Pages:
Author

Topic: Wann beginnt der BULLENMARKT – Bullish für 2019 !?! - page 21. (Read 9263 times)

legendary
Activity: 1918
Merit: 1397
Cashback 15%

Ich musste jetzt doch mal einen Schnappschuss machen.Diese schöne grüne Farbe . Das kannte ich schon gar nicht mehr.
Na ja. Allgemein sagt man ja "Grün ist die Hoffnung"  Also ich kann damit gut um. Kann gerne so bleiben
legendary
Activity: 2590
Merit: 1455
till 25.07
Mit grinsen aufhören!  Grin

Der Markt bzw. die Player machen was sie wollen, völlig unberechenbar.

Jetzt weiss ich auch endlich, warum theymos und co. auf grin abfahren, das ist echt fies...  Grin
Mein kleiner short auf Bitmex ist heute Nacht auch endgültig geplatzt, so bei 4300 USD Roll Eyes

Gerade gesehen, nochmal ordentlich gepumpt zwischen 7 und 8 Uhr, fast 20 Mrd USD jetzt  Shocked
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
Vielleicht sieht es generell bald (eher Ende 2019 / Anfang 2020) überall so aus, wie aktuell beim Binance-Coin:



Allerdings hatte sich BNB bereits im Sommer 2018 sehr stark erholt und lediglich Ende 2018 das Tief von Anfang 2018 getestet, was beides bei vielen anderen Kryptowährungen nicht der Fall war.

Wer jedenfalls im Dezember 2018 BNB gekauft hat, konnte im Bezug auf Fiat die Menge verdreifachen. =)

hätte ich natürlich nichts dagegen, wenn dann auch der BTC so performt wie zur zeit der BNB token.
meine, im sommer 2017 gekauften BNB tokens, haben mir einen sagenhaften gewinn gebracht  Cool Cool
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
Vielleicht sieht es generell bald (eher Ende 2019 / Anfang 2020) überall so aus, wie aktuell beim Binance-Coin:



Allerdings hatte sich BNB bereits im Sommer 2018 sehr stark erholt und lediglich Ende 2018 das Tief von Anfang 2018 getestet, was beides bei vielen anderen Kryptowährungen nicht der Fall war.

Wer jedenfalls im Dezember 2018 BNB gekauft hat, konnte im Bezug auf Fiat die Menge verdreifachen. =)
hero member
Activity: 1638
Merit: 686
Bullenmarkt hin oder her... Irgendwie erleben wir gerade (seit einigen Tagen) einen Zuwachs der MC, aber der ist gar nicht so hoch... Der MC war doch lange bei 120-135Mrd USD, jetzt gerade bei 142... So viel ist das nicht... Erst wenn wir schnell auf knapp 200 kommen, würde ich etwas Freude zeigen und schauen, ob mein Portfolio gut dabei ist. Mit tezos und kucoin bin ich aktuell gar nicht so schnell aufgestellt aber natürlich hätte es bei beidem gerne mehr sein sollen. Vor allem Kucoin habe ich letzten Monat erst gekauft: leider wenige.

Wenn sich Waves alleine schon loslösen würde, wäre das für mich der Bullenmarkt:) Aber das wird sicher nicht (nie) der Fall sein.
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
Ich glaube wir erleben momentan die Wende: Absturz - Bremse - Stabilisierung - Zuwachs (Gegenwart) - Höheflug ( Mitte/Ende 19 Start?)
JL0
full member
Activity: 817
Merit: 158
Bitcoin the Digital Gold
danke dir für die diagramme.
ja wenn er recht behält wäre das ja gut. ich würde mir dann bei 1,8k erstmal nen halben btc kaufen^^.
ich denke aber auch das es dieses jahr bergauf geht, hoffentlich will weniger arbeiten^^.
Gern gesehen  Grin
Ausgerechnet im Oktober soll es so tief gehen könnte eventuell was mit Mt Gox Coins zutun haben  Huh
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
danke dir für die diagramme.
ja wenn er recht behält wäre das ja gut. ich würde mir dann bei 1,8k erstmal nen halben btc kaufen^^.
ich denke aber auch das es dieses jahr bergauf geht, hoffentlich will weniger arbeiten^^.
ich will mehr arbeiten, aber dann für mich  Grin
legendary
Activity: 3080
Merit: 1175
danke dir für die diagramme.
ja wenn er recht behält wäre das ja gut. ich würde mir dann bei 1,8k erstmal nen halben btc kaufen^^.
ich denke aber auch das es dieses jahr bergauf geht, hoffentlich will weniger arbeiten^^.
JL0
full member
Activity: 817
Merit: 158
Bitcoin the Digital Gold

Lass das mal ohne Kommentar stehen.



Das ist zwei Tage her und niemand möchte etwas dazu sagen?
Also ich würde dem Chart sehr gerne glauben und nehme die Prophezeiung an Smiley
Viele der Bitcoin Maximalisten glauben eher das wir zuerst bisschen hoch gehen werden danach abprallen bis unter 2K.Ein Beispiel hier

oder sagen wir mal z.B Tone Vays hatte auch ein Bild gepostet gehabt finde leider gerade auf die schnelle nicht mehr (werde ich später nachposten wenn ich dies gefunden habe) dort stand das wir circa 5.2K erreichen und danach abprallen auf 1.8K.Bis jetzt läuft alles nach seiner Prophezeiung ab.
So habs gefunden hier ist der Link https://www.tradingview.com/chart/B2sLrb15/#
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
Also ich finde schon beachtlich, was die Alts so hingelegt haben in den letzten 4 Wochen.

ONT + Tezos +70%, KCS +150%, Bibox +113%, Fantom +157% leuchtet mich hier so an.

Wahrscheinlich gehts aber zum die Dauerhaftigkeit der Anstiege. Vergleicht man das mit anderen Assets, ist es schon der Wahnsinn.
Natürlich ist immer die Liquidität die Frage.

Und dann noch so eine Chart? Halleluja!

Ja in letzter Zeit macht es wieder etwas Spaß aufs Portfolio zu sehen 😂😂 aber denke wir wären alle bereits für einen kleinen Altcoin Bullenmarkt ✌
sr. member
Activity: 1344
Merit: 461
The Internet of Trusted Things
Also ich finde schon beachtlich, was die Alts so hingelegt haben in den letzten 4 Wochen.

ONT + Tezos +70%, KCS +150%, Bibox +113%, Fantom +157% leuchtet mich hier so an.

Wahrscheinlich gehts aber zum die Dauerhaftigkeit der Anstiege. Vergleicht man das mit anderen Assets, ist es schon der Wahnsinn.
Natürlich ist immer die Liquidität die Frage.

Und dann noch so eine Chart? Halleluja!
legendary
Activity: 1638
Merit: 1042

Lass das mal ohne Kommentar stehen.



Das ist zwei Tage her und niemand möchte etwas dazu sagen?
Also ich würde dem Chart sehr gerne glauben und nehme die Prophezeiung an Smiley
member
Activity: 150
Merit: 50
Life is Easy

Lass das mal ohne Kommentar stehen.

legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
Hier im Forum liest man oft die These, dass der Boden erst erreicht ist, wenn es tierisch langweilig wird und die schwachen Hände aus dem Markt raus sind. Das gilt sicherlich für die vergangenen Verläufe, aber nicht mehr heutzutage. BTC ist bekannt. Jede Woche wird in den Online-Medien Krypto erwähnt. Banken, Finanzdiensleistern, die Wallstreet beschäftigt sich damit. Laufend gibt es Berichte über ETF, ETN, ETx.
[...]
 
Also woher soll nun der langweilige Verlauf kommen? Es geht einfach nicht mehr. Es sind schon zu viele drin. Da kann gar keine Langeweile mehr aufkommen.

Die Frage ist auf jeden Fall berechtigt.
Danke Smiley
Bitte Smiley


Erfahren heißt jedoch noch nicht gleich investiert, der Anteil derer, die wirklich Bitcoin besitzen ist minimal. Viele von denen, die damals überlegt hatten, haben es nicht gemacht, da entweder die Barrieren zum Kauf zu kompliziert waren oder der Kurs schon wieder abgesackt war und die Angst umging, dass Bitcoin "stirbt". Ein vielleicht noch viel größerer Teil hat damals vom Bitcoin in den Abendnachrichten gehört (und hört auch heute noch gelegentlich was von, meist negativ) aber an einen Kauf denken viele Leute (noch) nicht.
Um die Leute geht es ja auch gar nicht. Die wären nicht die Ursache der Langeweile. Ursächlich sind einmal die, die über 8-10k eingestiegen sind, hoch nicht verkauft haben und dann mit +-0 oder auch mit Verlust rausgegangen sind. Die haben die Schnauze voll. Die sind weg. Und die sorgen zwar für einen langweiligeren Verlauf. Aber eben nicht so langweilig.
Nun ja, ein Teil davon vielleicht. Bestimmt hat das schon alle geärgert und sie haben damit (vorerst) abgeschlossen. Aber wenn sie merken, dass der Kurs wieder steigt, werden manche versuchen, diesmal früher dabei zu sein.
Außerdem halte ich den prozentualen Einstieg an Leuten in 2017 sehr gering. Viele wollten es, aber haben es nicht geschafft. Klar, die fühlten sich vllt bestätigt, es nicht gemacht zu haben, aber was, wenn der Kurs dann wieder bei 8.000 steht und es wahrscheinlich ist, diesmal rechtzeitig zu verkaufen.  Wink


Man sollte auch bedenken, dass wir hier von einer Informationsflut über Bitcoin umgeben sind, aber viele andere Leute, die den ganzen Tag in einem ganz anderen Bereich arbeiten, bekommen davon so gut wie nichts mit. Aktuell gibt es eher wenig öffentliche Informationen, wenn man nicht direkt nach "Bitcoin" oder "Kryptowährungen" sucht.
Da stimme ich dir zu. Aber viele haben auch 2017 nichts davon mitbekommen. Ich kenne viele in meinem Bekanntenkreis, die selbst damals nichts (oder nicht bewußt) etwas über BTC gehört haben.
Dann ist ja noch einiges an Luft nach oben. =)

Ich könnte mir daher gut vorstellen, dass der Kurs nicht in dem Maß über das ATH von 2017 geht, wie es 2017 über das ATH von 2014 ging. Die (relative) Langeweile findet einfach auf einem höheren Niveau statt. In den Bereichen, die generell oft viel mit Finanzen zu tun haben, wissen die Leute durchaus von Bitcoin. (Es ist dort vielmehr eine Frage der Zeit, bis sie einsteigen). Aber es gibt noch eine sehr große Menge an Personen, die nicht investiert haben und wenig wissen (spärliche Informationen aus 2017) als auch solche, die noch garnichts wissen. Die Anzahl derer is generell sehr hoch aber tendenziell ist diese Pesonengruppe eher investitionsscheu.
Daher meine Vermutung, dass es nicht zu weit über das vorherige ATH geht.
Aber da spielen viele weitere Faktoren mit rein und wer weiß, wie es sich am Ende entwickelt.  Wink


Im Falle eines neuen Kursanstiegs
Im Falle? Das grenzt ja schon fast an Blasphemie.  Wink
Psst, sonst kommt noch das Skorpion!
Wir sind doch alle zuversichtlich, dass der Fall eintritt.  Wink
full member
Activity: 513
Merit: 150
Interessante These, Spekulation oder doch nur Hirngespinst?

Wird Ethereum (ETH) beim nächsten Bullrun Bitcoin (BTC) übertreffen?

https://blockchain-hero.com/ethereum-eth-bullenlauf-bitcoin-btc-uebertreffen/amp/

Quote
Aus dieser Schlussfolgerung können wir ableiten, dass Ethereum in naher Zukunft möglicherweise deutlich höhere Gewinne im Vergleich zu Bitcoin erzielen könnte, wenn ein Bullenmarkt auftaucht.

Sieht so aus alle warten nur mehr auf den Bullen 😉

Nenne mir ausgenommen der Stablecoins nur 5 Coins aus den Top100 lt MC, die eine geringere Viola als BTC haben?
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
Hier im Forum liest man oft die These, dass der Boden erst erreicht ist, wenn es tierisch langweilig wird und die schwachen Hände aus dem Markt raus sind. Das gilt sicherlich für die vergangenen Verläufe, aber nicht mehr heutzutage. BTC ist bekannt. Jede Woche wird in den Online-Medien Krypto erwähnt. Banken, Finanzdiensleistern, die Wallstreet beschäftigt sich damit. Laufend gibt es Berichte über ETF, ETN, ETx.
[...]
 
Also woher soll nun der langweilige Verlauf kommen? Es geht einfach nicht mehr. Es sind schon zu viele drin. Da kann gar keine Langeweile mehr aufkommen.

Die Frage ist auf jeden Fall berechtigt.
Danke Smiley

Erfahren heißt jedoch noch nicht gleich investiert, der Anteil derer, die wirklich Bitcoin besitzen ist minimal. Viele von denen, die damals überlegt hatten, haben es nicht gemacht, da entweder die Barrieren zum Kauf zu kompliziert waren oder der Kurs schon wieder abgesackt war und die Angst umging, dass Bitcoin "stirbt". Ein vielleicht noch viel größerer Teil hat damals vom Bitcoin in den Abendnachrichten gehört (und hört auch heute noch gelegentlich was von, meist negativ) aber an einen Kauf denken viele Leute (noch) nicht.
Um die Leute geht es ja auch gar nicht. Die wären nicht die Ursache der Langeweile. Ursächlich sind einmal die, die über 8-10k eingestiegen sind, hoch nicht verkauft haben und dann mit +-0 oder auch mit Verlust rausgegangen sind. Die haben die Schnauze voll. Die sind weg. Und die sorgen zwar für einen langweiligeren Verlauf. Aber eben nicht so langweilig.

Die andere Ursache der Langeweile wäre die nicht vorhandene Berichterstattung. Ich meinte oben in meinem Text jetzt nicht die Bildzeitung und Co. Aber schau dir doch mal die Wirtschaftsmagazine an (Börse-Online, Finanzen, Handelsblatt, wiwo). Da lese ich mindestens 1x die Woche etwas über Krypto. Und teilweise sehr sachlich und gut recherchiert.

Man sollte auch bedenken, dass wir hier von einer Informationsflut über Bitcoin umgeben sind, aber viele andere Leute, die den ganzen Tag in einem ganz anderen Bereich arbeiten, bekommen davon so gut wie nichts mit. Aktuell gibt es eher wenig öffentliche Informationen, wenn man nicht direkt nach "Bitcoin" oder "Kryptowährungen" sucht.
Da stimme ich dir zu. Aber viele haben auch 2017 nichts davon mitbekommen. Ich kenne viele in meinem Bekanntenkreis, die selbst damals nichts (oder nicht bewußt) etwas über BTC gehört haben.

Momentan scheint es so, dass Bitcoin in der öffentlichen Wahrnehmung als "tot" gilt (wie 2015 auch)
Genau. In der öffentlichen Wahrnehmung gilt BTC als "tot (wie 2015 auch), Die Jahre sind nicht vergleichbar, da sich im Hintergrund mehr auf der institutionellen bewegt. Es kann also keine vollkommene Langeweile aufkommen.

Im Falle eines neuen Kursanstiegs
Im Falle? Das grenzt ja schon fast an Blasphemie.  Wink
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
Interessante These, Spekulation oder doch nur Hirngespinst?

Wird Ethereum (ETH) beim nächsten Bullrun Bitcoin (BTC) übertreffen?

https://blockchain-hero.com/ethereum-eth-bullenlauf-bitcoin-btc-uebertreffen/amp/

Quote
Aus dieser Schlussfolgerung können wir ableiten, dass Ethereum in naher Zukunft möglicherweise deutlich höhere Gewinne im Vergleich zu Bitcoin erzielen könnte, wenn ein Bullenmarkt auftaucht.

Sieht so aus alle warten nur mehr auf den Bullen 😉
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
Hier im Forum liest man oft die These, dass der Boden erst erreicht ist, wenn es tierisch langweilig wird und die schwachen Hände aus dem Markt raus sind. Das gilt sicherlich für die vergangenen Verläufe, aber nicht mehr heutzutage. BTC ist bekannt. Jede Woche wird in den Online-Medien Krypto erwähnt. Banken, Finanzdiensleistern, die Wallstreet beschäftigt sich damit. Laufend gibt es Berichte über ETF, ETN, ETx.
[...]
 
Also woher soll nun der langweilige Verlauf kommen? Es geht einfach nicht mehr. Es sind schon zu viele drin. Da kann gar keine Langeweile mehr aufkommen.
Die Frage ist auf jeden Fall berechtigt.

Dass schon viele in Bitcoin investiert sind, ist eher relativ. Ja, im Vergleich zu 2014 sind heute deutlich mehr Leute investiert und durch den explosiven Kursverlauf 2017 haben viele Leute erst so richtig von Bitcoin erfahren. Erfahren heißt jedoch noch nicht gleich investiert, der Anteil derer, die wirklich Bitcoin besitzen ist minimal. Viele von denen, die damals überlegt hatten, haben es nicht gemacht, da entweder die Barrieren zum Kauf zu kompliziert waren oder der Kurs schon wieder abgesackt war und die Angst umging, dass Bitcoin "stirbt". Ein vielleicht noch viel größerer Teil hat damals vom Bitcoin in den Abendnachrichten gehört (und hört auch heute noch gelegentlich was von, meist negativ) aber an einen Kauf denken viele Leute (noch) nicht.
Man sollte auch bedenken, dass wir hier von einer Informationsflut über Bitcoin umgeben sind, aber viele andere Leute, die den ganzen Tag in einem ganz anderen Bereich arbeiten, bekommen davon so gut wie nichts mit. Aktuell gibt es eher wenig öffentliche Informationen, wenn man nicht direkt nach "Bitcoin" oder "Kryptowährungen" sucht. Und für viele Großanleger ist Bitcoin noch immer zu riskant.

Im Falle eines neuen Kursanstiegs halte ich es durchaus für möglich, dass sich der Verlauf mit dem von damals ähneln wird. Momentan scheint es so, dass Bitcoin in der öffentlichen Wahrnehmung als "tot" gilt (wie 2015 auch) aber wenn der Kurs wieder ansteigen sollte, gibt es ab einem gewissen Punkt eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eben Leute davon wieder Wind bekommen, die noch ein paar Informationen vom starken Kursanstieg aus 2017 in Erinnerung haben und anfangen, doch zu kaufen (zumindest bis zum damaligen Hoch bei 20.000$, wenn sie sehen, dass Bitcoin erst bei 10.000 steht und laufend steigt).

Keine Gewähr, dass das wieder so kommt, aber ich glaube, die Zahl der Bitcoin-Besitzer ist wirklich sehr gering und es gibt da noch viel Luft nach oben. Und bis diese Langeweile endet, kommen nur wenige Investoren neu hinzu, heißt der Kurs steigt lediglich langsam an.
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
BULLENMARKT wird kommen wenn MTGox endlich für allemal zu ende abgewickelt ist.
davor werden wir also noch, höchstwahrscheinlich, einen Blutbad erleben  Cool
  

wird das noch dieses Jahr passieren oder kann sich das auch noch ins nächste Jahr ziehen?

das kann leider niemand sagen.
ich weiß nicht wie lange du schon dabei bist bzw. mitliest... aber da dein user ist neu... daher zur sicherheit die warnung.
niemand hier weiß wann etwas passiert. also lass ich nicht zu schnell beeinflussen und lass dich nicht direkt vom FOMO zug erwischen Grin

das soll jetzt natürlich nicht heißen dass man hier nichts glauben darf. oder das hier nicht gute tipps gegeben werden... aber wann das blutbad vorbei ist lässt sich nicht einfach so voraussagen Smiley
Pages:
Jump to: