Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3038. (Read 5921507 times)

legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
April 27, 2016, 07:54:42 AM
Ui, da nehmen ein paar jetzt die ersten Gewinne mit. Geht gerade kräftig runter

irgendwie lächerlich bei dem bischen anstieg... man merkt einfach dass börsianer bei bitcoin angekommen sind. die spielen immer auf sicherheit...
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
April 27, 2016, 07:54:09 AM
Ui, da nehmen ein paar jetzt die ersten Gewinne mit. Geht gerade kräftig runter
legendary
Activity: 1627
Merit: 1030
April 27, 2016, 07:53:38 AM
Das ein Rücksetzter kommt war eigentlich klar. Gerade bei ca. 450$. Mal abwarten, ob es noch weiter runtergeht oder gleich weiter rauf.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
April 27, 2016, 07:53:31 AM
Da alle hier von Kursen über 1000€ schwärmen, ich hätte nix dagegen wenn der Kurs vorher nochmal auf 100€ runter gehen würde (natürlich nur um zu kaufen) Grin

darauf würd ich mich nicht allzusehr spekulieren ;-)
unverhofft kommt oft  Wink

nein, ich spekuliere nicht drauf, aber rechne immer mit Dingen wo andere Panik schieben könnten.

Nich nur du. Für den Fall hab ich schon auch noch ein paar kröten parat ;-)
Aber ich glaub diesmal nicht...

sieht so aus als hättest du doch recht :-)
hero member
Activity: 954
Merit: 1001
April 27, 2016, 07:49:15 AM
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
April 27, 2016, 06:30:06 AM
Hat irgendeiner die Bullen rausgelassen und die Bären eingesperrt?!

Diese extrem euphorische Einstellung ist ja fast schon ein Signal - ein Verkaufssignal (wnn ich verkaufen würde)!  Wink

Ist ja nicht so, dass die Bären nicht genügend Zeit gehabt hätten, um sich auszutoben - jetzt sind die Guten endlich mal dran Grin
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
April 27, 2016, 04:59:13 AM
Hat irgendeiner die Bullen rausgelassen und die Bären eingesperrt?!

Diese extrem euphorische Einstellung ist ja fast schon ein Signal - ein Verkaufssignal (wnn ich verkaufen würde)!  Wink
hero member
Activity: 798
Merit: 1000
April 27, 2016, 04:31:45 AM
Ein Bubble Experte auf Twitter Wink

https://twitter.com/CryptoHustle/status/725149556241997824

Das es aufwärts geht, erkennt man ja. Die Frage ist nur, wie lang und wie weit.

 Cheesy klickmich  Grin

Ach iwo Smiley

Spekulation: Wir gehen demnächst auf 2000 hoch, macht erst einmal keinen Sinn aber wo hat der Bitcoinchart jemals Sinn gemacht! Wenn ich irgendwas zum wetten übrig hätte würde ich sogar drauf wetten.  Grin
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
April 27, 2016, 04:30:48 AM
Gehen bei Expertenmodi nicht immer so nette Fensterchen auf, daß man wissen sollte was man tut  Grin Cheesy Wink
[...]
Oder bei BitClub direkt sitzt ein Gauner
[...]
Bei BitClub sitzen NUR Gauner! Grin

.edit:
Ich finde Deine Idee, dass da was faul ist, gar nicht mal so abwegig. Tatsächlich ist mir ein derartiger Gedanke sofort gekommen, als ich im CoinDesk-Artikel "BitClub" gelesen habe.
legendary
Activity: 1008
Merit: 1001
April 27, 2016, 03:11:12 AM
Ein Bubble Experte auf Twitter Wink

https://twitter.com/CryptoHustle/status/725149556241997824

Das es aufwärts geht, erkennt man ja. Die Frage ist nur, wie lang und wie weit.

 Cheesy klickmich  Grin
legendary
Activity: 1008
Merit: 1001
April 27, 2016, 03:09:11 AM
Gehen bei Expertenmodi nicht immer so nette Fensterchen auf, daß man wissen sollte was man tut  Grin Cheesy Wink

Bei den heutigen Systemen poppen soviele Fensterchen mit kryptischem Text auf, dass die entsprechenden Nachrichten sowieso ignoriert werden.  Grin

Übrigens stehen einige der Adressen, die an 1QgTYzMYqStzZBQx8gguYaJQMjFRbagbh überwiesen haben, in Zusammenhang mit Schneeballsystemen/Ponzis. Es könnte in diesem Fall einen Gauner getroffen haben, der sich dann wegen einer Rückzahlung nicht mehr melden dürfte. Oder bei BitClub direkt sitzt ein Gauner, der über die Fee das Geld "gewaschen" hat. Die Fee ist ein ideales Instrument zum Verschleiern von Geldflüssen, falls man über ausreichend Hashleistung verfügt und diese nicht an einen Miner verschenkt.


Geb ich dir Recht, aber ..... ach, halb so wild  Wink

Also das ist doch ein gewagtes Manöver zu hoffen, daß die Pyramidenkohle von einem ehrlichen Miner retour transferiert wird und das mit BTC, welche mir offensichtlich nie gehört haben, chapeau  Grin Roll Eyes
copper member
Activity: 2352
Merit: 1348
April 27, 2016, 02:54:27 AM
Sollten sie wieder tun, aber bitte mit sattem Finderlohn. So viel Blödheit gehört bestraft.
Das in einem Soloblock und auf Wiedersehen gute Fee  Shocked Grin

https://blockchain.info/de/block-index/1107294

Normal kann das nicht passieren mit der Verwendung von QT etc. Könnte das ein Hack sein? Wäre es ggf möglich die TX im Mempool zu tauschen...wenn ja ist
das ein genial Hack.

Der "Hack" bringt Dir auch nur was, wenn Du den Block findest. Und das kannst Du nicht garantieren. Also was hat der Hacker dann davon? Die Fee geht an den Blockfinder, und das muss der Hacker sein!!!!

Das Risiko ist (richtig ausgeführt) 0, da ein echter Miner seine Blöcke selber baut. Solange er die entsprechende Transaktion nicht ins Netz stellt, kann sie keiner ausser er selbst in einen Block aufnehmen. Da es nur eine Blockchain mit Historie gibt aber keine Mempool Historie, sind die Coins jungfräulich und es kann keiner mehr direkt Nachverfolgen, woher sie ursprünglich kamen.


Ich denke auch das dass kein "Zufall" war. Aber wait and see...
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
April 27, 2016, 02:50:29 AM
Das Risiko ist (richtig ausgeführt) 0, da ein echter Miner seine Blöcke selber baut. Solange er die entsprechende Transaktion nicht ins Netz stellt, kann sie keiner ausser er selbst in einen Block aufnehmen. Da es nur eine Blockchain mit Historie gibt aber keine Mempool Historie, sind die Coins jungfräulich und es kann keiner mehr direkt Nachverfolgen, woher sie ursprünglich kamen.
Danke, von der Seite habe ich es noch nicht gesehen. Man lernt halt immer noch dazu.

Stimmt. Es gibt nämlich doch ein Restrisiko. Die anderen Miner könnten, sobald sie die extrem hohe Fee bemerken, einen koordinierten Angriff starten, diesen neuen Block ignorieren und ihren eigenen Block inklusive dieser - nun bekannten - Transaktion auf dem Vorgängerblock aufsetzen...

Wieder ein Grund, warum die zentralisierung beim Mining unerwünscht ist.
legendary
Activity: 1627
Merit: 1030
April 27, 2016, 02:36:47 AM
Das Risiko ist (richtig ausgeführt) 0, da ein echter Miner seine Blöcke selber baut. Solange er die entsprechende Transaktion nicht ins Netz stellt, kann sie keiner ausser er selbst in einen Block aufnehmen. Da es nur eine Blockchain mit Historie gibt aber keine Mempool Historie, sind die Coins jungfräulich und es kann keiner mehr direkt Nachverfolgen, woher sie ursprünglich kamen.


Danke, von der Seite habe ich es noch nicht gesehen. Man lernt halt immer noch dazu.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
April 27, 2016, 02:11:51 AM
Das Risiko ist (richtig ausgeführt) 0, da ein echter Miner seine Blöcke selber baut. Solange er die entsprechende Transaktion nicht ins Netz stellt, kann sie keiner ausser er selbst in einen Block aufnehmen.

Du hast Recht, habe nicht bedacht, dass man die Transaktion solange auf der HD lagern kann, bis man einen Block findet!

Genial.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
April 27, 2016, 02:10:34 AM
Über die Fee Geld zu waschen halte ich für keine gute Idee. Das Risiko, dass irgendwer anders den Block findet ist doch sehr gross.

Exakt, man muesste schon ueber riesige Mengen an Coins verfuegen, sodass der Verlust nicht schmerzt. Und zusaetzlich muesste man die entsprechend grosse Hashleistung haben. Da muesste man schon Betreiber von einem der grossen Drei sein.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
April 27, 2016, 02:09:52 AM
Das Risiko ist (richtig ausgeführt) 0, da ein echter Miner seine Blöcke selber baut. Solange er die entsprechende Transaktion nicht ins Netz stellt, kann sie keiner ausser er selbst in einen Block aufnehmen. Da es nur eine Blockchain mit Historie gibt aber keine Mempool Historie, sind die Coins jungfräulich und es kann keiner mehr direkt Nachverfolgen, woher sie ursprünglich kamen.
legendary
Activity: 1627
Merit: 1030
April 27, 2016, 02:05:24 AM
Über die Fee Geld zu waschen halte ich für keine gute Idee. Das Risiko, dass irgendwer anders den Block findet ist doch sehr gross.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
April 27, 2016, 01:55:12 AM
Gehen bei Expertenmodi nicht immer so nette Fensterchen auf, daß man wissen sollte was man tut  Grin Cheesy Wink

Bei den heutigen Systemen poppen soviele Fensterchen mit kryptischem Text auf, dass die entsprechenden Nachrichten sowieso ignoriert werden.  Grin

Übrigens stehen einige der Adressen, die an 1QgTYzMYqStzZBQx8gguYaJQMjFRbagbh überwiesen haben, in Zusammenhang mit Schneeballsystemen/Ponzis. Es könnte in diesem Fall einen Gauner getroffen haben, der sich dann wegen einer Rückzahlung nicht mehr melden dürfte. Oder bei BitClub direkt sitzt ein Gauner, der über die Fee das Geld "gewaschen" hat. Die Fee ist ein ideales Instrument zum Verschleiern von Geldflüssen, falls man über ausreichend Hashleistung verfügt und diese nicht an einen Miner verschenkt.
legendary
Activity: 1008
Merit: 1001
April 27, 2016, 01:44:00 AM

Hier die Transaktion: https://blockchain.info/tx/cc455ae816e6cdafdb58d54e35d4f46d860047458eacf1c7405dc634631c570d

Sieht so aus, als ob jemand den Expertenmodus oder Low Level Tools genutzt, und dann Fee und Überweisungsbetrag verwechselt hat.


Gehen bei Expertenmodi nicht immer so nette Fensterchen auf, daß man wissen sollte was man tut  Grin Cheesy Wink
Jump to: