Dienstag, 16.02.2016 - 09:07 Uhr
China geht Spekulanten an den Kragen
Die chinesische Notenbank macht ernst. Sie warnte Spekulanten davor, gegen den Yuan zu wetten. Das war keine leere Drohung. Der Yuan wird zu Wochenstart deutlich aufgewertet.
China kann gegen Spekulanten wettern und vorgehen, doch solange die Wohlhabenden des Landes ihre Kapitalflucht nicht stoppen, wird die Notenbank weiterhin Mühe haben den Yuan stabil zu halten.
http://www.godmode-trader.de/artikel/china-geht-spekulanten-an-den-kragen,4533217ähm
Montag, 15.02.2016 - 14:00 Uhr
Digitalisierte Altersvorsorge: Fin-Tech steigert Verbraucherschutz
Im Rahmen des Fachgesprächs "Upgrade notwendig: Finanzieller
Verbraucherschutz in einer digitalisierten Welt" der
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen am 22. Februar 2016 in
Berlin, präsentiert David Zahn, Gründer der i-finance GmbH, die
VorsorgeKampagne, das erste Vergleichsportal für provisionsfreie
Altersvorsorge.
"Ich freue mich, dass die Digitalisierung das Bewusstsein schärft,
alte Geschäftsmodelle zu überdenken und den Verbraucherschutz zu
verbessern", so Zahn. "Einziges Ziel einer seriösen Beratung sollte
es sein, Nutzen und Mehrwert für den Verbraucher zu schaffen." Das
Pilotprojekt der i-finance GmbH erhielt 2015 den Innovationsgutschein
des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie
und Technologie.
Mit David Zahn diskutieren:
- Nicole Maisch, MdB, Fraktionssprecherin für Verbraucherpolitik
- Stephan Kühnlenz, Wissenschaftlicher Leiter Geldanlage,
Altersvorsorge, Kredite und Steuern Stiftung Warentest
- Prof. Dr. Andreas Oehler, Lehrstuhlinhaber für Finanzwirtschaft
an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- Thomas Bieler, Leiter Externe Kommunikation, ING-DiBa
http://www.godmode-trader.de/nachricht/digitalisierte-altersvorsorge-fin-tech-steigert-verbraucherschutz-foto,4532229