Pages:
Author

Topic: Projekt Ethereum - page 3. (Read 73176 times)

legendary
Activity: 1960
Merit: 1128
July 29, 2016, 02:37:11 PM
Was denkt ihr wird sich durchsetzen?

ETH oder ETC? Oder haben beide ihre daseins-berechtigung?

Habe gerade genau darüber in den Original-Thread meine Theorie gepostet:

https://bitcointalksearch.org/topic/m.15750720


Auf deutsch und in Kurzform ohne Belege (edit: doch ein paar Links):

1. Falls ETC überleben sollte, was ich nicht weiß, planen sie alles zu übernehmen was Ethereum tut. Sie werden es einfach kopieren (open source).

2. Das bedeutet: Ethereum und Ethereum classic werden sich technisch nicht unterscheiden. Zumindest wird ETC technisch nicht schlechter sein. Sie schleppen nur eben die DAO-Probleme mit sich herum, aber das sind ökonomische Probleme.

3. Wenn man sich fragt, warum man sagt Ethereum das Original sein soll und ETC nicht, dann gibt es nur einen Grund: Das Team! Technisch ist ETC das Original.

4. Andere Perspektive: Das original Team hat Ethereum verlassen um v.a. sich selbst finanziell rauszuhauen. Diese vermeintliche Notwendigkeit entstand aus dem schlechten Job den sie vorher gemacht haben, sowohl technisch, als auch **vorsicht Spekulation**: Vermutlich was das Funding betraf. Ich persönlich glaube, dass das DAO vor allem dafür gedacht war um wiederum Ethereum-Team-Mitglieder mit Kohle für ihre Projekte zu versorgen: slock.it wäre sicher nur der Anfang gewesen.

5. Frage: Warum sollte man dem Original-Team vertrauen, das bewiesenermaßen einen sehr schlechten Job gemacht hat was die reine Programmierarbeit betrifft, und das bewiesenermaßen die eigenen finanziellen Interessen vor die Unverletzlichkeit der Blockchain stellte? Meiner Ansicht nach ist das ein Total-Schaden betreffend Glaubwürdigkeit. Sowohl was Fähigkeiten betrifft als auch was Intentionen und Prioritäten betrifft.

6. Wenn Firmen sich fragen welchem Projekt sie vertrauen sollten, warum sollte es ETH sein? Loyalität gegenüber Vitalik Buterin weil sie ihn persönlich mögen? Oder werden sie lieber die Technik wählen in die sie vertrauen können? Ich denke letzteres.

7. Sollte es Tendenzen in so eine Richtung geben, werden immer mehr Miner und auch Developer überlaufen. Es könnte zukünftig heißen dass VB und seine Leute nicht nur ihre finanziellen Interessen rausgehauen haben, sondern dazu auch noch sich selbst. Denn VB hat keine Wahl. Er kann schlecht zu ETC wechseln wenn ETH schwächer werden sollte.

8. Meine Schlussfolgerung ist: Sollte ETC die nächsten Wochen und Monate überleben, werden sie an Stärke gewinnen und ETH verlieren und ETH wird sterben.


Doch ein paar Links, der Vollständigkeit halber:


ETC wird alles kopieren:

At the initial stage, maintaining 100 percent compatibility with Ethereum is a high priority for us. This also means that we don't really need to do much development, we simply fork the code from the Ethereum repository and update accordingly. But, of course, if current Ethereum developers want to join us — now or in the future — they are more than welcome to do so. We are aiming for the same thing here: building a better future for humankind, where smart contract platforms provide a mechanism for social and economic cooperation on a truly global scale.
https://steemit.com/crypto-news/@ghostyeti/interview-with-arvicco-developer-of-ethereum-classic



Die ersten Zeichen das sich andere Projekte für ETC entscheiden könnten:


More and more companies are openly showing their support for Ethereum Classic. To the majority of enterprises in the cryptocurrency world, supporting ETC may not make much sense. But Stampery feels there is a good reason to support the pre-hard fork Ethereum initiative. After all, the company wants to let anyone create verifiable records of their data.
http://themerkle.com/stampery-drops-forked-ethereum-blockchain-support-due-to-censorship-concerns/


Why Stampery supports Ethereum Classic

(...)

For transactions to be final and unmodifiable, blockchains need to be immune to third party interference. This promise was completely broken by Ethereum. Hard forks should only happen when a catastrophic bug puts in danger the core values of the technology. In this case the consensus mechanism worked just fine. The blockchain was modified simply because a group of people lost too much money and they decided to bail themselves out.

This is completely unacceptable for Stampery because it creates a dangerous precedent. A powerful government might now decide to push for a hard fork that changes blocks in which we anchored data. They could claim “national interest” for doing so. Or a “too big too fail” corporation could force a fork because it wants to wipe all proof of some questionable process recorded on the blockchain. Because of this we prefer to anchor our data to a blockchain in which hard forks happen only when a protocol-level bug needs to be fixed.


(...)https://medium.com/@Stampery/why-stampery-supports-ethereum-classic-4c86ec7cca17#.2ufi5ptwm



Factom, mein Haupt-Investment, hat im März bekannt gegeben ihre Chain auch in Ethereum verankern zu wollen (erste Wahl ist natürlich Bitcoin):

Factom Plans To Anchor Into Ethereum Blockchain
http://themerkle.com/factom-plans-to-anchor-into-ethereum-blockchain/

Und ich weiß nicht was sie tun werden. Aber der Plan macht jetzt keinen Sinn mehr. Denn warum sollte Factom, und Factom hat auch eine eigene Blockchain, sich in eine Blockchain absichern die definitiv nicht vertrauenswürdig ist?


Und wenn Factom beginnen wird Daten für Smart Contracts bereitzustellen, und gestern haben sie da Neuigkeiten gebracht, warum sollte ETC ignoriert werden? Es gibt keinen Grund für andere Firmen und Projekte ETC nicht zu nutzen wenn sie technisch auf Augenhöhe sind und in Sachen Vertrauen Meilenweit voraus.


Ich glaube, dass ich mit dieser Theorie richtig liegen könnte falls ETC nicht zu Tode attackiert wird oder über den Preis sterben sollte falls der DAO-Hacker einfach alles dumped. Aber selbst das Szenario hieße ja nicht tot. Für mich wäre es dann ein Kauf, da es ja auch eine Art Befreiungsschlag wäre und technisch ja nichts verändern würde.


Es wird jedenfalls spannend bleiben.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
July 29, 2016, 02:06:21 PM
Was denkt ihr wird sich durchsetzen?

ETH oder ETC? Oder haben beide ihre daseins-berechtigung?
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
July 27, 2016, 04:47:32 PM
Echt hörenswert dieser Rückblick auf theDAO und den Hardfork: The Ether Review #36 – Emin Gün Sirer, Wrapping it all up: https://media.consensys.net/2016/07/25/the-ether-review-36-emin-gun-sirer-wrapping-it-all-up/
full member
Activity: 168
Merit: 100
July 27, 2016, 04:39:56 PM
Kann das jemand bestätigen, dass dies so ist ... wenn ich jetzt nach dem Hardfork meine ETH nochmal zu Poloniex sende, dass ich dafür 1 zu 1 ETC bekomme?

Nö, hatte vorhin ETH von Kraken nach Polo geschickt und keine ETC bekommen.
Fände es ganz schön mies, wenn Kraken unsere ETC unterschlägt. Weiß jemand, ob da noch was geplant ist ?


Habe heute es ebenfalls von Kraken probiert und es ging nicht, gestern Abend aus meiner Wallet gesendet ging es ohne Probleme.
Kraken wird sich für die gewinnenede Seite entscheiden, so wurde es vorab angekündigt.

Wenn allerdings keine Seite gewinnt, wird es sehr interessant!

Kraken wird zumindest beim ETC-Angebot auch mitspielen.

Aus der Troll-Box von Poloniex:

Kraken Exchange: "We will be launching full support for Ethereum Classic. Clients holding ETH at the fork will receive ETC. More details soon."

_____________

Ich hielt meine ETH-Bestand bei Polo., doch hatte sie zum Zeitpunkt des Forks in Lending Orders, sodass Poloniex mir keine ausstellte.



hatte eth beim fork allerdings in nen margin order ob ich dann wohl auch etc bekomme auf kraken?


Wenn die so handhaben wie Polo dann solltest Du zudem auch von den geliehenen ETH die ETC erhalten.
Also alles richtig gemacht - im Gegensatz zu mir Wink
legendary
Activity: 2459
Merit: 1057
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
July 27, 2016, 07:40:43 AM
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
July 27, 2016, 06:46:08 AM
Summary of #TheDAO and #ethereum
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
July 27, 2016, 06:12:44 AM
Mezzo wird dir keinen Altcoin empfehlen. Der sagt dir höchstens, dass du BTC kaufen und sie in einen Tresor packen sollst.

Nicht mal das, wenn einem nicht klar ist, warum gekauft werden soll. Weil ein anderer das sagt und gewinne verspricht ist kein ausreichender Grund.
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
July 27, 2016, 05:41:04 AM
Da ich nicht unbedingt in die Traufe will, wäre mir ein kleiner Tipp sehr recht ...

NEM wäre eine Alternative, oder WAVES und LISK ... ansonsten fällt mir bei besten Willen nichts Besseres ein ...  Roll Eyes

Mezzo wird dir keinen Altcoin empfehlen. Der sagt dir höchstens, dass du BTC kaufen und sie in einen Tresor packen sollst.

Aber ernsthaft. Das muss eigentlich jeder selbst wissen, was er kauft. Oft ist es ganz gut nach Charts zu traden oder nach Gerüchten. Wenn die News und der Pump kommt, dann verkauft man und sucht den nächsten Coin. Du kannst aber auch Coins kaufen, wo du denkst dass das Konzept genial ist und auf spätere Wertsteigerung hoffen und einfach halten. Setze nie deine ganzen BTCs in Altcoins um. Ich halte im Moment nur Decred, DGB, Ripple und paar LISK und Dash. Bei ETH und jetzt auch ETC trade ich jetzt nur noch die Swings

Ansonsten schau mal hier:
http://alunacrypto.blogspot.de/2016/03/bitcoin-altcoins-trading-complete-guide-cryptocurrency-tutorial-trading-strategy-fundamental-analysis-technical-analysis.html

 Wink
sr. member
Activity: 471
Merit: 250
July 27, 2016, 05:14:11 AM
schlimm was hier passiert. Gier tötet Gerechtigkeit. Diktatur des Codes. Unterstützt nur von der Gier, und dem kleineren Teil der Community. Schlimm
member
Activity: 73
Merit: 10
July 27, 2016, 05:12:53 AM
Kann das jemand bestätigen, dass dies so ist ... wenn ich jetzt nach dem Hardfork meine ETH nochmal zu Poloniex sende, dass ich dafür 1 zu 1 ETC bekomme?

Nö, hatte vorhin ETH von Kraken nach Polo geschickt und keine ETC bekommen.
Fände es ganz schön mies, wenn Kraken unsere ETC unterschlägt. Weiß jemand, ob da noch was geplant ist ?


Habe heute es ebenfalls von Kraken probiert und es ging nicht, gestern Abend aus meiner Wallet gesendet ging es ohne Probleme.
Kraken wird sich für die gewinnenede Seite entscheiden, so wurde es vorab angekündigt.

Wenn allerdings keine Seite gewinnt, wird es sehr interessant!

Kraken wird zumindest beim ETC-Angebot auch mitspielen.

Aus der Troll-Box von Poloniex:

Kraken Exchange: "We will be launching full support for Ethereum Classic. Clients holding ETH at the fork will receive ETC. More details soon."

_____________

Ich hielt meine ETH-Bestand bei Polo., doch hatte sie zum Zeitpunkt des Forks in Lending Orders, sodass Poloniex mir keine ausstellte.



Yep, Kraken hat auch die ETC verteilt. Kann man nun auch dort handeln, aber leider noch nicht verschicken.
full member
Activity: 204
Merit: 102
July 27, 2016, 05:07:43 AM
... oder doch Ethereum Classic  Shocked

... auch wenn andere den quasi umsonst bekommen haben, müsste ich nun teuer nachkaufen, was mich natürlich ärgern würde ...
full member
Activity: 204
Merit: 102
July 27, 2016, 05:05:59 AM
Nachdem ich aber schon ziemlich stark in NEM und auch in NXT investiert bin, bleibt nur WAVES oder LISK ...
full member
Activity: 204
Merit: 102
July 27, 2016, 05:04:32 AM
Da ich nicht unbedingt in die Traufe will, wäre mir ein kleiner Tipp sehr recht ...

NEM wäre eine Alternative, oder WAVES und LISK ... ansonsten fällt mir bei besten Willen nichts Besseres ein ...  Roll Eyes
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
July 27, 2016, 04:48:48 AM
Das nennt man dann vom Regen in die Traufe kommen...  Wink
full member
Activity: 204
Merit: 102
July 27, 2016, 04:44:42 AM
Wahrscheinlich ist es wirklich so ... ich hab das Abzocke-System von Ethereum nicht wirklich verstanden und bin dem Ethereum-Team auf den Leim gegangen ... Wer solche unfairen und untransparenten Dinge durchzieht, hat es eigentlich nicht verdient, auf Platz 2 zu stehen ... das Beste wird nun sein, alle meine ETHs zu verkaufen und in NXT zu stecken ...
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
July 27, 2016, 04:30:47 AM
ALLE Coins wurden zum Zeitpunkt des HardForks gesplittet, ob man mochte oder nicht.

Wer seine Coins allerdings einem Börsenbetreiber übereignet hat, hat darüber keine Kontrolle. Der Börsenbetreiber kann nun einen Teil der Coins einstreichen und dem Nutzer nur den anderen Teil geben. Übrigens ist schon wieder ein Hard-Fork in Aussicht, da der letzte Hard-Fork Lücken ins System gerissen hat. Das ist die Chance für Börsenbetreiber, nochmal einen Forkcoin abzuzocken.

Ich finde ihr solltest einfach jede Woche einen Fork machen, das steigert den Wert immens.  Grin Grin Grin
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
July 27, 2016, 04:27:36 AM
Hier das Statement von Coinbase / GDAX

https://twitter.com/GDAX/status/758158060355551232

Die wollen ihren Nutzern ETC "in den nächsten Wochen"! zur Auszahlung bereitstellen. Denke die wurden längst geleert und warten jetzt auf einen niedrigeren Preis.

Stephan Tual und seine Slock.it Bande haben es mit DAO nicht nur geschafft ETH in Trouble zu bringen, sondern evtl auch Coinbase. Die BTCs dort sollen ja versichert sein vor Verlust. Würde dort jetzt erstmal keine Coins lagern. Habe Coinbase aber auch nie benutzt.

sr. member
Activity: 490
Merit: 258
July 27, 2016, 04:19:30 AM
Wenn die Börse, der du deine ETH anvertraut hast den Bailout Hardfork unterstützt hat sind alle deine ETH nun nur auf der neuen Chain vorhanden.

ALLE Coins wurden zum Zeitpunkt des HardForks gesplittet, ob man mochte oder nicht.
legendary
Activity: 1734
Merit: 1015
July 27, 2016, 04:13:35 AM
Ein zurück gibt es dann nicht mehr und dir stehen die echten ETH nicht mehr zur Verfügung.

Naja es gibt ja immer die Möglichkeit diese Alttherium Coins loszuwerden und wieder Etherium zu kaufen. Aktuell würde man damit sogar mehr Eth haben als zuvor.
legendary
Activity: 2459
Merit: 1057
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
July 27, 2016, 04:06:58 AM
Poloniex hat mir heute geantwortet und leider bestätigt, dass ein nachträglicher Splitt von neu überwiesenen ETH in ETC bei Poloniex nicht mehr möglich ist. Laut deren Aussage sei das nur in einer persönliichen Wallet möglich. Kann das jemand bestätigen? Und wenn ja, welche Wallet nehme ich dafür am besten.

Die Ethereum-Wallet hat bei mir leider noch nie richtig funktioniert und die Mist-Wallet habe ich noch nicht ausprobiert, aber vielleicht geht es mit Mist ja gar nicht. Also bleibt nur die Ether-Wallet. Kann das jemand bestätigen, dass in einer Wallet der Umtausch bzw. Splitt der ETH in ETH+ETC noch möglich ist?

Du hast die dahinter stehende Technik nicht verstanden und auch noch darin dein Geld versenkt. Banana Split sozusagen. Natürlich können nur ETH Bestände die vor dem Split vorhanden waren aufgeteilt werden in die echten ETH und die Bailout ETH. Wenn die Börse, der du deine ETH anvertraut hast den Bailout Hardfork unterstützt hat sind alle deine ETH nun nur auf der neuen Chain vorhanden. Ein zurück gibt es dann nicht mehr und dir stehen die echten ETH nicht mehr zur Verfügung.
Pages:
Jump to: