Pages:
Author

Topic: Rund um Aktien/Fonds/Depots! - page 20. (Read 25052 times)

legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
October 11, 2021, 03:03:28 AM
naja die Firmen liegen ja nicht im Dreck. Es wird "nur" mehr reguliert was von Staatsseite passiert. Die Firma an sich läuft ja. Reden ja nicht von Evergrande.
Von Jens Raabe halte ich generell nicht viel und das Video ist auch so eine Sache, wo er mit neuen ATH's rechnet auch wenn es dauern kann. Das ist für mich nicht interessant. Nach dem Schema hätte ich bei Biontech jetzt 50% Verlust und soll einfach warten bis zum neuen ATH? Bei der Telekom würde ich seit 10 Jahren warten. Das funktioniert maximal bei Indizes aber die sind für mich uninteressant. Er redet aber auch von Wahrscheinlichkeiten, dazu sagte ich ja auch, dass ich die Wahrscheinlichkeit höher sehe, dass jemand in 5 Jahren deutlich mehr bezahlt als heute, als dass es komplett abstürzt.
Am Ende kann man "fast" nur überproportional Rendite machen, wenn man mehr Risiko nimmt als die breite Masse. Heute lustigerweise schon 10% gestiegen. Mal schauen ob's nachhaltig ist. Wenn ich was aus dem Kryptomarkt gelernt habe, dann fundamental gute Werte in sehr schwachen Phasen kaufen, statt in einem starken Markt Aktien zu suchen, die die Bewegung aus unerklärlichen Gründen nicht gemacht haben, um darauf zu hoffen dass sie es doch noch tun.
passend dazu, bin ich weiterhin dabei Minenaktien zu kaufen. (Gold, Silber, Platin, Kupfer und Eisenerz)

Also ich sehe das ähnlich, wenn das Kerngeschäft gesund ist, spricht nichts gegen einen Kauf, die neuen ATHs sind natürlich weit entfernt aber ein schnelles X2 könnte es schon geben, die politische Systuation ist zB. bei Alibaba nicht unerheblich, trotzdem würde ich bei der Aktie auf ein schnelleres x2 rechnen als ein nochmaliges -50%...

Wie immer keine Kauf Empfehlung Wink.
full member
Activity: 606
Merit: 211
October 09, 2021, 04:00:53 AM
Das im Dreck liegen sollte glaub einfach symbolisch dafür stehen, dass es bei diesen Unternehmen Probleme gibt. In China besteht ganz offensichtlich ein Risiko durch staatliche Regulierung bzw. Eingriffe. Diese Risiko ist in den Aktien auch eingepreist. Meine Strategie ist Gewinne aus dem Kryptomarkt in den Aktien und Immobilienmarkt zu überführen und dort gilt es dann möglichst kein Geld zu verlieren. Darum kommen bei mir überweigend nur große und stabile Unternehmen ins Depot. Für "überproportionale Rendieten" ist doch der Krypto-Space (im Bullenzyklus) perfekt geeignet. So ist zumindest meine Strategie. Aber ich bin auch an der Börse nicht gut genung, um nur im Ansatz die Rendieten aus meinen Kryptotrades zu erzielen.

Die ATH Startegie und Sachen von Jens Raabe habe ich mir nicht angesehen. Aber zu Biontech würde ich sagen, hier haben wir einen ganz speziellen Fall, der nicht als allgemeingültigen Vergleich zu gebrauchen ist. Außer wir sprechen über Stop-Limits  Grin

full member
Activity: 730
Merit: 162
October 07, 2021, 05:57:12 PM
naja die Firmen liegen ja nicht im Dreck. Es wird "nur" mehr reguliert was von Staatsseite passiert. Die Firma an sich läuft ja. Reden ja nicht von Evergrande.
Von Jens Raabe halte ich generell nicht viel und das Video ist auch so eine Sache, wo er mit neuen ATH's rechnet auch wenn es dauern kann. Das ist für mich nicht interessant. Nach dem Schema hätte ich bei Biontech jetzt 50% Verlust und soll einfach warten bis zum neuen ATH? Bei der Telekom würde ich seit 10 Jahren warten. Das funktioniert maximal bei Indizes aber die sind für mich uninteressant. Er redet aber auch von Wahrscheinlichkeiten, dazu sagte ich ja auch, dass ich die Wahrscheinlichkeit höher sehe, dass jemand in 5 Jahren deutlich mehr bezahlt als heute, als dass es komplett abstürzt.
Am Ende kann man "fast" nur überproportional Rendite machen, wenn man mehr Risiko nimmt als die breite Masse. Heute lustigerweise schon 10% gestiegen. Mal schauen ob's nachhaltig ist. Wenn ich was aus dem Kryptomarkt gelernt habe, dann fundamental gute Werte in sehr schwachen Phasen kaufen, statt in einem starken Markt Aktien zu suchen, die die Bewegung aus unerklärlichen Gründen nicht gemacht haben, um darauf zu hoffen dass sie es doch noch tun.
passend dazu, bin ich weiterhin dabei Minenaktien zu kaufen. (Gold, Silber, Platin, Kupfer und Eisenerz)
full member
Activity: 606
Merit: 211
October 07, 2021, 03:34:47 PM
Warum sollte ich Firmen mit Problemen kaufen, wenn es welche gibt, die keine haben?!

Und der Plan geht manchmal eben auch nicht auf... ich pflücke mir lieber die süßen Früchte oben vom Baum, als etwas aufzuheben, was im Dreck liegt.
Auch wenn es mit solchen Pauschalisierungen immer schwierig ist... tendenziell geht es in diese Richtung.
So sehe ich das auch. Wenn ich etwas aufhebe das im Dreck liegt, dann nur im Krypto Space  Grin
hero member
Activity: 1008
Merit: 528
The man who shot entire balance
October 07, 2021, 01:03:31 AM
Wie findet ihr Alibaba und Tencent? Ich überlege die billig einzusammeln...

Politische börsen haben kurze beine... die gewinne sprudeln und der regulierungswahn wird sich auch wieder legen...
Ich habe diese Positionen heute weiter aufgebaut.
Jetzt kann man 10x Pro oder 10x Contra Argumente nennen, aber im Grunde ist es immer das gleiche.
Ich glaube, das in mehreren Jahren, Anleger bereit sind, mehr für diese Aktien zu bezahlen als heute. Und darauf kommt es ja am Ende an. Natürlich kann es zwischenzeitlich noch mal etwas tiefer gehen.
Der Plan ist bei Öl/Uranaktien, Gazprom, Disney usw. auch aufgegangen. Was sind die Alternativen? Aktien auf Allzeithoch zu kaufen? mh weiß nicht. Aber jeder hat seine eigene Strategie.

Naja, könntest ja auch andere Aktien kaufen. Es gibt immer Alternativen.
Sehr gutes Vid zum Thema Allzeithoch:
https://www.youtube.com/watch?v=s4QS4EYjyX8

Warum sollte ich Firmen mit Problemen kaufen, wenn es welche gibt, die keine haben?!

Und der Plan geht manchmal eben auch nicht auf... ich pflücke mir lieber die süßen Früchte oben vom Baum, als etwas aufzuheben, was im Dreck liegt.
Auch wenn es mit solchen Pauschalisierungen immer schwierig ist... tendenziell geht es in diese Richtung.
full member
Activity: 730
Merit: 162
October 06, 2021, 07:49:38 PM
Wie findet ihr Alibaba und Tencent? Ich überlege die billig einzusammeln...

Politische börsen haben kurze beine... die gewinne sprudeln und der regulierungswahn wird sich auch wieder legen...
Ich habe diese Positionen heute weiter aufgebaut.
Jetzt kann man 10x Pro oder 10x Contra Argumente nennen, aber im Grunde ist es immer das gleiche.
Ich glaube, das in mehreren Jahren, Anleger bereit sind, mehr für diese Aktien zu bezahlen als heute. Und darauf kommt es ja am Ende an. Natürlich kann es zwischenzeitlich noch mal etwas tiefer gehen.
Der Plan ist bei Öl/Uranaktien, Gazprom, Disney usw. auch aufgegangen. Was sind die Alternativen? Aktien auf Allzeithoch zu kaufen? mh weiß nicht. Aber jeder hat seine eigene Strategie.
hero member
Activity: 1008
Merit: 528
The man who shot entire balance
October 06, 2021, 09:35:51 AM
Wie findet ihr Alibaba und Tencent? Ich überlege die billig einzusammeln...

Politische börsen haben kurze beine... die gewinne sprudeln und der regulierungswahn wird sich auch wieder legen...

Das ist ein heißes Eisen...

Lass mich mal Pro und Contra versuchen aus meiner Sicht darzustellen:

+günstige Bewertung... egal welchen Maßstab man anlegt (KGV, eigene vergangene Kurse, Amerikansche Aktien...) die sind günstig

+Firmen sind technologisch und organisatorisch sicher stark aufgestellt und profitabel

+China wird eine große Rolle spielen, bzw. tut das jetzt schon, das bezweifelt eigentlich niemand

-egal wie günstig es ist, es kann noch weiter runtergehen. In Russland z.B., auch ein autorität regiertes Schwellenland, dümpeln Aktien seit vielen Jahren herum und sind nach klassischen Bewertungsmaßstäben immer "günstig", aber bleiben es eben auch. Ergebnis: maue Rendite

-der Staat funkt den Firmen massiv dazwischen, bzw. erpresst und nötigt sie sogar. Guck mal hier:
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/tencent-verschenkt-15-milliarden-dollar-20235996.html
https://www.deraktionaer.de/artikel/commerce-brands-unicorns/alibaba-gibt-100-milliarden-fuer-gemeinsamen-wohlstand-aus-20236680.html


Da verschenken die quasi das Geld der Aktionäre, um beim Staat besser Wetter zu machen. Ist schon ein Hammer. Eigentlich fast schon eine Teilenteignung, auch wenn es offiziell natürlich eine "freiwillige" Spende ist  Cool

-das mit den kurzen Beinen gilt mit Bezug auf westliche, demokratische Systeme. Grund: dort kann eine Regierung in relativ kurzer Zeit abgewählt werden, es gibt Koalitionspartner/Gewaltenteilung/starke Oppositionen, so dass hier "Extremmaßnahmen" schwer durchzusetzen sind. Außerdem gelten ganz andere rechtsstaatliche Prinzipien.
In China ist die Lage eine andere. Dort kann das Politbüro, oder sogar ein Mann, quasi mit dem Finger schnippen und Fakten schaffen. In kürzester Zeit, ohne Kompromiss, ohne Abwägung, ohne Widerstand.
Nur mal eine Kostprobe, welch absurde Blüten das tragen kann:
Zitat wikipedia "Weil Xi Jinping eine Ähnlichkeit mit Winnie Puuh nachgesagt wird, werden der Begriff und das Bild von Winnie Puuh in China zensiert."


Das ist eine witzige Anekdote, ja ... aber es sagt  zusammen mit dem heuer erlebten Theater viel aus:
-völlige Willkür und Unberechenbarkeit
-auch in kleinste Details des Alltags regiert die Führung hinein, wenn ihr was nicht passt
-es gibt keine Kontrollinstanz jenseits der KP, die so etwas verhindern könnte... die KP ist Legislative, Executive und Judikative in einem (plus Medien)
-deine Rechte als Aktionär sind in China einfach einen Dreck wert

Und ich setz sogar noch einen drauf. Was viele nicht auf der Rechnung haben:
-China hat das warnende Beispiel der USA vor Augen, wo Techkonzerne riesengroß und (über)mächtig wurden
-Babba und 0,1€ sind schon gigantisch riesengroß, und werden bereits teilweise von Zerschlagungsplänen bedroht
-natürlich will auch die KP, das China wirtschaftlich wächst... aber es könnte sein, dass sie lieber viele kleinere Unternehmen am Erfolg partizipieren sehen wollen als eine handvoll Monopolisten
-das ist logisch: kleine Firmen sind viel leichter zu kontrollieren und zu gängeln, große werden irgendwann fast unbeherrschbar

________________________________________
Also unterm Strich ist das fast schon schizophren:
Eigentlich ist China zu groß und wichtig, um dort nicht investiert zu sein.
Andererseits ist das Regime fast unerträglich... Aktien sind Instrumente des freien Marktes, und den sehe ich in China einfach nicht. Und es wird eher noch schlimmer.

Ich persönlich halte mich aus dem Reich der Mitte im Moment komplett raus, bin jedoch bereit das mittelfristig zu überdenken.
Wenn bis dahin die China-Aktien höher stehen, kann ich damit leben. Mein Geld ist ja nicht untätig und wird auch in US-Aktien eine Rendite erzielen...

jr. member
Activity: 39
Merit: 75
October 06, 2021, 07:06:33 AM
Wie findet ihr Alibaba und Tencent? Ich überlege die billig einzusammeln...

Politische börsen haben kurze beine... die gewinne sprudeln und der regulierungswahn wird sich auch wieder legen...
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
October 06, 2021, 05:53:05 AM

Wirecard würde ich abstoßen. Warum Leichen im Depot halten? Mach die Kaufprobe:
-mal angenommen du hättest Wirecard im Wert von 1000€
-stell dir vor, sie würden über Nacht verschwinden und du findet 1000€ im Briefkasten
-würdest du sie dann zum aktuellen Kurs mit den 1000€ wieder zurückkaufen? Vermutlich nicht. Du würdest mit den 1000€ eher was anderes machen. Das spräche dann für eine Trennung.
-auch wenn es keine 1000€ sind: das Prinzip gilt genauso für jeden anderen Betrag (einzige Ausnahme wäre natürlich ein Restwert unterhalb der Ordergebühren)!

Warum willst du erst in den nächsten Jahren Energie und Tech ausbauen? Warum nicht sofort? Nimm doch das Wirecard Geld und fang direkt an.

Was für LC? Lending Club? 600% sind auf jeden Fall mal richtig n1ce... da kann man nur gratulieren.

Ich habe mich übrigens von TSMC getrennt... nicht wegen der Firma an sich. Deren Aussichten sind per se gut. Aber die Chin. Regierung wird immer radikaler, machtbewusster und unberechenbarer. Ich denke China wird irgendwann die Krallen nach Taiwan ausstrecken, das ist eigentlich nur ne Frage der Zeit. Selbst wenn es kein Frontalangriff wird... es gibt auch viele andere Möglichkeiten, das "kleine Insel-China" zu erpressen und zu sabotieren. Und eine Zeitbombe will ich nicht im Depot haben, auch wenn die Gegenwart  noch rosig aussieht. Würde die Firma in USA, Deutschland oder Niederlande liegen, hätte ich sie behalten. Aber geostrategische Risiken kann man nicht außer 8 lassen

Habe jetzt nur kurz Zeit also nur eine ganz schnelle Antwort.

- Zu Wirecard, der Betrag ist so gering das es mir völlig Egal ist... und die wurden nur zum "extrem" Zocken gekauft.
- Zu Tech Aktien, sie sind mir jetzt einfach zu teuer und mein verfügbares Kapital wandert gerade heuer und bis mitte nächstes Jahres in Immobilien und daraus langfristiges passiv Einkommen.


Was für LC? Lending Club? 600% sind auf jeden Fall mal richtig n1ce... da kann man nur gratulieren.


Ich vermute Luckin Coffee  Grin

Genau so ist es.
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
October 06, 2021, 05:43:21 AM

Was für LC? Lending Club? 600% sind auf jeden Fall mal richtig n1ce... da kann man nur gratulieren.


Ich vermute Luckin Coffee  Grin
hero member
Activity: 1008
Merit: 528
The man who shot entire balance
October 06, 2021, 04:59:47 AM
Schade das Marc nicht mehr hier ist und mit liest, hat er noch einen Bann?

Die iBio Aktie kommt schön langsam wieder etwas runter und wäre gespannt was er dazu meint.



Bei meinem Portfolio, zieht die Bank Aktie wie auch die BP Aktie wieder langsam und kontinuierlich an, zusätzlich habe ich dieses Jahr (obwohl der Dividenden Reduktion) auch eine schöne Rendite bekommen. BP Verkaufsziel ist bei mir jedenfalls bei 6€, bin aber schon auf der Suche nach einer neuen. Im Blickfeld habe ich auf jeden Fall Alibaba und iBio. Bei Teco lasse ich jetzt einmal meine Bestände und die wird auch noch Zeit brauchen, Wirecard habe ich gedanklich abgeschrieben aber die tut nicht weh, LC hat auch wieder etwas Federn lassen aber da bin ich ja noch ca. 600% im Plus.

Ziel ist es unabhängig von Ali und iBio, über die nächsten Jahre Technologie und Energie gemeinsam auf 40 bis 50% auszubauen.






Hallo Buchi... die Aktie ist ein Pennystock und dann auch noch im BioTech-Sektor. Halte das für extrem riksant Shocked
Hier im Fool ein aktueller artikel dazu:
https://www.fool.com/investing/2021/10/02/this-under-the-radar-pharma-company-could-be-a-bar/

Da ich nix von Biotechnologie verstehe (was vermutlich auf 99,9% der Bevölkerung zutrifft), lasse ich lieber die Finger davon.
Letztlich muss man sich immer auf die Aussagen anderer verlassen, wenn man sich nicht auskennt, und wer weiß, was die für Absichten und Motivationen haben, die Dinge gerade SO darzustellen... gleiche Problematik sehe ich z.B. bei Tesla.

Wirecard würde ich abstoßen. Warum Leichen im Depot halten? Mach die Kaufprobe:
-mal angenommen du hättest Wirecard im Wert von 1000€
-stell dir vor, sie würden über Nacht verschwinden und du findet 1000€ im Briefkasten
-würdest du sie dann zum aktuellen Kurs mit den 1000€ wieder zurückkaufen? Vermutlich nicht. Du würdest mit den 1000€ eher was anderes machen. Das spräche dann für eine Trennung.
-auch wenn es keine 1000€ sind: das Prinzip gilt genauso für jeden anderen Betrag (einzige Ausnahme wäre natürlich ein Restwert unterhalb der Ordergebühren)!

Warum willst du erst in den nächsten Jahren Energie und Tech ausbauen? Warum nicht sofort? Nimm doch das Wirecard Geld und fang direkt an.

Was für LC? Lending Club? 600% sind auf jeden Fall mal richtig n1ce... da kann man nur gratulieren.

Ich habe mich übrigens von TSMC getrennt... nicht wegen der Firma an sich. Deren Aussichten sind per se gut. Aber die Chin. Regierung wird immer radikaler, machtbewusster und unberechenbarer. Ich denke China wird irgendwann die Krallen nach Taiwan ausstrecken, das ist eigentlich nur ne Frage der Zeit. Selbst wenn es kein Frontalangriff wird... es gibt auch viele andere Möglichkeiten, das "kleine Insel-China" zu erpressen und zu sabotieren. Und eine Zeitbombe will ich nicht im Depot haben, auch wenn die Gegenwart  noch rosig aussieht. Würde die Firma in USA, Deutschland oder Niederlande liegen, hätte ich sie behalten. Aber geostrategische Risiken kann man nicht außer 8 lassen
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
October 05, 2021, 04:29:05 AM
Schade das Marc nicht mehr hier ist und mit liest, hat er noch einen Bann?

Die iBio Aktie kommt schön langsam wieder etwas runter und wäre gespannt was er dazu meint.



Bei meinem Portfolio, zieht die Bank Aktie wie auch die BP Aktie wieder langsam und kontinuierlich an, zusätzlich habe ich dieses Jahr (obwohl der Dividenden Reduktion) auch eine schöne Rendite bekommen. BP Verkaufsziel ist bei mir jedenfalls bei 6€, bin aber schon auf der Suche nach einer neuen. Im Blickfeld habe ich auf jeden Fall Alibaba und iBio. Bei Teco lasse ich jetzt einmal meine Bestände und die wird auch noch Zeit brauchen, Wirecard habe ich gedanklich abgeschrieben aber die tut nicht weh, LC hat auch wieder etwas Federn lassen aber da bin ich ja noch ca. 600% im Plus.

Ziel ist es unabhängig von Ali und iBio, über die nächsten Jahre Technologie und Energie gemeinsam auf 40 bis 50% auszubauen.




full member
Activity: 606
Merit: 211
September 06, 2021, 05:53:16 PM
Samsung habe ich als Hedge zu TSMC gedacht. Beide teilen den Halbleitermarkt (was die Herstellung der Chips angeht) weitgehend unter sich auf. TSMC liegt weit vorne, aber liegt in einer politisch brisanten Region und Samsung investiert zig Milliarden um aufzuholen. Außerdem hat Samsung noch viele andere Produkte, und ist an der Hightech-Front noch ganz vorne mit dabei. Also warum nicht einfach beide haben? Wink
Kann ich nachvollziehen aber ich trau mich das nicht.

Es würde mich nicht wundern, wenn Halbleiterfirmen in ein paar Jahren die größten Firmen der Welt sein werden. Da steckt noch so viel Potenzial drin. Stichwort IoT… soviele Gegenstände und Geräte sind im Moment noch total „dumm“ und existieren nur für sich genommen, ohne Schnittstellen, ohne Intelligenz, ohne Vernetzung. Wenn diese „schlaugemacht“ werden und die bereits „schlauen“ Geräte noch viel mehr Rechenpower brauchen, so wird hier Reibach gehen  Grin
Der Bedarf an HL Chips wird zweifelsohne steigen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass weitere Firmen einsteigen und es in einigen Jahren neue Player (neben den alten) geben könnte. Der enorm hohe Kostenaufwand ist mir bekannt aber die aktuelle politische Richtung steuert auf mehr lokale Fabs zu. Das werden die USA ganz sicher voranteiben und die EU sollte das dringlichst auch machen. Ansonst haben wir ein großes Problem, falls China keine Chips mehr exportiert und Taiwan ebenfalls den Export verbieten würde.
Es wird auch viel HL-Technologie hier entwicklet und ich fände es schön, wenn die Möglichkeiten geschaffen würden auch hier zu fertigen.
hero member
Activity: 1008
Merit: 528
The man who shot entire balance
September 06, 2021, 02:22:58 AM
Schönes Depot. Techlastig halte ich für sehr richtig. Wir leben bereits in einer stark technisierten Welt und sind trotzdem erst am Anfang. Die Bereiche Automatisierung, AI sowie Quantum Computation und sagen wir mal das was beyond CMOS kommt werden die Menscheit auf ein ganz anderes Level heben und das wird getrieben durch finanzstarke Techfirmen. Wir werden sicher immer mehr Tech sehen. Diese Entwicklung kann man auch schön an der Anzahl der Halbleiterbauelemente in einem Auto erkennen, da gibt es nur eine Richtung.

Bei SAMSUNG war ich bis jetzt zurüchhaltend, da ich nicht durchschaue wie die Familie(n) ticken, die große Anteile der Aktien halten.

SYNOPSY hatte ich nicht auf dem Schirm und die sind gleich mal bei mir auf der Watchlist gelandet.

Hast du dir schon mal AIXTRON (A0WMPJ) angesehen? Das ist ein Hersteller aus NRW für Reinraum Anlagen und die sind aktuell sehr nachgefragt.

Sehe ich genauso… manche Techfirmen sind sicher hoch bewertet und gleichzeitig über beide Ohren verschuldet sowie unprofitabel. Bei mir wird man jedoch nur absolute Qualität finden! Sehe angesichts solcher Topfirmen einfach keinen Grund, mit kleinen Werten oder Spekulationen mich abzugeben. Lieber kaufe ich die No-Brainer, die ihre Milliarden scheffeln und einen großen Burggraben haben.

Samsung habe ich als Hedge zu TSMC gedacht. Beide teilen den Halbleitermarkt (was die Herstellung der Chips angeht) weitgehend unter sich auf. TSMC liegt weit vorne, aber liegt in einer politisch brisanten Region und Samsung investiert zig Milliarden um aufzuholen. Außerdem hat Samsung noch viele andere Produkte, und ist an der Hightech-Front noch ganz vorne mit dabei. Also warum nicht einfach beide haben? Wink

Synopsys bin ich in nem Rücksetzer bei um die 200 rein, hat sich bereits gelohnt. Der Gedanke war, nicht nur Chip-Produzenten, sondern auch Schaufelverkäufer der Chipentwicklungssoftware zu haben. Denn entwickelt werden muss immer, auch (oder gerade) wenn die aktuellen Chips schlecht verkauft werden.

AIX ist für meinen Geschmack etwas zu klein und nicht so trendbeständig wie die anderen. Früher wollte ich von so was nichts wissen, aber inzwischen ist ein langfristiger, stetiger Aufwärtstrend etwas, worauf ich sehr achte.

Es würde mich nicht wundern, wenn Halbleiterfirmen in ein paar Jahren die größten Firmen der Welt sein werden. Da steckt noch so viel Potenzial drin. Stichwort IoT… soviele Gegenstände und Geräte sind im Moment noch total „dumm“ und existieren nur für sich genommen, ohne Schnittstellen, ohne Intelligenz, ohne Vernetzung. Wenn diese „schlaugemacht“ werden und die bereits „schlauen“ Geräte noch viel mehr Rechenpower brauchen, so wird hier Reibach gehen  Grin
full member
Activity: 606
Merit: 211
September 05, 2021, 05:44:41 PM
Schönes Depot. Techlastig halte ich für sehr richtig. Wir leben bereits in einer stark technisierten Welt und sind trotzdem erst am Anfang. Die Bereiche Automatisierung, AI sowie Quantum Computation und sagen wir mal das was beyond CMOS kommt werden die Menscheit auf ein ganz anderes Level heben und das wird getrieben durch finanzstarke Techfirmen. Wir werden sicher immer mehr Tech sehen. Diese Entwicklung kann man auch schön an der Anzahl der Halbleiterbauelemente in einem Auto erkennen, da gibt es nur eine Richtung.

Bei SAMSUNG war ich bis jetzt zurüchhaltend, da ich nicht durchschaue wie die Familie(n) ticken, die große Anteile der Aktien halten.

SYNOPSY hatte ich nicht auf dem Schirm und die sind gleich mal bei mir auf der Watchlist gelandet.

Hast du dir schon mal AIXTRON (A0WMPJ) angesehen? Das ist ein Hersteller aus NRW für Reinraum Anlagen und die sind aktuell sehr nachgefragt.
hero member
Activity: 1008
Merit: 528
The man who shot entire balance
September 05, 2021, 11:04:10 AM
Hier mal mein aktuelles Depot:

ADOBE INC.   871981
ALPHABET INC.CL C DL-,001   A14Y6H
AMAZON.COM INC.    DL-,01   906866
APPLE INC.   865985
ASML HOLDING    EO -,09   A1J4U4
BLACKROCK  CL. A DL -,01   928193
BOOKING HLDGS     DL-,008   A2JEXP
FACEBOOK INC.A DL-,000006   A1JWVX
MICROSOFT    DL-,00000625   870747
NVIDIA CORP.      DL-,001   918422
PAYPAL HDGS INC.DL-,0001   A14R7U
SALESFORCE.COM    DL-,001   A0B87V
SAMSUNG EL./25 GDRS NV PF   881823
SERVICENOW INC.   DL-,001   A1JX4P
SYNOPSYS INC.      DL-,01   883703
TAIWAN SEMICON.MANU.ADR/5   909800


Bin nach einigem Hin und Her doch nun sehr stark auf Tech gegangen. Oder eigentlich sogar komplett. Was dieses Jahr bisher kein Fehler war.

Meine China Titel habe ich entsorgt. Die Kapriolen der dortigen Regierung wurden mir doch irgendwann zu bunt.

Meinem jetzigen Depot könnten Kritiker möglicherweise eine starke US-Lastigkeit nachsagen, was sicherlich auch nicht ganz falsch ist. Allerdings sind diese Konzerne global aufgestellt und verdienen in fast allen Märkten Geld (ja, natürlich auch in China) gutes Geld. Weiterhin haben sie eine sehr starke Marktposition, fast jeder ist hier der Platzhirsch/Dominator, in dem was er tut. Trotzdem weisen die Firmen alle noch hohe Wachstumsraten auf, und sind bereit, an künftigen Megatrends teilzuhaben (Software, Cloud, Automatisierung, Halbleiter, Onlineshopping und Finanz).

Also mit diesen Firmen kann ich sehr gut verdienen und auch schlafen bisher, und ich denke die Auswahl kann sich sehen lassen. Ich hatte als überlegt, Shopify noch reinzunehmen, war von deren Geschäftsmodell aber irgendwie nie so richtig restlos überzeugt.

Langfristig ist eine Gleichgewichtung angestrebt, auch wenn man davon im Moment weit weg ist, weil einige Aktien erst seit kurzem bespart werden und andere schon krass gestiegen sind. Will ungern mit Verkäufen hohe Steuerzahlungen triggern. Mein Gehalt ist einfach zu klein, gemessen am Depotwert, um es in die richtige Richtung zu biegen  Cool Roll Eyes

Mit großem Interesse habe ich übrigens diesen Thread hier angefangen zu lesen, wo es um gehebelte Investments geht: https://www.wertpapier-forum.de/topic/60001-investieren-mit-hebel-etfs-auf-kredit-leveraged-etfs-und-entsprechende-etpsfuturesoptionen/ … vielleicht setze ich das noch auf die eine oder andere Art um. Scheint jedoch ein heisses Eisen zu sein, jeden BörsenNeuling warne ich davor ausdrücklich!
full member
Activity: 606
Merit: 211
September 01, 2021, 03:55:58 AM
Lang & Schwarz hat es mittlerweile auf 78€ runtergeprügelt. Traut sich jemand oder sehen wir hier das Wirecard 2.0? Mir juckt es ja ehrlich gesagt etwas in den Fingern. Wo ist Marc wenn man ihn braucht?
Mauerstraßenwetten kauft nach und Dividendengruppe rät natürlich zur Vorsicht.  Grin
Ich nicht! Mir sind die MSW Aktien alle viel zu heiß. Überweigend sind das einfach keine guten Trader. Teilweise ist es super lustig und teilweise habe ich einfach nur Mitleid. 

Zu BHP
Quote from: bullrun2020bro
Für mich persönlich als Langfrist-Investment aber dennoch nichts - die Dividendenhistorie ist mir leider nicht konstant genug. Zwar steigen die Dividenden aktuell relativ stark, aber in der Vergangenheit wurde eben leider auch einige Male gekürzt. Das ist für mich ein No-Go-Kriterium auch wenn ich sonst im Bergbau-Bereich nicht investiert bin.
Das sehe ich genauso wie du.
Ich hab die Dividendentitel in meinem Langzeitportfolie stark erhöht und hab im Zuge dessen folgendes gekauft: BASF, E.ON, Allinanz, EVONIK, Hochtief, Vonovia, MEDICAL PROP.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
August 31, 2021, 04:51:58 AM
Bei Scalable Capital gab es heute ein sehr gutes Update für alle Kleinanleger Tongue


Quote
Ab heute gibt es:
- 1900 ETF Sparpläne ohne Ordergebühren
- Alle Aktiensparpläne kostenlos schon ab 1€ pro Monat

Quelle: https://www.instagram.com/p/CTEgOwtM31S/

Sehr schöne Info! Danke für das Update. Der Gettex-Handel auf Scalable ist wirklich eine tolle Alternative zu den etablierten Brokern/Banken.



aber vielleicht ist es ja für jemandem interessant, bin demnächst auf einen "eher" Zocker Titel gestoßen, China AI. Hat sich damit schon jemand näher beschäftigt?

Ich habe mich für Alibaba & Tencent entschieden. Auch wenn Baiduu nach den Kursverlusten sicherlich auch sehr interessant sein könnte.



Lang & Schwarz hat es mittlerweile auf 78€ runtergeprügelt. Traut sich jemand oder sehen wir hier das Wirecard 2.0? Mir juckt es ja ehrlich gesagt etwas in den Fingern. Wo ist Marc wenn man ihn braucht?



Quelle: Google.com Aktien Lang & Schwarz

Mauerstraßenwetten kauft nach und Dividendengruppe rät natürlich zur Vorsicht.  Grin
legendary
Activity: 1078
Merit: 1123
August 27, 2021, 06:47:37 AM
Bei Scalable Capital gab es heute ein sehr gutes Update für alle Kleinanleger Tongue


Quote
Ab heute gibt es:
- 1900 ETF Sparpläne ohne Ordergebühren
- Alle Aktiensparpläne kostenlos schon ab 1€ pro Monat

Quelle: https://www.instagram.com/p/CTEgOwtM31S/
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
August 26, 2021, 08:32:53 AM
Wie du schreibst bin ich bei Bergbauunternehmen auch immer sehr vorsichtig, aber vielleicht ist es ja für jemandem interessant, bin demnächst auf einen "eher" Zocker Titel gestoßen, China AI. Hat sich damit schon jemand näher beschäftigt?



https://www.finanzen.at/aktien/baiducom-aktie

Die hat ganz schön Federn lassen  Shocked Shocked wie alle China Aktien derzeit, aber hier ist es eklatant. Wenn man über die Aktie ein wenig liest sind die Meinungen geteilt, eventuell hat sich da schon jemand mehr beschäftigt?

Zu Lang & Schwarz davon gehört, aber da ich sie nicht im Portfolio habe und auch nicht beobachte, habe ich die Aktie an mir vorübergehen lassen.

Pages:
Jump to: