Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 2865. (Read 5922097 times)

newbie
Activity: 23
Merit: 0
July 02, 2016, 05:10:03 AM
Quote
Hier auf Bitcointalk hat ein User "Moebius" der quasi noch nie gepostet hatte sich geäussert, hat die Benutzernummer 538382. Auf der gleichen Page ein MannOhneHut mit der Nummer 119823. Also so zwischen 100000 und 500000 Leuten werden hier wohl doch schon angemeldet sein, denn nicht jeder verwendet fünf Signaturspammaccounts um sich seine Brötchen zusammenzuposten.

Bin aber auch schon ca. ein Jahr hier am mitlesen. Ich denke das Aktuell die Benutzernummern schon weitaus höher sein dürften.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
July 02, 2016, 05:09:12 AM
Anno 2011:

Mario, warum unterstellst du eigentlich allen die nicht "long sind", dass sie sich darüber ärgern würden den "Zug verpasst zu haben".
Ich denke nicht im entferntesten daran bei Kursen > 6$ long zu sein. Das werde ich auch so sehen, wenn der Kurs bei 7$ oder bei 10$ ist.

Ich glaube einfach, dass hier viel (zu viel) durch die "Leitbörsen" manipuliert wird. Wenn die "mooning" wollen, dann machen sie einfach "mooning". Und wenn der Crash überfällig ist, wird er per Bashscript einfach initiiert.

SCNR
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
July 02, 2016, 05:07:31 AM
Was sich mir immer nich erklärt ist, warum es den Preis überhaupt (länger als kurzfristig) beeinflussen sollte, wenn Miner ihre Geräte abschalten. In den maximal kommenden zwei Wochen vielleicht, aber danach hat sich das Netzwerk doch schon wieder an die neuen Konditionen angepasst und die Difficulty herabgesetzt, sodass wieder alle zehn Minuten 25 bzw. dann 12.5 BTC gemined werden. Huh

Ich denke nicht im entferntesten daran bei Kursen > 600 EUR long zu sein. Das werde ich auch so sehen, wenn der Kurs bei 700 oder bei 1000 ist.
Erzähl doch nicht. Du hast doch neulich erst gekauft, und da war der Kurs deutlich über 600. "nicht im entferntesten" sieht mir anders aus. Tongue
legendary
Activity: 1260
Merit: 1168
July 02, 2016, 05:03:28 AM
Mario, warum unterstellst du eigentlich allen die nicht "long sind", dass sie sich darüber ärgern würden den "Zug verpasst zu haben".
Ich denke nicht im entferntesten daran bei Kursen > 600 EUR long zu sein. Das werde ich auch so sehen, wenn der Kurs bei 700 oder bei 1000 ist.

Ich glaube einfach, dass hier viel (zu viel) durch die "Leitbörsen" manipuliert wird. Wenn die "mooning" wollen, dann machen sie einfach "mooning". Und wenn der Crash überfällig ist, wird er per Bashscript einfach initiiert.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 02, 2016, 05:01:14 AM
Nun zu deinen 1.8% Volumenreduktion: Reduziert sich die Weltweite Mininganstrengung auf einen Drittel (Brüder und Schwester von AKWs betreiber in China, die den Strom gratis bekommen), dann wird aus den 1.8% Volumenreduktion schnell mal mehr als 5% Volumenreduktion. Und dieser Einbruch des Volumens betrifft ja NUR das Angebot, und nicht die Nachfrage. Du rechnest aber mit 100kBTC Gesammtvolumen aller Börsen, und das ist ja Angebot UND Nachfrage. Also sind wir bei einem Einbruch von 5% des Gesammtvolumen bei einem Einbruch von 10% des Angebotsvolumen.

10% Angebotseinbruch resultiert viel viel viel viel mehr als 10% Preiserhöhung. Schauen wir exemplarisch beim aktuellen "Market Depth Graph" von Polo. Wenn ich da 10% vom Angebot wegnehme, dann bin ich...... man da bin ich aus dem Graph draussen, irgendwo bei 1'800 USD pro BTC.   https://poloniex.com/exchange#usdt_btc

Da fällt einem das Butterbrot vom Teller. Das ist doch bei dem ersten Lesen schon alles nicht fundiert, nicht argumentiert und nicht nachvollziehbar dargelegt.

Es stellen sich sofort viele Fragen, die eigentlich bei der Formulierung des Textes hätten auffallen müssen.

Wieso sollte das Volumen auf den Börsen um x% einbrechen, weil plötzlich nur noch 1800 BTC statt 3600 BTC generiert werden? Ignoriert wurden in dieser Argumentation die 75% bereits geeinten coins, welche sich bereits unwiderruflich auf dem Markt befinden. Ferner, wie auch (absichtlich?) außer Acht gelassen wurde, sind viele Orders auf sogenannte Marketmaker zurückzuführen die auch bei einem Zufluss von 0 BTC pro Tag fröhlich vor sich hin traden würden. Hinzu kommen noch viele Orders durch Arbitrage, oder ein erhöhtes Volumen durch wiederholtes hin-und-hertragen von ein-und-denselben BTC.

Der Sprung von 1.8% nach 5% ist nicht hinreichend erklärt und macht auch auf den ersten Blick keinen wirklichen Sinn.

Warum ein 5%iger Einbruch des Volumens einen 10%igen Einbruch des Angebotsvolumens bedeutet kann aus deiner Argumentation nicht nachvollzogen werden. Ich würde sogar dazu übergehen und behaupten dass das völlig falsch ist.

Auch das Argument mit der Simulation der sinkenden Nachfrage durch die Entnahme von 10% aus dem Poloniex Orderbuch ist ja völlig abstrus. Du würdest 10% der Nachfrage zum Marktpreis wegnehmen, was äquivalent wäre zu einem Kauf mittels "Market Order". Das ist quatsch, du musst das Orderbuch schon gleichverteilt um 10% ausdünnen. Machst du aber nicht, weil du auf den zweiten Blick doch nur pseudowissenschaftlich "to da moon" reist.

Schade eigentlich, dass hier die Wissenschaft und Rationalität so verbogen wird, dass es zur eigenen Meinung passt.


der Zug weg? kannst noch rein hüpfen geht erst morgen weiter sagt der wochenchart, warte den tag ab, wenn es so bleibt. dann rein
legendary
Activity: 1260
Merit: 1168
July 02, 2016, 04:48:41 AM
Nun zu deinen 1.8% Volumenreduktion: Reduziert sich die Weltweite Mininganstrengung auf einen Drittel (Brüder und Schwester von AKWs betreiber in China, die den Strom gratis bekommen), dann wird aus den 1.8% Volumenreduktion schnell mal mehr als 5% Volumenreduktion. Und dieser Einbruch des Volumens betrifft ja NUR das Angebot, und nicht die Nachfrage. Du rechnest aber mit 100kBTC Gesammtvolumen aller Börsen, und das ist ja Angebot UND Nachfrage. Also sind wir bei einem Einbruch von 5% des Gesammtvolumen bei einem Einbruch von 10% des Angebotsvolumen.

10% Angebotseinbruch resultiert viel viel viel viel mehr als 10% Preiserhöhung. Schauen wir exemplarisch beim aktuellen "Market Depth Graph" von Polo. Wenn ich da 10% vom Angebot wegnehme, dann bin ich...... man da bin ich aus dem Graph draussen, irgendwo bei 1'800 USD pro BTC.   https://poloniex.com/exchange#usdt_btc

Da fällt einem das Butterbrot vom Teller. Das ist doch bei dem ersten Lesen schon alles nicht fundiert, nicht argumentiert und nicht nachvollziehbar dargelegt.

Es stellen sich sofort viele Fragen, die eigentlich bei der Formulierung des Textes hätten auffallen müssen.

Wieso sollte das Volumen auf den Börsen um x% einbrechen, weil plötzlich nur noch 1800 BTC statt 3600 BTC generiert werden? Ignoriert wurden in dieser Argumentation die 75% bereits geeinten coins, welche sich bereits unwiderruflich auf dem Markt befinden. Ferner, wie auch (absichtlich?) außer Acht gelassen wurde, sind viele Orders auf sogenannte Marketmaker zurückzuführen die auch bei einem Zufluss von 0 BTC pro Tag fröhlich vor sich hin traden würden. Hinzu kommen noch viele Orders durch Arbitrage, oder ein erhöhtes Volumen durch wiederholtes hin-und-hertragen von ein-und-denselben BTC.

Der Sprung von 1.8% nach 5% ist nicht hinreichend erklärt und macht auch auf den ersten Blick keinen wirklichen Sinn.

Warum ein 5%iger Einbruch des Volumens einen 10%igen Einbruch des Angebotsvolumens bedeutet kann aus deiner Argumentation nicht nachvollzogen werden. Ich würde sogar dazu übergehen und behaupten dass das völlig falsch ist.

Auch das Argument mit der Simulation der sinkenden Nachfrage durch die Entnahme von 10% aus dem Poloniex Orderbuch ist ja völlig abstrus. Du würdest 10% der Nachfrage zum Marktpreis wegnehmen, was äquivalent wäre zu einem Kauf mittels "Market Order". Das ist quatsch, du musst das Orderbuch schon gleichverteilt um 10% ausdünnen. Machst du aber nicht, weil du auf den zweiten Blick doch nur pseudowissenschaftlich "to da moon" reist.

Schade eigentlich, dass hier die Wissenschaft und Rationalität so verbogen wird, dass es zur eigenen Meinung passt.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
July 02, 2016, 04:45:20 AM
wo will der kurs hin?  Shocked


newbie
Activity: 32
Merit: 0
July 02, 2016, 04:24:42 AM
Spaß beiseite: Damit meine ich ja nur, dass die meisten BTC eben nicht getradet werden, sondern langfristig gehalten werden und somit irgendwann aus dem Handel in den Händen von Langzeitanlegern verschwinden.

Ja. Völlig korrekt. Aber das Handelsvolumen an den Börsen ist aktuell etwa 100k BTC täglich. Also etwa 0,7% der aktuell verfügbaren Gesamtmenge. Was soll sich da groß ändern, wenn die täglich gehandelte BTC-Menge um etwa 1,8k BTC "einbricht"? Also etwa 0,018% der aktuell verfügbaren Gesamtmenge bzw. etwa 1,8 % des Handelsvolumens.


Hei schöne Rechnung. Also wenn ich richtig verstanden habe, argumentierst du, dass die täglich gehandelte Summe um 1,8k BTC einbricht, d.h. 1.8% des Handelsvolumen. OK.

Doch du hast nur das Halving direkt eingerechnet (Halbierung des Mining Rewards). Du hast nicht einberechnet, dass gewisse professionelle Miner bereits angekündigt haben, das Geschäft einzustellen, da sich die Stromkosten nicht mehr decken. Einige hören für immer auf, andere verlagern Ihr Geschäft, Dritte Minen nur noch während Dump-Strom-Zeiten (Nacht). Oder sie drosseln einfach die Maschinen.

Cloudminer beenden Ihre "Minen bis zur Unendlichkeit" Verträge. Ich habe selber zum Spass etwas Weniges in Cloudmining investiert. Für mich ist klar, dass in einer Woche das Mail kommt, dass mein "Minen bis zur Unendlichkeit" Vertrag nun leider wegen Unrentabilität beendet wurde.

Lifetime contracts do not have a maturity date. As long as the contract is profitable (i.e. the payout covers the maintenance fee) you will continue to mine and be able to receive payouts. Theoretically, this could be 100 years (“lifetime”), however practically it will depend on difficulty and market prices for the crypto currencies." (Zitat FAQ Genesis Mining)



Nun zu deinen 1.8% Volumenreduktion: Reduziert sich die Weltweite Mininganstrengung auf einen Drittel (Brüder und Schwester von AKWs betreiber in China, die den Strom gratis bekommen), dann wird aus den 1.8% Volumenreduktion schnell mal mehr als 5% Volumenreduktion. Und dieser Einbruch des Volumens betrifft ja NUR das Angebot, und nicht die Nachfrage. Du rechnest aber mit 100kBTC Gesammtvolumen aller Börsen, und das ist ja Angebot UND Nachfrage. Also sind wir bei einem Einbruch von 5% des Gesammtvolumen bei einem Einbruch von 10% des Angebotsvolumen.

10% Angebotseinbruch resultiert viel viel viel viel mehr als 10% Preiserhöhung. Schauen wir exemplarisch beim aktuellen "Market Depth Graph" von Polo. Wenn ich da 10% vom Angebot wegnehme, dann bin ich...... man da bin ich aus dem Graph draussen, irgendwo bei 1'800 USD pro BTC.   https://poloniex.com/exchange#usdt_btc

Ok was ich sagen will, meine Rechnung mag falsch sein, aber deine ist es bestimmt auch. Übersehen hast du die Miner die aufgeben, und das werden viele sein. Und, dass eine Reduktion des Angebotsvolumen um einige % auf einen vielfach höheren Preis resultieren wegen dem "Market Depth Graph", der alles andere als linear verläuft.

Liebe Grüsse



legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
July 02, 2016, 04:22:01 AM
Is aber nur der Ausbruch aus nem Wimpel ... aber immer schoen zu sehen, wenn der nach oben zeigt  Grin
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
July 02, 2016, 04:20:56 AM
jemand hat ne vormittagliche latte

Na hautpsaechlich die Schinesen.  Grin
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 02, 2016, 04:19:07 AM
jemand hat ne vormittagliche latte
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
July 02, 2016, 03:56:59 AM
Schon spassig, diese Good-Cop-Bad-Cop-Nummer, welche hier ablaeuft  Grin
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
July 02, 2016, 03:36:49 AM
Ach, ja, Du warst ja das Cleverle von gestern.
Von wegen 90 Mrd US$ sind nötig um den Kurs zu verzehnfachen.
Weil man ja nur so von 10 auf 100 Mrd US$ Market Cap kommt.

Danke für Deine unbezahlbaren Weisheiten! Bitte mehr davon!
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
July 02, 2016, 03:09:58 AM
Metriken werden verfälscht ab dem Tag, wo bekannt wird, das sie als Metriken verwendet werden

oder

Von vornherein verfälscht, ab dem Tag wo sie dem Kunden als Metrik angepriesen werden.


Je glaubwürdiger eine Metrik erscheint, desto höher werden die dahinter stehenden Anstrengungen zu ihrer Verfälschung.
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
July 02, 2016, 03:08:03 AM
interessant aussage, es betrifft die delfine...

Gemäß der verfügbaren Daten ist die Anzahl der Nutzer von Blockchain.info auf nahezu 8 Millionen ebenfalls deutlich angestiegen. Ursprünglich hatte man mit lediglich 5 Millionen Usern bis Ende 2019 gerechnet.
http://www.btc-echo.de/bitcoin-mining-pools-20160701/
Das sind die verfügbaren Daten einer Website, zu ihren Benutzerzahlen. Von der Website selbst, zu ihren Benutzerzahlen. Wer schon mal am Rande den Sumpf des Online Advertisings umgangen ist weis, was das heisst.

Die Altcoinbörse mit derzeit höchstem Umsatz hat auf der Frontseite angegeben: Users currently online 4486
Wie stehen 8 Millionen in Relation zu 5000? Wer hat welche Motivation seine Zahlenangaben wie zu verfälschen?

Hier auf Bitcointalk hat ein User "Moebius" der quasi noch nie gepostet hatte sich geäussert, hat die Benutzernummer 538382. Auf der gleichen Page ein MannOhneHut mit der Nummer 119823. Also so zwischen 100000 und 500000 Leuten werden hier wohl doch schon angemeldet sein, denn nicht jeder verwendet fünf Signaturspammaccounts um sich seine Brötchen zusammenzuposten.

Nehmen wir an ein Zocker daddelt so 2h / Tag auf Poloniex rum, klickt diverse Altcoins, rien ne va plus, dann sind da 24/2*5000=60000 "Aktive".

Das wäre so meine Abschätzung. Ein halbes Dutzend Mondgläubige hier im Thread, rund 60k aktive Altcoinzocker, 1 frustrierter Roulettespieler darunter (Sn@tch), etwa 100000 Forumsnutzer und noch mal 200000 weitere dazu, die irgendwann zumindestens kurzfristig schon mal ein Interesse am Bitcoin hatten und eventuell noch einen halben in der Wallet lagern, einfach nur so und weil der damals die Hälfte von 200,- EUR kostete.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 02, 2016, 02:43:38 AM
interessant aussage, es betrifft die delfine...


Gemäß der verfügbaren Daten ist die Anzahl der Nutzer von Blockchain.info auf nahezu 8 Millionen ebenfalls deutlich angestiegen. Ursprünglich hatte man mit lediglich 5 Millionen Usern bis Ende 2019 gerechnet.
http://www.btc-echo.de/bitcoin-mining-pools-20160701/


Citibank gell

Bank payment networks to prevail over bitcoin - Citi
The report points to social payments network Circle, financial inclusion outfit BitPesa, and B2B remittance firm Abra as companies developing interesting niche business cases for bitcoin, but argues that no-one has yet to build a killer app that could propel the crypto-currency into the mainstream.

The authors dispute the idea that bitcoin can provide a cheaper, frictionless payments experience compared to established infrastructures.

"Since the network incurs substantial energy-related costs due to proof-of-work, we believe that these costs will eventually be borne by the users through high transaction fees, which will make it more expensive than centralized networks," the report states.

And while a central bank-backed digital currency could pose a disruptive threat to current bank operations, Citi views this as an improbable "long-tail" risk.

A more likely long-term future for bitcoin may lie in integration with machine-to-machine payments supporting applications in the Internet of Things.

States the report: "We believe an open network like bitcoin combined with mobile, machine learning, big data and the Internet of Things has the potential to create radically new models."
https://www.finextra.com/newsarticle/29123/bank-payment-networks-to-prevail-over-bitcoin---citi

kannt ich gar nicht
Endlos Zertifikat WF0BTCRSNG auf Wikifolio-Index von Lang & Schwarz LS9GNS
[WKN: LS9GNS / ISIN: DE000LS9GNS7
http://zertifikat.finanzen.net/zertifikate/Auf-Wikifolio-Index/LS9GNS

und vllt mal hier lesen... ein mann mit weiser vorraussicht und die Angst der Banken

Mayer der auch schon 2014 das Aktiv Geld vorschlug, alles läuft wie er es sagt, bezüglich der Zentralbanken, Banken allegmein

Die Welt braucht Kryptogeld

Digitale Währungen wie Bitcoin können das Monopol der Zentralbanken brechen. In England hat der Umbruch schon begonnen.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mayers-weltwirtschaft/mayers-weltwirtschaft-die-welt-braucht-kryptogeld-14134829.html


ruhig mal lesen, bezüglich china, bosch nun auch siemens...
Page
1/2
Press
Munich, June
28
, 2016
Siemens
founds
 next47
as separate
unit for startups

€1 billion
to be invested over next five years

Freedom for new ideas and developing
new technologies

Focus on forward-
looking
fields
 such as
 artificial intelligence and
decentralized electrification

https://bitcoinblog.de/2016/07/01/terminator-badewannen-und-der-weltkern/
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
July 02, 2016, 02:27:50 AM
Bisher hat mir noch niemand schlüssig darlegen können, wieso sich der Kurs nach dem Halving explosionsartig potenzieren sollte  Wink

Die oft aus Unwissen resultierende aber durch die Verfügbarkeitsheuristik durchaus nachvollziehbar verbreitete Einschätzung "halber Reward = doppelter Preis" (siehe die abstruse Duschgel-Analogie) ist haltlos, das wissen wir alle. Das würde vielleicht auf einen Neustart zutreffen, nicht aber auf ein Szenario in dem bereits mit 75% ein Großteil aller Coins gemeint wurde und sich bereits im Verkehr befindet.

Bitte liefert mir doch eine kurze, knackige und trotzdem schlüssige und emotionslose Erklärung  Wink
Wieso soll die jemand für so einen Unsinn eine Erklärung liefern können? Ich glaube dass du bisher der Einzige bist, der das hier in den Raum geworfen hat. Da wird sich nichts explosionsartig verdoppeln. Habe ich bis auf von dir gerade hier so auch noch nicht gelesen.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 02, 2016, 02:15:22 AM
wir können ja ein  deal machen.

wir verabscheiden uns für ein Jahr.. wärend dieser Zeit wird von den Teilnehmern dieses threads nicht ein Bitcoin gehandelt.

in einem Jahr kommen wir zurück.. Das würde schon reichen. Wink


noch nicht getestet aber das könnte doch etwas tolles werden, der Anfang.
Quote
Smart Guns on the Blockchain, Introducing Blocksafe
What is a Smart Gun?
kevin blocksafe

Kevin Barnes of Blocksafe

Smart gun technology is probably an unfamiliar concept to many, even to gun enthusiasts, considering it is a fairly new and untested technology.

Basically, a smart gun is considered a personalized gun that includes security features that makes it so the gun fires only when triggered by an authorized user — keeping  unauthorized users from using any gun with these features.

CEO, Kevin Barnes, gives a more expansive definition, but describes smart gun technology in a similar way, saying:

“Smart gun technology is any component that has a processor and circuitry to enhance the capabilities and management of the device such as a lock, a magazine or scope.”

The whole idea behind Blocksafe and using blockchains alongside smart gun features is to decentralize digital information storage associated with the features. Blocksafe is a dispersed database, as with any other blockchain, however unlike other blockchains it is not intended to store and transmit personal information. Instead, Blocksafe is meant to securely store and transmit any device-related information produced by any smart gun related tech.

“It is not needed to store personal information,” Barnes explains. “[The] Blocksafe network only stores device relevant information encrypted on the ledger. The network enables the transmission of data to be synced to the network and the owner’s Blocksafe app on their smartphone for remote management.”
http://bitcoinist.net/smart-guns-blockchain-blocksafe/


das wird auch interessant
Quote
Why the Winklevoss Bitcoin ETF Is Back on Track for Approval
After 18 months with no word one way or the other, the long-anticipated Winklevoss Bitcoin ETF (exchange-traded fund) has taken two big steps toward approval this week.

Winklevoss bitcoin ETF
It's been exactly three years since the Winklevoss Bitcoin Trust (the fund's official name) filed its initial S-1 form. Until now the last revision seen had been Amendment No. 5, filed Dec. 31, 2014.

On Wednesday the news drought ended with the filing of Amendment No. 6.

That alone tells us that the Winklevoss Bitcoin ETF is alive and moving forward. Another, even more important step in the approval process took place on Thursday – but I'll get to that in a minute.

The latest U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) filing for the Winklevoss Bitcoin Trust featured a lot of key changes…
The Winklevoss Bitcoin Trust Makes a Major Move

The first change: The Winklevoss Bitcoin Trust will not trade on the Nasdaq exchange, as noted in several of the earlier S-1 versions. Instead, the Winklevoss Bitcoin ETF will trade on the BATS Global Exchange while retaining the symbol COIN.
http://moneymorning.com/2016/07/01/why-the-winklevoss-bitcoin-etf-is-back-on-track-for-approval/

accumulation auf schinesisch, die scheinen dankbar für jeden drop, wahrscheinlihc weil sie wissen was mit den yuan bald geschieht

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 02, 2016, 12:03:59 AM
Spaß beiseite: Damit meine ich ja nur, dass die meisten BTC eben nicht getradet werden, sondern langfristig gehalten werden und somit irgendwann aus dem Handel in den Händen von Langzeitanlegern verschwinden.

Ja. Völlig korrekt. Aber das Handelsvolumen an den Börsen ist aktuell etwa 100k BTC täglich. Also etwa 0,7% der aktuell verfügbaren Gesamtmenge. Was soll sich da groß ändern, wenn die täglich gehandelte BTC-Menge um etwa 1,8k BTC "einbricht"? Also etwa 0,018% der aktuell verfügbaren Gesamtmenge bzw. etwa 1,8 % des Handelsvolumens.


   
MGT möchten 10 Petahash bis  August 2016 installieren, der S9 Antminer bring 14-15 Thash kostet 2400 USD rechnent mal aus wie hoch die Investition ist, in das Netzwerk? Nur an Hardware, Arbeitsleistung und den restlichen Zubehör Kram nicht mit gerechnet. Wink

die verfügbare menge!? http://www.bitcoinrichlist.com/top500

nix verfügbar.. der Preis entsteht im Kopf.. Psychologie. Die zocker nutzen genau das..
ein toller short und der Preis geht down wenn einpaar gedumpt werden. ( Beispiel Panik Bitfinex "down" in in memoriam an mtgox) zu züglich wollen miner auch einen guten Preis, im besten Fall den besten, denn neue Hardware muss her. nun kommt ein großer Zocker dumpt coins... (falsch, er verrkauft nur die optionen auf coins, an einer börse)  die sammler unter den Miner verkaufen nun auch schnell. Diese verkaufen aber reale coins!!! Die geminten!! Der Zocker kann diese bei Glück wenn es auf geht, nun wieder einsammeln um sein Leerverkauf zu decken.
Ist die Nachfrag groß genug, bleibt der Preis relativ stabil ... so wie gerade... senkt sich die anzahlen der real verkaufbaren Coins am Markt bei gleicher bleibender Nachfrage.... dann .


Wenn du verstehst, das eigentlich kaum Real Bitcoins gehandelt werden. Nur die Miner coins hauptsächlich real in den Markt bringrn, kommen nun Zocker wie evil dazu und verkauft alle und einpaar andere weltweit , fällt der preis. er wird auch zum shorter und glaubt tiefer wieder einsteigen zu können. er hat aber einen real verkauf getätigt, die 500 liste zeigt das dies die wenigsten real coin besitzer tun Wink welche große Mengen besitzen

500.    $ 1,695,075.75    2,500.00111000    1BMYw8BnTWwARjQ3c8So3xxJW2fVhu3mDj       5    2015-04-02 19:52:36


Umsatz an den Börsen, Beispiel eine, nur eine, Börse.

Der Preis ensteht im Kopf, es ist eine Berwertungfrage, aber die Miner welche verkaufen müssen um mehr Hardware zu kaufen, tragen dazu bei! Antpool, Hashnest als Beispiel

Die Wale versuchen  den Preis solang wie möglich unten zu halten... die Delfine knapper aber daran... bis es nicht 100 delfine sind sonder 1.000 oder 1.000.000, wann haben die Wale gekauft dazu genügt ein blick auf den chart. Oktober-November2015 mit der Meldung "Bitcoin als Reserve
Währung" oder gar vorher sowie auch später...  aber wie gesagt, es bewegt sich fast nichts, das zeigt die liste. Oder mit Meldung Sachs (nach Bitcoin kein potenzial 2013) 2015 wir haben investiert.

Wir mit unseren Ängsten/ Zweifel und Zockereien machen selbst aktuell den Preis
Wenn die frühen Halter einfach "long" gehen für ein Jahr, nicht mehr zocken, also nicht mehr verkaufen, schießt der Preis hoch

wie war das? re accumulation = short squeeze?
Das Risiko der Shorter, wird sich mit dem Halving massgeblich verdoppelt, bei gleichbleibender Nachfrage






mein tageschart, nur für mich Tongue





legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
July 01, 2016, 11:45:10 PM
Jeder Mensch auf dem Planeten will (im Durchschnitt) mindestens 1 Bitcoin besitzen.

Aber natürlich. Jeder Mensch auf dem Planeten will das ganz bestimmt. 1 Bitcoin. Nicht 100. Nicht 0.000001. Sondern genau 1! Smiley

nee 2 ist cleverer Smiley

einen zum shoppen so in 10 Jahren

und einen als altersabsicherung. D

Da das Fiat Geld weiter an Wert verlieren wird, das ist ganz sicher.
Jump to: