es ist ganz einfach, jeden Gewinn aus einem Trade der positiv ist musst du versteuern, dagegen kannst du die negativen Trades rechnen. Die Währung (nicht Geld) ist davon ist davon unabhängig!
Es sei denn, du bist mit dem ersten Trade über ein Jahr, Haltefrist, first in, first out
zitat:
"„Aufsichtliche Einordnung
Die BaFin hat Bitcoins rechtlich verbindlich als Finanzinstrumente in der Form von Rechnungseinheiten gemäß § 1 Absatz 11 Satz 1 Kreditwesengesetz (KWG) qualifiziert. Dies sind Einheiten, die mit Devisen
vergleichbar sind und nicht auf gesetzliche Zahlungsmittel lauten…..“
Da es sich somit bei Bitcoins nichts um Finanzinstrumente im Sinne des KWG handelt, sind diese nicht von den Vorschriften des § 34b WpHG betroffen.
…und ich glaube eben, dass das in "traditionellen" Finanzangelegenheiten so ist, aber nicht in Cryptowährungen. Habe da hier im Deutschen Board mal einen schönen Post gelesen, der das genau erklärt hat. Ich finde ihn nur nicht mehr.
![Sad](https://bitcointalk.org/Smileys/default/sad.gif)
Ganz abgesehen davon: warum sollte das FA sich die Umstände machen, jeden einzelnen Trade gegenzurechnen auf Profit oder Verlust, wenn am Ende die Berechnung des gesamten Gewinns exakt auf die selbe Menge hinausläuft?
Mal angenommen ich habe 10 BTC bei 100€ gekauft. 1 Jahr Haltefrist ist der Annehmlichkeit wegen schon abgelaufen, also keine Steuern hier.
- dann tausche ich BTC in ETH bei einem Preis von 0.01, habe also 1000 ETH
- dann tausche ich ETH in BTC bei einem Preis von 0.02, habe also 20 BTC -> zahle ich jetzt Steuern auf 20*100€ = 20000 € * 0.5 (remember, Hälfte ist steuerfrei) = 10000 € zu versteuern
- dann verkaufe ich BTC in € bei einem Kurs von immernoch 100 €, wieder nur die letzten 10 BTC * 100 € = ebenfalls 10000 € zu versteuern.
Wenn ich jetzt beim Tausch ETH -> BTC Steuern zahle, soll ich den Trade von BTC in Euro dann als Nullsummentrade in meiner Steuererklärung aufführen?
Ich weiß, dass einem in Sachen Finanzamt nicht immer mit Common Sense (Deutsches Wort vergessen, lol) geholfen ist. Aber mir erscheint das äußerst sinnlos. Selbst wenn bei ETH -> BTC oder BTC -> € der Bitcoinkurs höher ist, kommt es auf den gleichen Wert.