Ich bin echt enttäuscht über die Reaktion des Bitcoin Preises über die Brexit Entscheidung.
Grosse Reaktionen erwarte ich im Augenblick sowieso nicht. Cameron verweigert jeden Schritt in Richtung Brexit während seiner Amtszeit und besteht darauf, dass die Abstimmung nur "intern" war und für die EU (noch) keinerlei Bedeutung hat. Johnson betreibt gerade Politik (= er schwenkt sein Fähnchen im Wind und mutiert langsam zum Brexit Gegener). Die Bevölkerung hat es teilweise auf einmal doch nicht so gemeint (warum auch immer die dann so gestimmt haben - die berühmte "taktische" Wahl mit der man sich als Idiot präsentiert?!). Und dann möchte man Schottland (also das Öl und die Kriegshäfen) und Nordirland (aus Prinzip) vielleicht doch noch ganz gerne im "British Empire" behalten.
Nein die Briten sind raus! Hört doch mal mit dem Zeug auf, vielleicht vielleicht vielleicht... Heute gabs ne "Regierungserklärung" im Parlament und da wurde das bestätigt. Die diplomatische Maschinerie läuft auch in der EU. So etwas dreht man nicht zurück. Da würden sie alle das Gesicht verlieren. Das Ding ist durch. jetzt geht es drum auf jeder Seite die besten Stück auszuhandeln. Daher, weil es heut auch die Börsen kapiert haben, sind heut auch Kurse wieder gefallen. Freitag war der Schreck, heut die Realisierung.
Nur weil paar Twitter Leute irgendwas dauern im Kreis posten reagiert noch lange nicht die Diplomatie.
Übrigens zu Schottland: Die haben imenses Defizit, die können gar nicht allein rumwurschteln, auch wenn sie irgendwo ggf. paar Ölfelder haben, die würde eh in England bleiben.
Und für Deutschland bieten sich sehr gute Chancen ... mal sehn
![Smiley](https://bitcointalk.org/Smileys/default/smiley.gif)
Zitat: "And as the day wore on, the enormity of that step started to sink in: the markets, Sterling, Scotland, the Irish border, the Gibraltar border, the frontier at Calais, the need to continue compliance with all EU regulations for a free market, re-issuing passports, Brits abroad, EU citizens in Britain, the mountain of legistlation to be torn up and rewritten ... the list grew and grew."
http://www.theguardian.com/politics/live/2016/jun/25/brexit-live-emergency-meetings-eu-uk-leave-vote#comment-77205935Hab keine Lust das jetzt alles ins Deutsche zu übersetzen. Ich würde mal sagen 5-10 Jahre Minimum. Wenn intensiv und mit hohem Tempo verhandelt wird. Während dieser Zeit dann ständige Wasserstandsmeldungen und Diskussionen darüber. Das macht keine Bevölkerung mit. Das man mal einfach aus der EU austreten kann ohne sich komplett ins Knie zu ficken, ist halt Schwachsinn und das wussten die Brexitians auch. Die wollten ein knappes Remain als Druckmittel gegen die EU und für ihre innenpolitischen Spielchen. Hat halt nicht funktioniert. Folgende Karikatur bringt es auf den Punkt:
Zu Schottland: Die Schotten werden nur bei England bleiben, wenn sie dazu gezwungen werden. London kann ja eine weiteres Schottland Referendum blockieren. Könnte dann ein weiteres Nordirland werden. Und natürlich könnte Nordirland wieder Nordirland werden. So sind die Verhältnisse auf der Insel.
Aber klar, Ihr würdet wahrscheinlich auch einem Atomkrieg entgegenfiebern, weil dadurch der Bitcoinkurs steigt.
So, ich guck jetzt das Spiel weiter. Aktuell 1:2. Spielt England schon auf Brexit?