Pages:
Author

Topic: . - page 18. (Read 8666 times)

member
Activity: 147
Merit: 21
January 30, 2018, 03:59:18 AM
Ich denke wir haben hier sowieso keine andere Möglichkeit, als abzuwarten, und weiter wie gewohnt zu posten. Ob es wirklich Sinnvoll ist, wird sich dann herausstellen. Ändern können wir es aktuell sowieso nicht.

Für mich ist es trotz alldem heftig, da ich noch genau 8 Activity Punkte benötige um Full Member zu werden, und dann kommt diese Regulierung. Irgendjemanden treffen solche Änderungen leider immer. Jetzt muss ich 79 Merit zusätzlich schaffen, was mir aktuell noch ein wenig utopisch erscheint. (Wenn man zudem sieht, dass ich auch erst seit einigen Monaten im Forum tätig bin, und wirklich konstruktive Posts bei dem teilweise wirklich hohen Fachwissen nicht allzu einfach sind  Wink)
xyz
hero member
Activity: 1848
Merit: 772
January 29, 2018, 10:55:23 PM
Hier sieht man mal wieder, dass JEDE Regulierung weitere Regulierungen nach sich zieht! Warum nur versuchen wir Menschen andauernd ALLES zu regulieren? Warum nehmen wir uns nicht ein Beispiel an der Natur? Sie hat den effizientesten Regelmechanismus, nämlich die Naturgesetze - alles geht seinen Weg und regelt sich schließlich von selbst... Wir Menschen denken, dass alles in Gesetze und Regeln gegossen werden muss - aber jede Regel und jedes einzelne Gesetz ist genau so ungerecht, wie alle anderen Regeln und Gesetze - weil es ganz einfach kein Gesetz gibt, dass Allen unter allen Umständen gerecht werden kann!
Meiner Meinung nach sollte so wenig wie möglich hier geregelt werden!
Mir ist dieses Merit-Zeugs völlig egal, genau so egal wie mein Rang oder der Rang aller Anderen. Ich lese keine Signaturen und es ist mir auch egal, wer für was Bountys kassiert.
Mich interessieren nur die Infos, die ich hier finden kann. NUR DESWEGEN bin ich in diesem Forum.
Und was macht man hier jetzt? Seitenlange Diskussionen um völligen Unsinn, der absolut nichts mit Cryptos zu tun hat!
Ja, ich weiß, ich sollte diesen Thread ignorieren - das werde ich jetzt auch tun...
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
January 29, 2018, 10:20:37 PM
Dem vorherigen Rängesystem mit Signaturkampagnen spam aus der Hölle weine ich keine Träne nach.

Das geht mir auch so, aber, das zukünftige "Merit-Mining aus dem Nichts" ist mir ein noch deutlich fragwürdigeres Höllenrätsel:

Certain users are designated as "merit sources". They can create new merit out of nothing, up to a limited number per month (which differs per source).

Wie kommt man in diesen erlesenen Höllenkreis?

1. Be a somewhat established member.
2. Collect TEN posts written in the last couple of months by other people that have not received nearly enough merit for how good they are, and post quotes for them all in a new Meta thread. The point of this is to demonstrate your ability to give out merit usefully.
3. We will take a look at your history and maybe make you a source.

z.Z. gibt es offensichtlich 57 nach diesen "Kriterien" irgendwie "aus dem Nichts" erschaffene "Merit-Miner":

There are 57 merit sources with a total merit generation of up to 11975 sMerit per 30 days

Das klingt alles ziemlich ... hm ... unausgegoren ... willkürlich ... dämlich... mir fällt nicht der richtige Begriff dafür ein. Doch: höllisch. Also irgendwie noch schlimmer als: Signatur-Kampagnen-Spam.
legendary
Activity: 2270
Merit: 1363
January 29, 2018, 06:45:34 PM
Da ist man unfreiwillig außer Gefecht, kommt zurück und findet merits vor.
Dem vorherigen Rängesystem mit Signaturkampagnen spam aus der Hölle weine ich keine Träne nach.
Mal sehen was für seltsame Blüten das hier treiben wird.
full member
Activity: 457
Merit: 140
January 29, 2018, 04:51:26 PM
Zitat von Buchi-88  " Eine Lineare Verteilung hätte ich auch begrüßt im Rang, den die kurz vor der Hochstufung gestanden sind fangen fast von vorne an..."


Das stimmt, für die user die kurz vor der Hochstufung standen, ist die Änderung ärgerlich, deshalb unterstütze ich den Gedanken der linearen Verteilung im Rang.
Deshalb für den guten Vorschlag 1 sMerit an Buchi-88. Außerdem wollte ich das neue Vergabesystem mal schnell ausprobieren. Ich bin aber kein Freund vom hin und herschieben.
Werde meine weiteren smerits deshalb auch an gute posts von neuen usern vergeben.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
January 29, 2018, 04:13:24 PM
Naja und wie sieht das denn aus, wenn ich z.B. einen Kollegen habe der ganz neu bei Bitcointalk ist. Ich könnte ihm doch rein theoretisch die ganze Zeit meine sMerits geben und ihn damit hochpushen? Oder wird dagegen auch vorgegangen?

Es gibt im englischen Teil schon ein Thread wo Leute "angeschwärts" werden. Cool Dort werden, wenn ich das richtig gesen habe, auch Leute gemeldet so nach dem Motto "+10 Merit für so einen schwachen Post, dass muss Betrug sein oder er hat dafür bezahlt". Aber ob da jetzt jemand offiziell gegen vorgeht keine Ahnung. Würde auch irgendwie wenig Sinn machen außer bei vielleicht nachgewiesener Bezahlung. Selbst wenn Merit "hin und hergeschustert" werden, welche Instanz soll entscheiden ob das OK war oder nicht?

Na hoffentlich artet dieser Schwachsinn andere an schwarzen ala "Bitte ich weiß was" nicht aus, wie im Kindergarten, grundsätzlich kann ja jeder mit seinen merits machen was er will, obwohl ich nie welche verkaufen würde... OK bei 1:1 in BTC wurde ich schwach werden😂😂😂 Spaß bei Seite wenn es sich jemand verdient hat, aktiv mitwirkt und Spaß daran hat, habe ich bestimmt kein Problem jemanden ein paar rüber zu schieben das er seinen Rang erreicht... Nur Betteln geht bei mir gar nicht...

Edit: Eine Lineare Verteilung hätte ich auch begrüßt im Rang, den die kurz vor der Hochstufung gestanden sind fangen fast von vorne an...
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
January 29, 2018, 03:51:57 PM
Naja und wie sieht das denn aus, wenn ich z.B. einen Kollegen habe der ganz neu bei Bitcointalk ist. Ich könnte ihm doch rein theoretisch die ganze Zeit meine sMerits geben und ihn damit hochpushen? Oder wird dagegen auch vorgegangen?
Du kannst eben nur einen einzigen Account so wirklich "hochzüchten", dass es sich für ihn finanziell richtig lohnt. Vielleicht ein paar auf "Member-Status" bringen. Aber selbst wenn dein Kollege dir die sMerits wieder zurück gibt - es gibt ja nur 0,5 pro Meritpunkt, d.h. irgendwann gehen jeder "Cheater-Gruppe" die sMerits aus und sie müssen sich nach anderen Quellen umsehen.

Finde das insgesamt schon recht durchdacht. Aber wie gesagt, es steht und fällt damit, ob die Heros/Legendarys und vor allem die "sMerit-Quellen" (ich bin keine davon) den Newbies eine Chance geben. Für Posts, die mir positiv auffallen, vergebe ich gerne einen sMerit - aber nicht für jeden Allerwelts-Beitrag, selbst wenn er keinen Spam darstellt.
member
Activity: 154
Merit: 22
January 29, 2018, 03:26:10 PM
Naja und wie sieht das denn aus, wenn ich z.B. einen Kollegen habe der ganz neu bei Bitcointalk ist. Ich könnte ihm doch rein theoretisch die ganze Zeit meine sMerits geben und ihn damit hochpushen? Oder wird dagegen auch vorgegangen?

Es gibt im englischen Teil schon ein Thread wo Leute "angeschwärts" werden. Cool Dort werden, wenn ich das richtig gesen habe, auch Leute gemeldet so nach dem Motto "+10 Merit für so einen schwachen Post, dass muss Betrug sein oder er hat dafür bezahlt". Aber ob da jetzt jemand offiziell gegen vorgeht keine Ahnung. Würde auch irgendwie wenig Sinn machen außer bei vielleicht nachgewiesener Bezahlung. Selbst wenn Merit "hin und hergeschustert" werden, welche Instanz soll entscheiden ob das OK war oder nicht?
full member
Activity: 447
Merit: 153
January 29, 2018, 01:43:20 PM
Die Idee eine Meritokratie etablieren zu wollen ist sicher ehrenhaft.
Leider ist eine Umsetzung schwierig, da die alteingesessenen Entscheidungsberechtigten ihre Macht nicht fair und unabhängig einsetzen.

Ich habe Online-Communities erlebt, die invite-only wurden, da man sich nicht mit dem nachströmenden "Abschaum" abgeben wollte. Diese Foren waren ein paar Jahre später tot.

Auch die Warez-Szene hatte meritokratische Züge. Wer die Fähigkeiten hatte sich nützlich zu machen, wurde in Form von digitalen Gütern und Ansehen belohnt.
Trader waren für die Drecksarbeit zuständig. An diese Zeit der digitalen Anarchie, mit Blütephase wahrscheinlich vor 15-20 Jahren, fühle ich mich heute erinnert.
Sobald der Gesetzgeber sich die Karten legt, wird sich vieles ändern, auch für die Kryptowelt.

Und was dieses Forum betrifft, so gründet dessen Relevanz im Wesentlichen darauf, dass hier Satoshis Erbe weitergeführt wird.
Eigentlich ein Hohn, dass ein Forum mit 90er-Jahre-Technik immer noch die wichtigste Informationsquelle für Kryptowährungen ist.
newbie
Activity: 15
Merit: 0
January 29, 2018, 12:51:46 PM
hörst sich nicht schlecht an hoffentlich wird das nicht missbräuchlich benutzt
legendary
Activity: 2506
Merit: 1090
January 29, 2018, 11:00:14 AM
Naja und wie sieht das denn aus, wenn ich z.B. einen Kollegen habe der ganz neu bei Bitcointalk ist. Ich könnte ihm doch rein theoretisch die ganze Zeit meine sMerits geben und ihn damit hochpushen? Oder wird dagegen auch vorgegangen?

Denke du darfst deine sMerits verteilen wie du willst Wink, es ist auch offiziell kein Doppel Account verboten, so wie ich gelesen habe auch die Vergabe der sMerits nicht, aber es wurde einfach erschwert Accounts zu pushen...
full member
Activity: 420
Merit: 105
German Translator - Hire me on Bitcointalk!
January 29, 2018, 10:46:07 AM
Naja und wie sieht das denn aus, wenn ich z.B. einen Kollegen habe der ganz neu bei Bitcointalk ist. Ich könnte ihm doch rein theoretisch die ganze Zeit meine sMerits geben und ihn damit hochpushen? Oder wird dagegen auch vorgegangen?
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
January 29, 2018, 10:21:43 AM
Dazu fällt mir das "Kontrollsystem" von Jodel ein: Erhält ein Post mind. 5 Downvotes, wird er automatisch gelöscht. Zusätzlich gibt es Moderatoren, die gemeldete Posts kontrollieren und ggf. löschen. Dieses System könnte man auch auf dieses Forum anwenden, um endgültig den Bots/Spammern und allgemein allen Andersdenkenden einen Riegel vorzuschieben.

Ich habe Deinen Gedanken mal logisch erweitert.
member
Activity: 64
Merit: 19
January 29, 2018, 09:57:19 AM
Durch die Neuerung wird den Besitzern von mehreren Accounts ein Riegel vorgeschoben, damit sie nicht mehr so schnell und einfach Accounts durch spammen hochpushen können, um an mehreren lukrativen Signaturkampagnen teilzunehmen. Das wird auch sehr gut funktionieren.

Jedoch hat man immer noch 2 große Probleme:

1) Die Dauerspammer und Dummschwätzer, denen der Rang egal ist, werden weiterhin qualitativ schlechte Posts schreiben. Das Merit-System kann dieses Problem nicht eindämmen.
Dazu fällt mir das "Kontrollsystem" von Jodel ein: Erhält ein Post mind. 5 Downvotes, wird er automatisch gelöscht. Zusätzlich gibt es Moderatoren, die gemeldete Posts kontrollieren und ggf. löschen. Dieses System könnte man auch auf dieses Forum anwenden, um endgültig den Bots/Spammern einen Riegel vorzuschieben.

2) Die (sehr) geringe Anzahl an sMerit und deren "ungerechte" Verteilung. Ein Anfänger, der noch nicht den Rang eines Members erreicht hat, wird von dem System der Bewertung ausgeschlossen. Zusätzlich haben die etablierten Platzhirsche im Vergleich zur Gesamtmenge Unmengen an sMerit. Sie können entscheiden, an wen sie sie vergeben. Und denkt ihr wirklich, sie lassen sich auf einen Post eines Newbie ein und honorieren ihn auch noch? Man sieht doch im Thread "Aktueller Kursverlauf", dass sich dort fast ausschließlich große Accounts tummeln und die Posts der Newbies blächelt werden.
Ich frage mich außerdem, wie man als Anfänger qualitativ hochwertige Posts verfassen kann. Man wird von den meisten großen Accounts qualitativ ausgestochen, wie um alles in der Welt soll man dann sMerit erhalten können? Das wäre, als wenn man einen 60jährigen voluminösen Mann neben einem Bolt (zb. mezzo, Buchi-88, etc.) starten lassen würde und dann sagt: Streng dich halt an, wenn du gewinnst bekommst du den Pokal.
member
Activity: 133
Merit: 10
January 29, 2018, 08:45:01 AM
Ich verstehe ja das man mit diesem merit system die qualität der beiträge steigern will
Aber dafür wird jetzt erstmal niemand um rang aufsteigen können
Ich wäre bald aufgestiegen, brauche jetzt allerdings noch 90 merits dafür
Ich hatte einen merrit den ich vergeben durfte, habe ich an den threadersteller gegeben, jetzt kann ich keine mehr verteilen, also wie bzw woher sollen die ganzen merrits herkommen um im rang aufsteigen zu können?
Die initiale Meritvergabe hätte durchaus fairer gelöst werden können. Statt allen Usern eines Rangs gleich viel Merit zu geben, hätte man auch einfach linear interpolieren können anhand der Activity.

fraenky würden z.B. dann 90 Merits zustehen, wenn er 90% der Activity für den Rang Full Member erreicht hat. Fände ich fairer, auch wenn ich selbst Glück hatte bei der jetzigen Umsetzung.

Das stimmt so wäre da besser gelöst aber wer weiss vielleicht wird ja im nachhinein noch etwas geändert, ist ja noch ganz neu alles
Und vielen dank an dich wuclx für den merit  Smiley

Da habt Ihr absolut Recht - mir geht's genauso wie franky.
Deshalb ist das ganze absolut ungerecht - wenn man so ein System einführt, sollte man alle accounts gleich behandeln, also bisher "verdiente" Activity-Punkte in den selben Betrag Merits als "Startkapital" ausstatten.

Aber letztendlich ist mir persönlich das relativ Wurscht - der Forumsrang ist m.E. nur bei diversen Signatur-Kampagnen /bountys oder airdrops relevant - da ich eher am traden bin, juckts mich letztlich herzlich wenig, welchen Status ich in einem Forum habe.

Wie mit den Merits die Qualität der postings gesteigert werden soltle, ist mir immer noch schleierhaft - wenn jemand nur Müll von sich gibt, wird sich dadurch dass er keinen merit dafür bekommt auch nichts ändern.
copper member
Activity: 1876
Merit: 1874
Goodbye, Z.
January 29, 2018, 07:41:16 AM
Sehe ich auch so, leider ist es noch etwas umständlich, also ein +1 Merit Button wäre da bestimmt hilfreich, und das System muss erst mal in die Köpfe, das die "Gspund" unterstützt werden für einen guten Beitrag...
Schaut euch mal Enhanced merit UI an, falls ihr greasemonkey/tampermonkey benutzt.
Ist zwar immer noch nicht nur ein Klick und eine direkte Integration wäre besser als ein externes Skript, aber dass man keine neue Seite öffnen muss hilft enorm.
member
Activity: 280
Merit: 21
ELYSIAN | Pre-TGE 5.21.2018 | TGE 6.04.2018
January 29, 2018, 06:05:20 AM
Die initiale Meritvergabe hätte durchaus fairer gelöst werden können. Statt allen Usern eines Rangs gleich viel Merit zu geben, hätte man auch einfach linear interpolieren können anhand der Activity.

fraenky würden z.B. dann 90 Merits zustehen, wenn er 90% der Activity für den Rang Full Member erreicht hat. Fände ich fairer, auch wenn ich selbst Glück hatte bei der jetzigen Umsetzung.

Das stimmt so wäre da besser gelöst aber wer weiss vielleicht wird ja im nachhinein noch etwas geändert, ist ja noch ganz neu alles
Und vielen dank an dich wuclx für den merit  Smiley
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
January 29, 2018, 05:48:18 AM
Sehe ich auch so, leider ist es noch etwas umständlich, also ein +1 Merit Button wäre da bestimmt hilfreich, und das System muss erst mal in die Köpfe, das die "Gspund" unterstützt werden für einen guten Beitrag...

da schließe ich mich an. ein schneller +1 button wäre schon sehr hilfreich. so geht es einfacher und wenn es in den köpfen drin ist wird es sich auch einpelden... hoffentlich  Smiley
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
January 29, 2018, 04:15:03 AM
Leider wurde das Forum durch das Hochziehen von 2. und 3. ACC  zum Zwecke des Abgreifens von Belohnungen missbraucht.
Deshalb ist die Einführung einer Regulierung nachvollziehbar.

Allerdings ist es wie im richtigen Leben und auch dieses Forum ist auf Nachwuchs (neue user) angewiesen.
Für Neueinsteiger (Krypto-Interessierte) wird es mit dem neuen Merit-System deutlich schwieriger sich im Forum zu etablieren und ein vollwertiges Mitglied zu werden.

Gründe: Als Newbie hat man meist noch nicht das Fachwissen für hochwertige posts. Somit schwierg Merits zu bekommen und aufzusteigen. Man hat auch noch keine Merits zum Verteilen.
Somit werden sich die alten Hasen die Merits gegenseitig zuschieben. Damit würde die Gefahr des Merit Schwarzhandels aufkommen können.

Die Idee, dass jeder user wöchentlich sMerits zum Verteilen erhält, finde ich auch nicht so gut.
Sonst würden wahrscheinlich einige Schlaue etliche neue ACC anlegen nur um sMerits hin und her zu verschieben.

Deshalb kann ich nur an die alten Hasen hier bitten, sich die posts der neuen Mitglieder anzusehen und auch mal gute Frage mit Merit zu belohnen.
Wie in jeder Gesellschaft sollten wir unseren Nachwuchs unterstützen.


Sehe ich auch so, leider ist es noch etwas umständlich, also ein +1 Merit Button wäre da bestimmt hilfreich, und das System muss erst mal in die Köpfe, das die "Gspund" unterstützt werden für einen guten Beitrag...
full member
Activity: 457
Merit: 140
January 28, 2018, 07:51:14 PM
Leider wurde das Forum durch das Hochziehen von 2. und 3. ACC  zum Zwecke des Abgreifens von Belohnungen missbraucht.
Deshalb ist die Einführung einer Regulierung nachvollziehbar.

Allerdings ist es wie im richtigen Leben und auch dieses Forum ist auf Nachwuchs (neue user) angewiesen.
Für Neueinsteiger (Krypto-Interessierte) wird es mit dem neuen Merit-System deutlich schwieriger sich im Forum zu etablieren und ein vollwertiges Mitglied zu werden.

Gründe: Als Newbie hat man meist noch nicht das Fachwissen für hochwertige posts. Somit schwierg Merits zu bekommen und aufzusteigen. Man hat auch noch keine Merits zum Verteilen.
Somit werden sich die alten Hasen die Merits gegenseitig zuschieben. Damit würde die Gefahr des Merit Schwarzhandels aufkommen können.

Die Idee, dass jeder user wöchentlich sMerits zum Verteilen erhält, finde ich auch nicht so gut.
Sonst würden wahrscheinlich einige Schlaue etliche neue ACC anlegen nur um sMerits hin und her zu verschieben.

Deshalb kann ich nur an die alten Hasen hier bitten, sich die posts der neuen Mitglieder anzusehen und auch mal gute Frage mit Merit zu belohnen.
Wie in jeder Gesellschaft sollten wir unseren Nachwuchs unterstützen.
Pages:
Jump to: