Pages:
Author

Topic: Ökonomische Theorien rund um den Bitcoin - page 4. (Read 48890 times)

hero member
Activity: 518
Merit: 500
Vor allem werden keinerlei Rückstellungen für die ganzen uneinbringlichen Hilfskredite gemacht.

Würde man das machen, wären jetzt schon die Ergebnisse katastrophal...

Als Unternehmer ist man zu so etwas verpflichtet. Man muss sichere Ausfälle abschreiben...

Aber dann müssten unsere Politiker ja ihre Lügen eingestehen...
legendary
Activity: 974
Merit: 1000

Ist das wiedermal diese typische deutsche Lust am Untergang?  Grin

a.) haben wir keine Inflation und schon gar keine "Inflation ausser Kontrolle"

und

b.) sind die wirtschaftlichen Aussichten der Unternehmen alles andere als "sehr schlecht". Im Gegenteil! Mit dem dem Eurokurs dürften gerade Siemens, VW und Co Rekorde verbuchen.

Dass uns der schwache Euro in irgendwelcher Weise nutzt, halte ich für ein Ammenmärchen und absichtliche Lüge. Deutschland exportiert am meisten innerhalb der EU/Eurozone.

http://de.sott.net/article/16497-Weniger-verkaufte-Waren-Deutscher-Export-sinkt



hero member
Activity: 518
Merit: 500


Ist das wiedermal diese typische deutsche Lust am Untergang?  Grin



German Angst vom Feinsten.

Es ist das Lernen aus der Geschichte. Die einen kommen gut durch die Geschichte. Die anderen werden immer wieder neu überrascht. Sie haben immer wieder Pech...

Pechvögel...

Alles schon mal da gewesen. Man muss nur aus der Geschichte lernen.

Ich vertraue Bitcoins viel mehr als dem Euro...

Man kann sich entsprechend vorbereiten.
hero member
Activity: 518
Merit: 500
Im Moment wird die größte Blase der Weltgeschichte aufgeblasen (Staatsanleihen).

Die Staaten versuchen die Schulden durch

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Finanzrepression

los zu werden.

In den USA wird das wohl klappen. Die haben einen einheitlichen Wirtschaftsraum.

In der EU ist das alles viel schlimmer, weil total unterschiedliche Staaten unter eine Währung gepresst sind.

Dass kann nicht auf Dauer gut gehen, das sehen wir gerade.

Ich habe für mich eine Strategie entwickelt um mich zu wehren:

Eigene Immobilie
Gold
Aktien
Bitcoins
Etwas Usd Cash

KEIN Euro im Moment.

Ich habe schon seit Jahren das Vertrauen in unsere Politik verloren.

Wahlplakat der CDU zum Euro 1999
http://cdn.webfail.com/upl/img/7fd748832e4/post2.jpg

Liesst sich heute wie Realsatiere

Unsere Politiker sind Lügner und Betrüger.  Wer denen vertraut hat hinterher Pech gehabt...
hero member
Activity: 954
Merit: 1001


Ist das wiedermal diese typische deutsche Lust am Untergang?  Grin



German Angst vom Feinsten.
legendary
Activity: 1245
Merit: 1004
Schritt Eins ist es sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Und dann schauen, wer im Sechseck springt.
Einfach andere "da oben" machen zu lassen hat noch nie geholfen. Überall und jederzeit. Schau dich um, hier und jetzt, und in der Geschichtsschreibung.
Übrigens Twix soll jetzt umbenannt werden in "Die Schokoriegel"
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
Wenn ich nicht die Hoffnung auf den Bitcoin im Hinterkopf hätte, würde ich jetzt komplett im Sechseck springen!!! Meine Rentenaussichten sind a) mager b) in 20 Jahren selbst bei der angeblich niedrigen Inflation nur noch die Häfte wert, und c) jetzt kommt einer und druckt einfach so 1 Billion Euro!

was du beschreibst hat ja nur zum teil mit der geldpolitik zu tun, deine renten aussichten sind zb auch deshalb so mager da die gesellschaft immer älter wird. eine gemässigte inflation kann jedoch ohne probleme in deine rente eingebaut werden. es ist ja nicht so das du exakt dieselbe rente bekommst wie ein rentner heute! die renten von heute sind ja auch zigfach höher als die der 80er jahre.


Frag mal jemanden auf der Strasse was "ultra lockere Geldpolitik" bedeutet!

erhlich gesagt ist "jemand auf der strasse" der letzte den ich fragen würde sobald es um wirtschaftliche zusammenhänge geht. bei den meisten regiert da nicht die ratio sondern die emotion und in finanzfragen ist das nunmal ziemlich verheerend.

ja draghi pumpt Billionen Euro in die Märkte und ja das kann zu Inflation führen, aber auch ein Pessimist sollte anerkennen das es bisher nunmal keinerlei Anzeichen einer Inflation gibt; und von einer wirklich galoppierenden schonmal garnicht. ein risiko besteht natürlich zweifellos. das besteht jedoch auch bei einer DEflation. nicht vergessen die wirtschaftskrise 1929 mit anschliessendem weltkrieg war eine Krise durch DEflation und nicht INflation.



Aber es ist doch richtig: Wenn im Moment 10 Billionen Euro vorhanden sind, und dann 1 Billion nachgedruckt wird, sinkt mein Anteil an der Gesamtmenge um 10% oder?


Ja tut es. Für dich viel entscheidender ist jedoch die tatsächliche KAUFKRAFT deiner Rente/Einkommen/etc. Und solange es hier keine Veränderung gibt bleibt für dich  alles exakt gleich.

Betrachten wir das System mal als Black Box, bei der ich nicht weiß ob/wieviel meine Kaufkraft sich verändern wird.

Von ausserhalb der Black Box kommt jetzt ZUSÄTZLICH noch meine Reduktion um 10% und da wird sofort klar, daß das nichts neutrales sein kann!

Das Problem ist nur dass die "Black Box" ein extrem komplexes System ist und 10% mehr nicht zwangsläufig bedeutet das diese 10% tatsächlich im Umlauf sein müssen. Es gibt sozusagen "Puffer" und "Abstellgleise" und "eingefrorenes Kapital" etc etc. Wäre es so einfach das 10% reinschütten automatisch zu bestimmten Effekten führen würde, dann gäbe es wahrscheinlich (fast) keine Krisen mehr, aber es verhält sich nicht so. Schau dir zB Japan an dort läuft die Notenpresse seit Jahrzehnten und das Land kommt einfach nicht aus seinem deflationären Sog raus. Warum ist das so?  Der Grund liegt unter anderem darin das der Staat die gesamte Liquidität wieder aufsaugt indem er Schulden macht. Auch ist viel Kapital aus Japan rausgeflossen und wurde per "carry-trade" in anderen Regionen der Welt angelegt.
Man sieht also es ist immer verdammt komplex und schwer vorherzusehen und eine Black Box muss nicht automatisch "wasserdicht" sein. Die Gleichung 10% rein bedeutet 10% mehr drin stimmt einfach so nicht.

Im Grunde könnte man sagen die "Black Box" ist nach allen Seiten offen und kommuniziert mit anderen "Black Boxes", was vorrausplanen unglaublich schwer macht.
Daher fahren die Notenbanken sozusagen immer "auf Sicht" und orientieren sich an den aktuellen Daten. Niemand kann wissen was in 1-2 Jahren ist.
hero member
Activity: 748
Merit: 500
Wenn ich nicht die Hoffnung auf den Bitcoin im Hinterkopf hätte, würde ich jetzt komplett im Sechseck springen!!! Meine Rentenaussichten sind a) mager b) in 20 Jahren selbst bei der angeblich niedrigen Inflation nur noch die Häfte wert, und c) jetzt kommt einer und druckt einfach so 1 Billion Euro!

was du beschreibst hat ja nur zum teil mit der geldpolitik zu tun, deine renten aussichten sind zb auch deshalb so mager da die gesellschaft immer älter wird. eine gemässigte inflation kann jedoch ohne probleme in deine rente eingebaut werden. es ist ja nicht so das du exakt dieselbe rente bekommst wie ein rentner heute! die renten von heute sind ja auch zigfach höher als die der 80er jahre.


Frag mal jemanden auf der Strasse was "ultra lockere Geldpolitik" bedeutet!

erhlich gesagt ist "jemand auf der strasse" der letzte den ich fragen würde sobald es um wirtschaftliche zusammenhänge geht. bei den meisten regiert da nicht die ratio sondern die emotion und in finanzfragen ist das nunmal ziemlich verheerend.

ja draghi pumpt Billionen Euro in die Märkte und ja das kann zu Inflation führen, aber auch ein Pessimist sollte anerkennen das es bisher nunmal keinerlei Anzeichen einer Inflation gibt; und von einer wirklich galoppierenden schonmal garnicht. ein risiko besteht natürlich zweifellos. das besteht jedoch auch bei einer DEflation. nicht vergessen die wirtschaftskrise 1929 mit anschliessendem weltkrieg war eine Krise durch DEflation und nicht INflation.



Aber es ist doch richtig: Wenn im Moment 10 Billionen Euro vorhanden sind, und dann 1 Billion nachgedruckt wird, sinkt mein Anteil an der Gesamtmenge um 10% oder?


Ja tut es. Für dich viel entscheidender ist jedoch die tatsächliche KAUFKRAFT deiner Rente/Einkommen/etc. Und solange es hier keine Veränderung gibt bleibt für dich  alles exakt gleich.

Betrachten wir das System mal als Black Box, bei der ich nicht weiß ob/wieviel meine Kaufkraft sich verändern wird.

Von ausserhalb der Black Box kommt jetzt ZUSÄTZLICH noch meine Reduktion um 10% und da wird sofort klar, daß das nichts neutrales sein kann!
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
Wenn ich nicht die Hoffnung auf den Bitcoin im Hinterkopf hätte, würde ich jetzt komplett im Sechseck springen!!! Meine Rentenaussichten sind a) mager b) in 20 Jahren selbst bei der angeblich niedrigen Inflation nur noch die Häfte wert, und c) jetzt kommt einer und druckt einfach so 1 Billion Euro!

was du beschreibst hat ja nur zum teil mit der geldpolitik zu tun, deine renten aussichten sind zb auch deshalb so mager da die gesellschaft immer älter wird. eine gemässigte inflation kann jedoch ohne probleme in deine rente eingebaut werden. es ist ja nicht so das du exakt dieselbe rente bekommst wie ein rentner heute! die renten von heute sind ja auch zigfach höher als die der 80er jahre.


Frag mal jemanden auf der Strasse was "ultra lockere Geldpolitik" bedeutet!

erhlich gesagt ist "jemand auf der strasse" der letzte den ich fragen würde sobald es um wirtschaftliche zusammenhänge geht. bei den meisten regiert da nicht die ratio sondern die emotion und in finanzfragen ist das nunmal ziemlich verheerend.

ja draghi pumpt Billionen Euro in die Märkte und ja das kann zu Inflation führen, aber auch ein Pessimist sollte anerkennen das es bisher nunmal keinerlei Anzeichen einer Inflation gibt; und von einer wirklich galoppierenden schonmal garnicht. ein risiko besteht natürlich zweifellos. das besteht jedoch auch bei einer DEflation. nicht vergessen die wirtschaftskrise 1929 mit anschliessendem weltkrieg war eine Krise durch DEflation und nicht INflation.



Aber es ist doch richtig: Wenn im Moment 10 Billionen Euro vorhanden sind, und dann 1 Billion nachgedruckt wird, sinkt mein Anteil an der Gesamtmenge um 10% oder?


Ja tut es. Für dich viel entscheidender ist jedoch die tatsächliche KAUFKRAFT deiner Rente/Einkommen/etc. Und solange es hier keine Veränderung gibt bleibt für dich  alles exakt gleich.

Edit: Um es anders auszudrücken ob zb Bill Gates morgen statt 100Mrd$, 120Mrd$ hat ist für dich vollkommen schnuppe. Was für DICH wichtig ist und deine Rente, ist ob du morgen für einen Euro noch dieselbe Menge Brötchen bekommst wie heute. Also in anderen Worten: Kaufkraft.
hero member
Activity: 748
Merit: 500
Wenn ich nicht die Hoffnung auf den Bitcoin im Hinterkopf hätte, würde ich jetzt komplett im Sechseck springen!!! Meine Rentenaussichten sind a) mager b) in 20 Jahren selbst bei der angeblich niedrigen Inflation nur noch die Häfte wert, und c) jetzt kommt einer und druckt einfach so 1 Billion Euro!

was du beschreibst hat ja nur zum teil mit der geldpolitik zu tun, deine renten aussichten sind zb auch deshalb so mager da die gesellschaft immer älter wird. eine gemässigte inflation kann jedoch ohne probleme in deine rente eingebaut werden. es ist ja nicht so das du exakt dieselbe rente bekommst wie ein rentner heute! die renten von heute sind ja auch zigfach höher als die der 80er jahre.


Frag mal jemanden auf der Strasse was "ultra lockere Geldpolitik" bedeutet!

erhlich gesagt ist "jemand auf der strasse" der letzte den ich fragen würde sobald es um wirtschaftliche zusammenhänge geht. bei den meisten regiert da nicht die ratio sondern die emotion und in finanzfragen ist das nunmal ziemlich verheerend.

ja draghi pumpt Billionen Euro in die Märkte und ja das kann zu Inflation führen, aber auch ein Pessimist sollte anerkennen das es bisher nunmal keinerlei Anzeichen einer Inflation gibt; und von einer wirklich galoppierenden schonmal garnicht. ein risiko besteht natürlich zweifellos. das besteht jedoch auch bei einer DEflation. nicht vergessen die wirtschaftskrise 1929 mit anschliessendem weltkrieg war eine Krise durch DEflation und nicht INflation.



Aber es ist doch richtig: Wenn im Moment 10 Billionen Euro vorhanden sind, und dann 1 Billion nachgedruckt wird, sinkt mein Anteil an der Gesamtmenge um 10% oder?


ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
Wenn ich nicht die Hoffnung auf den Bitcoin im Hinterkopf hätte, würde ich jetzt komplett im Sechseck springen!!! Meine Rentenaussichten sind a) mager b) in 20 Jahren selbst bei der angeblich niedrigen Inflation nur noch die Häfte wert, und c) jetzt kommt einer und druckt einfach so 1 Billion Euro!

was du beschreibst hat ja nur zum teil mit der geldpolitik zu tun, deine renten aussichten sind zb auch deshalb so mager da die gesellschaft immer älter wird. eine gemässigte inflation kann jedoch ohne probleme in deine rente eingebaut werden. es ist ja nicht so das du exakt dieselbe rente bekommst wie ein rentner heute! die renten von heute sind ja auch zigfach höher als die der 80er jahre.


Frag mal jemanden auf der Strasse was "ultra lockere Geldpolitik" bedeutet!

erhlich gesagt ist "jemand auf der strasse" der letzte den ich fragen würde sobald es um wirtschaftliche zusammenhänge geht. bei den meisten regiert da nicht die ratio sondern die emotion und in finanzfragen ist das nunmal ziemlich verheerend.

ja draghi pumpt Billionen Euro in die Märkte und ja das kann zu Inflation führen, aber auch ein Pessimist sollte anerkennen das es bisher nunmal keinerlei Anzeichen einer Inflation gibt; und von einer wirklich galoppierenden schonmal garnicht. ein risiko besteht natürlich zweifellos. das besteht jedoch auch bei einer DEflation. nicht vergessen die wirtschaftskrise 1929 mit anschliessendem weltkrieg war eine Krise durch DEflation und nicht INflation.

legendary
Activity: 1245
Merit: 1004
Vielleicht laufen wir langsam hier rein:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse
Wow, beängstigend! Nicht nur was da beschrieben wird, sondern auch die Parallelen zu heute Undecided
Nun mal langsam! Das heist bei uns aber heutzutage "Mietpreisbremse" und nicht "Höchstmieten verordnet" (klingt ja auch blöde). Ausserdem ist es noch lange hin bis 2020~2023. Bin gespannt wie sie die "Hauszinssteuer" umbenennen werden.
Twix heist ja auch nicht Troika.
Quote
Gesellschaftliche Folgen
Steigen die Preise stark an, so verarmen Gesellschaftsgruppen, deren Einkommen die Teuerung nicht nachvollziehen. Dies betrifft insbesondere die Bezieher von staatlichen Transferleistungen. Um gesellschaftliche Verwerfungen einzudämmen, hatte der deutsche Staat in den 1920er Jahren Höchstmieten verordnet.[6] Obwohl Immobilien auch Sachanlagen darstellen, hatten diese weit geringere Wertsteigerungen als Aktien erzielt. Zudem versuchte der Gesetzgeber, die Gewinne des durch Entwertung der Kredite entstandenen Nettowohneigentums im Rahmen der Hauszinssteuer zu besteuern.
hero member
Activity: 748
Merit: 500
der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

Das ist wohl nicht so gewollt.

Gewollt ist Entschuldung der Staaten mittels Inflation.

Das wird so klappen.

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

1. Inflation
2. System Reset (wie nach dem 2. Weltkrieg bei uns)

Wie war das gleich nochmal? Vor einer Inflation kommt eine Deflation? Haben wir jetzt also die Deflation gesehen und laufen jetzt in Richtung Inflation? Auch wenn die EZB der Meinung ist, dass sie sich nicht in einem Währungskrieg befindet, drückt sie künstlich die Wechselkurse. Ist die Frage, ob und wie lang sich die anderen Länder das gefallen lassen, weil damit ja auch deren Wirtschaft entsprechend beeinflusst wird. Am Ende legen alle Zentralbanken nochmal nach und bringen noch mehr Geld in Umlauf... yeah, Hyperinflation, 1000000€ für ein Streichholz Roll Eyes. Mit den ganzen Programmen versuchen die Zentralbanken doch nur etwas zu stabilisieren, dass nicht stabilisiert werden sollte, sondern ersetzt bzw. auf null zurückgesetzt werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wochen/Monaten noch viele verrückte Ereignisse vor uns haben werden. Dem BTC-Kurs wird die aktuelle Situation sicherlich nicht schaden.

Vielleicht laufen wir langsam hier rein:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse


Wow, beängstigend! Nicht nur was da beschrieben wird, sondern auch die Parallelen zu heute Undecided

Ist das wiedermal diese typische deutsche Lust am Untergang?  Grin

a.) haben wir keine Inflation und schon gar keine "Inflation ausser Kontrolle"

und

b.) sind die wirtschaftlichen Aussichten der Unternehmen alles andere als "sehr schlecht". Im Gegenteil! Mit dem dem Eurokurs dürften gerade Siemens, VW und Co Rekorde verbuchen.

Wenn ich nicht die Hoffnung auf den Bitcoin im Hinterkopf hätte, würde ich jetzt komplett im Sechseck springen!!! Meine Rentenaussichten sind a) mager b) in 20 Jahren selbst bei der angeblich niedrigen Inflation nur noch die Häfte wert, und c) jetzt kommt einer und druckt einfach so 1 Billion Euro!

Frag mal jemanden auf der Strasse was "ultra lockere Geldpolitik" bedeutet! "Ultra locker" klingt doch eigentlich ganz cool oder? Besser als immer so streng!!! Aber daß das bedeutet, das die Guthaben weniger wert sind versteht kaum einer. Ich auch erst seit dem ich den Bitcoin kennen und die Bedeutung der Gesamtmenge an Coins.

Und so ist es weniger die Lust am Untergang, als die Hoffnung mit dem Bitcoin meinen Rentner-Arsch zu retten!




hero member
Activity: 518
Merit: 500
der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

Das ist wohl nicht so gewollt.

Gewollt ist Entschuldung der Staaten mittels Inflation.

Das wird so klappen.

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

1. Inflation
2. System Reset (wie nach dem 2. Weltkrieg bei uns)

Wie war das gleich nochmal? Vor einer Inflation kommt eine Deflation? Haben wir jetzt also die Deflation gesehen und laufen jetzt in Richtung Inflation? Auch wenn die EZB der Meinung ist, dass sie sich nicht in einem Währungskrieg befindet, drückt sie künstlich die Wechselkurse. Ist die Frage, ob und wie lang sich die anderen Länder das gefallen lassen, weil damit ja auch deren Wirtschaft entsprechend beeinflusst wird. Am Ende legen alle Zentralbanken nochmal nach und bringen noch mehr Geld in Umlauf... yeah, Hyperinflation, 1000000€ für ein Streichholz Roll Eyes. Mit den ganzen Programmen versuchen die Zentralbanken doch nur etwas zu stabilisieren, dass nicht stabilisiert werden sollte, sondern ersetzt bzw. auf null zurückgesetzt werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wochen/Monaten noch viele verrückte Ereignisse vor uns haben werden. Dem BTC-Kurs wird die aktuelle Situation sicherlich nicht schaden.

Vielleicht laufen wir langsam hier rein:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse


Wow, beängstigend! Nicht nur was da beschrieben wird, sondern auch die Parallelen zu heute Undecided

Ist das wiedermal diese typische deutsche Lust am Untergang?  Grin

a.) haben wir keine Inflation und schon gar keine "Inflation ausser Kontrolle"

und

b.) sind die wirtschaftlichen Aussichten der Unternehmen alles andere als "sehr schlecht". Im Gegenteil! Mit dem dem Eurokurs dürften gerade Siemens, VW und Co Rekorde verbuchen.


Starker Wertverlust Euro ist schon da.

Wenn würden wir noch am Anfang stehen. Recorde werden dabei immer erreicht. Ich habe einen 500 Millionen Mark Schein von damals...

Genauso wie damals wird es nicht laufen.
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

Das ist wohl nicht so gewollt.

Gewollt ist Entschuldung der Staaten mittels Inflation.

Das wird so klappen.

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

1. Inflation
2. System Reset (wie nach dem 2. Weltkrieg bei uns)

Wie war das gleich nochmal? Vor einer Inflation kommt eine Deflation? Haben wir jetzt also die Deflation gesehen und laufen jetzt in Richtung Inflation? Auch wenn die EZB der Meinung ist, dass sie sich nicht in einem Währungskrieg befindet, drückt sie künstlich die Wechselkurse. Ist die Frage, ob und wie lang sich die anderen Länder das gefallen lassen, weil damit ja auch deren Wirtschaft entsprechend beeinflusst wird. Am Ende legen alle Zentralbanken nochmal nach und bringen noch mehr Geld in Umlauf... yeah, Hyperinflation, 1000000€ für ein Streichholz Roll Eyes. Mit den ganzen Programmen versuchen die Zentralbanken doch nur etwas zu stabilisieren, dass nicht stabilisiert werden sollte, sondern ersetzt bzw. auf null zurückgesetzt werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wochen/Monaten noch viele verrückte Ereignisse vor uns haben werden. Dem BTC-Kurs wird die aktuelle Situation sicherlich nicht schaden.

Vielleicht laufen wir langsam hier rein:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse


Wow, beängstigend! Nicht nur was da beschrieben wird, sondern auch die Parallelen zu heute Undecided

Ist das wiedermal diese typische deutsche Lust am Untergang?  Grin

a.) haben wir keine Inflation und schon gar keine "Inflation ausser Kontrolle"

und

b.) sind die wirtschaftlichen Aussichten der Unternehmen alles andere als "sehr schlecht". Im Gegenteil! Mit dem dem Eurokurs dürften gerade Siemens, VW und Co Rekorde verbuchen.
hero member
Activity: 748
Merit: 500
der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

Das ist wohl nicht so gewollt.

Gewollt ist Entschuldung der Staaten mittels Inflation.

Das wird so klappen.

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

1. Inflation
2. System Reset (wie nach dem 2. Weltkrieg bei uns)

Wie war das gleich nochmal? Vor einer Inflation kommt eine Deflation? Haben wir jetzt also die Deflation gesehen und laufen jetzt in Richtung Inflation? Auch wenn die EZB der Meinung ist, dass sie sich nicht in einem Währungskrieg befindet, drückt sie künstlich die Wechselkurse. Ist die Frage, ob und wie lang sich die anderen Länder das gefallen lassen, weil damit ja auch deren Wirtschaft entsprechend beeinflusst wird. Am Ende legen alle Zentralbanken nochmal nach und bringen noch mehr Geld in Umlauf... yeah, Hyperinflation, 1000000€ für ein Streichholz Roll Eyes. Mit den ganzen Programmen versuchen die Zentralbanken doch nur etwas zu stabilisieren, dass nicht stabilisiert werden sollte, sondern ersetzt bzw. auf null zurückgesetzt werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wochen/Monaten noch viele verrückte Ereignisse vor uns haben werden. Dem BTC-Kurs wird die aktuelle Situation sicherlich nicht schaden.

Vielleicht laufen wir langsam hier rein:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse


Wow, beängstigend! Nicht nur was da beschrieben wird, sondern auch die Parallelen zu heute Undecided
hero member
Activity: 518
Merit: 500
der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

Das ist wohl nicht so gewollt.

Gewollt ist Entschuldung der Staaten mittels Inflation.

Das wird so klappen.

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

1. Inflation
2. System Reset (wie nach dem 2. Weltkrieg bei uns)

Wie war das gleich nochmal? Vor einer Inflation kommt eine Deflation? Haben wir jetzt also die Deflation gesehen und laufen jetzt in Richtung Inflation? Auch wenn die EZB der Meinung ist, dass sie sich nicht in einem Währungskrieg befindet, drückt sie künstlich die Wechselkurse. Ist die Frage, ob und wie lang sich die anderen Länder das gefallen lassen, weil damit ja auch deren Wirtschaft entsprechend beeinflusst wird. Am Ende legen alle Zentralbanken nochmal nach und bringen noch mehr Geld in Umlauf... yeah, Hyperinflation, 1000000€ für ein Streichholz Roll Eyes. Mit den ganzen Programmen versuchen die Zentralbanken doch nur etwas zu stabilisieren, dass nicht stabilisiert werden sollte, sondern ersetzt bzw. auf null zurückgesetzt werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wochen/Monaten noch viele verrückte Ereignisse vor uns haben werden. Dem BTC-Kurs wird die aktuelle Situation sicherlich nicht schaden.

Vielleicht laufen wir langsam hier rein:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse
hero member
Activity: 809
Merit: 1008
der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

Das ist wohl nicht so gewollt.

Gewollt ist Entschuldung der Staaten mittels Inflation.

Das wird so klappen.

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

1. Inflation
2. System Reset (wie nach dem 2. Weltkrieg bei uns)

Wie war das gleich nochmal? Vor einer Inflation kommt eine Deflation? Haben wir jetzt also die Deflation gesehen und laufen jetzt in Richtung Inflation? Auch wenn die EZB der Meinung ist, dass sie sich nicht in einem Währungskrieg befindet, drückt sie künstlich die Wechselkurse. Ist die Frage, ob und wie lang sich die anderen Länder das gefallen lassen, weil damit ja auch deren Wirtschaft entsprechend beeinflusst wird. Am Ende legen alle Zentralbanken nochmal nach und bringen noch mehr Geld in Umlauf... yeah, Hyperinflation, 1000000€ für ein Streichholz Roll Eyes. Mit den ganzen Programmen versuchen die Zentralbanken doch nur etwas zu stabilisieren, dass nicht stabilisiert werden sollte, sondern ersetzt bzw. auf null zurückgesetzt werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wochen/Monaten noch viele verrückte Ereignisse vor uns haben werden. Dem BTC-Kurs wird die aktuelle Situation sicherlich nicht schaden.
hero member
Activity: 518
Merit: 500
der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

Das ist wohl nicht so gewollt.

Gewollt ist Entschuldung der Staaten mittels Inflation.

Das wird so klappen.

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

1. Inflation
2. System Reset (wie nach dem 2. Weltkrieg bei uns)
Pages:
Jump to: