Pages:
Author

Topic: versteht ihr Ripple? - page 6. (Read 12233 times)

legendary
Activity: 1764
Merit: 1007
February 14, 2013, 11:10:19 AM
#8
http://en.wikipedia.org/wiki/Ripple_monetary_system

jo, wiki macht auch den Vergleich mit dem Hawala.

es ist ein sehr mächtiges System und nicht nur zum Bitcoins tauschen gedacht.

Limitierte Commodities (Gold, Silber, Bitcoins etc) haben ja auch ihre Nachteile. Darum gibt's ja Konjunkturpolitik, und vielleicht kennt ihr ja das Beispiel mit dem Deutschen, der mit einem 100 EUR-Schein in ein griechisches Dorf kommt, und danach sind alle dort auf wundersame Weise schuldenfrei, obwohl er den Schein wieder mitnimmt. Bewirkt wird das durch die lokale kurzfristige Erhöhung der Geldmenge.

Geld ist eigentlich nur Information. Dass ein Tauschmittel auch knapp sein muss, um als solches anerkannt zu werden, ist quasi lediglich eine technische Limitierung.

Ripple ermöglicht jederzeit adhoc-Liquidität, und zwar dezentral und peer-to-peer. Daher glaub ich, Bitcoin + Ripple ist wie yin und yang, die ultimative monetäre Theorie.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1006
February 10, 2013, 05:22:36 PM
#7
So wie ich das verstehe, (um bei Akkas Beispiel zu bleiben) müsste ich mich dann "nur" an A wenden um von ihm/ihr die 50€ zu bekommen. Damit liegt der "schwarze Peter" dann bei A sich die 50€ zu holen.

Alternativ könnte A nun bei meinem Freund E, dem ich um 100€ traue auch was um 50€ kaufen, damit schuldet mir jetzt E die 50€ und A nichts mehr.

Problematisch sehe ich die Bewertung von Bekannten nach "wie viel Kredit würde ich ihnen geben" und im Eintreiben von Geld. Sagen wir ~1 Mal im Monat setze ich mich hin und überweise Geld an Freunde bzw. verlange das Geld dann auch von ihnen - wie gehe ich dann mit Zahlungsausfällen um? Außerdem riskant: Ich habe 50 Freunde, denen ich je um 100€ traue, habe aber nur 400€ an Konto. Plötzlich schulde ich aber als Mittelsmann allen auf einmal 100€ und alle wollen die Schuld beglichen haben... "Korrekterweise" sollte ich ja jedem nur um 8€ trauen, das stimmt aber wieder nicht - man wird also fast zum "fractional reserve" machen motiviert.

Was übrigens, wenn mir ein Freund Geld überweist um eine Schuld zu tilgen, aber ich das nicht in Ripple eintrage (z.B. vergesslich)? Was ist wenn Leute sterben und die Nachfahren keinen Zugriff auf den Account haben? Bei Bitcoin ist ein Guthaben futsch, bei Ripple muss man dann Schulden abschreiben?!
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
February 10, 2013, 05:09:56 PM
#6

folgendes zum testen/spielen:

Wallet Name:bitcointalk-de

Pass:ripple12345678

Adresse:rNuLwDbr4sWWMq2U3H8caQKoVgULsSe1QL



z.b. zum 'verbinden' zur eigenen Adresse oder so. whatever.
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
February 10, 2013, 04:43:59 PM
#5

er hier

http://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/18925e/registered_at_ripplecom_got_some_ripples_anyone/

bietet 1 US$ vertrauen an. Kann mich aber nicht zu ihm verbinden, vermutlich weil ich keine ripple hab.
legendary
Activity: 1232
Merit: 1001
February 10, 2013, 04:41:26 PM
#4
wird das dann so wie ein digitales Hawala?

Darauf läufts wohl hinaus  Cheesy

Kann auch noch gar nichts machen. Sobald das Bitcoin Feature da ist spiele ich etwas damit rum. Auf anderem weg will ich das lieber (noch) nicht aufladen.
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
February 10, 2013, 04:26:33 PM
#3

Danke.

Das mit dem Schuldennetzwerk habe ich vor einer Weile schon gelesen. Nur gibt der Login nichts in dieser Richtung her. Ich kann auch keine Bitcoin initial laden oder so aber das liegt wahrscheinlich an der Betaphase.

wird das dann so wie ein digitales Hawala?

mal beobachten....

legendary
Activity: 1232
Merit: 1001
February 10, 2013, 04:20:36 PM
#2
Naja, es geht ja nicht um die Ripples, sondern praktisch darum ein Schuldennetzwerk zu bilden.

Der Name Ripples existieren eigentlich nur, damit man keine Problem bekommt, wenn man das direkt in € bzw. $ macht. BAFIN und vergleichbare Behörden.

Ich finde die Idee eigentlich ziemlich gut, ich kenne A dem ich 100 € leihen würde, der kennt B dem er 50 € leihen würde der kennt C dem er 500 € leihen würde.

Wenn jetzt C etwas bei mir kauft und mit "Ripples" bezahlt (50 €), sagt Ripple mir A schuldet mir jetzt 50 €

A sagt es B schuldet dir jetzt 50 €

B sagt es C schuldet dir 50 €.

Ein Service um soz. beliebig lange Bezahlketten zu bilden.

Zumindest habe ich es so verstanden.

Das einzige komische ist aber irgendwie, wenn ich zu meinem Kumpel gehe und die 50 € dann auch haben will. "Hey, Ripple sagt du schuldest mir 50 €, her damit."

Aber wahrscheinlich auch nur Gewöhnungssache. Wird interessant zu sehen, wo sich das hin entwickelt.
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
February 10, 2013, 04:10:24 PM
#1
Ich habe mich angemeldet und mich ein bisschen umgeschaut. Sehe aber keinen Nutzen.

Wenn ich es richtig verstehe ist es wie blockchain.info eine Browserwallet in der ich ripples halten, empfangen und verschicken kann.

Ich finde ripple im vergleich zu blockchain.info jedoch 'nackt'.

Habe ich was nicht verstanden?

Als bitcoiner, was kann ich mit ripple machen was ich mit bitcoin nicht machen kann?

Decentralized Exchange hört sich extrem gut an aber unter Trade kann ich nichts sehen. Alles leer  Sad

Außerdem kann ich pro Login nur eine ripple Adresse haben, finde ich ziemlich assi. Da bin ich bitcoin-verwöhnt.  Undecided
 
Pages:
Jump to: