Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 2854. (Read 5922164 times)

legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
July 06, 2016, 05:34:36 AM
Warum jammern eigentlich alle wegen dem niedrigen Zins rum?

Zins und Zinseszins sind das unfairste was es gibt...
Endlich ist der Zins abgeschafft und alle heulen wieder rum...

Versteh ich nicht  Huh
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
July 06, 2016, 05:21:22 AM
Kurs auf Huobi grad an der unteren Schranke des Wimpels abgeprallt. Mal gucken ob es so bleibt ...  Cool
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
July 06, 2016, 05:07:44 AM
http://www.welt.de/finanzen/article156841602/Warum-die-Schweizer-immer-mehr-Ameisen-horten.html

Zitat aus dem welt-Artikel:

Quote
Die Notenbanken werden die Renaissance des Sparstrumpfes mit Argusaugen betrachten. Denn sie sind maßgeblich verantwortlich für die verrückte Zinswelt. Mit Minuszinsen sollten Unternehmen, Banken und Verbraucher davon abgehalten werden, das Geld zu horten. Sie sollten es in der Realwirtschaft ausgeben und damit die Konjunktur ankurbeln. Doch der Strafzins, den die Währungshüter in der Schweiz oder aber bei der EZB nehmen, funktioniert nur, wenn die Menschen sich nicht der indirekten Sparersteuer entziehen, indem sie ihr Geld vom Konto abheben und unter der Matratze oder im Safe lagern.

Eine "sichere" Cryptowährung mit 1% Zinsrendite im Jahr würde das bisherige Bankensystem innerhalb von vier Wochen "ruinieren", das gäbe eine Stampede aus Hauspantoffeln.
Und derweil die Banken wanken. Die Deutsche Bank liegt so gut wie am Boden.

Aber der Bitcoin ist eine Randgruppenveranstaltung für Zocker, das passt nicht zu der Matratzenmentalität. Diese Leute, und wir reden hier über Millionen, ja die eigentliche Mehrheit, also diese Leute werden eher ihrer Bank ihr Geld weiter anvertrauen als es in den Bitcoin umzuschichten.
Das weist du selbst.

Auf die nackte Gier und hohe Gewinnerwartungen zu setzen erreicht das falsche Publikum. Jetzt haben wir seit 18 Monaten einen Anstieg der in etwa einer verfünffachung entspricht. Und hier laufen zwei Dutzend Leute durch das Forum. Da draussen gibt es 80 Millionen Sparer. Ist diese Diskrepanz auch nur irgendwie bewusst?
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 06, 2016, 04:55:27 AM
wir haben schon viele Situationen gehabt in denen Bitcoin so gut wie gar nicht auf große Bewegungen in den Märkten reagiert hat.
Bitcoin hatte letztes Jahr beim Chinesischen Börsen Crash auch gedumpt. Also kein hedge für Unsichere Zeiten.

Viel Interessanter ist die große Diskrepanz zwichen dem FTSE100 und dem DAX.


Während der DAX Heute wieder um das Low bewegt hält sich der FTSE100 relativ stabil auf seinem Jahres hoch.
Der SP500 hält sich auch gut in der nähe seines allzeit hochs.

Der Markt sieht anscheinend durch den Brexit die EU und dadurch vor allem Deutschland als Verlierer.

Bleibt ab zu warten ob sich daraus ein Trend entwickelt oder es nur eine Momentaufnahme ist.


achso und der btc ist nicht stabil gegenüber dax, respektive deutsche bank?
sr. member
Activity: 448
Merit: 256
July 06, 2016, 04:36:28 AM
alter falter...was für einn dump im DAX

der bitcoin steht ganz ruhig... abwarten, da kommt bald richtig schwung

wenn er nciht fällt muss er rauf, ist doch logisch Grin


wir haben schon viele Situationen gehabt in denen Bitcoin so gut wie gar nicht auf große Bewegungen in den Märkten reagiert hat.
Bitcoin hatte letztes Jahr beim Chinesischen Börsen Crash auch gedumpt. Also kein hedge für Unsichere Zeiten.

Viel Interessanter ist die große Diskrepanz zwichen dem FTSE100 und dem DAX.



Während der DAX Heute wieder um das Low bewegt hält sich der FTSE100 relativ stabil auf seinem Jahres hoch.
Der SP500 hält sich auch gut in der nähe seines allzeit hochs.

Der Markt sieht anscheinend durch den Brexit die EU und dadurch vor allem Deutschland als Verlierer.

Bleibt ab zu warten ob sich daraus ein Trend entwickelt oder es nur eine Momentaufnahme ist.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
July 06, 2016, 04:31:15 AM
alter falter...was für einn dump im DAX

der bitcoin steht ganz ruhig... abwarten, da kommt bald richtig schwung

wenn er nciht fällt muss er rauf, ist doch logisch Grin

Wimpel, ich sag nur Wimpel!!!  Cool
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
July 06, 2016, 04:30:52 AM
Meine Rede... da wo er jetzt ist wird er auf lange Sicht nicht bleiben...
Entweder er stirbt oder ... huiuiui  Grin
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 06, 2016, 04:12:31 AM
alter falter...was für einn dump im DAX

der bitcoin steht ganz ruhig... abwarten, da kommt bald richtig schwung

wenn er nciht fällt muss er rauf, ist doch logisch Grin
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 06, 2016, 02:50:17 AM
Quote
Overnight Finance: Trump's fight with the global elite | Dems want details on derivatives | EU bitcoin crackdown | Warren beefs up financial agenda

HAPPY TUESDAY and welcome to Overnight Finance, where we're excited to start year 240 of American independence. I'm Sylvan Lane, and here's your nightly guide to everything affecting your bills, bank account and bottom line.

Tonight's highlights include a bleak future for energy-producing states, another roadblock for Zika funding and a European Union crackdown on bitcoin.

See something I missed? Let me know at [email protected] or tweet me @SylvanLane. And if you like your newsletter, you can subscribe to it here: http://bit.ly/1NxxW2N.

http://thehill.com/policy/finance/overnights/286594-overnight-finance-trumps-fight-with-the-global-elite-dems-want

ist das Kritik?? Ich denke schon, Kritik an der allgemeinen, pauschalen Verurteilung eines Geldes.. aber das kennen wir ja schon.
Unsere durchschnittlen überalterten EU Poltiker sind leider nicht in der Lage zu erkennen, das nicht das Geld ein Problem ist. Aber naja bisschen Angst machen kann auch die vorzeitige Flucht aus dem Euro und GBP eindemmen. Wink


Quote
Bitcoin Transactions Values to Triple this Year, Reaching Over $92Bn

Brexit and Possible Trump Presidency Fuel Price Spikes
Exchanges Drive Growth as Retail Interest Wanes

Hampshire, UK – 4th June 2016: A new study from Juniper Research has found that the total value of Bitcoin transactions is expected to exceed $92 billion this year, up from less than $27 billion in 2015. The research found that transaction volumes continued to be concentrated overwhelmingly on the exchanges, with Bitcoin now trading at values almost 50% higher than at the beginning of the year.

According to the new research - The Future of Cryptocurrency - Deep Dive Data & Forecasting 2016-2021
– the rise in values could be attributed to 3 key factors:

    Uncertainty over Brexit – the research argued that Bitcoin’s value is to a significant extent dependent upon economic uncertainty and political instability as investors seek safe havens for their assets. Bitcoin’s price rose in the weeks leading up to the referendum, dipped briefly but sharply when it appeared that Britain would vote to remain in the EU, before recovering when the true result became apparent.

​    The continued weakness of the Chinese economy – the overwhelming majority of Bitcoin trading occurs on Chinese exchanges, while the continued weakness of the Chinese economy has seen investors using bitcoin as a haven against expectations of a further fall in the value of the yuan.

    Reduction in money supply – the imminent ‘halvening’ whereby the amount of Bitcoin being introduced by mining in a set time period will halve is also pushing its price upwards.

Trump Presidency Would Boost Bitcoin Activity
According to research author Dr Windsor Holden, concerns around the prospects of a Trump Presidency in the US were also likely to cause further spikes in trading and Bitcoin value later in the year.
https://www.juniperresearch.com/press/press-releases/bitcoin-transactions-values-to-triple-this-year
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 06, 2016, 01:56:07 AM

Halt!

Hier muss ich einhaken und ein paar Kommentare abgeben:

Eine Regression kann man immer machen, deswegen ja auch die Kurve "one year ago". Das sagt aber nichts ueber die Zukunft aus. Im Besonderen nicht, wenn nicht klar ist, nach welchem Modell sich der Kurs entwickelt.

Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier wieder um Metcalfe's law handelt. Gyrsur und ich haben das ja hier schon durchdiskutiert, deswegen den logarithmische Chart und die nicht lineare Kurve im Plot, welche ein logarithmierte Parabel darstellt: https://www.wolframalpha.com/input/?i=log10(x%5E2)

Hoffentlich beschreibt das Modell die Realitaet  Grin

was aber nicht berechenbar ist, da unbekannte, ist das http://www.finanzen.at/devisen/realtimekurs/us_dollar-renminbi_yuan-kurs 4 uhr unserer zeit
und die daraus reusltierende Angst um das liebe Kapital in China. Wann diese Angst in Flucht um schlägt bleibt unbekannt

Der Hang Seng nähert sich mal wieder der 20000 punkte Marke, wieviel Cash hat das Komitte diesmal um diese Marke zu halten??
https://www.google.de/search?q=hang+seng&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=8ax8V-zZLc_S8Ae7_rvADg

Unendlich viel, das wissen auch andere..

meiner Meinung nach sollte der DAX nochmal bis ca. 9700 Punkte hochfahren , das Down gap in dieser Woche schliessen, edit: fällt wohl erstmal aus diese oder nächste Woche, aber dann denke ich ist schluss mit lustig
vis dahin hat China Zeit zu traden und cash anzuhäufen... Gold verkaufen, welche sie 2015-2016 gekauft haben gegen Dollar.
Der Hang Seng dürfte sich auch etwas erholen..
Der DOW steht immer noch vor dem Allzeithoch, er kippt aber jedesmal dort weg.. es bleibt spannend, allerdings wird es für den Euro nicht besser, er wird dadurch noch schneller an Wert verlieren. Zumal die Geldflut nicht gebremst sondern aus geweitet wird.

sieht so aus als wenn die Erholung startet wurde vorläufig gestrichen

wie ich letztes WE schrieb, Euro und GBP weiter down
Das britische Pfund ist in der Nacht zum Mittwoch erstmals seit 1985 unter die Marke von $1,30 gerutscht. Zeitweise kostete das Währungspaar GBP/USD nur noch 1,2793 US-Dollar. Die Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Brexit-Votum hat die Märkte wieder erfasst.
ZEITWEISE Bitstamp England mit höherem Preis als Bitfinex Hong Kong

aber nicht nur dort auch coinbase, Itbit, gemini, usw.. der Druck bleibt hoch auf China. Soros und Gang?? Sie müssen nichts tun, nur warten... und die Preise im Westen etwas hochhalten und immer Aktienpakete verkaufen wenn der DOW hochfährt Wink Davon sollten sie genug haben

und das nächste Problem kommt hier USD/JPY nähert sich der 100,00-JPY-Marke, BoJ am Ende mit dem Latein? alles was sie gegen diese Aufwertung tun hilft nicht. Hierhin flieht auch Kapital aus China. Bisher hat es nicht mal etwas genützt den Bitcoin zu legitimieren... Das kann sich ändern wenn die Masse glaubt das eine Aufwertung des JPy ein Ende gefunden hat.


Quote
Chinese Investors are Flocking to Bitcoin Due to Fear of Inflation
China is turning its attention to Bitcoin and generating massive amounts of Bitcoin as concerns grow over the vulnerability of the global financial sector says Chairman of China Smartpay Group.
A recently published article of Joe Zhang’s in the South China Morning Post highlights the fact that while the Chinese government is cautious about Bitcoin there are in fact plenty of active exchanges in the country with a large number of Chinese individuals taking part.
Zhang, however, states that there are two points, which are interesting to look at. Namely that China is an overbanked country providing banking access to the rich and poor where it only takes ten minutes to open a bank account, and Chinese banks and post offices provide good services for money transfers.
https://www.cryptocoinsnews.com/chinese-bitcoin-investors-inflation/
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
July 06, 2016, 01:46:43 AM

*schnipp schnapp*

in diesem chat ist die Korrekur nach oben längst überfällig

stand april



Halt!

Hier muss ich einhaken und ein paar Kommentare abgeben:

Eine Regression kann man immer machen, deswegen ja auch die Kurve "one year ago". Das sagt aber nichts ueber die Zukunft aus. Im Besonderen nicht, wenn nicht klar ist, nach welchem Modell sich der Kurs entwickelt.

Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier wieder um Metcalfe's law handelt. Gyrsur und ich haben das ja hier schon durchdiskutiert, deswegen den logarithmische Chart und die nicht lineare Kurve im Plot, welche ein logarithmierte Parabel darstellt: https://www.wolframalpha.com/input/?i=log10(x%5E2)

Hoffentlich beschreibt das Modell die Realitaet  Grin
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 06, 2016, 01:31:22 AM
wo hast den chart her?
Keine Ahnung ist doch schon uralt.
Ich gebe bei der Google Bildersuche ein: Chart Bitcoin non linear regression und scrolle bis das schwarze kommt

Ist aus diesem thread. Gibt da auch neuere Versionen:
https://bitcointalksearch.org/topic/logarithmic-non-linear-regression-bitcoin-estimated-value-831547

in diesem chat ist die Korrekur nach oben längst überfällig

stand april
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 06, 2016, 01:09:48 AM
http://www.welt.de/finanzen/article156841602/Warum-die-Schweizer-immer-mehr-Ameisen-horten.html

Quote
"Der Schweizer Franken ist mit Gold die effizienteste Lagerform nach Volumen", sagt Stelter.

LOL. Ich behaupte hier mal ganz keck:

Der Bitcoin ist vor Gold und Schweizer Franken die effizienteste Lagerform nach Volumen, Gewicht, und Wertdichte!

Wenn jetzt nur ein paar tausend Schweizer ihre Kohle in Bitcoin anlegen, kaum auszudenken ... der Witz bei der ganzen Geschichte, es bleibt ja nicht nur bei Schweizern, andere Laender haben die gleichen Probleme  Grin

Wobei ... unsere Volkszertreter versuchen ja schon gegenzusteuern damit der Buerger ja keine freien Alternativen hat:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Terrorfinanzierung-EU-Kommission-will-virtuelle-Waehrungen-ueberwachen-3256279.html

Zitat aus dem welt-Artikel:

Quote
Die Notenbanken werden die Renaissance des Sparstrumpfes mit Argusaugen betrachten. Denn sie sind maßgeblich verantwortlich für die verrückte Zinswelt. Mit Minuszinsen sollten Unternehmen, Banken und Verbraucher davon abgehalten werden, das Geld zu horten. Sie sollten es in der Realwirtschaft ausgeben und damit die Konjunktur ankurbeln. Doch der Strafzins, den die Währungshüter in der Schweiz oder aber bei der EZB nehmen, funktioniert nur, wenn die Menschen sich nicht der indirekten Sparersteuer entziehen, indem sie ihr Geld vom Konto abheben und unter der Matratze oder im Safe lagern.

Das kann man auch umschreiben:

Die Notenbanken werden die Ankunft der Kryptowaehrungen mit Argusaugen betrachten. Denn sie sind maßgeblich verantwortlich für die verrückte Zinswelt. Mit Minuszinsen sollten Unternehmen, Banken und Verbraucher davon abgehalten werden, das Geld zu horten. Sie sollten es in der Realwirtschaft ausgeben und damit die Konjunktur ankurbeln. Doch der Strafzins, den die Währungshüter in der Schweiz oder aber bei der EZB nehmen, funktioniert nur, wenn die Menschen sich nicht der indirekten Sparersteuer entziehen, indem sie ihr Geld vom Konto abheben und auf der Festplatte, USB-Stick oder der Paperwallet lagern.

Sind noch weitere Schmankerl im Artikel.

jo eigentlich für die schweizer pensionskassen ein leckerlie wegen der -0,75 einlagezinsen
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 06, 2016, 01:03:25 AM
John McAfee im Bitcoin-Goldgräberrausch, eröffnet eigenes Miningcenter
http://winfuture.de/news,93039.html
John McAfee hat neue Pläne Geld zu verdienen. Er springt jetzt mit einem neuen Rechenzentrum und seiner Investmentfirma MGT Capital auf den Bitcoin-Mining-Zug auf. Schon am 1. August soll demnach das neue Center im Bundesstaat Washington seine Arbeit aufnehmen.
Das Rechenzentrum ist für Bitcoin-Mining ausgelegt und soll eine Leistung von zunächst bis zu zwei Petahash haben. Laut der Presseankündigung von MGT Capital wird das Center später in weiteren Ausbauschritten auf bis zu zehn Petahash ausgebaut.
...

desweiteren
http://www.onvista.de/news/irw-news-netcents-technology-inc-netcents-schliesst-partnerschaft-mit-europaeischer-branchengroesse-bitstamp-36790577
https://www.check24.de/konto-kredit/news/3-trends-im-digitalen-bezahlen-60837/
http://www.btc-echo.de/bitcoin-transaktionen-erreichen-92-mrd-us-dollar/


das gute ist, es werden immer öfter stink normale Webseiten.. keine bitcoin insider seiten
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
July 05, 2016, 11:58:36 PM
http://www.welt.de/finanzen/article156841602/Warum-die-Schweizer-immer-mehr-Ameisen-horten.html

Quote
"Der Schweizer Franken ist mit Gold die effizienteste Lagerform nach Volumen", sagt Stelter.

LOL. Ich behaupte hier mal ganz keck:

Der Bitcoin ist vor Gold und Schweizer Franken die effizienteste Lagerform nach Volumen, Gewicht, und Wertdichte!

Wenn jetzt nur ein paar tausend Schweizer ihre Kohle in Bitcoin anlegen, kaum auszudenken ... der Witz bei der ganzen Geschichte, es bleibt ja nicht nur bei Schweizern, andere Laender haben die gleichen Probleme  Grin

Wobei ... unsere Volkszertreter versuchen ja schon gegenzusteuern damit der Buerger ja keine freien Alternativen hat:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Terrorfinanzierung-EU-Kommission-will-virtuelle-Waehrungen-ueberwachen-3256279.html

Zitat aus dem welt-Artikel:

Quote
Die Notenbanken werden die Renaissance des Sparstrumpfes mit Argusaugen betrachten. Denn sie sind maßgeblich verantwortlich für die verrückte Zinswelt. Mit Minuszinsen sollten Unternehmen, Banken und Verbraucher davon abgehalten werden, das Geld zu horten. Sie sollten es in der Realwirtschaft ausgeben und damit die Konjunktur ankurbeln. Doch der Strafzins, den die Währungshüter in der Schweiz oder aber bei der EZB nehmen, funktioniert nur, wenn die Menschen sich nicht der indirekten Sparersteuer entziehen, indem sie ihr Geld vom Konto abheben und unter der Matratze oder im Safe lagern.

Das kann man auch umschreiben:

Die Notenbanken werden die Ankunft der Kryptowaehrungen mit Argusaugen betrachten. Denn sie sind maßgeblich verantwortlich für die verrückte Zinswelt. Mit Minuszinsen sollten Unternehmen, Banken und Verbraucher davon abgehalten werden, das Geld zu horten. Sie sollten es in der Realwirtschaft ausgeben und damit die Konjunktur ankurbeln. Doch der Strafzins, den die Währungshüter in der Schweiz oder aber bei der EZB nehmen, funktioniert nur, wenn die Menschen sich nicht der indirekten Sparersteuer entziehen, indem sie ihr Geld vom Konto abheben und auf der Festplatte, USB-Stick oder der Paperwallet lagern.

Sind noch weitere Schmankerl im Artikel.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
July 05, 2016, 05:37:43 PM
wo hast den chart her?
Keine Ahnung ist doch schon uralt.
Ich gebe bei der Google Bildersuche ein: Chart Bitcoin non linear regression und scrolle bis das schwarze kommt

Ist aus diesem thread. Gibt da auch neuere Versionen:
https://bitcointalksearch.org/topic/logarithmic-non-linear-regression-bitcoin-estimated-value-831547
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
July 05, 2016, 05:10:05 PM
John McAfee im Bitcoin-Goldgräberrausch, eröffnet eigenes Miningcenter
http://winfuture.de/news,93039.html
John McAfee hat neue Pläne Geld zu verdienen. Er springt jetzt mit einem neuen Rechenzentrum und seiner Investmentfirma MGT Capital auf den Bitcoin-Mining-Zug auf. Schon am 1. August soll demnach das neue Center im Bundesstaat Washington seine Arbeit aufnehmen.
Das Rechenzentrum ist für Bitcoin-Mining ausgelegt und soll eine Leistung von zunächst bis zu zwei Petahash haben. Laut der Presseankündigung von MGT Capital wird das Center später in weiteren Ausbauschritten auf bis zu zehn Petahash ausgebaut.
...

desweiteren
http://www.onvista.de/news/irw-news-netcents-technology-inc-netcents-schliesst-partnerschaft-mit-europaeischer-branchengroesse-bitstamp-36790577
https://www.check24.de/konto-kredit/news/3-trends-im-digitalen-bezahlen-60837/
http://www.btc-echo.de/bitcoin-transaktionen-erreichen-92-mrd-us-dollar/
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
July 05, 2016, 04:36:30 PM

Hey Oliver!

Ist Dir eigentlich klar, das je länger Kobayashi braucht, am Ende evtl. alle Ansprüche aus den 200k gedeckt sein könnten?
Kobayashi rechnet ja in Yen - und Dein Claim ist zu 100% anerkannt.

Klar.
Unsere Bitcoin Claims bleiben nur 1:1 aber immerhin ... am Ende kann die Insolvenz noch abgewendet werden und Mark darf wieder ans Ruder. Rofl.
legendary
Activity: 1792
Merit: 1059
July 05, 2016, 04:22:11 PM

können wir ja für uns geheim halten.

Lach. Egal. Nein.

Wenn es soweit ist wird der Wert eines Bitcoin meiner Meinung nach eh nicht mehr in dann völlig wertlosen Fiatwährungen sondern in Barrel Öl (oder goldgepresstem Latinum oder Credits (=1 Satoshi)) gemessen.  Roll Eyes

Wahrscheinlicher ist nicht konterminiertes Wasser.
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
July 05, 2016, 04:12:40 PM

können wir ja für uns geheim halten.

Lach. Egal. Nein.

Wenn es soweit ist wird der Wert eines Bitcoin meiner Meinung nach eh nicht mehr in dann völlig wertlosen Fiatwährungen sondern in Barrel Öl (oder goldgepresstem Latinum oder Credits (=1 Satoshi)) gemessen.  Roll Eyes
Jump to: