Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3034. (Read 5921507 times)

legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
April 30, 2016, 06:27:29 AM
Und weil der Hearn ja sooo demokratisch ist, arbeitet er ja jetzt fuer R3 und damit fuer das Bankenestablishment.

Hallooo? Weil man in einer demokratischen Bewegung seinen Willen nicht durchsetzen konnte, unterwirft man sich nun einem maechtigen Herrscher, unter der irrigen Annahme dort mehr "Demokratie" umsetzen zu koennen? Oder wie jetzt?

Der Mann macht sich doch nur noch laecherlicher.
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
April 30, 2016, 06:15:55 AM

Quote
Früher in der menschlichen Geschichte gab es Könige und den Rest der Menschen. Dann entwickelten sich die Dinge weiter. Wie in der Schweiz, wo die Leute über den Kauf von Kampfjets oder einen Tunnelbau abstimmen können. Doch bei diesem Modell muss man davon ausgehen, dass die Mehrheit der Leute gebildet und vertrauenswürdig ist. Wenn man das nicht glaubt, bevorzugt man das König-Modell.

wow. hearn als verfechter des despotismus, nicht schlecht. sollte man übersetzen und auf /r/bitcoin posten. demokratie beinhaltet immer das "ungebildete volk", dennoch funktioniert es nunmal besser als Louis XIV...
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
April 30, 2016, 05:39:49 AM
Reicht es nicht langsam? Mir kommt das vor wie ein verzweifelter Versuch, seine damals gescheiterte "Suppe" nochmal aufzuwärmen.
Wir werden nie eine andere Software laufen lassen als jene von Bitcoin Core. Wir werden nicht gegen Core stimmen. Weil uns gesagt wurde, Abstimmen sei gefährlich.
Hört sich m.M.n. recht populistisch an.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
April 30, 2016, 02:38:22 AM
Nehmen wir mal an, man hat 100 BTC. Beim aktuellen Kurssprung hat man da einfach mal 3 000 Euro "verbrannt", wenn man nicht verkauft hat. Sowas kann sich eigentlich kein normaler Mensch erlauben. Das ist mehr als das Monatseinkommen der meisten Deutschen.

Dieses Denken ist üblich, aber unserer Erziehung zum "Homo Oeconomicus" geschuldet. Der Euro ist heute das Goldene Kalb, in ihn wird alles zur Gewinnermittlung umgerechnet. Dass ein niedriger Bircoinpreis sehr vorteilhaft ist, wenn man davon zu wenige hat, wird ignoriert. Alles ist relativ. Warren Buffett erzählt uns schon die ganze Zeit, wie sehr ihn niedrige Aktienkurse anziehen, und er hat recht. Wir sind krank im Hirn, denken kurzfristig und einseitig materialistisch, so einfach ist das.
+100
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
April 29, 2016, 07:23:22 PM
Soweit ich weiss wurde die Lücke im Trezor durch ein Update der Firmware bereits geschlossen.
Nur die reine Mathematik ist sicher.

Einspruch Euer Hoheit!

Goedels Unvollstaendigkeitssatz. Es gibt Aussagen (Kontinuumshypothese z.B.), die lassen sich nicht beweisen. Und die kann man, oder auch nicht, als neue Axiome zur Mathematik hinzufuegen. So lassen sich prinzipiell beliebige Mathematiken aufbauen. In der einen gilt dies und in der anderen das.

In einer Welt, in der "alles ist relativ" gilt, gibt es keine negativen Zahlen. Die nachhaltige Ökonomie kennt keine Speicher, die leerer als leer sind (oder voller als voll). Ich behaupte, dass negative Zahlen eine Krücke sind, die in der Natur nicht vorkommen. Ich kann mir also gemäß der Relativitätstheorie vorstellen, dass Räume gekrümmt, und Zeit langsamer ablaufen kann. Ich glaube aber inzwischen nicht mehr, dass Zeit rückwärts laufen kann (dass also physikalische Modelle mit negativen Zeitabläufen oder Räumen nicht die Realität abbilden). Das rückwärts gehen (im negativen Sinn) ist ein vorwärts gehen (im relativen Sinn, nachdem man sich umgedreht hat).

Und selbst bei der Faktorisierung von Zahlen in Primzahlen ist nicht klar, warum das so schwer ist, zmdst ist meines Wissens nicht ausgeschlossen, dass es einen effizienten Algorithmus zur Faktorisierung gibt. D.h. einige kryptographische Verfahren waeren dann nutzlos.

Und wieder ein Beispiel, wie allgemeingültige humane Maximen eine Cryptowährung stärker machen. Nachhaltig ist die Dezentralität, bei der Vermögensanlage als Streuung oder Diversifizierung bezeichnet. Wenn man also in einem Coin wenigstens zwei verschiedene Algorithmen implementiert, macht das den Coin stärker, weil zu einem Zeitpunkt mit hoher Wahrscheinlichkeit nur ein Algorithmus ausgehebelt wird.

Und zu Tachyonen muss man sagen, dass die mit imaginaerer Masse behaftet sind. Das ist so aehnlich wie bei der Laenge, denn etwas reales kann nur eine positive Laenge haben, kann etwas reales imaginaere Masse haben? Hoechstwahrscheinlich gibt es gar keine Tachyonen auch wenn die sich bei TNG u.ae. gut machen.

Imaginär ist ja nicht das Gegenteil von Positiv. Eine Länge kann nicht negativ sein, ok. Aber könnte man eine Länge nicht als imaginär bezeichnen, wenn sie orthogonal auf einer anderen Länge steht?

In der Formel der nachhaltigen Ökonomie der Bewahrung zur Berechnung des Ertrags aus einem Tausch von Wertgegenständen kommt glücklicherweise keine negative Berechnung vor. Aber es gibt dort die Wurzel, und wird der Ausdruck unter der Wurzel negativ, dann steht das imaginäre Ergebnis symbolisch für den Tod. Auch das kann wieder allgemeingültig interpretert werden. Bzgl. eines Individuums kann es sich so lange durch den Lebenswandel Schaden zufügen, bis der Wurzelausdruck negativ wird. Symptomatisch ausgedrückt, mit jedem Schluck Softdrinks sinkt der Ertrag Et an Lebensenergie, und wenn man genug Schaden an sich selbst angerichtet hat, kommt der Tod. Das gilt so auch für Unternehmen oder Staaten.

Und so lässt sich auch das Vorgehen der USA erklären: Sie zerstören einzelne Organe von fremden Staaten, bis der Staat kollabiert. Sie handeln also nach dem Prinzip, "alles ist relativ", denn wenn andere Staaten zerstört werden, geht es einem selbst relativ gut. Dies ist jedoch kein Zustand, der dauerhaft ist, er ist nicht nachhaltig. Die Organe fremder Staaten sind um so leichter zu zerstören, desto zentralistischer sie angelegt sind. Deshalb ist es natürlich, dass sich nach den Angriffen Partisanenkämpfer etablieren, denn deren hochgradig dezentrale Strukturen ermöglichen das überleben.

Mir scheint, das ganze Leben wie auch die Vorgänge in der Natur bestehen aus Phasen von "Eskalation > Finale > Deeskalation". Das Finale ist eine Entscheidungsphase, da werden die Karten neu gemischt, Krieg gehört z.B. dazu. Wir befinden uns gerade in einer Eskalationsphase, also einer Vorkriegsphase. Und die Krankheit dazu, die gerade eskaliert, ist der Homo Oeconomicus, die verblödete Kampfmaschine. Jede Deeskaltion mündet an anderen Stellen wieder in neue Eskalationen, häufig außerhalb des eigenen Sichtbereichs.

Die Phase vor dem Tod ist eine Eskalationsphase. Der Eintritt des Tods selbst ist das Finale, bzw. die Entscheidungsphase. Aber nach dem Tod kommt die Deeskaltionsphase, und die bedeutet Leben für andere Lebewesen. Das Leben ist also nie zu Ende, es läuft nur in Zyklen ab.

Ich gehe inzwischen davon aus, dass unser Universum nicht das einzige ist (Prinzip der Dezentralität), und dass sich unser Universum gerade in einer Deeskalationphase befindet (beschleunigte Ausdehung mit der Tendenz zu einem entleerten Raum). Der Urknall war das Finale einer vorangegangenen Eskalationsphase, in der sich gewaltige Masseansammlungen gebildet haben, bis sie instabil wurden. Irgendwo außerhalb unserer Sichtweite am Rande unseres Universums sammeln sich vermutlich gerade an verschiedenen Stellen neue Massen so lange, bis sie instabil werden und ein neues Universum bilden. (Verzeiht mir meinen Sandkasten)

Noch mal zum imaginären: Es ist ja nur mathematische Symolik, und wir können versuchen, diese möglichst realistisch zu interpretieren. In der Formel für die nachhaltige Ökonomie steht sie eindeutig für den Tod, aber gleichzeitig auch für das Leben von etwas neuem und unbekanntem (für den ehemals lebenden nicht mehr erreichbaren, also imaginär).
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
April 29, 2016, 06:02:07 PM
Nehmen wir mal an, man hat 100 BTC. Beim aktuellen Kurssprung hat man da einfach mal 3 000 Euro "verbrannt", wenn man nicht verkauft hat. Sowas kann sich eigentlich kein normaler Mensch erlauben. Das ist mehr als das Monatseinkommen der meisten Deutschen.

Dieses Denken ist üblich, aber unserer Erziehung zum "Homo Oeconomicus" geschuldet. Der Euro ist heute das Goldene Kalb, in ihn wird alles zur Gewinnermittlung umgerechnet. Dass ein niedriger Bircoinpreis sehr vorteilhaft ist, wenn man davon zu wenige hat, wird ignoriert. Alles ist relativ. Warren Buffett erzählt uns schon die ganze Zeit, wie sehr ihn niedrige Aktienkurse anziehen, und er hat recht. Wir sind krank im Hirn, denken kurzfristig und einseitig materialistisch, so einfach ist das.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
April 29, 2016, 03:50:02 PM
Scheint ja weiterhin aufwaerts zu gehen ...
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
April 29, 2016, 07:27:13 AM
Das sind irgendwie immer noch viel zu viele Longs auf Bitfinex und OKCoin um ne Rakete zu starten. Denke die müssen erst raus. Vielleicht ergibts sich ja auch folgendes Szenario  

Zum Halving wird gedumpt und alle Bullen werden geschlachtet und den Pump gibts mal wieder erst im Herbst. Das wäre irgendwie so typisch für Bitcoin  Grin


Ne, das machen wir lieber nicht. Wir überspringen die hässliche Delle im Preis und gehen direkt nach oben Cheesy
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
April 29, 2016, 04:17:05 AM
Das sind irgendwie immer noch viel zu viele Longs auf Bitfinex und OKCoin um ne Rakete zu starten. Denke die müssen erst raus. Vielleicht ergibts sich ja auch folgendes Szenario  

Zum Halving wird gedumpt und alle Bullen werden geschlachtet und den Pump gibts mal wieder erst im Herbst. Das wäre irgendwie so typisch für Bitcoin  Grin

legendary
Activity: 1008
Merit: 1001
April 29, 2016, 03:50:59 AM
Die hashrate stagniert, und einige verlieren an Boden, sehr interessant  Roll Eyes Shocked Cool

Telco214 und zwei Andere sind mal weg, Bitfury verliert, BWcom auch...

Antpool, F2pool und BTCCpool gewinnen dazu...

24H



48H



4Tage
legendary
Activity: 1008
Merit: 1001
April 29, 2016, 02:17:22 AM
Auf Bitstamp dürfen wir nun schon über 80k€


Hallo elrippo, kannst du mir die Graphik erklären? Links sind die Kauforder abgebildet und rechts die Sellorder?

Jope, und darüber das gesamte Potenzial, also € und BTC, nennt sich "Order Book"

Aber was willst du uns damit sagen?^^

Dass sich die potenzielle Kaufkraft/wille erhöht  Cheesy
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
April 29, 2016, 02:13:01 AM
Natürlich habe ich es weder eilig, reich zu werden, noch würde ich dann meine mir verbleibende Zeit an irgendeinem Strand verbringen.
ich schon. Cool

Ich nicht (obwohl ich es könnte). Selbst wenn ich Urlaub am Meer mache, möchte ich nach spätestens einem Tag am Strand wieder etwas Abwechslung haben.

Eben, darum geht es doch letzten Endes. Zumindest für mich. Ich sage auch hin und wieder mal, dass ich, falls ich doch mal den großen Jackpot lande, nicht mehr arbeiten würde. Das bedeutet für mich allerdings weniger, überhaupt nichts mehr zu tun, sondern viel mehr, sich selbst zu verwirklichen. Projekte umsetzen, die man vorher nicht umgesetzt hätte, weil man zu viel Verantwortung im Leben hat, als dass man sich ein Scheitern dieser Idee hätte leisten können.

Und wenn es nicht klappt? Auch kein Problem. Ich werde keinen Moment traurig sein, denn meine Arbeit, die mache ich gern. Smiley
legendary
Activity: 1008
Merit: 1001
April 29, 2016, 01:49:57 AM
Auf Bitstamp dürfen wir nun schon über 80k€


Hallo elrippo, kannst du mir die Graphik erklären? Links sind die Kauforder abgebildet und rechts die Sellorder?

Jope, und darüber das gesamte Potenzial, also € und BTC, nennt sich "Order Book"
legendary
Activity: 1190
Merit: 1000
April 29, 2016, 01:25:31 AM
Auf Bitstamp dürfen wir nun schon über 80k€


Hallo elrippo, kannst du mir die Graphik erklären? Links sind die Kauforder abgebildet und rechts die Sellorder?
legendary
Activity: 1008
Merit: 1001
April 29, 2016, 01:08:25 AM
Auf Bitstamp dürfen wir nun schon über 80k€
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
April 29, 2016, 01:06:38 AM
Natürlich habe ich es weder eilig, reich zu werden, noch würde ich dann meine mir verbleibende Zeit an irgendeinem Strand verbringen.
ich schon. Cool

Ich nicht (obwohl ich es könnte). Selbst wenn ich Urlaub am Meer mache, möchte ich nach spätestens einem Tag am Strand wieder etwas Abwechslung haben.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
April 28, 2016, 02:38:21 PM
wenn wir in den kommenden 12 monaten wieder 100% machen, dann liegen wir bei ca. 800,- € pro btc.
Du und dein unverbesserlicher Pessimismus Cool
Eben. Wir haben es schließlich alle eilig, reich zu werden, die Arbeit niederzulegen und uns am Strand von verwöhnen zu lassen. Da kannst Du hier doch nicht mit 12 Monaten ankommen. Ist Dir eigentlich klar, dass 12 Monate ein ganzes Jahr sind? :>

wenn ich so was lese...
Sorry aber ich finde, jemand der das geld nur braucht um sich am strand verwöhnen zu lassen, hat es nicht verdient.
Ich bräuchte es um was zu verändern... meine ideen zu verwirklichen... ernsthaft. am strand liegen wird spätestens nach 2 wochen fad...
[ ] Ich bin schon etwas länger im Internet unterwegs und mir ist die Bedeutung des ":>"-Smileys durchaus bewusst.

Wink


.edit: wenn schon entsprechende Smileys nicht mehr helfen, Dinge wie Sarkasmus, Ironie, zynische Äußerungen etc zu kennzeichnen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Natürlich habe ich es weder eilig, reich zu werden, noch würde ich dann meine mir verbleibende Zeit an irgendeinem Strand verbringen.

ich schon. Cool
legendary
Activity: 1008
Merit: 1001
April 28, 2016, 12:40:53 PM
Ich mine selbst, ...

Dann überlege mal, was Du machst, wenn die variablen Kosten die Einnahmen übersteigen. Trotz Verlust weiterlaufen lassen, die Hardware verkaufen oder einen günstigeren Platz suchen. Die Hardware einfach ausschalten und ins Regal stellen dürfte so ziemlich das letzte sein, ausser sie ist so schwach, dass sie tatsächlich ausgemuster wird.

Das heisst die Hardware wird immer laufen. Bei Dir oder bei einem anderen.


Ist nicht ganz skalierbar, da ich nicht im MW Bereich arbeite, aber in meiner Größenordnung kann es mir leisten beides zu tun. Die großen Jungs müssen sich das überlegen, daher handeln die jetzt auch, die sorgen dafür dass der Preis hoch geht. Reserven haben sie ja, die Frage ist nur für wie lange sie diese aufbrauchen wollen. Ich habe meine Prognose in Form einer Wette mit dir abgegeben, ich habe das Alles versucht zu begründen und alles weitere werden wir sehen  Grin
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
April 28, 2016, 12:35:55 PM
Und werden jedesmal ne schöne Gebühr abdrücken wenn sie die Plastikkarte zücken.
So dumm kann man doch nicht sein.

Ist doch heute schon so. Die Gebühr zahlt der Händler und kalkuliert diese in die Preise ein. Es gibt nur wenige Gelegenheiten, bei denen der Kunde das direkt merkt. Bei Urlaubsbuchungen/Flügen ist es z.B. so, dass teilweise für Kreditkartenzahlung ein Aufpreis verlangt wird. Manche Elektronikversender verlangen ebenfalls einen Kreditkarten-/Paypal-Aufschlag. Im Supermarkt wurde dagegen der Aufschlag bereits mit dem Warenpreis verrechnet.
Jump to: