Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1237. (Read 5921775 times)

legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
September 11, 2018, 07:27:56 AM
Versuche immer noch den "Materialwert" eines Bitcoins abzuschätzen.

Ich sehe da keine Relevanz. Genausowenig wie ich dem Materialwert des gerade vor mir liegenden 500 EUR Scheins eine Relevanz beimesse.

Wenn Du unbedingt einen Materialwert benötigst, dann würde ich den Materialwert des Scheins auf wenige Satoshi (Brennwert und Wert als Notizzettel) und den Materialwert eines BTC auf 0 schätzen.


Du verstehst das ganz klar nicht.

Wann endet der Bärenmarkt? Ab einer harten Kante, wenn niemand mehr zum Shorten, Hebeln u. Marginen seine Bitcoins verleiht. Weil der Kurs einen Wert erreicht hat der .. unter dem Materialwert, unter dem Wertschätzungswert, unter Wasauchimmer liegt.
Du kannst nicht Short gehen ohne "Geldgeber".

Wir reden hier nicht über dein Blatt Papier was vor dir liegt. Damit lässt sich nicht die Dauer dieses Bärenmarktes abschätzen.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
September 11, 2018, 07:18:49 AM
Versuche immer noch den "Materialwert" eines Bitcoins abzuschätzen.

Ich sehe da keine Relevanz. Genausowenig wie ich dem Materialwert des gerade vor mir liegenden 500 EUR Scheins eine Relevanz beimesse.

Wenn Du unbedingt einen Materialwert benötigst, dann würde ich den Materialwert des Scheins auf wenige Satoshi (Brennwert und Wert als Notizzettel) und den Materialwert eines BTC auf 0 schätzen. Damit ist Bitcoin ideales Geld, gerade da der Bitcoin keinen Materialwert hat.
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
September 11, 2018, 07:17:13 AM
Tja gleicht ein Bitcoin dem Anderen. Jein denn das hängt vom Besitzer ab. Wer für $20000 im Dezember 2017 gekauft hat schätzt dem einen anderen Wert zu als jemand der bei $150 am Tiefpunkt zwischen den letzten beiden ATHs einkaufte.
Der eine kann bei $10000 verkaufen, der andere will das nicht.
Dann gibt's noch Träumerei, Wunschvorstellungen und Gier. Je länger der Bärenmarkt andauert, desto weniger gibts davon.


Edit: und der Materialwert ist später irrelevant...
Wenn es ein später gibt, dann ja.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
September 11, 2018, 07:07:46 AM
...
Ich dachte bitcoin ist als normales Zahlungsmittel konzipiert und nicht als "Sammlermünze" ?

schließt sich das aus?
Na dann her mit den bitcoin "Fehldrucken" und coins die in bedeutenden Betrugsfällen verwendet wurden.
Was ist mit den Silkroad-Coins? Könnte man die dann nicht auf den Schwarzmarkt als "rare coin" der einem bei Benutzung das SEK in die Bude holt vermarkten? ("bist du hart genug mit Silkroad Coins zu bezahlen?")
Oder wie oben geschrieben: Satoshis erster Coin. Quasi sowas wie Dagobert Ducks Glückstaler.

Ich bleibe da aber trotzdem skeptisch..

Versuche immer noch den "Materialwert" eines Bitcoins abzuschätzen. Letzlich hatte jeder einzelne Stromkosten und Abschreibungskosten für die Hardware.
In den letzten Jahren sind dafür Zahlen vorhanden, da muss man aber selbst ein Miner gewesen sein um die zu kennen. Und wahrscheinlich auch Chinesischer Staatsbürger, denn wie das dort läuft ist uns hier im Westen nicht bekannt. Ich weis das sie teils Strom klauen, von Strassenlaternen abzapfen im kleinen Masstab, so Privatleute halt.
Was früher lief ist unbekannt.

Die Herstellungskosten vom Block Nr. 1 in der Blockchain, aufaddiert bis Nr. 540942 ... warte, Nr. 540943 ... und dann einfacher Durchschnitt.
Das Integral unter der Preiskurve passt qualitativ auch, wird etwas über dem Materialwert dann bei herausspringen weil Miner ja auch Gewinn machen, sonst würden sie ja nicht minen.

Aber $3000 scheint unhaltbar. Ein Bärenmarkt stösst sich irgendwann die Schnauze am Floor. Wo liegt der? Bis dahin machen die weiter.
Es scheint, der Zusammenhang ist nicht klar genug. Es geht doch um die Coins als ganzes.
Würde ein Einzelner am Schluss 21 Millionen halten, wäre es vergleichbar mit der Mona Lisa als Sammlerstück. Aber eigentlich wäre der Bitcoin dann ja wertlos, weil er keinen "Nutzen" hätte.
Durch die Verteilung gewinnt der Bitcoin an Wert durch Nutzen, verliert aber NICHT den Wert als Sammlerstück als ganzes.
Nun ist es aber so, dass Sammerstücke umso wertvoller werden, desto bekannter sie sind. Wenn sich Bitcoin also durchsetzen würde, wäre der Wert (als ganzes) unschätzbar.
Und immerhin ist es die ERSTE Cryptocoin...

Edit: und der Materialwert ist später irrelevant, wenn der letzte coin gemined ist.


NACHTRAG: könnte man die Provenienz vom ersten geminten bitcoin eigentlich feststellen bzw. nachverfolgen?

Nein, im ersten Block gab es 50 BTC. Die sind nicht unterscheidbar. Man könnte höchstens dieses "Paket" betrachten, dürfte es aber nur immer an leere Adressen weiterschicken, damit es sich nicht mit anderen Coins vermischen kann.
Das Sammerstück funktioniert also nicht auf dieser Ebene.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
September 11, 2018, 07:02:22 AM
...
Ich dachte bitcoin ist als normales Zahlungsmittel konzipiert und nicht als "Sammlermünze" ?

schließt sich das aus?
Na dann her mit den bitcoin "Fehldrucken" und coins die in bedeutenden Betrugsfällen verwendet wurden.
Was ist mit den Silkroad-Coins? Könnte man die dann nicht auf den Schwarzmarkt als "rare coin" der einem bei Benutzung das SEK in die Bude holt vermarkten? ("bist du hart genug mit Silkroad Coins zu bezahlen?")
Oder wie oben geschrieben: Satoshis erster Coin. Quasi sowas wie Dagobert Ducks Glückstaler.

Ich bleibe da aber trotzdem skeptisch..

NACHTRAG: könnte man die Provenienz vom ersten geminten bitcoin eigentlich feststellen bzw. nachverfolgen?

legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
September 11, 2018, 07:01:22 AM
Versuche immer noch den "Materialwert" eines Bitcoins abzuschätzen. Letzlich hatte jeder einzelne Stromkosten und Abschreibungskosten für die Hardware.
In den letzten Jahren sind dafür Zahlen vorhanden, da muss man aber selbst ein Miner gewesen sein um die zu kennen. Und wahrscheinlich auch Chinesischer Staatsbürger, denn wie das dort läuft ist uns hier im Westen nicht bekannt. Ich weis das sie teils Strom klauen, von Strassenlaternen abzapfen im kleinen Masstab, so Privatleute halt.
Was früher lief ist unbekannt.

Die Herstellungskosten vom Block Nr. 1 in der Blockchain, aufaddiert bis Nr. 540942 ... warte, Nr. 540943 ... und dann einfacher Durchschnitt.
Das Integral unter der Preiskurve passt qualitativ auch, wird etwas über dem Materialwert dann bei herausspringen weil Miner ja auch Gewinn machen, sonst würden sie ja nicht minen.

Aber $3000 scheint unhaltbar. Ein Bärenmarkt stösst sich irgendwann die Schnauze am Floor. Wo liegt der? Bis dahin machen die weiter.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
September 11, 2018, 06:57:27 AM
...
Ich dachte bitcoin ist als normales Zahlungsmittel konzipiert und nicht als "Sammlermünze" ?

schließt sich das aus?
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
September 11, 2018, 06:56:45 AM
...
Dieses Jahr werden rund 657000 BTC gemined werden. Wahrscheinliche Produktionskosten um die $3000 da streiten sich die Experten. Es gibt auch wesentlich niedrigere Zahlen.

Circulating Supply ist  17261762 BTC und deren Produktionskosten lagen da um etliches drunter.

Diese in 2018 teuer produzierten BTC stellen nur 3,8% vom billig erzeugten Supply dar.
Der Kurs kann also deutlichst unter die heutigen Produktionskosten fallen. Es gibt da nach unten quasi kein Limit, es gibt ja auch keine Balken auf dem Wasser.
Irgendwann stirbt die Hashrate, oder stagniert vorerst, das ist das Zeichen das auf dem Markt der Miner die jetzigen Produktionskosten erreicht sind. Das ist aber keine Barriere für den Kurs, der Kurs kann da locker noch drunter.
Nur mal so als Hinweis.

Die Produktionskosten der Mona Lisa waren auch nicht sonderlich hoch, aber ich glaube nicht, dass der Preis mal wieder deutlich drunter fallen könnte.
Auch bei der Penny Black Briefmarke kann ich mir das nicht vorstellen...

Ich dachte bitcoin ist als normales Zahlungsmittel konzipiert und nicht als "Sammlermünze" ?
Wobei, der erste bitcoin der erzeugt wurde sicher auch seinen Reiz als Sammelobjekt hätte.   Grin
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
September 11, 2018, 06:51:44 AM
Die Produktionskosten der Mona Lisa waren auch nicht sonderlich hoch, aber ich glaube nicht, dass der Preis mal wieder deutlich drunter fallen könnte.
Auch bei der Penny Black Briefmarke kann ich mir das nicht vorstellen...

Welchen Jahresumsatz machen Mona Lisas oder Penny Blacks an den Börsen im Hochfrequenzhandel? Oder sind das unverkäufliche Einzelstücke?
Erweitere mal deine Vorstellung.

Ein Bitcoin ist kein Kunstwerk. Da gleicht sogar ein Bitcoin dem anderen Bitcoin und es gibt Millionen davon.

Und das machts billiger? Siehe Auflage Penny Black...
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
September 11, 2018, 06:49:51 AM
Die Produktionskosten der Mona Lisa waren auch nicht sonderlich hoch, aber ich glaube nicht, dass der Preis mal wieder deutlich drunter fallen könnte.
Auch bei der Penny Black Briefmarke kann ich mir das nicht vorstellen...

Welchen Jahresumsatz machen Mona Lisas oder Penny Blacks an den Börsen im Hochfrequenzhandel? Oder sind das unverkäufliche Einzelstücke?
Erweitere mal deine Vorstellung.

Ein Bitcoin ist kein Kunstwerk. Da gleicht sogar ein Bitcoin dem anderen Bitcoin und es gibt Millionen davon.
full member
Activity: 513
Merit: 150
September 11, 2018, 06:49:10 AM
Keine Ahnung warum (da keine Ahnung) aber ich glaube so langsam bügelt sich einiges aus.
Bin zwar kein Profi aber meine Intuition sagt mir es sieht gut aus.
Bin zwar kein Experte, aber mein Gefühl sagt mir, der Boden ist erreicht.
...
Bin zwar kein Fachmann, aber mein 7ter Sinn sagt mir, ihr habt Recht.
Bin zwar kein Professor,  aber zu viel von dem was ihr da schreibt und es sieht ganz und gar nicht gut aus... Cheesy

richtig. leider seid ihr immer noch nicht deprimiert genug, damit der Markt drehen kann...

wenn ma vor > 1 jahr in btc investiert hat, gibt's auch eigentlich wenig Grund deprimiert zu sein; frustriert kann man über die alt Performance der letzten 12M sein.. bsp Waves aug '17: rd 5$; Waves jetzt: 2,xx$. stratis: Juni '17 kurz auf 11$ gehyped worden, stratis jetzt: <2$. die liste könnt ma endlos weiterführen.
die tiefe vieler seriöser alt's lädt schon ein schrittweise einzusteigen / aufzustocken. ma muss ja nicht das ganze Pulver per sofort verschießen.
chart / fud / news hin oder her, das tatsächlich investierte geld beträgt ja nur einen kleinen Bruchteil dessen, was wir lt mc sehen; geht also nicht alles komplett gegen 0, wird ma nicht so viel falsch machen, wenn ma sich sinnvolle (!!!) Projekte zulegt.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
September 11, 2018, 06:48:20 AM
...
Dieses Jahr werden rund 657000 BTC gemined werden. Wahrscheinliche Produktionskosten um die $3000 da streiten sich die Experten. Es gibt auch wesentlich niedrigere Zahlen.

Circulating Supply ist  17261762 BTC und deren Produktionskosten lagen da um etliches drunter.

Diese in 2018 teuer produzierten BTC stellen nur 3,8% vom billig erzeugten Supply dar.
Der Kurs kann also deutlichst unter die heutigen Produktionskosten fallen. Es gibt da nach unten quasi kein Limit, es gibt ja auch keine Balken auf dem Wasser.
Irgendwann stirbt die Hashrate, oder stagniert vorerst, das ist das Zeichen das auf dem Markt der Miner die jetzigen Produktionskosten erreicht sind. Das ist aber keine Barriere für den Kurs, der Kurs kann da locker noch drunter.
Nur mal so als Hinweis.

Die Produktionskosten der Mona Lisa waren auch nicht sonderlich hoch, aber ich glaube nicht, dass der Preis mal wieder deutlich drunter fallen könnte.
Auch bei der Penny Black Briefmarke kann ich mir das nicht vorstellen...
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
September 11, 2018, 06:36:05 AM
Quote from: Bitcoinforeverybody
Vielleicht kann mal ein Profi was schreiben.



Done.


Cheesy Vorsicht, Hin und Her macht Tasche leer.



Dieses Jahr werden rund 657000 BTC gemined werden. Wahrscheinliche ProduktionskostenStückkosten um die $3000 da streiten sich die Experten. Es gibt auch wesentlich niedrigere Zahlen.

Circulating Supply ist  17261762 BTC und deren Produktionskosten lagen da um etliches drunter.

Diese in 2018 teuer produzierten BTC stellen nur 3,8% vom billig erzeugten Supply dar.
Der Kurs kann also deutlichst unter die heutigen Produktionskosten fallen. Es gibt da nach unten quasi kein Limit, es gibt ja auch keine Balken auf dem Wasser.
Irgendwann stirbt die Hashrate, oder stagniert vorerst, das ist das Zeichen das auf dem Markt der Miner die jetzigen Produktionskosten erreicht sind. Das ist aber keine Barriere für den Kurs, der Kurs kann da locker noch drunter.
Nur mal so als Hinweis.
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
September 11, 2018, 06:33:04 AM
Ich wuerde aber insgesamt raten, dass nur zu traden, wenn Du auch Zeit hast. Mir ist es nicht nur einmal passiert, das ein Spike punktgenau an meinen Stopp gelaufen ist und dann good bye, in die andere Richtung. Das ist dann sehr aergerlich. Insgesamt muss man das selber ausprobieren. Manchmal funktioniert das richtig toll, aber manchmal kriegt man nen A-Tritt.

Da könnte man mim Trailing Stop Loss evtl. gegensteuern. Glaube Bitfinex hat sowas.

Dann nimm lieber Kraken, die haben das auch. Bitfinex haircutted seine Customer.

Edit: Bitstamp, ja. Ist man sogar noch in Europa damit. Das erscheint mir sicherer.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
September 11, 2018, 03:29:43 AM
Keine Ahnung warum (da keine Ahnung) aber ich glaube so langsam bügelt sich einiges aus.
Bin zwar kein Profi aber meine Intuition sagt mir es sieht gut aus.
Bin zwar kein Experte, aber mein Gefühl sagt mir, der Boden ist erreicht.
...
Bin zwar kein Fachmann, aber mein 7ter Sinn sagt mir, ihr habt Recht.
Bin zwar kein Professor,  aber zu viel von dem was ihr da schreibt und es sieht ganz und gar nicht gut aus... Cheesy

richtig. leider seid ihr immer noch nicht deprimiert genug, damit der Markt drehen kann...
Z80
full member
Activity: 280
Merit: 136
September 11, 2018, 03:27:20 AM
Keine Ahnung warum (da keine Ahnung) aber ich glaube so langsam bügelt sich einiges aus.
Bin zwar kein Profi aber meine Intuition sagt mir es sieht gut aus.
Bin zwar kein Experte, aber mein Gefühl sagt mir, der Boden ist erreicht.
...
Bin zwar kein Fachmann, aber mein 7ter Sinn sagt mir, ihr habt Recht.
Bin zwar kein Professor,  aber zu viel von dem was ihr da schreibt und es sieht ganz und gar nicht gut aus... Cheesy
hero member
Activity: 1008
Merit: 528
The man who shot entire balance
September 11, 2018, 03:12:30 AM
Bin zwar kein Profi aber meine Intuition sagt mir es sieht gut aus.

Bin zwar kein Experte, aber mein Gefühl sagt mir, der Boden ist erreicht.

Bin zwar kein Fachmann, aber mein 7ter Sinn sagt mir, ihr habt Recht.
hero member
Activity: 1061
Merit: 551
September 11, 2018, 02:37:36 AM
Bin zwar kein Experte, aber mein Gefühl sagt mir, der Boden ist erreicht.
member
Activity: 635
Merit: 82
September 10, 2018, 11:12:42 PM
Bin zwar kein Profi aber meine Intuition sagt mir es sieht gut aus.
Vin
legendary
Activity: 1166
Merit: 1015
September 10, 2018, 07:12:19 PM
Keine Ahnung warum (da keine Ahnung) aber ich glaube so langsam bügelt sich einiges aus.
Jump to: