Setze mal nicht voraus, dass Bitcoin das einzig Wahre Investment ist im Crypto. Klar ist der Erfolg nicht in Worte zu fassen aber genau so scheint das Interesse aktuell komplett zu verschwinden. Vor allem verstehen immer mehr Leute, was für Probleme bei der veralteten Bitcoin Technik liegen. [...]. Beim nächsten Crypto Run wird meiner Meinung nach Bitcoin von einer Moderneren Blockchain überholt und verliert dadurch sehr viele Leute die bis dahin sehr enthusiastisch waren und dachten es kann gar nicht anderes geben-.
Diese "moderneren Blockchains" sind meist so zentralisiert, dass man sie gar nicht als Bitcoin-Konkurrenten ansehen kann.
1) sind sie dank Premine (meist 100%) an Eingeweihte, "Devs"/"Staff"und ICO-Käufer verteilt und damit extrem anfällig gegenüber Manipulationen und externen Effekten.
2) sind die meisten "moderneren" Konsens-Algorithmen (z.B. DPoS) ziemlich zentralisiert, mit einigen Ausnahmen (Cardano z.B. finde ich noch OK)
3) bei einigen kommen noch Closed-Source-Lizenzen oder gar Patente dazu
Je zentralisierter, um so eher handelt es sich nicht um einen Bitcoin-Konkurrenten, sondern um einen Paypal-Konkurrenten. Diese Coins können von Regierungen ziemlich einfach "geschlossen" oder angegriffen werden, und ihre "Devs" können die Regeln fast nach Belieben ändern (siehe Bitshares und in Ansätzen auch Ethereum). Damit ist fast gar nichts mehr davon übrig, was Bitcoin (und eine echte dezentrale Kryptowährung) ausmacht. Nur noch das Blockchain-Prinzip ...
Ich hab mal angefangen,
halbwegs dezentrale Coins auf CMC zu zählen. Ziemlich ernüchternd. Mindestens 80% der großen Coins sind auf die eine oder andere Weise zentralisiert.
Natürlich können die Paypal-Coins für große Kursgewinne ihrer Anleger sorgen, genauso wie Apple, Facebook und Paypal selbst, aber die Bitcoin-Nische werden sie nicht besetzen.