Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 2916. (Read 5921957 times)

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 20, 2016, 03:14:21 PM
euch ist das argument von bitcoin kritikern/gegnern "das mining ist zentralisiert in china, dort sind 80-90% der bitcoinherstellung konzentriert." vielleicht auch schon öfter begegnet. bitcoin sei ja ach so dezentral und ach so unanbhängig von staaten und regierungen, würde es immer heissen -aber so eine zentralisierung/konzentration untergrabe jegliche glaubwürdigkeit. wenn bitcoin mainstream würde, dann stellen die chinesen also unser geld her? no, thx! etc..etc..

ja, hört sich im ersten moment auch ein bisschen doof an.  ist aber ein scheinargument. es baut etwas auf, was es so gar nicht gibt.

es stimmt zwar, dass die gegenwärtig größten miner in china sitzen und ja, sie kommen auf 80% der täglichen bitcoinauszahlungen. das muss allerdings im verhältnis sehen zur menge der bereits geminten bitcoins und zur menge, der bitcoins, die es noch zu minen gibt. bis zum jahr 2020 werden ca. 20 mio btc gemined sein. heute sind es bereits über 15 mio, d.h. 3/4 aller coins sind bereits verteilt. das rennen geht also nur ums letzte viertel.

wenn man annimmt, dass sich bitcoins ungefähr kongruent zur wirtschaftsleistung der verschiedenen weltregionen verteilen müssten, dann hat china da schon rein statistisch gesehen "nachholbedarf".

denn: wo sind die ersten 15 mio btc produziert worden? gut, da china nicht erst seit heute mining betreibt kann man davon ausgehen, das ein gewisser teil an chinesischen pools ging. aber 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 ging ein grossteil nach europa oder in die u.s.a - in den "westen" also.

des weiteren ist china nicht nur eine führende industrienation sondern eine kommende macht. in den büchern von historikern und geopolitikern geht es nicht um das "ob" china irgendwann einmal führende weltmacht sein würde, sondern nur noch um das "wann". bis 2050 ? oder vorher? eine solche macht kann es sich nicht erlauben ein so eigenartiges technologisches phänomen wie bitcoin links liegen zu lassen. der westen hat sich die ersten 2/3 bis 3/4 geschnappt. und jetzt ist eben china am zug.

es gibt imho keine zentralisierung. das sieht nur so aus. weil man nur das rennen um die letzten coins sieht. die sieger der vergangen rennen entgehen der aufmerksamkeit.

es sieht aber dennoch exotisch aus, wenn ihr euch mal die websites der firmen anseht, die momentan 4 von 5 neu erschaffenen btc herstellen.

https://www.bw.com/

https://antpool.com/home.htm

https://www.bw.com/

https://pool.btcc.com/

https://haobtc.com/?k=ftyKOp



ausserdem sind es nur POOL's die miner im Pool können in Minuten in andere Pool's wechseln, wie oft? in der Zeit des BTC gab es das schon? Einige Monster Pool's sind bereist veschwunden.. andere kamen dazu. Neue haben sich stärker entwickelt als andere große.

schönes Beispiel, siehe unten, war nie der größte aber einer der ersten. Ich glaube sogar der Erste, ich hab dort noch gemint.. damals war die webseite, also naja wie soll ich sagen.. trist... Tongue mit 50GH/s
https://slushpool.com/home/
ich glaub sogar aus Deutschland

und das gefällt mir
Quote
Classic version bits updated
Published: 2016-06-19 17:06:22

What does it mean for Classic implementation?
oder hier https://bitminter.com/ mit graka  Grin, dachte eigentlich die sind weg... aber gibt es immer noch wie es scheint

hat jemand ne übersicht zur hat mit pool's verteilung? hab kein link dazu

habs, sieht ausgeglichen aus
https://blockchain.info/de/pools

antpool ist auch hashnest.com  Wink

hab noch einen alten pool im kopf, der taucht dort nicht auf, mir fällt nur nicht der richtige name ein, wäre interessant zu wissen ob es diesen noch gibt
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
June 20, 2016, 03:08:01 PM
euch ist das argument von bitcoin kritikern/gegnern "das mining ist zentralisiert in china, dort sind 80-90% der bitcoinherstellung konzentriert." vielleicht auch schon öfter begegnet. bitcoin sei ja ach so dezentral und ach so unanbhängig von staaten und regierungen, würde es immer heissen -aber so eine zentralisierung/konzentration untergrabe jegliche glaubwürdigkeit. wenn bitcoin mainstream würde, dann stellen die chinesen also unser geld her? no, thx! etc..etc..

ja, hört sich im ersten moment auch ein bisschen doof an.  ist aber ein scheinargument. es baut etwas auf, was es so gar nicht gibt.

es stimmt zwar, dass die gegenwärtig größten miner in china sitzen und ja, sie kommen auf 80% der täglichen bitcoinauszahlungen. das muss allerdings im verhältnis sehen zur menge der bereits geminten bitcoins und zur menge, der bitcoins, die es noch zu minen gibt. bis zum jahr 2020 werden ca. 20 mio btc gemined sein. heute sind es bereits über 15 mio, d.h. 3/4 aller coins sind bereits verteilt. das rennen geht also nur ums letzte viertel.

wenn man annimmt, dass sich bitcoins ungefähr kongruent zur wirtschaftsleistung der verschiedenen weltregionen verteilen müssten, dann hat china da schon rein statistisch gesehen "nachholbedarf".

denn: wo sind die ersten 15 mio btc produziert worden? gut, da china nicht erst seit heute mining betreibt kann man davon ausgehen, das ein gewisser teil an chinesischen pools ging. aber 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 ging ein grossteil nach europa oder in die u.s.a - in den "westen" also.

des weiteren ist china nicht nur eine führende industrienation sondern eine kommende macht. in den büchern von historikern und geopolitikern geht es nicht um das "ob" china irgendwann einmal führende weltmacht sein würde, sondern nur noch um das "wann". bis 2050 ? oder vorher? eine solche macht kann es sich nicht erlauben ein so eigenartiges technologisches phänomen wie bitcoin links liegen zu lassen. der westen hat sich die ersten 2/3 bis 3/4 geschnappt. und jetzt ist eben china am zug.

es gibt imho keine zentralisierung. das sieht nur so aus. weil man nur das rennen um die letzten coins sieht. die sieger der vergangen rennen entgehen der aufmerksamkeit.

es sieht aber dennoch exotisch aus, wenn ihr euch mal die websites der firmen anseht, die momentan 4 von 5 neu erschaffenen btc herstellen.

https://www.bw.com/

https://antpool.com/home.htm

https://www.bw.com/

https://pool.btcc.com/

https://haobtc.com/?k=ftyKOp


legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 20, 2016, 02:51:10 PM
und wieder eine sell off im DOW in den letzten Handelsminuten, wie am Freitag
http://www.godmode-trader.de/

was macht der Bitcoin? Erholt sich etwas oder doch nicht?
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 20, 2016, 02:24:08 PM
Tageschart...

wie man sieht, sieht man nichts..
die Bullen lassen die Bären kommen, der Umsatz fällt mit der Bewegung nach unten. Der gleitende Durchscnitt im BBand hat die 650 bereits erreicht (gelber Kreis). Es gibt mehrere Unterstützungen.. (im schicken grün) vorallem die 50% Fibonacci sollte man im Augen behalten bei ca. 680 USD
ICH habe starke Zweifel, nach dem die Bullen die Widerstände gekauft haben, das sie diese (nun) Unterstützungen aufgeben werden. Sie haben mehr investiert, als ein aktueller Verkauf ermöglicht, siehe Umsatz.
Wenn die Bullen Long sind, haben sie es auch nicht eilig.. Sie warten einfach und kaufen eben wieder billiger. Bei den Schuldenproblem weltweit mit über 250 Billionen.. wieviel davon gedeckt und wieviele ungedeckt? ... tja denkt weiter.

Das BBand richtet sich auf, das gibt viel Luft nach oben ohne!! das der Preis aus diesem ausbricht.

Trefft eure Entscheidungen als Trader und Zocker Smiley




Diese kleine Eruption... wird in diesem Chart nicht zu finden sein



MACD zeigt an das es eine Annäherung geben muss... siehe Welle zuvor. vllt sogar ein Bruchmit kurzem negativ Trend!
MA 20 50 schiebt sich weiter nach oben, aktuell nur bei ca. 600 USD, ein weiteres Beben in diese Richtung muss eingeplant werden, mit jedem Tag über 700 USD, steigt diese. Hatte mal geschrieben, 590-580 sind drin, nun eher nicht mehr. (immer nur meine Einschätzung)

full member
Activity: 233
Merit: 107
legendary
Activity: 1213
Merit: 1052
June 20, 2016, 01:43:57 PM
der Thread ist sehr unglücklich thematisch entgleist.
...

Zum Thema Steuer gibt es schon einen interessanten Faden, dort kann ja weiter diskutiert werden:
https://bitcointalksearch.org/topic/diskussionen-zur-steuerlast-aus-altcoin-gewinnen-1478311
member
Activity: 96
Merit: 10
June 20, 2016, 01:37:40 PM
wird die 740 halten? Wink
sr. member
Activity: 344
Merit: 289
June 20, 2016, 01:35:55 PM
740 Dollar, Tendenz steigend   Tongue
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
June 20, 2016, 01:27:21 PM
der Thread ist sehr unglücklich thematisch entgleist.

Ich bereue etwas, daß ich mich daran beiteiligt habe.

Wenn jemand zum eigentlichen Thema zurückführen würde wäre ich glücklich Wink
legendary
Activity: 1260
Merit: 1168
June 20, 2016, 01:23:22 PM
Ich weiss nich ob du deine BTC zu schnell eingechashed hast, die ETH rally verpasst oder schlecht geschissen hast, aber eins ist sicher DU NERVST!

Das ist wirklich niveaulos ... ich bin sprachlos. Wenn deine Wallet genauso flach ist wie deine Ausdrucksweise, dann kann ich auch deine Gleichgültigkeit bei größeren Bewegungen im Markt nachvollziehen.

Quote
Allerdings hat Knievel leider insofern recht, daß ein Tausch ein wechselseitiges Veräußerungsgeschäft darstellt. Wenn jemand also ETH verkauft und dafür BTC bekommt, dann ist das aus steuerlicher sicht (wenn ich's recht verstanden habe) so, daß er ETH für EUR verkauft und dann mit den EUR BTC gekauft hat... mit den entsprechenden steuerlichen Folgen.

Genau, so sieht es aus ;-) Gilt im Übrigen auch dann, wenn man für seine BTC eine Ware oder Dienstleistung bezahlt. Auch wenn EUR nie im Spiel waren muss der Gegenwert in EUR dann versteuert werden (es sei denn die 1 jährige Haltefrist ist abgelaufen oder die BTC wurden bereits versteuert).

Quote
Wenn wir bei dem Beispiel Picasso oder Renoir bleiben:

Wenn ich durch irgendeinen Schachzug (Wette, Verleih was auch immer) aus 10 Picassos 11 Picassos mache, muss ich den 1 zusätzlich erwirtschafteten Picasso im Rahmen meiner Einkommensteuer BEIM VERKAUF des Picassos versteuern. Oder bin ich da falsch informiert?

Richtig informiert. Den 1 dazugewonnenen Picasso musst du dann zum üblichen Marktwert versteuern.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
June 20, 2016, 01:23:00 PM
jemand also ETH verkauft und dafür BTC bekommt, dann ist das aus steuerlicher sicht (wenn ich's recht verstanden habe) so, daß er ETH für EUR verkauft und dann mit den EUR BTC gekauft hat... mit den entsprechenden steuerlichen Folgen.

ETH verkaufen für BTC beinhaltet also ein "realisieren in Fiat". Jedenfalls befürchte ich das.

Sehe ich überhaupt nicht so.

Zu keinem Zeitpunkt waren Bei BTC-ETH-BTC  Euro, Dollar oder sonstwas anderes im Spiel.


Ich sehe das auch nicht so.

Mein Steuerberater sieht es allerdings so und nach seiner Aussage auch das Finanzamt. Er sagt auch nicht, daß EUR "im Spiel" seien, sondern nur, dass der Vorgang stuerlich so zu bewerten ist als wäre dies der Fall gewesen.

donator
Activity: 2772
Merit: 1019
June 20, 2016, 01:21:35 PM
Wenn ich durch irgendeinen Schachzug (Wette, Verleih was auch immer) aus 10 Picassos 11 Picassos mache, muss ich den 1 zusätzlich erwirtschafteten Picasso im Rahmen meiner Einkommensteuer BEIM VERKAUF des Picassos versteuern. Oder bin ich da falsch informiert?

Nein, ich glaube das ist nicht richtig. Wenn es so ist wie bei Bitcoin (könnte gut so sein), dann muss beim Verkauf die Differenz aus Verkaufserlös und Kaufkosten (der "Gewinn") abzüglich Nebenkosten versteuert werden. Das sollte nicht schwierig sein den exakten Picasso zu identifizieren. Die Dinger sind ja nicht wirklich fungible.

Wie der Erhalt eines Gemäldes als Wett-Gewinn steuerlich einzuordnen wäre, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Vielleicht ist Schenkungssteuer zu berappen oder sowas.

Wie du schon richtig sagtest, Klaus: leidiges Thema und echt nervig. EDIT: ich seh grad, klaus sagte "Nicht nervig". Ok, dann: im Gegensatz zu Klaus finde ich das Thema Steuer richtig nervig Wink

legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
June 20, 2016, 01:19:15 PM
jemand also ETH verkauft und dafür BTC bekommt, dann ist das aus steuerlicher sicht (wenn ich's recht verstanden habe) so, daß er ETH für EUR verkauft und dann mit den EUR BTC gekauft hat... mit den entsprechenden steuerlichen Folgen.

ETH verkaufen für BTC beinhaltet also ein "realisieren in Fiat". Jedenfalls befürchte ich das.

Sehe ich überhaupt nicht so.

Zu keinem Zeitpunkt waren Bei BTC-ETH-BTC  Euro, Dollar oder sonstwas anderes im Spiel.
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
June 20, 2016, 01:14:16 PM

Im Gegensatz zu dem was er sonst so veranstaltet finde ich das Thema nicht nervig.

Bleiben wir bei seinem Beispiel.
In dem muss er ~ (990 x 25%) = Roundabout 250 BITCOIN Steuern zahlen.  Wohlgemerkt BITCOIN.

Na - auf DIE Meldung auf unseren Newsseiten freue ich mich.
Das Finanzamt macht Bitcoin zu einem offiziellen Zahlungsmittel.


Wenn wir bei dem Beispiel Picasso oder Renoir bleiben:

Wenn ich durch irgendeinen Schachzug (Wette, Verleih was auch immer) aus 10 Picassos 11 Picassos mache, muss ich den 1 zusätzlich erwirtschafteten Picasso im Rahmen meiner Einkommensteuer BEIM VERKAUF des Picassos versteuern. Oder bin ich da falsch informiert?
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
June 20, 2016, 01:13:44 PM
Soweit ich weiß, werden Steuern erst beim Realisieren in Fiat fällig.

Das ist richtig.

Allerdings hat Knievel leider insofern recht, daß ein Tausch ein wechselseitiges Veräußerungsgeschäft darstellt. Wenn jemand also ETH verkauft und dafür BTC bekommt, dann ist das aus steuerlicher sicht (wenn ich's recht verstanden habe) so, daß er ETH für EUR verkauft und dann mit den EUR BTC gekauft hat... mit den entsprechenden steuerlichen Folgen.

ETH verkaufen für BTC beinhaltet also ein "realisieren in Fiat". Jedenfalls befürchte ich das.

Kapitalertragsteuer wird allerdings nicht fällig. Es handelt sich um Einkommen aus der Veräußerung "anderer Wirtschaftsgüter". Diese sind dem Einkommen zuzurechnen. Verrechung mit Verlusten aus anderen Einkommensarten ist nicht möglich.

EDIT: und: Steurn werden grundsätzlich in Euro fällig und bezahlt Wink. Es gibt allerdings eine Geschichte aus Island, wo der Staat mal alles mögliche als Zahlungsform für Steuern akzeptiert hat. Wenn jemand interesse hat such ich die raus.

legendary
Activity: 2915
Merit: 1310
June 20, 2016, 01:05:18 PM
Beim kauf von Bitcoin oder nicht realisierten Bitcoingewinnen sind Steuern fällig?

Das ist neu. Herr Finanzminister, klären Sie uns doch auf!

Na wenn du z.B. dieses Jahr mit der Ethereum Rallye so richtig Reibach gemacht hast (aus einem Initialinvestment von 10 BTC etwa 1000 gemacht), so zahlst du auf den Wert der 1000 BTC am Tage des Tausches ETH->BTC (abzgl. dem Originalkaufpreis) 25% Kapitalertragssteuer.

Bist du nun im BTC und der Kurs geht ordentlich down, bist du gezwungen nach deiner Steuererklärung für dieses Jahr mit Verlust zu verkaufen, es sei denn du hast Zuhause noch einen Picasso oder Renoir liegen, den du ersatzweise zu Geld machen kannst.

Weisst du was ? DU NERVST!

Ich weiss nich ob du deine BTC zu schnell eingechashed hast, die ETH rally verpasst oder schlecht geschissen hast, aber eins ist sicher DU NERVST!

Ich vermute mal es wird ein bißchen von Allem bei Evil gewesen sein.
Du hast zur Not noch einen ignore button den du drücken kannst.Mach ich auch ganz gerne bei der oder anderen Nervensäge.

oder seine litecoins..
newbie
Activity: 10
Merit: 0
June 20, 2016, 01:04:50 PM
Damit rutschen wir wieder auf unsere gesunden 300 zurück  Grin
Also ich habe überhaupt keine Bedenken wegen dem Kurs.  Smiley Das ist schon erschreckend wie gelassen ich bin.

Ich nicht so ganz. Mag ja sein, dass der Kurs auf lange Sicht gesehen hoch geht. Sag das aber mal denen, die am Ende des Jahres 25% oder sogar 47% ihrer BTC in Fiat tauschen müssen um die fällige Steuer zu bezahlen. Da herrscht schon ein gewisser Zeitdruck.

Das Finanzamt interessiert sich nur an Gewinnen in Fiat. Denen ist doch ganz egal wieviele BTC oder andere Coins zu besitzt. Bist du beim Finanzamt mit BTC bezahlen kannst, wird noch viel Zeit vergehen.
legendary
Activity: 1442
Merit: 1016
June 20, 2016, 01:03:11 PM
Beim kauf von Bitcoin oder nicht realisierten Bitcoingewinnen sind Steuern fällig?

Das ist neu. Herr Finanzminister, klären Sie uns doch auf!

Na wenn du z.B. dieses Jahr mit der Ethereum Rallye so richtig Reibach gemacht hast (aus einem Initialinvestment von 10 BTC etwa 1000 gemacht), so zahlst du auf den Wert der 1000 BTC am Tage des Tausches ETH->BTC (abzgl. dem Originalkaufpreis) 25% Kapitalertragssteuer.

Bist du nun im BTC und der Kurs geht ordentlich down, bist du gezwungen nach deiner Steuererklärung für dieses Jahr mit Verlust zu verkaufen, es sei denn du hast Zuhause noch einen Picasso oder Renoir liegen, den du ersatzweise zu Geld machen kannst.

Weisst du was ? DU NERVST!

Ich weiss nich ob du deine BTC zu schnell eingechashed hast, die ETH rally verpasst oder schlecht geschissen hast, aber eins ist sicher DU NERVST!

Ich vermute mal es wird ein bißchen von Allem bei Evil gewesen sein.
Du hast zur Not noch einen ignore button den du drücken kannst.Mach ich auch ganz gerne bei der oder anderen Nervensäge.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
June 20, 2016, 12:53:39 PM
Beim kauf von Bitcoin oder nicht realisierten Bitcoingewinnen sind Steuern fällig?

Das ist neu. Herr Finanzminister, klären Sie uns doch auf!

Na wenn du z.B. dieses Jahr mit der Ethereum Rallye so richtig Reibach gemacht hast (aus einem Initialinvestment von 10 BTC etwa 1000 gemacht), so zahlst du auf den Wert der 1000 BTC am Tage des Tausches ETH->BTC (abzgl. dem Originalkaufpreis) 25% Kapitalertragssteuer.

Bist du nun im BTC und der Kurs geht ordentlich down, bist du gezwungen nach deiner Steuererklärung für dieses Jahr mit Verlust zu verkaufen, es sei denn du hast Zuhause noch einen Picasso oder Renoir liegen, den du ersatzweise zu Geld machen kannst.

Weisst du was ? DU NERVST!

Ich weiss nich ob du deine BTC zu schnell eingechashed hast, die ETH rally verpasst oder schlecht geschissen hast, aber eins ist sicher DU NERVST!

+1
legendary
Activity: 1284
Merit: 1042
June 20, 2016, 12:40:56 PM
Beim kauf von Bitcoin oder nicht realisierten Bitcoingewinnen sind Steuern fällig?

Das ist neu. Herr Finanzminister, klären Sie uns doch auf!

Na wenn du z.B. dieses Jahr mit der Ethereum Rallye so richtig Reibach gemacht hast (aus einem Initialinvestment von 10 BTC etwa 1000 gemacht), so zahlst du auf den Wert der 1000 BTC am Tage des Tausches ETH->BTC (abzgl. dem Originalkaufpreis) 25% Kapitalertragssteuer.

Bist du nun im BTC und der Kurs geht ordentlich down, bist du gezwungen nach deiner Steuererklärung für dieses Jahr mit Verlust zu verkaufen, es sei denn du hast Zuhause noch einen Picasso oder Renoir liegen, den du ersatzweise zu Geld machen kannst.

Weisst du was ? DU NERVST!

Ich weiss nich ob du deine BTC zu schnell eingechashed hast, die ETH rally verpasst oder schlecht geschissen hast, aber eins ist sicher DU NERVST!
Jump to: