Pages:
Author

Topic: WARNUNG VOR BITCOIN.DE Support konfisziert 2,3 BTC selbst nach SkypeVideo! - page 3. (Read 8440 times)

legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Ich bin mir auch nicht so sicher, da ich auch noch an einen anderen Vorfall denke, bei dem die Firma eine unrühmliche Rolle spielt: https://bitcointalksearch.org/topic/bitcoinde-fidor-eine-panne-1730727
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
Seit wann sind hier eigentlich lauter bitcoin.de fanboys unterwegs?  Cheesy
Natürlich besteht noch die Möglichkeit dass hier zwei Betrüger versuchen, doch noch ihr krummes
Ding durch zu bekommen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen kann ich mir aber auch sehr sehr gut vorstellen,
dass an den Geschichten was dran ist.
sr. member
Activity: 756
Merit: 250
Dann wird derjenige aber garantiert nicht zur Staatsanwaltschaft gehen und die Firma wird sich auch nicht bewegen. Auch die Beiträge hier sind dann zeitverschwendung, da ein Betrüger damit keinen Druck aufbauen kann.



Wird er auch nicht Cheesy


Wieso Zeitverschwendung? 2.3 Bitcoins sind laut aktuellem Stand etwa 2500€. Haben oder nicht haben? Da der Account von den Betrügern ja schon gefroren worden ist, haben sie ja nichts mehr zu verlieren. Also wieso nicht einige Minuten in einen Forenbeitrag investieren, in der Hoffnung die zahlen lieber die 2.5 BTCs aus anstatt sich so einem Rufmord zu ergeben?

legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Dann wird derjenige aber garantiert nicht zur Staatsanwaltschaft gehen und die Firma wird sich auch nicht bewegen. Auch die Beiträge hier sind dann zeitverschwendung, da ein Betrüger damit keinen Druck aufbauen kann.
sr. member
Activity: 756
Merit: 250
Schon witzig, wie die Leute hier versuchen ihr ergaunertes Geld durch öffentlichen Druck zu erpressen.
Finde sehr gut, dass die Jungs von bitcoin.de nicht einknicken, es ist ja mal offensichtlich was hier abgeht.

Da hat jemand mit nem geklauten Fidor-Konto Betrug begangen und will das Geld nun über Bitcoins anonym an sich reißen.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Es fand kein Fremdzugriff statt wie er behauptet.

Das kannst Du gar nichts wissen, ansonsten wärst Du nämlich Mitarbeiter der Firma!

Trotzdem wäre das Vorgehen der Firma im geschilderten Fall nicht in Orndung, daher auch hier schriftliche Mahnung (zwecks Nachweis, die Behörden stehen auf sowas), bei ausbleibender Reaktion gefolgt von einem Strafantrag.

Und löst euch von einzelnen Personen, Vertragspartner/Schuldner ist die Firma und nicht deren Hot-Line Mitarbeiter.
newbie
Activity: 3
Merit: 0
Bei mir hat der Serienbetrüger Thomas Müller auch zugeschlagen. Ich bin vollverifziertes Mitglied. Ich kann den Fall hier nicht beurteilen aber bei mir wurden alle Dokumente durch die Post geprüft, ich habe meinen Postident in der Filliale gemacht. Habe meine Login Historie Online gestellt und kann nachweisen das Herr Müller lügt und ein Betrüger ist! Es fand kein Fremdzugriff statt wie er behauptet. Bitcoin.de ist unseriös! Bitte unbedingt meiden und Anzeigen wo immer es geht damit dieser organisierten Bande das Handwerk gelegt wird!

https://bitcointalksearch.org/topic/m.18109933
legendary
Activity: 1734
Merit: 1015
Hier ging es ja zunächst anscheinend nicht um Photoshop oder auf andere Weise gefälschte Dokumente. Bis 2500€/Jahr muss man sich nämlich normalerweise nicht auf bitcoin.de auf eine solche Art verifizieren. So wie ich es verstanden habe, ist irgendwas anderes auffällig gewesen und bitcoin.de hat deshalb entschieden, dass hier eben auch unter der sonst üblichen Grenze von 2500€/Jahr eine Verifizierung gemacht wird.
legendary
Activity: 1190
Merit: 1000
Klingt alles soweit logisch Chefin, aber eine Sache verstehe ich einfach nicht. Ich versuche das gleich mit nem Beispiel zu verdeutlichen. Wenn da etwas geschummelt und gephotoshopped wurde um illegales zu machen, ist nachvollziehbar, dass die Geschäftsbeziehung seitens bitcoin.de beendet wurde. Aber müsste dann ein Dienstleister nicht die Verifizierung durchführen, bevor der "Betrüger" das System nutzt?

Stellen wir uns mal vor ich bin LKW-Fahrer(Evelyn) und mein LKW ist, schrott. Ich bringe ihn in die Werktstatt (bitcoin.de) und möchte, dass dieser repariert wird. Die Werkstatt legt los und sagt mir am nächsten Tag, ach übrigens wir mussten deinen LKW leider behalten, da wir im Fahrtenschreiber gesehen haben, dass du schneller als erlaubt gefahren bist.

Ich möchte niemandem ans Bein pinkeln, ich möchste nur verstehen, wie das ganze funktioniert. Ich finde es etwas merkwürdig, dass eine Firma (ausgenommen GEZ natürlich) einfach so einen auf Exekutive machen darf und Gelder/whatever einbehalten darf.
legendary
Activity: 1882
Merit: 1108
Die Vorschriften kann sich doch jeder selbst suchen und nachlesen. Es ist nicht Aufgabe einer Firma, dir jeden Gesetzestext und jede Verordnung zukommen zu lassen und zu erklären. Wer die AGB liest, weis genau wann welcher Vorgang angeleiert wird. Wem das zuviel ist, soll sich einfach einen anderen Dienstleister suchen.

Das es die Vorschrift gibt, weis jeder der ein bankkonto hat. Das bekommt man auch nur, wenn man zweifelsfrei identifiziert ist. Und was die Rechtssprechung unter Zweifelsfrei versteht, wird man als Laie eh nie kapieren. Allerdings, das alle Richter und alle Banken und alle sonstigen Firmen unter einer Decke stecken und nur drauf aus sind ihre Kunden zu drangsalieren ist paranoides Stammtischgelaber. Das müsste einem schon deswegen auffallen, weil viele Newcomer versucht haben ihre Dienste ohne die gesetzlichen Vorgaben anzubieten. Und gescheitert sind an den gesetzlichen Hürden. Will man denen allen unterstellen, das sie bei der Verschwörung mithelfen und dafür ihren traum aufgeben?

Erscheint mir weit hergeholt und ziemlich lebensfremd. Dazu noch, das die dann kein Wort sagen, das sie gezwungen wurden aufzugeben.

Die Vorschriften haben einfach einen guten Grund. Und der Thread hier stinkt schwer nach Betrug. Allerdings weniger Phishing mehr nach Sozialbetrug. Jemand der wirklich sein eigenens Geld waschen wollte und vor den Behörden verstecken. Sei es FA oder Sozialamt bzw Arbeitsamt. Und sich gedacht hat, via Google findet man ja einige Ausweiskopien, mit GIMP kleb ich noch mein Bild ein, das ganze etwas aufhübschen das es im Videochat durchgeht und schon taucht mein Name nicht mehr auf. Blöd gelaufen, es ist aufgefallen und jetzt steht man dumm da. Das Geld gehört einem wohl, aber man kann nicht zur Polizei, weil man selbst Dreck am Stecken hat. Es reicht übrigens, das Geburtsdatum etwas zu fälschen um vor Behörden unerkannt zu bleiben. Name, Geburtstag, Geburtsort sind die Identmerkmale. Fällt eines weg, wird man in Prüfungen nicht mehr erkannt. Adresse wird selten kontrolliert, weil die sich ändern kann. die Identmerkmale sind unveränderlich das ganze Leben lang.

Deswegen wohl die Frage nach dem Sternzeichen. Wo die Threadstarterin meinte der Typ wolle sie anbaggern. Sternzeichen sollte zum Geburtstag passen. Hier kann man sich leicht verhaspeln und da wird wohl die Datumsfälschung aufgefallen sein. Datum fälschen ist eben EINE Zahl(zb den Monat), während alle anderen Merkmale das ändern viele Zahlen und Buchstaben erfordert.

Und was die eingangserwähnte Kündigungsbestätigung angeht. Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung und MUSS nicht bestätigt werden. Sie kann, um Fehler zu vermeiden oder zu erkennen, bestätigt werden, aber sie muss nicht. Sie ist auch ohne Bestätigung gültig. Will die Gegenseite sie NICHT anerkennen MUSS sie widersprochen werden. Aber nicht bestätigt. Hier ist Stillschweigen eine implizierte Bestätigung. Deswegen ist es ganz ganz dumm zu schreiben: dann kündigt mir doch. Mal danach googlen und man findet einige Gerichtsurteile, die es den Firmen erlauben, das als Kündigungswunsch anzunehmen und umzusetzen. Will man sowas haben, muss das supereindeutig geschrieben werden.

zB indem man: "wenn sie damit nicht klarkommen, dann wünsche ich das SIE mir kündigen" ... formuliert.

Jedenfalls, bitcoin.de würde sich einen riesen Bärendienst erweisen, momentan Bitcoin-Interessierte so zu behandeln. Und noch schlimmer wäre es wenn aufkommt, das sie Betrügereien nicht aktiv unterbinden. Dann reist ihnen der Staat den Arsch auf. Dem Staat passt Bitcoin sicherlich nicht, weil die mühsam aufgebaute Transparenz von Geldströmen flöten geht, aber wenn sie es verbieten wissen sie, das der Schuss nach hinten los geht. Das wäre so als würde man Menschen das reden verbieten, damit keiner den anderen schlau machen kann. Also ist momentan alles eine Gratwanderung um innerhalb des gesetzlichen Rahmens zu bleiben ohne die Pseudonymität von Bitcoin zu gefährden.
hero member
Activity: 773
Merit: 531
Meint ihr, Kraken verlangt für deutsche Kunden prinzipiell einen Ausweis mit Foto, weil sie Lust haben, die doofen Deutschen durch den kakao zu ziehen?

Der Eindruck drängt sich mir schon auf. Wenn es entsprechende Vorschriften gäbe, sollte es doch ein leichtes sein diese zu zitieren. Ohne Nachweis bleibt es reine Willkür.
member
Activity: 348
Merit: 15
Hi,

2 Sachen:

1. Wie sich bitcoin.de hier äussert macht auf mich keinen seriösen Eindruck. Unabhängig wer hier jetzt recht hat.

2. Was hat das mit Kraken.com zu tun? Da ich schon so ziemlich alle Handelsplatzs crashs durchgemacht habe (bitcoin24, mtgox) bin ich etwas hellhörig sorry.

Danke für die Auskunft.
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
Ganz im Ernst, geh doch zu nem Anwalt, der soll erstmal einen Brief an bitcoin.de schicken. Das kostet kein
Vermögen und sollte schnell Bewegung in die Sache bringen. Filler machen das nämlich eher selten  Grin

Ich habe früher auch ab und zu bitcoin.de benutzt. Es ist schon eine halbwegs seriöse Firma, ich kann mir
allerdings gut vorstellen dass man eine Menge Stress hat wenn mal jemand dort auf den Trichter kommt
dass es um Betrug geht (ob gerechtfertigt oder nicht). Es sind leider immer noch zu viele Betrüger im
BTC-Ökosystem unterwegs.
newbie
Activity: 20
Merit: 0
Hallo zusammen,

der Thread ist ja ausgeartet. Ich kann an der Stelle nur sagen, nach Rücksprache mit Herrn Müller, dass Bitcoin.de sehr genau weiß, was sie tun, auch und besonders in diesem Fall. Ende der Auskunft.


Das ist eben der springende Punkt! Warum immer Müller? Haben Sie nur diesen einen Mitarbeiter? Sind Sie nicht dazu in der Lage sich den gesamten Fall und Ablauf einmal selbstständig anzuschauen und dann eine eigene Entscheidung zu treffen? Vermutlich ist dieser Müller bereits vollkommen blind von den ganzen Betrugsfällen die vorhin in diesem Thread bereits angesprochen werden. Was soll das für eine Firma sein, wo ein Müller-für-alles schalten und walten kann wie er gerade lustig ist? Sollten Sie auch in dieser Firma arbeiten dann sollten Sie dafür sorgen das man diesem Mitarbeiter man ganz gehörig auf die Finger kloppt. Der überschreitet seine Kompetenzen bei weitem und trifft Fehlentscheidungen die ein gerichtliches Nachspiel haben werden.

Wenn ein Mann zuviel Entscheiden kann war dies selten gut. Sie sollten dafür sorgen das Herr Müller vielleicht mal ein paar Wochen Urlaub nimmt und mal die Abläufe in ihrer Firma bzw. die Abläufe die Herr Müller da vermutlich in Eigenregie (um)gestaltet hat überprüfen. Sind Sie sich sicher das er nicht mittlerweile dazu in der Lage ist Gelder von Kunden privat abfließen zu lassen und Fälle komplett zu vertuschen? Ich wiederhole: Ich bin bei ihnen nicht mehr angemeldet und habe darüber keine Kündigungsbestätigung erhalten. Schicken Sie diese bitte an meine Mail oder an meine Postadresse, danke!
hero member
Activity: 1061
Merit: 551
Vielleicht versuchst du es noch hier:

Quote
Als "vertraglich gebundener Vermittler" der Fidor unterliegt die Bitcoin Deutschland AG der Überwachung durch die Fidor, die im Bedarfsfall wie folgt zu erreichen ist:

Fidor Bank AG
Sandstr. 33
80335 München
Fon: (089) 189 085 233
Fax: (089) 189 085 199
E-Mail: bitcoins [at] fidor [punkt] de
Internet: www.fidor.de

sollte jedoch wirklich ein Betrugsversuch/Fakedaten vorliegen, hast du da schlechte Karten...
newbie
Activity: 20
Merit: 0
Herr Bergemann, gehe ich Recht in der Annahme das Sie tatsächlich ein weiterer Mitarbeiter von Bitcoin.de sind? Also gibt es dort mehr als nur Müller?

Zur Sache:

- Sie haben meinen Ausweis, 2 x ingegsamt schon

- Alle Käufe die ich tätigte, kamen von meinem Bankkonto und keinem anderen

- Ich habe mich gemäß ihrer Vorschriften identifiziert

- Sie haben mir verweigert den angeblichen Fremdzugriff genauer zu erklären. Wo ist das IP Protokoll? Ich habe darum gebeten, es wurde mir verwehrt

Erzählen Sie doch hier nicht es hätte etwas mit KYC zu tun - Sie haben sehr wohl eigenmächtig fernab jeder gesetzlichen Vorschrift gehandelt. Ich weiß auch warum und das habe ich ihnen in der ersten Mail (Bzw. eben Herrn Müller) mitgeteilt: Weil es ihnen suspekt vorkam das ich gleich soviel bis ans Limit kaufte. Das ist der einzige Grund. Ich habe ihnen geantwortet gehabt warum Sie diese Limits überhaupt haben, dann macht doch ein niedrigeres Limit! Sie stellen Kunden bewusst eine Falle, um sich die Bitcoins anzueignen. Wenn Sie einen Betrug vermuten, übergeben Sie die Sache der Polizei - damit die Sie über die Gesetze in Deutschland aufklären kann - vielen Dank!
sr. member
Activity: 409
Merit: 286
Hallo zusammen,

der Thread ist ja ausgeartet. Ich kann an der Stelle nur sagen, nach Rücksprache mit Herrn Müller, dass Bitcoin.de sehr genau weiß, was sie tun, auch und besonders in diesem Fall. Ende der Auskunft.

Grundsätzlich, und das ist vermutlich sowohl für Kunden von Bitcoin.de als auch Kraken sowie jeder anderen Börse interessant: Die gesetzlichen Vorschriften ziehen an, es wird wohl noch in diesem Jahr eine EU-weite Regulierung durchgesetzt (zumindest war das von der Kommission so vorgesehen), und an diese Vorschriften müssen sich Bitcoin-Börsen und -Marktplätze halten. Ende der Geschichte, wir agieren nicht im rechtsfreien Raum. Dass manche das machen, bzw. versuchen, bzw. denken, sie könnten es machen, ist etwas, dass Bitcoin.de und mit Sicherheit auch Kraken, sehr wohl bewusst ist.

Keine Bitcoin-Firma verhängt strengere KYC-Vorschriften. Meint ihr, Kraken verlangt für deutsche Kunden prinzipiell einen Ausweis mit Foto, weil sie Lust haben, die doofen Deutschen durch den kakao zu ziehen? Meint ihr, Bitcoin.de kündigt gerne Usern oder setzt sie in den In-Only-Modus? Nein. Natürlich nicht. Alle diese Maßnahmen bedeuten für Börsen und Marktplätze zunächst einen Verlust von Einnahmen. Aber sie werden von fast allen Börsen und Marktplätzen gerne umgesetzt, weil sie dabei helfen, Ausgaben und Ärger zu vermeiden. Nicht nur für Bitcoin.de, sondern auch für die anständigen Kunden.

Dass dabei auch gelegentlich ehrliche Kunden aufgehalten werden, ist eine der ärgerilchsten Folgen davon und tut uns zutiefst leid.



newbie
Activity: 20
Merit: 0
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen, warum Müller sich die Bitcoins defintiv privat in die Tasche gesteckt hat:

Bei Bitcoin.de ist eben alles Müller! Man kann schreiben wohin man will, immer wieder kommt nur "Ja Hallo, Thomas Müller" zurück. Es ist egal ob man sich beschwert, oder zu irgendwas ein Frage hat - bei Bitcoin.de scheint es nur Müller zu geben. Bei soviel Müller man und die Müller-gleichen Antworten die man dort erhält muss man sich schon Fragen ob es sich bei Thomas Müller vielleicht nur um ein ausgefeiltes Botnet handelt? Komplizierte Sätze kann er auch nicht sagen, Texte verfassen auch nicht, er antwortet auch immer nur das gleiche. Ein Müller wie er im Buche steht und wie es Sie zu tausenden gibt.

Da ich bislang noch mit keinem anderen Mitarbeiter von Bitcoin.de Kontakt hatte muss ich davon ausgehen, das die total antik anmutende Webseite "Bitcoin.de" die den Eindruck wie ein 2010er blog auf einem Freeanbieter Portal hinterlässt, lediglich ein privates Projekt von irgendeinem Müller ist, der auf diese Art und Weise sich ein großes Bitcoinvermögen erschleichen möchte. Es sind auch andere Betrugsfälle von Bitcoin.de bekannt geworden, die Adresse in Herford ist vermutlich nur eine Briefkasten Adresse. Eine Firma die nur aus Thomas Müller besteht und sonst niemandem, wirkt nicht sehr seriös. Da nützt auch das SE hinten im Namen nichts. Bei so einem hohen erschlichenen Bitcoinvermögen kann man auch leicht zur SE werden. Mit Thomas Müller als Vorstandsvorsitzender bis Betriebsrat und der gesamten Belegschaft.

Dies war nun mein letztes Posting hier, ich bin jetzt nachdem der Teil der Aufklärungsarbeit und Warnung für andere abgeschlossen ist damit beschäftigt Thomas Müller Betrugsfirma restlos zum erliegen zu bringen und diese Seuche abzustellen in dem ich ihn bei allen zuständigen Stellen, angefangen von A wie Aufsichtsbehörde über B wie BAFIN über G wie Gewerbeaufsicht und P wie Polizei zu S wie Staatsanwalt melden werde und dafür sorgen werde das diese dubiose Scheinfirma auch im EU-Parlament ein Gesprächsthema wird. Ich will nicht nur mein Geld zurück. Ich will Müller ausmüllern. So wie der mich behandelt hat ist es mit Geld zurück nicht getan. Ich möchte das Thomas Müller am Ende sagt, hätte ich mal bloß jemand anderem seine Bitcoins weggenommen, warum musste es ausgerechnet die Evelyn gewesen sein. Das soll er sein Müller-Leben lang nicht mehr vergessen.
legendary
Activity: 1190
Merit: 1000
Viel Erfolg jedenfalls. Kannst uns ja auf dem Laufenden halten. Ich würde die Bitcoins/das Geld nicht einfach so abschreiben.
Die Möglichkeit, die € die du eingezahlt hast wieder auf das Konto wo sie erstmalig herkamen ausgezahlt zu bekommen, besteht wohl nicht oder? Hast ja bereits etwas damit gekauft, komisch, dass das überhaupt zulässig ist.
Ist echt ein Ding, wenn man überlegt, dass man erst einzahlen kann, scheinbar ohne Verifizierung, und dann alles flöten geht, wenn was nicht in Ordnung ist.
Fiese Geschichte...
newbie
Activity: 20
Merit: 0
....blablubb... Thomas Müller der auch bei Bitcoin.de sich die Bitcoins privat in die Tasche steckt...yaddayaddayadda...
Mit sowas wäre ich ganz vorsichtig.

Wenn du wirklich kein Betrüger bist, geh doch einfach zu Polinalkrimizei, ein paar Ausdrucke mitnehmen, Anzeige erstatten, abwarten.
Du hast bezahlt, du hast keine Leistung bekommen, punkt.
Wenn du Angst davor hast, bist du halt doch ein Filler, dann schreib deinen fehlgegangenen Versuch ab und häng dich auf, das ist für alle besser.

Achja, wegen der Kraken-Sache:
Du musst zum Elektriker, liebste Evvy, dein Sarkasmus-&Ironiedetektor braucht ne neue Birne, die alte ist durchgebrannt.

Das war kein Sarkasmus sondern eine Tatsache. Herr Thomas Müller ist der Typ der sich bei Bitcoin.de die Bitcoins privat in die Tasche steckt, und um es mit Herrn Alles-Müller-oder-was Worten zu sagen: Ich sehe einer Anzeige gelassen entgegegen. Soll er mich anzeigen und das Gegenteil behaupten.

Falls es dir entgangen ist: Ich habe sogar per Video mit Müllerchen geskyped. Ich glaube kaum das eine Betrügerin sowas tun würde, wie blöd müsste die sein sich vor der Kamera zu zeigen, oder? Lies dir nochmal alles durch und dann siehst du wo der Haken an der Sache ist. Wie ich bereits auch sagte: Er wird angezeigt, dies geschieht noch heute. Wieso du davon ausgehst das ich Angst vor einer Anzeige haben könnte verstehe ich nicht, wenn du den ganzen Thread gelesen hättest, würde sich die Frage erübrigen. Es geht um die gesamte Vorgehensweise hier von Bitcoin.de und darum das jeder gewarnt ist. Der Rechtsweg wird so oder so eingeschlagen.
Pages:
Jump to: