Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 2851. (Read 5922164 times)

legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
July 07, 2016, 04:33:46 AM
Wer sich wegen Kursveränderungen in der Nacht wecken lässt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Tongue

kommt halt darauf an. Wenn ich davon lebe sollte es selbstverständlich sein dafür auf zu stehen mitten in der Nacht.

nicht wirklich, Schlaf ist sehr wichtig.

Wenn man davon lebt, dann kann man auch "etwas" Aufwand machen und einen Bot entwickeln, der Nachts die richtigen Entscheidungen trifft und dafür durchschlafen....

Sonst hat man auch nie wirklich frei...
 

So ein Bot hätte jeder gerne, dann können wir alle stinkreich werden  Cheesy

Ist ja nun nicht so, dass BTC jede Nacht nen 5% move macht. Nach dem Halving gehts vielleicht wieder 2 Monate lang flat und wir langweilen uns zu Tode. 

Mein Nachbar ist bei der Freiwilligen Feuerwehr. Der steht sogar für umme mitten in der Nacht auf und das ziemlich oft.

Zuviel Schlaf ist auch ungesund  Tongue


sr. member
Activity: 448
Merit: 256
July 07, 2016, 04:07:48 AM
Wer sich wegen Kursveränderungen in der Nacht wecken lässt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Tongue

kommt halt darauf an. Wenn ich davon lebe sollte es selbstverständlich sein dafür auf zu stehen mitten in der Nacht.

nicht wirklich, Schlaf ist sehr wichtig.

Wenn man davon lebt, dann kann man auch "etwas" Aufwand machen und einen Bot entwickeln, der Nachts die richtigen Entscheidungen trifft und dafür durchschlafen....

Sonst hat man auch nie wirklich frei...
 


lol, ich würde niemals einen Bot vertrauen wenn ich am ende des Monats meine Rechnungen damit bezahlen soll.

Entweder ich hab eine Limit oder mit einem Stop oder ich stell mir halt einen Alarm wenn es sich bewegt dann schaue ich halt rein. Besonders bei Bitcoin ist dies sehr sinnvoll, da sich bitcoin oft tage und wochen gar nicht bewegt. Da ist schon fast Zeit Verschwendung überhaupt auf den Chart zu schauen.

Und schlaf wird überbewertet im westen Tongue Schau nach Asien die haben da eine andere Einstellung zu  Grin
hero member
Activity: 518
Merit: 500
July 07, 2016, 04:01:41 AM
Wer sich wegen Kursveränderungen in der Nacht wecken lässt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Tongue

kommt halt darauf an. Wenn ich davon lebe sollte es selbstverständlich sein dafür auf zu stehen mitten in der Nacht.

nicht wirklich, Schlaf ist sehr wichtig.

Wenn man davon lebt, dann kann man auch "etwas" Aufwand machen und einen Bot entwickeln, der Nachts die richtigen Entscheidungen trifft und dafür durchschlafen....

Sonst hat man auch nie wirklich frei...
 
sr. member
Activity: 448
Merit: 256
July 07, 2016, 03:54:35 AM
Wer sich wegen Kursveränderungen in der Nacht wecken lässt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Tongue

kommt halt darauf an. Wenn ich davon lebe sollte es selbstverständlich sein dafür auf zu stehen mitten in der Nacht.
hero member
Activity: 518
Merit: 500
July 07, 2016, 03:38:01 AM

Inflation ist doch das Ziel der Notenbanken.

Geht die Inflation auf 4% knallen die Sektkorken.

Auf zur Entschuldung vom Staat bei Enteignung der Gläubiger.... Ergänzung: Bürger

Nur mehr als 10% ist blöd, weil dann irgendwann die Panik einsetzt und das Kartenhaus evtl. zu früh zusammenfällt

Aber der Staat verliert seine Schulden trotzdem dabei...

Geht der Ölpreis wieder auf sein ursprüngliches Niveau zurück, werden wir im Rest Europa auch Inflationsraten von 4% sehen, na und?

Der Notenbänker und die Regierungen finden das geil...

Inflation für den Staat/die Banken + Deflation für den Bürger.

Die Euro-Deflation durch Lohnsenkungen und Steuererhöhungen ist gewollt.

Freies Geld zu Null Prozent an die Banken, aber nur, wenn diese Versprechen, Basel 3 einzuhalten, d.h. der Otto Normalbürger kriegt garantiert nix davon, also 0,00 Euro.


Hier im Forum werden auch die meisten von der Entwicklung profitieren, weil man sich entsprechend positioniert.

Am Arsch sind nur alle die auf die Politiker gehört haben und private Altersvorsoge mit Riester Rente, private Lebensversicherungen usw. abgeschlossen haben.

Die werden langsam komplett enteignet und machen später ein überraschtes dummes Gesicht, dass die ganze Renten sparerei nichts gebracht hat..

Naja irgendjemand muss die Party ja bezahlen  Tongue
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
July 07, 2016, 03:17:14 AM

Inflation ist doch das Ziel der Notenbanken.

Geht die Inflation auf 4% knallen die Sektkorken.

Auf zur Entschuldung vom Staat bei Enteignung der Gläubiger.... Ergänzung: Bürger

Nur mehr als 10% ist blöd, weil dann irgendwann die Panik einsetzt und das Kartenhaus evtl. zu früh zusammenfällt

Aber der Staat verliert seine Schulden trotzdem dabei...

Geht der Ölpreis wieder auf sein ursprüngliches Niveau zurück, werden wir im Rest Europa auch Inflationsraten von 4% sehen, na und?

Der Notenbänker und die Regierungen finden das geil...

Inflation für den Staat/die Banken + Deflation für den Bürger.

Die Euro-Deflation durch Lohnsenkungen und Steuererhöhungen ist gewollt.

Freies Geld zu Null Prozent an die Banken, aber nur, wenn diese Versprechen, Basel 3 einzuhalten, d.h. der Otto Normalbürger kriegt garantiert nix davon, also 0,00 Euro.


legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 07, 2016, 02:57:18 AM
Dabei geht noch mehr Kaufkraft verloren.. Der Konsum bricht zusammen, 4% dürften schon reichen da die REAL-Löhne nicht um 4% steigen werden und die Immobilienpreise (und die Blase voll) weiter anziehen. Unternehmen verlieren bereits an Produktivität. Mehr Lohn ist nicht drin


Inflation ist doch das Ziel der Notenbanken.

Geht die Inflation auf 4% knallen die Sektkorken.

Auf zur Entschuldung vom Staat bei Enteignung der Gläubiger.... Ergänzung: Bürger

Nur mehr als 10% ist blöd, weil dann irgendwann die Panik einsetzt und das Kartenhaus evtl. zu früh zusammenfällt

Aber der Staat verliert seine Schulden trotzdem dabei...

Geht der Ölpreis wieder auf sein ursprüngliches Niveau zurück, werden wir im Rest Europa auch Inflationsraten von 4% sehen, na und?

Der Notenbänker und die Regierungen finden das geil...
hero member
Activity: 518
Merit: 500
July 07, 2016, 02:55:05 AM
Donnerstag, 07.07.2016 - 08:46 Uhr  
Britisches Pfund vs. US-Dollar: Auf dem Weg zur Parität?

Inflationsgefahr in Großbritannien!

Über den Handel kann es in den kommenden Monaten zu einem merklichen Anstieg der Inflation kommen. Wie weit dieser Anstieg geht, kann man aktuell nicht abschätzen. Es wird jedoch interessant sein, was die Notenbank tut, wenn die Inflation plötzlich 4 % erreicht.
http://www.godmode-trader.de/artikel/britisches-pfund-vs-us-dollar-auf-dem-weg-zur-paritaet,4766022

Inflation ist doch das Ziel der Notenbanken.

Geht die Inflation auf 4% knallen die Sektkorken.

Auf zur Entschuldung vom Staat bei Enteignung der Gläubiger....

Nur mehr als 10% ist blöd, weil dann irgendwann die Panik einsetzt und das Kartenhaus evtl. zu früh zusammenfällt

Aber der Staat verliert seine Schulden trotzdem dabei...

Geht der Ölpreis wieder auf sein ursprüngliches Niveau zurück, werden wir im Rest Europa auch Inflationsraten von 4% sehen, na und?

Der Notenbänker und die Regierungen finden das geil...
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 07, 2016, 02:51:07 AM
.

ach was, dabei wollen wir doch alle eine Inflation... Bitte Inflation komm uns besuchen... Entwerte mein Geld, ich will dich.

.

Wo warst du nur all die Jahre, ich habe dich so schrecklich vermisst. Die Sehnsucht ist groß...



Donnerstag, 07.07.2016 - 08:46 Uhr  
Britisches Pfund vs. US-Dollar: Auf dem Weg zur Parität?

Inflationsgefahr in Großbritannien!

Über den Handel kann es in den kommenden Monaten zu einem merklichen Anstieg der Inflation kommen. Wie weit dieser Anstieg geht, kann man aktuell nicht abschätzen. Es wird jedoch interessant sein, was die Notenbank tut, wenn die Inflation plötzlich 4 % erreicht.
http://www.godmode-trader.de/artikel/britisches-pfund-vs-us-dollar-auf-dem-weg-zur-paritaet,4766022
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 07, 2016, 02:08:24 AM
na der Chart auf bloomberg macht doch lust auf mehr Wink
Und die Aussage auch irgendwie neidisch.. China sahnt ab

After 4,400% Surge, Bitcoin’s Fate Hinges on Huge Chinese Miners
kamura56
July 7, 2016 — 12:00 AM CES




http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-07-06/after-4-400-surge-bitcoin-s-fate-hinges-on-huge-chinese-miners
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
July 07, 2016, 01:56:43 AM
Wer sich wegen Kursveränderungen in der Nacht wecken lässt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Tongue
aber nicht über sein Geld. entscheide dich, beides geht nicht

Doch! Schlicht HODLN.  Grin

Vor zwei Jahren hatte ich die Gelegenheit, für ein paar Wochen Arbitrage zu betreiben. Da hat jemand jeden morgen gegen 4 Uhr einen Spike bei einem auch mir wichtigen Altcoin erzeugt. Das war eine harte Zeit, die sich finanziell gelohnt hat, nicht jedoch gesundheitlich.

Für gewöhnliche Kursschwankungen halte ich mich an die nachhaltige Ökonomie der Bewahrung, die davon ausgeht, dass sie im Exremfall maximal absurd, also zufällig wie weißes Rauschen sind. Mit der Annahme liegt man dicht an der Realität. Sich die Nacht um die Ohren zu hauen, lohnt sich also nicht, weil die zukünftige Kursrichtung nicht prognostizierbar ist. Die nachhaltige Ökonomie liegt dicht an der Humanität, sie bedeutet Leben. Dazu kommt ja noch, dass die möglichen Erträge überproportional zu den Ausschlägen wachsen. Wer also länger schläft, hat eine reale Chance auf höhere Erträge auf Kosten gierig/kurzfristig handelnder Börsenteilnehmer. (Bedingung dafür ist, dass man sich beim Anteil der Ersparnisse am Bitcoin in seiner Mitte aufhält. Hat man zu wenig oder zu viele Bitcoins, dann sind meine Aussagen nicht gültig, dann gilt die gierige neoklassische Ökonomie der ewigen Steigerung, sie bedeutet nach ausgiebiger Eskalation den Tod)
hero member
Activity: 518
Merit: 500
July 07, 2016, 01:15:54 AM
sieht so aus, als hätten wir den Ausbruch nach unten (wie erwartet) bekommen.

ich denke vor dem Halving sollten wir keine großen Anstiege mehr sehen.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
July 07, 2016, 12:34:55 AM
Wer sich wegen Kursveränderungen in der Nacht wecken lässt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Tongue
aber nicht über sein Geld. entscheide dich, beides geht nicht

Doch! Schlicht HODLN.  Grin
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
July 07, 2016, 12:27:03 AM
Wer sich wegen Kursveränderungen in der Nacht wecken lässt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Tongue
aber nicht über sein Geld. entscheide dich, beides geht nicht
legendary
Activity: 1078
Merit: 1000
July 07, 2016, 12:22:21 AM
^^ meiner meinung nach ist ein bitcoin verbot keine gefahr mehr. 2013 haben viele (mich eingeschlossen) grosse angst davor gehabt. das ist passe`.
mir fällt jetzt auf anhieb auch keine technologie ein, die in diesem fortgeschrittenen stadium verboten worden wäre.

Die Gefahr ist gerade jetzt im Endstadium von FIAT am grössten, ebend weil viele fliehen. Das gilt für alle alternativ Währungen, auch für EM.
verbieten wollen schon aber können nicht
wie durchsetzen ?
jeden pc lapi und smartphone einziehen?

sr. member
Activity: 288
Merit: 250
July 07, 2016, 12:18:51 AM
Wer sich wegen Kursveränderungen in der Nacht wecken lässt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Tongue
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 07, 2016, 12:10:29 AM
Die Chinesen sind doch nett. Wenigsten geht der BTC Alarm nicht nachts um 3Uhr an, sondern erst um 6Uhr.  Grin

 genau das ist der punkt, ich bezweifel das es die schinesen sind Tongue
http://www.finanzen.at/devisen/realtimekurs/us_dollar-renminbi_yuan-kurs

der erste dump um ca. 0:00 ging sofort rauf, der zweit wirkt genauso verzweifelt wie der der erst, nur die wirkung hält etwas länger an Wink

warum verzweifelt?

ein Blich auf den Tageschart genügt... Die Linien waren vorher schon drin Wink

legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
July 06, 2016, 11:53:11 PM
Die Chinesen sind doch nett. Wenigsten geht der BTC Alarm nicht nachts um 3Uhr an, sondern erst um 6Uhr.  Grin
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
July 06, 2016, 11:49:20 PM
Weil ich sowas erwartet hatte bin ich nicht überrascht. Der mit der Ochsenschwanzsuppe vom Permabullen, ein Rezept von Lame Duck da im Offtoppic war aber auch nicht schlecht!

Nun gut, unter 621 USD ist es nicht runter. Also Kaffeetasse rauskramen, den alten Kaffee von gestern rein und ab in die Mikrowelle damit. Und dann sehen was der Tag bringt. Den Tresor aufmachen, die USB Sticks rausholen. Warum steht denn da jetzt die Tasse im Wandtresor?! Ich hatte doch nicht etwa die Microwelle auf 71-86-95-12 eingestellt mit den Sticks drinne?!!!

Ein kleiner Haufen zerlumpter Goldgräber! Eine Handvoll, mit Dreck unter den Fingernägeln! Das ist das Problem. Da lachen sich die Banken ins Fäustchen, die müssen hier nicht einsteigen, die überlassen die "Altcoin Bitcoin" einfach den Chinesen und das passt denen dann schon. Weist du eine stabile Cryptowährung das wäre so etwas wie eine Revolution, das würde die Wirtschaft umkrempeln.
Und es fehlt noch Koffein.
sr. member
Activity: 448
Merit: 256
July 06, 2016, 07:15:26 PM
das "Endstadium" kann noch locker 10 Jahr so weiter gehen.
Fazit: Der Brexit oder besser BREXWITZ hat die Leichen, die in Europas Keller liegen wieder ans Tageslicht befördert und der Verwesungsgeruch zieht durch die edlen Bankentürme und erfüllt die Politiker mit Grauen. Es wäre geradezu ein Treppenwitz der Finanzmarktgeschichte, wenn die seit Lehman mit Irsinns-Summen geretteten Banken das System am Ende doch noch über die Klippe stoßen und die Rettungspolitiker mit in den Abgrund ziehen

Wenn man den Pessimisten ein Ohr schenkt, dann ist schon seit 30 Jahre die Weltwirtschaft am ende und der Aktienmarkt dem Untergang geweiht. Darunter gehören die meisten Bitcoin.

Solange aber die Finanzparty weiter geht, gibt es keinen Grund sich Nicht an der party zu beteiligen und seine Profite daraus zu schlagen. Auf doom Zeiten kann man anfangen zu wetten wenn die Doom zeit gekommen ist. Aktuell sieht der S&P500 und FTSE100 sehr bullish aus und zeigen sogar wenig schwäche. Nur der Dax ist etwas Kränklich in letzter Zeit unterwegs..

Am ende des Tages kann sich jeder zusammen rechnen, dass unser Wirtschaftssystem nicht auf Dauer gemacht ist. Es unterliegt starken schwankungen und zyklen. Mal gehts Jahrzehnte hoch dann gehts 1-2 Jahre alles den Bach runter und man bekommt anschließend wieder eine Erholungsphase ...

Vlt. schaffen die Mächtigen der Welt es wirklich 10 Jahre alles am leben zu halten. Mal schauen. 0% zinsen für Schulden sind da essentiell.
Jump to: