Pages:
Author

Topic: . - page 19. (Read 8666 times)

legendary
Activity: 2506
Merit: 1090
January 28, 2018, 06:42:37 PM
Man sollte vielleicht auch die Kirche im Dorf lassen, es ist nur ein Forum.  Natürlich kann man Punkte. Ränge, Abzeichen, Listen, Auszeichnungen, Vergünstigungen ... aber im Endeffekt geht es nur darum das jemand was in die Welt posaunt und die nächsten ihren Senf dazu geben.  Wink

Es sit nur ein Forum, aber eines der Lukrativeren auf der Welt (reine Annahme), mit den Bountys hier können auf anderen Teilen der Welt einen ganzen Monat leben😉 wenn dann jeder einen ACC hat oder mehrere nimmt das Gestalten an, und das Forum ist nur mehr Müll da es als Job angesehen wird und nicht mehr als Forum zum teilen und Austausch von Wissen...
legendary
Activity: 2506
Merit: 1090
January 28, 2018, 06:34:45 PM
Ich denke das Problem ist vor allem das in den unteren Rängen zu wenig sMerit zum senden da sind. Ich habe mit meinem Rang wahnsinnige 1 sMerit zum Start bekommen. Wie soll ich da sinnvoll sMerit verteilen wenn mir ein Beitrag gefällt? Vielleicht wäre es schlauer gewesen eine bestimmte Anzahl sMerit pro Tag zur Verfügung zu stellen. Also z.B. Newbie 1 sMerit am Tag, Jr Member 2 sMerit, Member 3 sMerit, usw. Ungenutzte sMerit verfallen am Ende des Tages.

So könnten sich auch User die nicht so viel schreiben (und somit keine Merit bzw. sMerit bekommen) für Beiträge bedanken. Aber wahrscheinlich wäre das für Bots wieder zu leicht zu umgehen.

Verstehe deine Einstellung dazu, aber cheater oder wie erwähnt Bots macht es dann wieder zu leicht über mehrerer Accounts einen hoch zu pushen, sehe diesem Sytem eigentlich auch auf den Bezug auf Bounties positiv entgegen, und vor allem den ICOs da es die riesen Dumps nach den ICOs eventuell unterbindet...

Denke es gab in letzter Zeit einfach zu viel zu holen, für einige die an dem Projekt keinster weise nur ein wenig Interesse haben... schreckt natürlich dann richtige Investoren ab, da sie eigentlich nach dem ICO günstiger kaufen können als im ICO...
full member
Activity: 447
Merit: 153
January 28, 2018, 09:05:01 AM
Die initiale Meritvergabe hätte durchaus fairer gelöst werden können. Statt allen Usern eines Rangs gleich viel Merit zu geben, hätte man auch einfach linear interpolieren können anhand der Activity.

fraenky würden z.B. dann 90 Merits zustehen, wenn er 90% der Activity für den Rang Full Member erreicht hat. Fände ich fairer, auch wenn ich selbst Glück hatte bei der jetzigen Umsetzung.
member
Activity: 147
Merit: 10
January 28, 2018, 07:50:03 AM
I am japanese .
I do not know germany and this is google germany.
I do not like merit system.

Das Verdienstsystem hat einen schlechten Ruf für Japaner.
Weil wir einen Beitrag veröffentlichen müssen, der von Leuten unterstützt wird.
Viele Menschen wollen nicht dort aufsteigen.

This is japanese newbie thread
https://bitcointalksearch.org/topic/newbie-thread-for-the-newbie-2718478
member
Activity: 280
Merit: 21
ELYSIAN | Pre-TGE 5.21.2018 | TGE 6.04.2018
January 28, 2018, 02:01:03 AM
Ich verstehe ja das man mit diesem merit system die qualität der beiträge steigern will
Aber dafür wird jetzt erstmal niemand um rang aufsteigen können
Ich wäre bald aufgestiegen, brauche jetzt allerdings noch 90 merits dafür
Ich hatte einen merrit den ich vergeben durfte, habe ich an den threadersteller gegeben, jetzt kann ich keine mehr verteilen, also wie bzw woher sollen die ganzen merrits herkommen um im rang aufsteigen zu können?
full member
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
January 28, 2018, 01:33:53 AM
#99
Man sollte vielleicht auch die Kirche im Dorf lassen, es ist nur ein Forum.  Natürlich kann man Punkte. Ränge, Abzeichen, Listen, Auszeichnungen, Vergünstigungen ... aber im Endeffekt geht es nur darum das jemand was in die Welt posaunt und die nächsten ihren Senf dazu geben.  Wink
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
January 27, 2018, 08:23:19 PM
#98
Bei euch hier im Deutschen sub geht's doch sowieso noch gediegen zu.
Ja, wir sollten hier dMerits bekommen. Am besten welche, die man sich in einem eigenen dSub selbst generieren kann. Und die man anschließend 1:4 in sMerits tauschen könnte auf eMeta. Cheesy


Diese Idee unterstütze ich voll und ganz!  Grin

Scherz beiseite, vorhin habe ich die Idee gelesen, dass man täglich sMerit zum verteilen kriegen sollte "1 pro Newbie, 2 Jr. Member,...". Ich muss sagen die grundsätzliche Idee klingt gut, ich würde anfangen bei den Membern und nicht täglich sondern wöchentlich sMerits hergeben, so könnte ich es mir vorstellen:

Nur als Beispiel:
Member 7 sMerit/Woche
Full 10/Woche
Sr 14/Woche
Hero 21/Woche
Legendary 28/Woche

Für die Diskriminierung der Jr. Member und Newbies entschuldige ich mich aber man muss ja das pushen verhindern...

Jeden Tag wird ein sMerit abgezogen vom Konto, wenn keines vergeben worden ist, am Montag hat man dann wieder 7, am Sonntag wiederum nur eines. Man sollte auch nicht mehr wie ein sMerit vergeben dürfen pro Post (vielleicht sogar einem Account innerhalb von einer Woche maximal z.B. 3 sMerit), dadurch kann man verkaufte sMerits gut verhindern finde ich Smiley

legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
January 27, 2018, 07:33:49 PM
#97
Bei euch hier im Deutschen sub geht's doch sowieso noch gediegen zu.
Ja, wir sollten hier dMerits bekommen. Am besten welche, die man sich in einem eigenen dSub selbst generieren kann. Und die man anschließend 1:4 in sMerits tauschen könnte auf eMeta. Cheesy
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
January 27, 2018, 07:27:34 PM
#96
Ich denke das Problem ist vor allem das in den unteren Rängen zu wenig sMerit zum senden da sind. Ich habe mit meinem Rang wahnsinnige 1 sMerit zum Start bekommen. Wie soll ich da sinnvoll sMerit verteilen wenn mir ein Beitrag gefällt? Vielleicht wäre es schlauer gewesen eine bestimmte Anzahl sMerit pro Tag zur Verfügung zu stellen. Also z.B. Newbie 1 sMerit am Tag, Jr Member 2 sMerit, Member 3 sMerit, usw. Ungenutzte sMerit verfallen am Ende des Tages.

So könnten sich auch User die nicht so viel schreiben (und somit keine Merit bzw. sMerit bekommen) für Beiträge bedanken. Aber wahrscheinlich wäre das für Bots wieder zu leicht zu umgehen.
Der von mir "eingefettete" Satz ist wohl leider der springende Punkt. Damit die sMerits funktionieren, müssen sie knapp sein. Sonst kann jeder 5000 Newbies anlegen und mit diesen eben wie bisher seine Accounts "hochzüchten".

Wie gesagt, um die "Bevorzugung" von Alteingesessenen (und bereits jetzt erfolgreichen Account-Farmer-Legendaries/Heros) zu vermindern wäre ich eher dafür, dass die Meritpunkte (nicht sMerit) bei allen Members langsam(!) zurückgehen. Vielleicht so: Jeder Meritpunkt wird nach einem Monat in einen sMerit umgewandelt. Ein "Farmer-Legendary" kann dann nicht mehr unbegrenzt zum "Maximalverdienst" spammen, dass ein "Qualitätsposter" aber ungerechtfertigterweise etwa nach einer längeren Inktivität zum Junior Member runtergestuft wird ist dann trotzdem so gut wie unmöglich.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
January 27, 2018, 07:15:38 PM
#95
PS. und ich signature nur projekte hinter denen ich so stehe, dass ich diese jedem ans herz legen möchte.  Wink  @twbt
Das hast Du eingefügt, nachdem ich mein "+1" gegeben habe. Smiley
Na, meine Logik solltest Du ja inzwischen kennen,  Cheesy
Du hast mir in Sachen "Kryptologik" viel von dem beigebracht, was ich so darüber zu wissen glaube. Leider gibt es hier noch keinen Dating-Button. Tongue
Leute, die bisher schon "Qualität" gepostet haben, juckt das neue System nich wirklich, die werden einfach weiter tun, was sie immer getan haben.
+1.
Spammer hingegen müssen sich jetzt zwar etwas umstellen, aber sie werden sich deshalb dochnich vom spammen abhalten lassen. Also liest man in Zukunft halt weniger gewöhnlichen Spam, dafür mehr "Qualitäts-Spam", bei dem sich der Spammer etwas mehr Mühe gibt, statt einfach nur "klick hier!!1!" zu posten.
Auch "Quali-Spam" is Spam
+1
im Gegenteil, die "Spam-Opfer" verlieren sogar, weil sie ab sofort noch genauer hinsehen müssen, um zu erkennen, ob es sich bei dem Posting, das sie grad lesen, tatsächlich um persönliche Erfahrungen/Tips/Empfehlungen/Hilfestellungen handelt, oder doch nur um aufgehübschte (aber dennoch unerwünschte) Werbung.
Da hab' ich meine Zweifel, ob das wirklich der Fall ist. Dafür müsste man unterstellen, dass sich Merit-Bots etablieren könnten, die effektiv Spam-Posts pushen. Nicht ausgeschlossen, aber auch nicht sicher.
Ärgert man dadurch die Spammer ein wenig? Bestimmt, wenn das das Ziel war, Mission accomplished
Spammer ärgern wäre nicht: die Mission erreichen. Ja. Ich sehe auch eher die Gefahr, dass man tatsächlich motivierte Beiträger abschreckt. Siehe die Einwände oben drüber. - Ich denke aber: Geben wir dem System mal eine Chance und nutzen es, wie man es eben nutzen kann. Vlt. kommt ja was sinnvolles dabei raus.
Aber vielleicht lieg ich ja auch völlig falsch und das wird ab jetzt alles total Fantastös hier, man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.  Smiley
Soll man in der Tat nicht. Und wenn man sie aufgegeben hat, scheißt man eben drauf. - BTW: Das Trust-System hat auch nie funktioniert. Oder nur ein bisschen. Ich hab' mich auch immer gewundert, wozu es in einem Bitcoin-Forum ein Trust-System gibt. "Wir" waren mal angetreten, weil Trust scheiße ist. Smiley
newbie
Activity: 7
Merit: 74
January 27, 2018, 04:21:36 PM
#94
Wenn man niemanden persönlich kennt scheint mir das jetzt doch sehr sehr lange zu dauern. Auch wenn man viele sinnvolle Beiträge schreibt oder zum Beispiel im Anfängerforum Fragen beantwortet, wird man doch selten Glück haben das jemand der mich nicht kennt mir dafür Merit gibt. Vor allem da ja viele Anfänger denen man z.B. hilft, überhaupt keine sMerit haben um sie zu vergeben wenn ihnen geholfen wird.
Hi Marv, ich bin Lutpin.
Da wir uns jetzt persönlich kennen werde ich öfters mal bei dir vorbeischauen und lesen was du so postest.
Klingt cool? Finde ich auch, ich freu mich schon.

Naja irgendwo hat CryptoMarv aber schon recht. Lutpin du bist hier vermutlich seit Jahren sehr aktiv und kennst einen Großteil der Leute im Forum sehr gut. Du startest dementsprechend jetzt im neuen Meritsystem mit einem riesen Vertrauensbonus (natürlich auch weil deine Posts oftmals Extraklasse sind und viele Leute davon profitieren  Wink), gleichwohl muss sich der Newcomer erstmal "einen Namen machen". Ich denke, dass ein Newcomer dementsprechend bei einem gleichwertigen Beitrag deutlich seltener Merit (bzw. deutlich weniger Merit) erhalten wird.

Gruß Peter
copper member
Activity: 1876
Merit: 1874
Goodbye, Z.
January 27, 2018, 06:56:35 PM
#94
Aber vielleicht lieg ich ja auch völlig falsch und das wird ab jetzt alles total fantastös hier, man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.
Bei euch hier im Deutschen sub geht's doch sowieso noch gediegen zu.

Würde ja bedeuten, dass zukünftig höhere Ränge Post schreiben werden die mehr Nutzern gefallen. Das hat meiner Meinung nach meistens mal gar nichts mit hoher Qualität zu tun  Grin
Merit gab's von mir nicht als Zustimmung, sondern weil du dir Gedanken zum Thema gemacht hast und deine Meinung ausformuliert hast, anstatt nur 5 Sekunden "find ich blöd".
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
January 27, 2018, 06:29:47 PM
#93
Kann es sein, dass ich Dich bei einer logischen Inkonsistenz erwische?
Na, meine Logik solltest Du ja inzwischen kennen,  Cheesy
aber ich versuch mal zu erklären, was ich meinte:

Man will mehr "Qualitäts-Postings" und weniger Spam, soweit sogut.
Leute, die bisher schon "Qualität" gepostet haben, juckt das neue System nich wirklich, die werden einfach weiter tun, was sie immer getan haben.
Spammer hingegen müssen sich jetzt zwar etwas umstellen, aber sie werden sich deshalb dochnich vom spammen abhalten lassen. Also liest man in Zukunft halt weniger gewöhnlichen Spam, dafür mehr "Qualitäts-Spam", bei dem sich der Spammer etwas mehr Mühe gibt, statt einfach nur "klick hier!!1!" zu posten.
Auch "Quali-Spam" is Spam, im Grunde hat man also nix gewonnen,
im Gegenteil, die "Spam-Opfer" verlieren sogar, weil sie ab sofort noch genauer hinsehen müssen, um zu erkennen, ob es sich bei dem Posting, das sie grad lesen, tatsächlich um persönliche Erfahrungen/Tips/Empfehlungen/Hilfestellungen handelt, oder doch nur um aufgehübschte (aber dennoch unerwünschte) Werbung.

Ärgert man dadurch die Spammer ein wenig? Bestimmt,
wenn das das Ziel war, Mission accomplished, ansonsten seh ich nich viel Nutzen in dem Ganzen.

Aber vielleicht lieg ich ja auch völlig falsch und das wird ab jetzt alles total Fantastös hier, man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.  Smiley
member
Activity: 293
Merit: 19
January 27, 2018, 06:21:53 PM
#92
- Aber, Logik mal beiseite: Betrachten wir das Merit-System doch einfach erstmal nüchtern als das, was es primär ist. Eine Möglichkeit, persönliche Zustimmung zu einem Beitrag auszudrücken. Bisher haben wir dazu "+1" oder so verwendet. Aber, solche Posts wurden ja irgendwann mal verboten. Smiley

So habe ich es auch versucht zu sehen aber durch das Limitieren des Aufstiegs eine Verknüpfung zum Foren-Rang System einzuführen kann ich in diese Betrachtungsweise nicht einordnen. Würde ja bedeuten, dass zukünftig höhere Ränge Post schreiben werden die mehr Nutzern gefallen. Das hat meiner Meinung nach meistens mal gar nichts mit hoher Qualität zu tun  Grin

PS. und ich signature nur projekte hinter denen ich so stehe, dass ich diese jedem ans herz legen möchte.  Wink  @twbt
member
Activity: 154
Merit: 22
January 27, 2018, 06:21:50 PM
#91
Ich denke das Problem ist vor allem das in den unteren Rängen zu wenig sMerit zum senden da sind. Ich habe mit meinem Rang wahnsinnige 1 sMerit zum Start bekommen. Wie soll ich da sinnvoll sMerit verteilen wenn mir ein Beitrag gefällt? Vielleicht wäre es schlauer gewesen eine bestimmte Anzahl sMerit pro Tag zur Verfügung zu stellen. Also z.B. Newbie 1 sMerit am Tag, Jr Member 2 sMerit, Member 3 sMerit, usw. Ungenutzte sMerit verfallen am Ende des Tages.

So könnten sich auch User die nicht so viel schreiben (und somit keine Merit bzw. sMerit bekommen) für Beiträge bedanken. Aber wahrscheinlich wäre das für Bots wieder zu leicht zu umgehen.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
January 27, 2018, 05:59:27 PM
#90
aber viel erreichen wird man dadurch eben auch nicht, weil das System ja offensichtlich gerade auf die Leute ausgerichtet ist, die Teil des Problems sind, welches man zu lösen versucht.
Kann es sein, dass ich Dich bei einer logischen Inkonsistenz erwische? - Ein System, das auf die Leute ausgerichtet ist, die Teil des Problems sind, das man zu lösen versucht, ist sicherlich nicht per se zum Scheitern verurteilt, sondern könnte tatsächlich: viel erreichen. - Aber, vlt. verstehe ich auch nicht, woher Dein Unmut kommt. Oder ich brauche inzwischen vlt. auch eine Brille. - Aber, Logik mal beiseite: Betrachten wir das Merit-System doch einfach erstmal nüchtern als das, was es primär ist. Eine Möglichkeit, persönliche Zustimmung zu einem Beitrag auszudrücken. Bisher haben wir dazu "+1" oder so verwendet. Aber, solche Posts wurden ja irgendwann mal verboten. Smiley
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
January 27, 2018, 05:50:29 PM
#89
Viel kaputtmachen kann man mit dem "Schwachfug" eh' nicht.
Das stimmt natürlich,
aber viel erreichen wird man dadurch eben auch nicht, weil das System ja offensichtlich gerade auf die Leute ausgerichtet ist, die Teil des Problems sind, welches man zu lösen versucht.

Ob die Spammer nu einfach nur hirnloses Zeug posten, um ihren Spam zu spammen,
oder ob sie qualitativ hochwertiges hirnloses Zeug posten, um ihren Spam zu spammen,
ich kann den Unterschied nicht wirklich gut erkennen, aber ich werd auch alt, vllt. brauch ich bald ne Brille.  Cool
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
January 27, 2018, 05:37:04 PM
#88
Also, das ich praktsich dazu genötigt wurde, hier sämtliche Signaturen abzuschalten, fand ich ja schon echt unschön,
aber was sich theymos bei diesem Merit-Schwachfug gedacht hat, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.
Mir erschließt sich das auch nicht, aber - ich probier' es einfach mal aus und wenn es dabei bleibt, dass es sich mir nicht erschließt, dann scheiß' ich halt drauf. An "Rängen" habe ich Qualitätsbeiträge noch nie festgemacht. Und Signaturkampagnen werde ich auch weiterhin verachten, völlig egal, von wem sie gespammt werden. Also, mag sich theymos gedacht haben, was er sich wohl gedacht haben mag. Viel kaputtmachen kann man mit dem "Schwachfug" eh' nicht.
member
Activity: 293
Merit: 19
January 27, 2018, 05:27:44 PM
#87
Hallo Zusammen,

ich stimme den Bedenken von Cryptomarv definitiv zu. und sehe hier so einige nachteilige Änderungen durch das Merit System.
Speziel natürlich persönliche Grin Dadurch werde ich wie er wahrscheinlich nicht in  4 Wochen zum FullMember.

  • extreme Verlangsamung des Foren-Rang Aufstiegs, dadurch Einschränkung der Teilnahme/Teilnehmer an Signatur Kampagnen
  • Chance auf Handel/Absprachen mit Merits
  • Vergabehemmung, grundsätzlich gibt es einen hohen Schwellwert von erst einmal begrenzt zur Verfügung stehenden "Werten" etwas zu verteilen

Ich glaube im letzten Punkt liegt die größte Schwachstelle, damit wird der Forenrangaufstieg nur noch von relativ wenigen Membern mit vielen Merits gesteuert.
Diese können imho gar nicht die Vielfalt, das Wissen und den momentanen Umfang der Postings "bewerten".

Allerdings ist, um es auch mal positiv zu sehen, die Motivation beim Erhalten eines Merit, sehr viel größer und fördert die aktive Teilnahme am Thema.


legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
January 27, 2018, 05:17:03 PM
#86
Also, das ich praktsich dazu genötigt wurde, hier sämtliche Signaturen abzuschalten, fand ich ja schon echt unschön,
aber was sich theymos bei diesem Merit-Schwachfug gedacht hat, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.

Man will also die Massen an Spam in den Griff bekommen, indem man ein Sytem extra für potentielle Neu-Spammer einführt.
Das Einzige, was man dadurch erreichen wird, is das die Spammer sich nichtmehr Spammer nennen (aber das tun sie wohl ohnehin nicht), sondern "Content-Creator", weil ihre Spam-Posts in Zukunft "qualitativ hochwertiger" aussehen.

Na, besten Dank.
Pages:
Jump to: