Pages:
Author

Topic: versteht ihr Ripple? - page 2. (Read 12233 times)

legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
March 28, 2014, 06:34:25 AM
#88
Vielleicht bringt ein IOU Netzwerk ohne Trust in der realen Welt nicht so viel?! Und als Transaktionsnetzwerk gibt es auch noch Open Transactions.
Bitte sende jetzt gleich mal 1 BTC über OT und 1 BTC über Ripple... Roll Eyes
Eins davon funktioniert.

Kann ich nicht, da nichts von beidem funktioniert. Wenn ich das richtig verstanden habe, fehlen mir dazu - unter anderem - die Briefmarken (XRP). Allerdings kann ich das über das Bitcoin Netzwerk machen - ganz ohne XRP.  Wink
legendary
Activity: 2618
Merit: 1006
March 28, 2014, 04:05:59 AM
#87
Vielleicht bringt ein IOU Netzwerk ohne Trust in der realen Welt nicht so viel?! Und als Transaktionsnetzwerk gibt es auch noch Open Transactions.

Bitte sende jetzt gleich mal 1 BTC über OT und 1 BTC über Ripple... Roll Eyes
Eins davon funktioniert.

Versteh mich nicht falsch, OT ist ein echt tolles Projekt, bisher habe ich seit Jahren aber nur Ankündigungen und Vaporware von denen gesehen, da ist sogar Ripple weiter verbreitet.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
March 27, 2014, 02:55:43 AM
#86
Vielleicht bringt ein IOU Netzwerk ohne Trust in der realen Welt nicht so viel?! Und als Transaktionsnetzwerk gibt es auch noch Open Transactions.
sr. member
Activity: 812
Merit: 250
March 26, 2014, 04:33:56 PM
#85
Da ist der Bitcoin auf ueber 700 gestiegen. Da ziehen evtl. die Altcoins nach.
legendary
Activity: 1232
Merit: 1011
Monero Evangelist
March 26, 2014, 04:13:12 PM
#84


Weiss jemand was da los war 4. bis 7. März?
legendary
Activity: 1039
Merit: 1004
March 26, 2014, 02:58:26 AM
#83
Ripple ist irgendwie lahm, nichts los/kein Drive. Allein der Subreddit, er hat nur 800 Abonennten. BTC hat 100 K, DOGE hat 70 K.

Ja, das scheint aber mehrere Faktoren zu haben. Ripple Labs selbst ist es offenbar bis jetzt nicht gelungen, den großen Knaller zu bringen, aber ein anderer Faktor dürfte sein, dass gegen Ripple ziemlich heftig Stimmung gemacht wurde. Meiner Meinung nach steckt da ziemlich viel Ideologie dahinter, das ist im Bitcoin-Umfeld verständlich, zum Teil (wenigstens bei TradeFortress) war es aber wahrscheinlich einfach Angst um das eigene Geschäftsmodell.

Onkel Paul
legendary
Activity: 1232
Merit: 1011
Monero Evangelist
March 25, 2014, 06:05:43 PM
#82
Mir scheint, dass dieses System eher B2B-geeignet ist/dort am meisten Potential hat. Eben wie konzeptioniert als IOU-Netzwerk.

IMO: B2C und C2C (P2P) nicht so mehr. (Kann was werden, muss nicht.)


Was mich wundert, Ripple ist gut VC-finanziert. Man bekommt aber trotzdem groß von Marketing oder PR nichts mit.

Ripple ist irgendwie lahm, nichts los/kein Drive. Allein der Subreddit, er hat nur 800 Abonennten. BTC hat 100 K, DOGE hat 70 K.
sr. member
Activity: 812
Merit: 250
March 17, 2014, 11:55:21 AM
#81
Kraken.com, aber eben selbst 100 BTC sind derzeit durchaus eine Summe in EUR, die schon mal ein paar Glöckchen bei deiner Bank schrillen lassen könnten. 100 BTC würden da den Kurs um etwa 20 EUR drücken (http://bitcoincharts.com/markets/krakenEUR.html) wenn man's als Market Order versucht. Nicht wenig, aber auch nicht die Welt falls einem die BTC offenbar ein Loch in die HDD fressen, dass man die so schnell los werden "muss".

Bei Ripple (z.B. BitstampBTC gegen BitstampUSD) würde man bei einem direkten Trade weit mehr abstürzen, allerdings ist es da weit schwieriger von außen zu sagen, wo ein market order aufschlagen würde, da man auf vielen Märkten zugleich handeln kann und viele kleine direkte Märkte zusammen dann doch einen recht stabilen Gesamtmarkt ergeben können. Leider verwenden manche Leute die  Client falsch und traden dann rein direkt und regen sich dann auf, dass der Markt zu dünn seien. Es ginge aber auf jeden Fall locker noch mehr.
Mir ging es um die 10.000BTC auf Kraken, die sind weit entfernt von Wirklichkeit. Wenn auf Kraken mal annaehernd 10.000BTC handelbar waeren, wuerde die Seite endlich interessant zum Traden werden. Bis dahin fristen sie eher ein Schatten Dasein, was ich sehr schade finde.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1006
March 17, 2014, 11:51:35 AM
#80
Kraken.com, aber eben selbst 100 BTC sind derzeit durchaus eine Summe in EUR, die schon mal ein paar Glöckchen bei deiner Bank schrillen lassen könnten. 100 BTC würden da den Kurs um etwa 20 EUR drücken (http://bitcoincharts.com/markets/krakenEUR.html) wenn man's als Market Order versucht. Nicht wenig, aber auch nicht die Welt falls einem die BTC offenbar ein Loch in die HDD fressen, dass man die so schnell los werden "muss".

Bei Ripple (z.B. BitstampBTC gegen BitstampUSD) würde man bei einem direkten Trade weit mehr abstürzen, allerdings ist es da weit schwieriger von außen zu sagen, wo ein market order aufschlagen würde, da man auf vielen Märkten zugleich handeln kann und viele kleine direkte Märkte zusammen dann doch einen recht stabilen Gesamtmarkt ergeben können. Leider verwenden manche Leute die  Client falsch und traden dann rein direkt und regen sich dann auf, dass der Markt zu dünn seien. Es ginge aber auf jeden Fall locker noch mehr.
sr. member
Activity: 812
Merit: 250
March 17, 2014, 10:57:17 AM
#79
Naja, es wächst so langsam vor sich hin. Mittlerweile ist wenigstens TradeFortress "pleite" gegangen (oder er hat ausgecasht) also gibt's keine bezahlte Werbung mehr gegen Ripple hier im Forum.

Softwaremäßig tut sich so einiges, aber das ist ja eben nur die halbe Miete bei einer Exchange - schau dir an, wie viele Leute bei Kraken immer noch rumjammern, dass sie da ihre 10k BTC nicht auf einen Schlag verkaufen können. Volumen + Markttiefe gehören eben auch dazu. Es wird aber immer einfacher um auch Services auf Ripple aufzusetzen und RippleLabs scheint da immer noch recht offensiv zu expandieren und noch einen drauf zu setzen.
Von welchem Kraken sprichst du da?

Bei dem Kraken was ich kenne duerfte es schon schwer sein mehr wie 100 Bitcoin auf einem Schlag zu verkaufen, von 10.000 auf einem Schlag sind die Meilen entfernt, leider...
legendary
Activity: 2618
Merit: 1006
March 17, 2014, 10:43:04 AM
#78
Naja, es wächst so langsam vor sich hin. Mittlerweile ist wenigstens TradeFortress "pleite" gegangen (oder er hat ausgecasht) also gibt's keine bezahlte Werbung mehr gegen Ripple hier im Forum.

Softwaremäßig tut sich so einiges, aber das ist ja eben nur die halbe Miete bei einer Exchange - schau dir an, wie viele Leute bei Kraken immer noch rumjammern, dass sie da ihre 10k BTC nicht auf einen Schlag verkaufen können. Volumen + Markttiefe gehören eben auch dazu. Es wird aber immer einfacher um auch Services auf Ripple aufzusetzen und RippleLabs scheint da immer noch recht offensiv zu expandieren und noch einen drauf zu setzen.
sr. member
Activity: 308
Merit: 250
March 17, 2014, 09:38:33 AM
#77
Gibt es eigentlich etwas neues zu Ripple?
Ist schon über ein Jahr her, das ich damit experimentiert habe. So richtig ist der Funke nicht übergesprungen...
legendary
Activity: 1039
Merit: 1004
February 28, 2014, 04:19:36 PM
#76
Man muss bei Ripple immer berücksichtigen, dass Geld oder Cryptocoins bei den Gateways liegen und nicht im Ripple-System selbst. Das ist nur der Handelsplatz, in dem die verschiedenen Currencies gegeneinander gehandelt werden können.
Geld aufs Konto oder Coins in seine Wallet bekommt man nur bei den Gateways. Im Moment weiß ich außer Bitstamp keinen, bei dem man USD oder EUR einzahlen oder rausbekommen kann (ich habe mich aber ehrlich gesagt kaum damit beschäftigt, da ich an Fiat/Crypto-Handel kaum interessiert bin). Wie das mit der Kooperation mit Zipzap aussieht, ob das im Moment brauchbar ist, weiß ich nicht - ich finde die Nachrichten dazu eher verwirrend als erhellend.
Im Ripple Wallet kannst du neben XRP (das ist die Ripple-eigene Währung, zur allgemeinen Verwirrung auch manchmal als "Ripples" bezeichnet) nur IOUs der verschiedenen Gateways halten, also sozusagen Platzhalter für Guthaben, das du bei einem Gateway hast.
Wenn du also Bitstamp-USD gegen Bitstamp-USD-IOUs in Ripple eintauscht, kannst du damit innerhalb von Ripple handeln. Dein Handelspartner kann dann mit diesen IOUs wieder zu Bitstamp gehen und sich dort das Geld wiederum auf seinem Bitstamp-USD-Account gutschreiben lassen, von dem er es sich dann auf sein Bankkonto auszahlen lassen kann (mit all dem Verifikations- und Gebühren-Hickhack, das daran hängt).
Wenn du einen vertrauenswürdigen Gateway findest, der dir auf dein Konto EUR oder USD auszahlt und weniger Gebühren nimmt, kannst du natürlich innerhalb von Ripple die Bitstamp-USD-IOUs gegen IOUs dieses anderen Gateways handeln (sofern du einen Handelspartner findest, die Märkte auf Ripple sind im Moment noch ziemlich dünn). Mit diesen IOUs kannst du dann eine Auszahlung bei diesem anderen Gateway veranlassen.
Ausprobiert habe ich das bisher nur mit Bitstamp und Dividendrippler für BTC und LTC - Einzahlen geht bei beiden ohne Probleme, Auszahlen ging bis vor kurzen auch bei beiden, aber inzwischen ist es wie gesagt bei Bitstamp offenbar auch schwierig. Das wirkt sich natürlich auch auf die Handelbarkeit von Bitstamp-IOUs aus - im Moment ist der Bitstamp-BTC in Ripple gegenüber dem Dividendrippler-BTC recht schwach bewertet, aber das liegt vermutlich auch am dünnen Markt (ein Orderbuchtiefe von 2-3 BTC ist zum Experimentieren geeignet und vielleicht um Mini-Beträge in die passende Form zu tauschen, aber nicht für größere Aktionen).
Im Moment denke ich nicht, dass Ripple zur Lösung eines kurzfristigen Auszahlungsproblems geeignet ist, ich sehe es noch ziemlich in der Beta- und Experimentierphase.

Onkel Paul
sr. member
Activity: 812
Merit: 250
February 28, 2014, 01:58:31 PM
#75
Verstehe, das ist schade. Das klangt ja zu schoen um wahr zu sein. Eine andere Moeglichkeit, um schnell an sein Fiat von Bitstamp zu kommen (Bank Wire 4-7 Tage dauert mir einfach zu lang und die Gebuehren sind frech insgesamt) kennst du nicht zufaellig?

Ich meine gelesen zu haben, dass ich meine USD auf mein Ripple Wallet schicken kann. Dort koennte man diese dann in Ripple tauschen nehme ich an? Oder gar in Bitcoin (macht ja wenig Sinn im Ripple Wallet^^)

Bin mit dem Ripple noch nicht so ganz klar, wie der funktioniert/zu gebrauchen ist.
legendary
Activity: 1039
Merit: 1004
February 28, 2014, 01:35:02 PM
#74
Kann man aber auch ganz einfach machen - einfach eine beliebige Bitcoinadresse im Rippleclient eingeben, Anzahl der XRP auswählen und senden klicken... dann bekommt man die Bitcoins direkt zugestellt. Roll Eyes

Charts sind übrigens auch nicht sooo schwer zu finden/lesen.
Ich muss den mal hochholen, da mir das nicht ganz aufgeht: Ich kann zb. in Bitstamp Ripples kaufen/tauschen gegen Fiat, auf mein Ripples Wallet schicken, und von dort direkt in mein Bitcoin Wallet in Bitcoin umrechnen und schicken?

Im Moment ist leider die Bitcoin-Bridge von Bitstamp nicht aktiv, ich vermute, weil Bitstamp sie nicht mit irgendwelchen AML/KYC-Auflagen vereinbaren kann. Dividendrippler funktioniert aber und ist ohne Real-Life-Registrierung zu benutzen (ist halt nur ein Gateway für Cryptowährungen; USD oder EUR wie bei Bitstamp kann man dort nicht deponieren und in Ripple handeln).

Onkel Paul
sr. member
Activity: 812
Merit: 250
February 28, 2014, 12:54:10 PM
#73
Kann man aber auch ganz einfach machen - einfach eine beliebige Bitcoinadresse im Rippleclient eingeben, Anzahl der XRP auswählen und senden klicken... dann bekommt man die Bitcoins direkt zugestellt. Roll Eyes

Charts sind übrigens auch nicht sooo schwer zu finden/lesen.
Ich muss den mal hochholen, da mir das nicht ganz aufgeht: Ich kann zb. in Bitstamp Ripples kaufen/tauschen gegen Fiat, auf mein Ripples Wallet schicken, und von dort direkt in mein Bitcoin Wallet in Bitcoin umrechnen und schicken?
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
legendary
Activity: 2618
Merit: 1006
September 26, 2013, 03:15:52 PM
#71
Kann man aber auch ganz einfach machen - einfach eine beliebige Bitcoinadresse im Rippleclient eingeben, Anzahl der XRP auswählen und senden klicken... dann bekommt man die Bitcoins direkt zugestellt. Roll Eyes

Charts sind übrigens auch nicht sooo schwer zu finden/lesen.
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
September 26, 2013, 03:11:01 PM
#70

danke Sukrim
legendary
Activity: 2618
Merit: 1006
September 26, 2013, 03:07:49 PM
#69
Ca. 10 Bitcoins momentan.
Pages:
Jump to: