in zwei bis drei Monaten durch, aber danach sehe ich schwarz.
Bitmain scheffelt gerade viele Millionen Dollar. Bei Hashnest haben sie die Cloudversion des L3+ jetzt kanpp im Preis verdoppelt, gehen trotzdem weg wie warme Semmeln.
Allein dabei haben sie in den letzten 12 Stunden ca. 1.200.000 USD abgeräumt - ich verstehe die Leute nicht.
In der "Bucht" kaufen, was könnte das sein? - eBay...
Quote
sollte man gewerblich wieder übers Bitcoin mining nachdenken?
Darauf habe ich immer eine ganz klare und einfache Antwort für Leute, die uns ihr Geld anvertrauen:
"Bist Du bereit, im Worst Case Dein eingesetztes Kapital zu 100% zu verlieren? Dann ja, sofort."
Hat zwei Gründe, zum Einen möchte ich nicht, dass mir jemand die Tür eintritt, weil Zinsversprechen und Mining Calculatoren mal wieder eine Luftnummer waren,
zum Anderen bin ich damit sofort alle los, die bei Sonne mit den dicken Dollarzeichen in den Augen einsteigen und nachher weinen, wenn mal wieder der Kurs fällt,
die Difficulty nach oben hüpft, oder jemand völlig unerwartet einen Super Asic rausbringt, von dem vorher keiner was geahnt hat.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1518
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
May 12, 2017, 09:57:20 AM
In den Keller, weil alle ihre Coins verkaufen
Hatten wir bei Bitcoin 2015 auch schon mal, Difficulty durch die Decke, Kurs in den Keller.
Da gabs ordentlich Lehrgeld, nur das die Teile damals KnC Neptune und Bitmine Coincraft A1 hiessen.
Letztere hatten wir auch, sind inzwischen alle durch die Schrottpresse.
Aber egal, fix den Juli Batch gekauft und wenn dann einer für August rauskommt, gleich noch nachlegen, oder noch besser, in der Bucht für 4 Scheine kaufen.
Bringt maximale Erfolge

Bitmine.ch wurde durch seinen chinesischen partner richtig übel abgezogen damals.

ihr redet von Litecoin minern? was meinst du mit "Bucht"?

sollte man gewerblich wieder übers Bitcoin mining nachdenken?
full member
Activity: 269
Merit: 117
May 12, 2017, 09:51:11 AM
In den Keller, weil alle ihre Coins verkaufen
Hatten wir bei Bitcoin 2015 auch schon mal, Difficulty durch die Decke, Kurs in den Keller.
Da gabs ordentlich Lehrgeld, nur das die Teile damals KnC Neptune und Bitmine Coincraft A1 hiessen.
Letztere hatten wir auch, sind inzwischen alle durch die Schrottpresse.
Aber egal, fix den Juli Batch gekauft und wenn dann einer für August rauskommt, gleich noch nachlegen, oder noch besser, in der Bucht für 4 Scheine kaufen.
Bringt maximale Erfolge
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
May 12, 2017, 09:30:38 AM
In den Keller, weil alle ihre Coins verkaufen
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
May 12, 2017, 09:16:00 AM
Jetzt haut es völlig durch.
Bitmain verkauft seit heute bei Hashnest virtuelle L3+ für 3.000(!) USD und aktuell sind schon über 200 Stück weg.
Da fällt einem echt nix mehr zu ein. Im englischen Thread ist zu lesen, dass Bitmain bis Juli wohl noch an die 30.000 L3+ auf den Markt werfen will.
Na dann Difficulty ahoi, sind ja nur ein paar TH/s.


und dann geht der Kurs ... das erspare ich mir jetzt HA, Ha, ha, da ich denke jeder soll sich eigenes Meinung bilden   Cheesy
full member
Activity: 269
Merit: 117
May 12, 2017, 06:40:27 AM
Jetzt haut es völlig durch.
Bitmain verkauft seit heute bei Hashnest virtuelle L3+ für 3.000(!) USD und aktuell sind schon über 200 Stück weg.
Da fällt einem echt nix mehr zu ein. Im englischen Thread ist zu lesen, dass Bitmain bis Juli wohl noch an die 30.000 L3+ auf den Markt werfen will.
Na dann Difficulty ahoi, sind ja nur ein paar TH/s.
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
May 12, 2017, 05:16:20 AM
Ok, danke für die Info! Das hört sich soweit eigentlich ja ganz gut an..
Gut, von "verpasstem Profit" darf man vielleicht nicht reden. Aber ich hatte
mich bei Hashflare mit LTC-Mining shares versorgt. Da interessiert mich zumindest,
ob ich mit dem L3+ besser gefahren wäre. Das kann man ja eigentlich jetzt schon
sagen. Bin aber grade zu faul es durchzurechnen  Cheesy
full member
Activity: 269
Merit: 117
May 11, 2017, 07:54:43 AM
Interessant.. Kann mal jemand sagen was das Gerät insgesamt gekostet hätte (inkl. Zoll und
allem drum und dran) wenn man rechtzeitig so bestellt hätte dass man jetzt losminern kann?
Würde gerne mal durchrechnen was ich da so an Profit verpasst hab  Tongue

Soll ich?
Gerade mal geschaut, wir haben incl. allem knapp 1.400 EUR bezahlt. Was in DE an Steuer drauf kommt, kann man nachrechnen.
In Island ist das etwas anders. "Server" die direkt in Data Centers geliefert werden und dort verbleiben, sind mehr oder weniger steuerbefreit und wenn man mit dem Hoster "gut kann", läuft das auch problemlos, so dass der Preis auf der Bitmain Rechnung auch der Endpreis bleibt. Überhaupt, wir arbeiten mit dem Hoster seit Herbst 2014 zusammen, selten so angenehme Geschäftspartner erlebt. Da geht viel über Vertrauen - welches man dann aber auch nicht enttäuschen sollte, sonst bekommt man wahrscheinlich auf der Insel keinen Fuß mehr auf den Boden.

Von "verpasstem Profit" würde ich jetzt noch nicht reden, man kann nur vom Stand heute sprechen, niemand weiß, wo Kurs und Diffi hingehen und wer lang genug dabei ist, kann sicher auch das eine oder andere Lied von herben Überraschungen singen. Ich denke nur an die Geschichte mit den A1 Chips, wo jeder dachte, wow, das ist es, dann haben zuerst die Chinesen Massen von Raubkopien der Dinger auf den Markt geworfen und nachher hat Bitfury seine 16nm Teile raus gebracht und nicht mehr am freien Markt verkauft, die Diffi schoss wie eine Rakete nach oben und auch in Island waren die A1 Miner mit 0,8 W/GHS Ende 2015 nur noch Elektronikschrott und haben nie den ROI erreicht. Gier ist, wie überall wenn es um Anlagegeschäfte geht, ein ganz schlechter Ratgeber. Den Privatanlegern, für die wir jetzt arbeiten, sage ich immer klipp und klar, setzt nur Geld ein, was ihr im Worst Case zu 100% verlieren könnt, dann trennt sich ganz schnell die Spreu vom Weizen und ich habe nie das Problem, dass mir einer die Tür eintreten will, weil ich was von 30% Zinsen im Jahr gefaselt habe und alles nur ein Märchen war.

Eines ist ziemlich sicher, wer sich noch nie mit der Materie beschäftigt hat und denkt, ich kaufe mir mal zwei Miner in der Bucht oder anderweitig am deutschen Markt und in einem Jahr kann ich vor Geld nicht mehr aus den Augen schauen, der wir reicher, aber nur um viel Erfahrung. Wenn ich sehe, dass die L3+ aus dem Ende Juli Batch in DE für 2.500 EUR inkl. Netzteil verkauft werden und offensichtlich auch Abnehmer finden, kann ich nur den Kopf schütteln. Muss halt wohl jeder seine Lernkurve machen, wir haben Ende 2013 für einen KnC Jupiter mit 400 GH/s auch 7.500 EUR hingelegt, wo ich mich heute frage, was zu dem Zeitpunkt mein Verstand gemacht hat.

Wer jetzt Miner direkt bei Bitmain (z.B. L3+ aus dem Julibatch) für sich mit Ziel Deutschland bestellt hat (oder bestellen will) und überlegt, ob Island nicht evtl. doch die bessere Destination sein könnte, der kann sich gern bei mir melden, evtl. kann ich ja helfen. Ach ja, der L3+ spuckt Stand heute etwa brutto 37 EUR pro Tag aus, so als Rechenhilfe, Strom geht da noch weg. Bei Bitmain haben sie bestimmt schon Leute angestellt, die das Geld im Keller umschaufeln, damit es nicht zu schimmeln anfängt. Wink
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
May 11, 2017, 05:40:54 AM
Interessant.. Kann mal jemand sagen was das Gerät insgesamt gekostet hätte (inkl. Zoll und
allem drum und dran) wenn man rechtzeitig so bestellt hätte dass man jetzt losminern kann?
Würde gerne mal durchrechnen was ich da so an Profit verpasst hab  Tongue
full member
Activity: 269
Merit: 117
May 11, 2017, 04:28:37 AM
Unser Ant L3+ läuft jetzt seit knapp zwei Tagen.
Der Minerstatus zeigt relativ konstant knapp über 500 MH/s im Durchschnitt an.
Am Pool macht die Hashrate aber ganz schön Achterbahnfahrt, habe bisher ViaLTC und F2Pool getestet, nimmt sich nicht wirklich was.
Mal gehts rauf bis 530 und dann wieder runter bis 470, ohne das sich der Status im Minerwebif nennenswert verändert.
Ist etwas irritierend, wenn man die schönen, graden Linien der S9 beim Bitcoin Mining gewohnt ist... Wink
Trotzdem, wenn ich daran denke, was wir für den L3+ bezahlt haben, was er derzeit pro Tag einfährt und wie gering der Stromverbrauch ist, dann ist das jammern auf hohem Niveau.
Einzig die Tatsache, dass ich vorsichtig sein wollte und nur einen vom Maibatch bestellt habe, grämt mich derzeit etwas.
Mal abwarten, ob der L3+ am Ende wirklich den kurzen ROI hat, nach dem es jetzt aussieht - es bleibt spannend...
legendary
Activity: 1405
Merit: 1001
May 06, 2017, 11:35:57 AM
In DE fallen bei Rücksendung der Ersatzteile Umsatzsteuern auf den Rechnungsbetrag an.
full member
Activity: 269
Merit: 117
May 06, 2017, 10:21:56 AM
Was bezahlt man da Versand und Zoll wenn die auf Reperatur sind?? Ist es da nicht günstiger sie schicken die Teile?

Mfg
Bei uns war das ein Garantiefall, bei den T9 funktionierte ein Board von Anfang an nicht richtig.
Bitmain hat die Versandkosten auf Toleranz komplett übernommen und wenn die begleitenden Papiere richtig dabei sind, so wie in den FAQ beschrieben, klappt das auch mit dem Zoll.
Die geben beim Rückversand die UPS Tracking Nummer der Retoure als Referenz mit an, so dass es beim Zoll bei der Wiedereinfuhr keine Probleme gibt.
Wie das für DE ist, kann ich nicht sagen, wir haben alles in Island. Laut Repair Ticket haben sie nichts repariert, sondern gleich getauscht.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
May 05, 2017, 04:40:06 PM
Nur zur Info:
Unser L3+ aus dem Maibatch ist heute pünktlich wie die Kirchturmuhr raus. UPS Tracking liegt vor.
Ein wenig ärgere ich mich ja schon, nicht einen oder zwei mehr bestellt zu haben...
Gleichzeitig hatten wir 3 T9 zur Garantiereparatur - die sind auch schon auf dem Rückweg und als Trostpflaster gab es einen 20$ Gutschein obenauf.
Ich kann derzeit über den Service von Bitmain nicht meckern...


Was bezahlt man da Versand und Zoll wenn die auf Reperatur sind?? Ist es da nicht günstiger sie schicken die Teile?

Mfg
Pages:
Jump to: