... Es geht nur um's timing und vor allem um "wer die Macht hat".
Das finde ich auch echt schade, dass es bei so einer wichtigen Sache (Bitcoin) keine Einigung gibt. Das macht mich etwas traurig.
Ich finde es nicht traurig und ich finde auch nicht, daß es keine Einigung gibt. Ich würd eher sagen, der Einigungsprozess läuft... oder anders gesagt: es gibt immer eine Einigung, laufend. Guck die längste chain an... die Regeln unter denen die gebaut wird, das ist der Konsens.
Ich finde Bitcoin funktioniert ganz gut an dieser Stelle. Es ist eine Art Probe was hier gerade passiert. Es geht um einiges und es gibt viele Pläne von Menschen die mit Bitcoin was machen wollen und teilweise sehr unterschiedliche Vorstellungen und Ziele haben. Daß die sich nicht alle einig sind wie genau ein ungeklärtes Problem (scaling) angegangen werden soll, dürfte klar sein.
Bitcoin besteht halt aus vielen Playern und es gibt keinen der einfach mal auf den Tisch hauen könnte und sagen: "Jetz wird das so gemacht, weil ich das so will". Geht einfach nicht. Ist auch nicht die Idee, im Gegenteil. Wir
müssen uns halt zusammenraufen. Am Ende ziehen wir an einem Strang und sind uns bei allen Differenzen wahrscheinlich sehr viel ähnlicher als wir im Eifer des Gefechts vielleicht glauben mögen.
Deshalb glaube ich auch, daß es *eine* chain bleiben wird. Niemand wird so gänzlich zufrieden sein,... das ist das Merkmal eines Kompromisses, aber wir werden bald alle zusammen feiern können, daß wir wieder einen Schritt weitergekommen sind. So oder so oder so.
Wir bauen hier etwas einzigartiges, aufregendes, weltumwälzendes. Es kommt in die Geschichtsbücher... ganz dicker Eintrag.
Ich finde wir sollten uns alle freuen, daß wir dabei sein dürfen in diesen Kinderjahren des kryptografischen Geldes und der Dezentralisierung allgemein. Nicht traurig sein