Haha, musste doch schmunzeln als ich meine alten Prognosen hier gesehen habe. Diese Long-Term-Threads finde ich fast noch interessanter als die fürs laufende/nächste Jahr, da man sich da schon etwas mehr Mühe mit den Theorien geben muss.
Die erste war ja noch richtig gut:
Ich würde irgendwo zwischen 10.000 und 30.000 $ schätzen.
Gevotet habe ich ja für 20.000. Damit lag ich insofern richtig, da 2023 der Preis schon mal dort war. Vielleicht meinte Unknown01 aber auch den 1. Januar, dann habe ich mich um ein paar Tage vertan.
Interessant auch die Begründung, die ich damals abgegeben habe (Kurzfassung: ich glaubte nicht, dass Bitcoin längerfristig über 30.000 steigt, da die Transaktionsgebühren dann zu hoch würden.) Diese wurde durch die reale Entwicklung doch klar falsifiziert. Denn der Bitcoin ist gestiegen, ohne dass die Transaktionskosten auch nur in die Nähe von 2017 herankamen. LN mag ein Grund gewesen sein, aber leider ist der Hauptgrund wohl die weiterhin geringe Nutzung als Zahlungsmittel.
Danach kann man aber an meinen weiteren Postings (außer Inflationsgetrasche usw.) doch schön die Psychologie der Bullen- und Bärenmärkte nachvollziehen:
-
hier korrigiere ich die Prognose auf 40 bis 60K (und hoffe schon auf 100K)
-
und hier sogar auf "Minimum 50K, maximum 150K".
![Grin](https://bitcointalk.org/Smileys/default/grin.gif)
Die Moral von der Geschicht: Die Langfristprognosen bei mir sind wesentlich besser als die Kurzfristprognosen
![Smiley](https://bitcointalk.org/Smileys/default/smiley.gif)
Vielleicht weil man dann noch "kälter" drauf schaut und z.B. längerfristige MAs als Grundlage nimmt, und nicht die doch maßgeblich von komplett irrationalen Spekulationsexzessen rund um irgendwelche komplett irrelevanten News (Elon Musk! kennt den noch wer?) getriebenen Phasen rund um die ATHs.