Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 2839. (Read 5922164 times)

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 10, 2016, 12:36:50 PM
jetzt sollte der allgemeine shorter Angst haben


was unterscheidet die letzte Kerze jetzt von den vorigen die equivalent sind? kurzfristige stärkere Käufe treten immer wieder mal auf und müssen nun gar nichts bedeuten oder habe ich was übersehen?


es war ein short versuch welcher sofort von den bullen gekauft wurde, das wollte ich damit sagen Wink

und dann du nun auf die recht flanke im 15 min chart schaust, bauen die bullen druck auf MACD zeigt dies

bei ca. 648  stehen 155 BTC, danach ist bitstamp leer bis  675 USD

Der RSI läuft seitlich bei 50 ca. Punkte aus der down Divergenz raus im Tageschart, das bedeutet die Bullen präsentieren sich willig und stark und lass nichts mehr anbrennen.. siehe halt kurzer short versuch. Sie warten auf Geschenke. So seh ich das ebend Wink

auf Bitfinex ist das BID proppe voll
legendary
Activity: 1003
Merit: 1000
July 10, 2016, 12:30:18 PM
Sehe ich auch so!
Da ist dieses Bild doch deutlich interessanter. Scheint als warten einige auf das Schliessen dieses Dreiecks.
Nach EMA und RSI würde ich auch Ausbruch nach oben tippen, abe wer weiß das schon. Vorher können wir evtl. nochmal um die 565€ einkaufen.


hero member
Activity: 652
Merit: 500
July 10, 2016, 12:04:17 PM
Die Kerze hat in meinen Augen nix zu sagen, zudem auch noch ein 15min Chart. Die Volumen sind verschwindend gering. Da ist der 12 & 4h Chart schon Aussage kräftiger. Der Preis wird oben gehalten und sackt häppchenweise ab um noch gut zu verkaufen. Also erstmal Down und ein sich breit ausbildender Seitswärtstrend erwartet uns.
legendary
Activity: 1003
Merit: 1000
July 10, 2016, 11:19:58 AM
jetzt sollte der allgemeine shorter Angst haben


was unterscheidet die letzte Kerze jetzt von den vorigen die equivalent sind? kurzfristige stärkere Käufe treten immer wieder mal auf und müssen nun gar nichts bedeuten oder habe ich was übersehen?

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 10, 2016, 11:12:50 AM
jetzt sollte der allgemeine shorter Angst haben

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 10, 2016, 05:50:55 AM
Bitcoin TOP Story's

http://www.cnbc.com/world/?region=world

15 Min Chart...

Zufall?? 15:30?
gelb - ist wieder der Studenchart...
grün -  die Tiefes um 15 min Chart

Runter oder rauf?





Dort herrscht extreme Kurroption und Inflation

Quote
Price Report: Bitcoin is Dominating Argentina
At first glance, this appears to be a meaningless rise. Just a few dollars, nothing to scream and shout about, but considering the circumstances surrounding the halving that has now officially taken place, the results are something to celebrate.
The price of bitcoin fell about 5 percent at midday on Saturday, slumping to the $620 range. This drop was only temporary, though, as just a few hours later the price rose by an additional $20, causing everyone to breathe a deep sigh of relief.
Following the first Bitcoin halving about four years ago in 2012, the price of a single coin dramatically increased. We’re likely to witness a similar spike in the coming weeks, granted these results repeat themselves.
“The impact of the halving isn’t based on size, it’s based on marginal profitability,” explains Erik Voorhees of Shapeshift.io.
But some aren’t looking at the halving as an influence at all, believing action in countries like Argentina could lead the digital currency towards a particularly impressive jump. This is where a few unusual situations come in.
Bitcoin Saves the Day in Argentina
In Buenos Aires, the capital city of Argentina, growing “dial-a-ride” service Uber is facing opposition for allegedly operating without permits or tax-identification numbers. Lawsuits from taxi companies are popping up regularly, and credit card companies have blocked Uber payments. Even city officials are taking a stance.
So what’s Uber done? Wanting to stay in business, the ride-sharing service has turned to bitcoin company Xapo, where it has found security in a bitcoin-funded debit card that customers can use to purchase rides. The card is not used locally; rather, transactions occur out of Gibraltar, an area that doesn’t oversee or block Uber payments. Xapo head Anni Rautio says the process of obtaining a card is easy, and the company has already witnessed several customer requests:
   “All they have to do is set up their Xapo and receive it at home, and it’s ready to use… This is a very specific situation with a very specific problem and a very specific solution… Since last week, all Uber users in Argentina have been able to use their Xapo bitcoin debit cards to pay for their Uber rides… This is a win for all local Uber users and drivers, and for Uber as a company, as they are able to continue operations in Argentina through Xapo’s debit card.”
http://bitcoinist.net/bitcoin-dominating-argentina/


sagte ich das nicht über den Yen, steht bei ca. 100 zu USD, wäre ein guter Zeitpunkt zu switschen, wer weiß was Kuranda noch so vor hat ins Sachen Währung und Abwertung, HeliGeld gerüchte laufen ja schon, Treffen mit Bernanke war auch geplant für Absprachen, vllt doch eine große Devisenmarktintervention
theoretisch müssen sie das viele unnütze Geld aus dem Finanzmarkt bekommen. Sonst droht Überhitzung und der Zusammenbruch


Quote
Pound vs Yen: The Battle Over Bitcoin Rages On
But while the forecast may look grim, the fact is that there are plenty of opportunities for bitcoin to rise back up. The British pound is continuing to fall into a deep, dark oblivion since the Brexit vote. The currency fell to a 31-year low as investment funds were halted and global bond yields were swallowed by a gaping, black hole.
Foreign-exchange strategist Peter Dragicevich states:
    “There is little to stop the pound’s slide in the near term… History shows that broad-based downward adjustments in the currency are pronounced and drawn out.”
In other words, we can expect the pound to continually slip for quite some time.
Indeed, this may be a less-than-stellar future for “fiat fans,” but for bitcoin and digital currency advocates, the game is just getting started. Following its exit from the EU, Britain was home to what can be labeled a “bull rush” of bitcoin trading as the pound began its unholy descent from glory.
Jesse Powell of Kraken commented that he witnessed bitcoin-to-euro trading reach its highest point within 24 hours of the Brexit vote, and further falls like this could potentially stimulate greater periods of trading and trust in bitcoin as a stable alternative to Britain’s native currency (the euro also allegedly fell about 0.2 percent).
Furthermore, Japan’s yen is experiencing a gradual rise in value, growing by about 0.6 percent. At the moment, bitcoin and other digital currencies are experiencing newfound love in Japan and other parts of Asia. Given the hike in the yen’s value, it’s quite likely that traders and investors will feel stable enough to add to their financial portfolios with a couple of bitcoin purchases along the lines, and this could allegedly inspire another spike in bitcoin’s price.
This is a scenario where the monetary worlds of both east and west are unable to meet in the middle. One is plummeting, while the other seems to be thriving. Considering the circumstances, the situation could purportedly work for bitcoin, and a push towards the top is somewhat likely to occur in the coming weeks.
One source seems to agree, stating:
    “Despite a quantitative easing program of historic proportions, the (central) Bank of Japan just cannot keep the yen down. The US dollar bucks and rears for a rally. If these trends continue, it will be the perfect set of circumstances for the bitcoin price to surge, and the block reward halving is the event that will catalyze market participants into buying.”
http://bitcoinist.net/pound-vs-yen-the-battle-over-bitcoin-rages-on/

Die schöne blumige  Welt der Statistiken


Quote
Freitag, 08.07.2016 - 22:33 Uhr
US Indizes - Plus 287.000 oder Minus 119.000?

Anleger können ihr Glück kaum fassen - Wirtschaftsdaten gut, Zinsanhebung dennoch in weiter Ferne. Oder ist alles anders als gedacht?
http://www.godmode-trader.de/analyse/us-indizes-plus-287-000-oder-minus-119-000,4770179


Quote
Erklärungsnot im Kanzleramt
10.07.2016
In Deutschland gab es im Juni 664.872 offene Stellen. Dem standen in der ersten Jahreshälfte durchschnittlich 2.780.000 gemeldete Arbeitslose gegenüber. - Im vergangenen Jahr kamen zwischen einer und zwei Millionen Zuwanderer hinzu.
Von Axel Retz
Nicht nur Lesen, auch Rechnen gefährdet die Dummheit: Die Risiken lauern heute an allen Ecken und Enden, sozusagen.
http://www.mmnews.de/index.php/politik/78116-erklarungsnot-kanzleramt


es scheint wahr zu werden, das Bail-In kommt


Deutsche Bank funkt SOS
10.07.2016

Der Chefökonom der Deutschen Bank fordert ein milliardenschweres Rettungsprogramm für europäische Banken. Die Institute sollten nach US-Vorbild mit frischem Kapital ausgestattet werden, sagte David Folkerts-Landau der "Welt am Sonntag".
Damals war der Staat mit 475 Milliarden Dollar eingesprungen. "In Europa muss das Programm nicht so groß sein. Mit 150 Milliarden Euro lassen sich die europäischen Banken rekapitalisieren", so Folkerts-Landau.
Insbesondere Italien und der Zustand der dortigen Banken bereiten dem Experten große Sorgen. Der öffentlich kolportierte Kapitalbedarf von 40 Milliarden Euro dürfte noch konservativ kalkuliert sein, so Folkerts-Landau.
Die Bankenrettung hält er für derart dringlich, dass er dafür auch einen möglichen Bruch mit den Regeln der neuen Banken-Richtlinie in Kauf nimmt.
Diese verbietet staatliche Hilfen, wenn zuvor nicht auch private Gläubiger und Aktionäre ihren Teil zur Rettung geleistet haben. Ein solches Bail-In sei politisch nicht durchsetzbar, da dies in Italien viele private Sparer treffen würde und womöglich sogar auch anderswo einen Ansturm der Gläubiger und Kunden auf die Banken auslösen könnte.
"Sich streng an die Regeln zu halten würde größeren Schaden anrichten, als sie auszusetzen", sagte Folkerts-Landau. Der Kursrückgang bei Bankaktien sei nur das Symptom eines viel größeren Problems, nämlich einer fatalen Kombination aus schwachem Wachstum, hohen Staatsschulden und einer Nähe zur gefährlichen Deflation.
"Europa ist schwerkrank und muss die bestehenden Probleme extrem schnell angehen, sonst droht ein Unfall", so der Chefökonom.
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/78140-db-banken-retten-eu


Charting The Epic Collapse Of The World's Most Systemically Dangerous Bank


THE BEGINNING OF THE END

If the deaths of Lehman Brothers and Bear Stearns were quick and painless, the coming demise of Deutsche Bank has been long, drawn out, and painful.
In recent times, Deutsche Bank’s investment banking division has been among the largest in the world, comparable in size to Goldman Sachs, JP Morgan, Bank of America, and Citigroup. However, unlike those other names, Deutsche Bank has been walking wounded since the Financial Crisis, and the German bank has never been able to fully recover.
It’s ironic, because in 2009, the company’s CEO Josef Ackermann boldly proclaimed that Deutsche Bank had plenty of capital, and that it was weathering the crisis better than its competitors.
It turned out, however, that the bank was actually hiding $12 billion in losses to avoid a government bailout. Meanwhile, much of the money the bank did make during this turbulent time in the markets stemmed from the manipulation of Libor rates. Those “wins” were short-lived, since the eventual fine to end the Libor probe would be a record-setting $2.5 billion.
The bank finally had to admit that it actually needed more capital.
In 2013, it raised €3 billion with a rights issue, claiming that no additional funds would be needed. Then in 2014 the bank head-scratchingly proceeded to raise €1.5 billion, and after that, another €8 billion.

A SERIES OF UNFORTUNATE EVENTS
In recent years, Deutsche Bank has desperately been trying to reinvent itself.
Having gone through multiple CEOs since the Financial Crisis, the latest attempt at reinvention involves a massive overhaul of operations and staff announced by co-CEO John Cryan in October 2015. The bank is now in the process of cutting 9,000 employees and ceasing operations in 10 countries. This is where our timeline of Deutsche Bank’s most recent woes begins – and the last six months, in particular, have been fast and furious.
Deutsche Bank started the year by announcing a record-setting loss in 2015 of €6.8 billion.
Cryan went on an immediate PR binge, proclaiming that the bank was “rock solid”. German Finance Minister Wolfgang Schäuble even went out of his way to say he had “no concerns” about Deutsche Bank.

Translation: things are in full-on crisis mode.

In the following weeks, here’s what happened:

    May 16, 2016: Berenberg Bank warns that DB’s woes may be “insurmountable”, noting that DB is more than 40x levered.
    June 2, 2016: Two ex-DB employees are charged in ongoing U.S. Libor probe for rigging interest rates. Meanwhile, the UK’s Financial Conduct Authority says there are at least 29 DB employees involved in the scandal.
    June 23, 2016: Brexit decision hits DB hard. The bank is the largest European bank in London and receives 19% of its revenues from the UK.
    June 29, 2016: IMF issues statement that “DB appears to be the most important net contributor to systematic risks”.
    June 30, 2016: Federal Reserve announces that DB fails Fed stress test in US, due to “poor risk management and financial planning”.
http://www.zerohedge.com/news/2016-07-09/charting-epic-collapse-worlds-most-systemically-dangerous-bank


dazu passt auch, unter dem Deckmantel "Terror" oder Ausschreitungen? Schäuble lehnt Bail-Out für Italienische Banken ab


Bundeswehr bereitet sich auf Einsätze im Inneren vor
09.07.2016
 Die Bundeswehr bereitet sich gegenwärtig auf Übungen mit der Polizei für einen Einsatz im Innern vor. Entsprechende Planungen sollen bereits nach Veröffentlichung des neuen Weißbuches zur Sicherheitspolitik in der kommenden Woche beginnen, wie das Verteidigungsministerium auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe) bestätigte.
Damit setzen die Streitkräfte eine Einigung in der großen Koalition um, die den Weg frei machen soll, die Bundeswehr auch im Falle eines schweren Terroranschlages als Amtshilfe für die Polizei des Bundes und der Länder einzusetzen.
http://www.mmnews.de/index.php/politik/78058-bw-inneres4


Diese Deppen werden noch mehr wenn es Deutschland schlimmer wird, zum Beispiel Deutsche Bank


Quote
   Krawalle bei Demo von Linksautonomen in Berlin-Friedrichshain (Quelle: dpa/Maurizio Gambarini)
    Anwohner der Rigaer Straße protestieren mit Bengalischen Feuern am 09.07.2016 in Berlin. (Quelle: dpa/Maurizio Gambarini)
    Demonstranten ziehen am 09.07.2016 durch Berlin-Friedrichshain (Quelle: rbb/Melanie Manthey)
    Die Polizei während der Krawalle in der Nacht zu Sonntag in Berlin-Friedrichshain (Quelle: imago/ZUMA Press)
    Polizeiwagen stehen am 09.07.2016 entlang der Frankfurter Allee in Berlin-Friedrichshain (Quelle: rbb/Melanie Manthey)
    Hunderte Menschen mit Transparenten versammeln sich am 09.07.2016 in Berlin-Friedrichshain (Quelle: rbb/Melanie Manthey)
    Protestkundgebung gegn die Polizeieinsätze in der Rigaer Straße (Quelle: rbb/Robert Schneider)

Mindestens 1.500 Demonstranten

Der deutschlandweit veröffentlichte Solidaritätsaufruf hatte offenbar gewirkt. Laut Polizeiangaben beteiligten sich rund 1.500 Demonstranten an der Kundgebung, die Veranstalter selbst sprachen von bis zu 3.000 Teilnehmern. Ursprünglich war die Demo nur mit 200 erwarteten Teilnehmern angemeldet worden. Die Polizei hatte nach eigenen Angaben rund 1.800 Beamte im Einsatz. Unterstützung erhielt die Berliner Polizei aus Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und von der Bundespolizei.
http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2016/07/demo-rigaer-strasse-grossaufgebot-polizei.html
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
July 10, 2016, 04:48:38 AM
guten morgen!


das hier macht mich absolut sprachlos:

https://www.youtube.com/watch?v=_QL8fDEhjvw

snip

Auf den ersten Blick finde ich das erstmal... weird. Muss ich mir nachher nochmal anschauen.

ich denke jetzt, dass es ein sehr gutes zeichen ist. gut für bitcoin.
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
July 10, 2016, 04:39:37 AM
guten morgen!


das hier macht mich absolut sprachlos:

https://www.youtube.com/watch?v=_QL8fDEhjvw


der hammer. das muss man sich ein paar mal hintereinander ansehen. sogar klaus´"red pill- blue pill" matrix analogy wurde benutzt.

deloitte ist ein unternehmen mit 35 milliarden umsatz p.a. und 225 000 mitarbeitern weltweit.

krass. krass.  ich bin mir nicht sicher, ob das ding wirklich komplett anti-bitcoin ist.
Auf den ersten Blick finde ich das erstmal... weird. Muss ich mir nachher nochmal anschauen.
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
July 10, 2016, 04:12:51 AM
guten morgen!


das hier macht mich absolut sprachlos:

https://www.youtube.com/watch?v=_QL8fDEhjvw


der hammer. das muss man sich ein paar mal hintereinander ansehen. sogar klaus´"red pill- blue pill" matrix analogy wurde benutzt.

deloitte ist ein unternehmen mit 35 milliarden umsatz p.a. und 225 000 mitarbeitern weltweit.

krass. krass.  ich bin mir nicht sicher, ob das ding wirklich komplett anti-bitcoin ist.
Das sagt die Firma auf ihrer Website: http://www2.deloitte.com/de/de/pages/strategy/articles/future-of-blockchain.html
...
Das Deloitte Blockchain Institute bringt unsere Kunden mit Experten rund um das Thema Blockchain Technologie zusammen und unterstützt bei der Bearbeitung von aktuellen Fragestellungen zum Thema Blockchain.

Sie möchten mehr über die Blockchain erfahren? Für weitere Informationen kontaktieren Sie:

Dr. Dirk Siegel
[email protected]
+49 (0)151 ...

----------------------

Ich interpretiere das so:

Du hast schon mal von diesem Ding gehört.
Vielleicht hast du dir auch eine Meinung gebildet.
4 Beispiele, 4 verschiedene Meinungen.
Bist du dir sicher das deine Meinung die richtige ist.
Wir sind die Lösung.
Kontaktiere uns.

wir reiten auf der Blockchainwelle...sie zahlen wir forschen
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 10, 2016, 04:05:44 AM
jetzt kommt es Dicke

Quote
Großbritannien testet Blockchain-System für Sozialhilfeleistungen
8. Juli 2016
Das Department of Work and Pensions der britischen Regierung startet ein Experiment, bei dem Sozialhilfeleistungen durch ein Blockchain System abgewickelt werden sollen.
Die Abteilung arbeitet mit dem britischen Finanzdienstleister Barclays, der britischen Abteilung des deutschen Energiekonzerns RWE, dem FinTech Startup GovCoin und dem University College London zusammen.
David Freud, Staatsminister für Wohlfahrtsreform, enthüllte das Projekt Anfang des Monats in einer Konferenz über Zahlungssysteme. Der behördliche Datenanbieter PaymentsCompliance zitierte Freud darin, dass der Ausgang dieses Experiments hauptsächlich davon abhinge, wie die Technik bei jenen ankommt, die auf Sozialhilfeleistungen angewiesen sind.
Freud erklärte den Anwesenden:
    „Wir haben einen kleinen Test im Nordwesten durchgeführt, um herauszufinden ob wir Sozialhilfeleistungen mittels dieser Technologie versenden können, und viel wichtiger, um zu sehen ob die hilfsbedürftigen Menschen von dieser Technologie profitieren.“
http://www.btc-echo.de/grossbritannien-testet-blockchain-sozialhilfe-system/

edit: das könnten die Profiteure sein Wink


Quote
Freitag, 08.07.2016 - 11:41 Uhr
RWE und E.ON: Das Ende des Desasters?
Zwei Prügelknaben aus dem DAX sorgen gerade für Aufsehen. Trotz düsterer Aussichten fangen die Aktien der Energieversorger plötzlich an zu steigen. Geschieht jetzt ein Wunder?
http://www.godmode-trader.de/artikel/rwe-und-e-on-das-ende-des-desasters,4367247


Quote
McKinsey über den Einfluss der Blockchain auf die Versicherungsbranche
McKinsey teilte die vielversprechendsten Use-Cases in drei verschiedene Kategorien ein: Wachstum, Effizienz und Kostenreduzierung durch die Automatisierung von Prozessen. Alle hier gefundenen Evaluierungen deuten auf einen positiven Einfluss hin.
Neben den positiven Aspekten verweist der Bericht jedoch auch die möglichen Risiken der Netzwerk-Skalierbarkeit, Sicherheit und das Fehlen von auf der Blockchain ausgelegte Standards.
In dem Bericht steht geschrieben:
    „Blockchain ist eine Technologie die für die Versicherungen zur Erforschung bereitsteht. Hierbei haben die Unternehmen jedoch noch einen weiten Weg vor sich. Da die Blockchain als ein dezentrales System fungiert, basiert der Wert der Technologie zumeist auf der Zusammenarbeit mit Wettbewerbern, Zulieferern  und anderen Beteiligten.“
http://www.btc-echo.de/mckinsey-einfluss-blockchain-technologie-versicherungsbranche/


BIG SHORT??

Quote
„Faire Mining Vergütung liegt bei 10.000$ pro Block“
9. Juli 2016
Das Blockchain Research Center vom University College London hat errechnet, dass die faire Vergütung pro Block für Miner bei 10.000 US-$ liegt.
In einem neuen Paper hat Tomaso Aste, Professor für komplexe Systeme, die offenbar faire Vergütung für gefundene Bitcoin Blöcke untersucht. Demnach muss ein gefundener Block mit 10.000$ vergütet werden, damit sich das Einspeisen der Rechenleistung für die Miner weiterhin lohnt. Aktuell liegt die Vergütung umgerechnet deutlich über diesem Wert.
Mining nur lukrativ, wenn 10.000$ pro Block ausgeschüttet werden
Die Prämien für Miner sind entscheidend für das gesamte Bitcoin System, damit entsprechend viele Miner sich an den Transaktionsbestätigungen beteiligen und damit bspw. verhindern, dass Angreifer gefälschte Transaktionen im Netzwerk verbreiten. Diese Form der Angriffe ist zum Beispiel dann möglich, wenn eine Partei die Mehrheit der gesamten Rechenleistung erreicht. Das in Kürze anstehende Block Halving hatte kürzlich eine Debatte über die Abschaltung von Minern ausgelöst, weil die Blockvergütung von 25 auf 12,5 Bitcoins reduziert wird.
Kann das System den Preis von $10.000 halten?
Wer einen Miner betreibt und einen Block findet, der erhält aktuell 25 Bitcoins. Diese entsprechen ca. $15.600 und sind somit ausreichend, damit nach der Studie, genug Miner am System beteiligt sind, um es vor gefälschten Transaktionen zu schützen.
Da das Halving kein stetiger Prozess, sondern eine abrupte Halbierung der Blockvergütung ist, würde der Gegenwert dadurch auf nur noch ca. 8000$ sinken.
Interessante Mining Fakten der Studie
http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2801048
http://www.btc-echo.de/faire-mining-verguetung-liegt-bei-10-000-pro-block/


Quote
Ukraine to use blockchain technology in curtailing corruption when selling government assets
The Minister of Finance for the Ukraine, Oleksandr Danilyuk, was a speaker at the sold-out 'Blockchain Incredible Party' conference (BIP001) which took place Thursday in Odessa, Ukraine. In his speech, Danilyuk gave his vision for Ukraine as the leading nation in blockchain technology use, showcasing it for public service management and improving government efficiency and transparency.
http://bravenewcoin.com/news/ukraine-to-use-blockchain-technology-in-curtailing-corruption-when-selling-government-assets/
Bitcoin halving Story unter den TOP Storys auf CNBC
http://www.cnbc.com/world/?region=world


hm, Stundenchart




Ich sag mal nischt, ausser. "Wird das BBand immer enger wird es den Shorts bang und bänger"



Wochenchart ohne Kommentar

legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 10, 2016, 03:59:14 AM
Kapitalerhöhung für das angeschlagene Geldhaus fraglich

Datum: 08.07.2016 12:03 Uhr

Schiffskredite haben die Bremer Landesbank so in Not gebracht, dass sie ohne staatliche Hilfe nicht überleben kann. Direkte Kapitalhilfen aus Niedersachsen soll es aber wohl nicht geben.
Kapitalerhöhung für das angeschlagene Geldhaus fraglich
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/bremer-landesbank-kapitalerhoehung-fuer-das-angeschlagene-geldhaus-fraglich/13844078.html


Bail-In?


…the new banking regulation (the BRRD) in place in the region since 2015 rules out what circumstances would suggest as the most reasonable and painless approach, i.e. a government sponsored systemic solution (either a bad bank along the lines of NAMA and SAREB in Ireland and Spain or a fully fledged bank recap). According to the new rules, any government funding is conditional on pre-emptive burden sharing, which amounts to wiping out/haircutting private investors’ stakes in the banks’ capital (equity, subordinated and senior debt). In our view, such an approach would be extremely risky and ill advised, and the likely burden sharing of retail-held bonds would send shock waves across the domestic depositor base.
    [Do note the retail bit here -- NYT have said that "families own about a third of Italian banks’ debt securities" and as we get to below "Dan Davies, senior research adviser at Frontline Analysts, says the Italian government could argue that forcing losses on retail investors would fall under that exception."]

    If dealt according to the rules, the problems of the Italian banking sector could easily morph into a domestic banking crisis, with a reversal of the solid improvement in the banking channel observed since mid 2014. In turn, that would have a negative impact on growth, possible disruptive repercussions on domestic political stability (in light of the weakening position of PM Renzi and the upcoming constitutional referendum) and a potential to unleash a broader Euro area banking crisis through contagion.

That’s from JPM’s Marco Protopapa (with our emphasis) who adds that this leaves us somewhere very predictable:

    This is what we expect to happen. The Euro area avoided an existential crisis last year, when a new €86 billion rescue program was approved for Greece. The Italian banking problems involve much smaller figures (possibly very limited under the selective intervention scenarios), which could be easily committed by the Italian government without any participation from other European sovereigns.

    At this stage, there seem to be sufficient wriggle room within the existing rules to avoid a full blown bail-in approach. Article 32 of the BRRD explicitly foresees some exception to the bail-in rules in the case of systemic risk. It is hard to argue that the Italian case does not raise systemic risk, in our view. Furthermore, the high NPLs burden is a legacy rather than a recent problem, and we expect that this would receive further recognition by the relevant authorities (the European Commission and the ECB) in due time.

    Ultimately, an adequate solution to the Italian banking woes only involves manageable financial commitments, in our view. A solution is rather a matter of political will, which in turn revolves around the German stance on the policy response to the Brexit shock. So far, Germany has shown an intransigent position, but we believe that rising fears about the systemic implications of a self-inflicted Italian banking crisis will trigger a rethink. As discussed, the details on the treatment of retail investors are important, and collateral damage should be avoided.
http://ftalphaville.ft.com/2016/07/07/2168476/italian-banks-this-is-euro-area-politics-we-think-you-already-know-each-other/?ft_site=falcon&desktop=true
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
July 10, 2016, 03:55:33 AM
Das Video wurde doch laut youtube am 09.06.2016 hochgeladen.
Der Brexit passierte aber erst am 23.06.2016.
Wie konnten die im Video das vorher schon wissen?! Huh
Bei 4:23 min sagte er "Brexit actually happened".
Oder war das auf das Szenario eine bis dahin mal getroffene Annahme um etwas zu dramatisieren ohne zu Wissen ob es wirklich zum Brexit kommt?!


tja... matrix style eben.  Wink
legendary
Activity: 1442
Merit: 1016
July 10, 2016, 03:48:21 AM
Das Video wurde doch laut youtube am 09.06.2016 hochgeladen.
Der Brexit passierte aber erst am 23.06.2016.
Wie konnten die im Video das vorher schon wissen?! Huh
Bei 4:23 min sagte er "Brexit actually happened".
Oder war das auf das Szenario eine bis dahin mal getroffene Annahme um etwas zu dramatisieren ohne zu Wissen ob es wirklich zum Brexit kommt?!
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
July 10, 2016, 03:42:14 AM
Das ist doch nicht Anti-Bitcoin. In einigen Aspekten sind die Macher zuversichtlicher, als ich es bin.


bitcoin wird einmal erwähnt. die grundaussage ist wohl: hier haben wir eine absolut wichtige technische entwicklung. 
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
July 10, 2016, 03:34:50 AM
Das ist doch nicht Anti-Bitcoin. In einigen Aspekten sind die Macher zuversichtlicher, als ich es bin.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
July 10, 2016, 03:18:37 AM
guten morgen!


das hier macht mich absolut sprachlos:

https://www.youtube.com/watch?v=_QL8fDEhjvw


der hammer. das muss man sich ein paar mal hintereinander ansehen. sogar klaus´"red pill- blue pill" matrix analogy wurde benutzt.

deloitte ist ein unternehmen mit 35 milliarden umsatz p.a. und 225 000 mitarbeitern weltweit.

krass. krass.  ich bin mir nicht sicher, ob das ding wirklich komplett anti-bitcoin ist.
hero member
Activity: 652
Merit: 500
July 10, 2016, 03:15:56 AM

also wenn bitfinex den down tradern viel Glück wünscht. Nach einer Blockhalbierung, Nachfrage bleibt gleich, Angebot halbiert sich, ist das zynisch.
Es war kein enrst gemeintes viel Glück, eher denkt mal nach ihr Depppen.

Das ist aber Deine Interpretation. Einem Glück wünschen hängt hier doch vom Standpunkt ab in dem sich der zu beglückwünschende vermutet. Der Bulle wie auch der Bär interpretiert das als: "Viel Glück Sportsfreund." und glaubt stets sein Weg wäre der richtige und belächelt die Gegenseite.
Aus Sicht des Glückwünscher betrachtet ist es auch ihm total egal wo es lang geht. Er verdient in beide Richtungen. Er war einfach nur freundlich und hat wie du ja schriebst allen Trader viel Glück gewünscht.
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
July 10, 2016, 03:14:17 AM
Verstehe ich nicht. Bitte um Aufklärung. Angefangen beim short squeeze. Damit der passiert, müssten wir doch erstmal ordentlich ansteigen...?

Den Zynismus konnte ich auch nirgends entdecken. Aber vielleicht bin ich ja auch nur schon zu lange wach.

Over and out.

also wenn bitfinex den down tradern viel Glück wünscht. Nach einer Blockhalbierung, Nachfrage bleibt gleich, Angebot halbiert sich, ist das zynisch.
Es war kein enrst gemeintes viel Glück, eher denkt mal nach ihr Depppen.

bitfinex profitiert auch stärker von steigenden Kursen und steigendem Handel, aber sie haben Recht!

Es ist absurd, bei gleichbleibender Nachfrage den Preis unten halten zu wollen, denn 50% weniger, das schrieb ich auch schon vor Wochen. Auch wenn viel glauben die Miner haben keine Einfluss auf den Preis, hab ich es beschrieben.. hab kein lust es noch mal zu beschreiben Wink sorry
Danke - wusste ich es doch. Zu lange wach gewesen. ^^
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
July 09, 2016, 05:40:02 PM
leute!

kauft euch jetzt endlich 2100 oder 210 oder 21 oder 2,1 oder 0,21 oder 0,021 bitcoins.

das kann doch nicht zuviel verlangt sein, oder?

happy halving!

 Grin

du weißt es sind nciht genug für alle da

richtig mario! aber sie wollen es nicht glauben...

Wink

EDIT: das datum!!

Jump to: