Halt!
Hier muss ich einhaken und ein paar Kommentare abgeben:
Eine Regression kann man immer machen, deswegen ja auch die Kurve "one year ago". Das sagt aber nichts ueber die Zukunft aus. Im Besonderen nicht, wenn nicht klar ist, nach welchem Modell sich der Kurs entwickelt.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier wieder um
Metcalfe's law handelt. Gyrsur und ich haben das ja hier schon durchdiskutiert, deswegen den logarithmische Chart und die nicht lineare Kurve im Plot, welche ein logarithmierte Parabel darstellt:
https://www.wolframalpha.com/input/?i=log10(x%5E2)
Hoffentlich beschreibt das Modell die Realitaet
![Grin](https://bitcointalk.org/Smileys/default/grin.gif)
was aber nicht berechenbar ist, da unbekannte, ist das
http://www.finanzen.at/devisen/realtimekurs/us_dollar-renminbi_yuan-kurs 4 uhr unserer zeit
und die daraus reusltierende Angst um das liebe Kapital in China. Wann diese Angst in Flucht um schlägt bleibt unbekannt
Der Hang Seng nähert sich
mal wieder der 20000 punkte Marke, wieviel Cash hat das Komitte diesmal um diese Marke zu halten??
https://www.google.de/search?q=hang+seng&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=8ax8V-zZLc_S8Ae7_rvADgUnendlich viel, das wissen auch andere..
meiner Meinung nach sollte der DAX nochmal bis ca. 9700 Punkte hochfahren , das Down gap in dieser Woche schliessen,
edit: fällt wohl erstmal aus diese oder nächste Woche, aber dann denke ich ist schluss mit lustig
vis dahin hat China Zeit zu traden und cash anzuhäufen... Gold verkaufen, welche sie 2015-2016 gekauft haben gegen Dollar.
Der Hang Seng dürfte sich auch etwas erholen..
Der DOW steht immer noch vor dem Allzeithoch, er kippt aber jedesmal dort weg.. es bleibt spannend, allerdings wird es für den Euro nicht besser, er wird dadurch noch schneller an Wert verlieren. Zumal die Geldflut nicht gebremst sondern aus geweitet wird.
sieht so aus als wenn die Erholung startet wurde vorläufig gestrichen
wie ich letztes WE schrieb, Euro und GBP weiter down
Das britische Pfund ist in der Nacht zum Mittwoch erstmals seit 1985 unter die Marke von $1,30 gerutscht. Zeitweise kostete das Währungspaar GBP/USD nur noch 1,2793 US-Dollar. Die Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Brexit-Votum hat die Märkte wieder erfasst.
ZEITWEISE Bitstamp England mit höherem Preis als Bitfinex Hong Kong
aber nicht nur dort auch coinbase, Itbit, gemini, usw.. der Druck bleibt hoch auf China. Soros und Gang?? Sie müssen nichts tun, nur warten... und die Preise im Westen etwas hochhalten und immer Aktienpakete verkaufen wenn der DOW hochfährt
![Wink](https://bitcointalk.org/Smileys/default/wink.gif)
Davon sollten sie genug haben
und das nächste Problem kommt hier USD/JPY nähert sich der 100,00-JPY-Marke, BoJ am Ende mit dem Latein? alles was sie gegen diese Aufwertung tun hilft nicht. Hierhin flieht auch Kapital aus China. Bisher hat es nicht mal etwas genützt den Bitcoin zu legitimieren... Das kann sich ändern wenn die Masse glaubt das eine Aufwertung des JPy ein Ende gefunden hat.
Chinese Investors are Flocking to Bitcoin Due to Fear of Inflation
China is turning its attention to Bitcoin and generating massive amounts of Bitcoin as concerns grow over the vulnerability of the global financial sector says Chairman of China Smartpay Group.
A recently published article of Joe Zhang’s in the South China Morning Post highlights the fact that while the Chinese government is cautious about Bitcoin there are in fact plenty of active exchanges in the country with a large number of Chinese individuals taking part.
Zhang, however, states that there are two points, which are interesting to look at. Namely that China is an overbanked country providing banking access to the rich and poor where it only takes ten minutes to open a bank account, and Chinese banks and post offices provide good services for money transfers.
https://www.cryptocoinsnews.com/chinese-bitcoin-investors-inflation/