Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3207. (Read 5921090 times)

legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
December 17, 2015, 12:35:57 PM
du hast nen Kredit von 1000€ und zahlst insgesamt z.B. 1050€ zurück. Woher kommen die 50€? Dafür hat jemand anders einen Kredit aufgenommen. Die Zinsen und Zinseszinsen ruinieren die Gesellschaft.

Auch muss man fuer die 50€ keinen Kredit aufnehmen. Man verkauft ja immerhin, insofern man einen Job hat, seine Arbeitskraft. D.h. die 50€ koennen schlicht daher stammen.


Richtig, aber woher hat der Chef die 50€ die er dir als Lohn bezahlt? Alles was bezahlt wird, musste vorher von irgendwem als Kredit aufgenommen werden. Die Zinsen und Zinseszinsen werden aber im Laufe der Zeit mehr und müssen ja auch zurückgezahlt werden. Also müssen Kredite aufgenommen werden um die Zinsen und Zinseszinsen zurückzuzahlen. Das endet immer böse in unkontrollierter Geldvermehrung.

Sorry 4 Offtopic

Diese Argumentation ueberzeugt mich nicht. Onkel Pauls Kommentar scheint da eher in die richtige Richtung zu gehen. Aber lassen wir das ...
Ist aber so. Lassen wir uns mal überraschen was demnächst passiert. Stichwort: Josefspfennig
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
December 17, 2015, 12:34:41 PM
du hast nen Kredit von 1000€ und zahlst insgesamt z.B. 1050€ zurück. Woher kommen die 50€? Dafür hat jemand anders einen Kredit aufgenommen. Die Zinsen und Zinseszinsen ruinieren die Gesellschaft.

Auch muss man fuer die 50€ keinen Kredit aufnehmen. Man verkauft ja immerhin, insofern man einen Job hat, seine Arbeitskraft. D.h. die 50€ koennen schlicht daher stammen.


Richtig, aber woher hat der Chef die 50€ die er dir als Lohn bezahlt? Alles was bezahlt wird, musste vorher von irgendwem als Kredit aufgenommen werden. Die Zinsen und Zinseszinsen werden aber im Laufe der Zeit mehr und müssen ja auch zurückgezahlt werden. Also müssen Kredite aufgenommen werden um die Zinsen und Zinseszinsen zurückzuzahlen. Das endet immer böse in unkontrollierter Geldvermehrung.

Sorry 4 Offtopic

Diese Argumentation ueberzeugt mich nicht. Onkel Pauls Kommentar scheint da eher in die richtige Richtung zu gehen. Aber lassen wir das ...
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
December 17, 2015, 12:29:30 PM
du hast nen Kredit von 1000€ und zahlst insgesamt z.B. 1050€ zurück. Woher kommen die 50€? Dafür hat jemand anders einen Kredit aufgenommen. Die Zinsen und Zinseszinsen ruinieren die Gesellschaft.

Auch muss man fuer die 50€ keinen Kredit aufnehmen. Man verkauft ja immerhin, insofern man einen Job hat, seine Arbeitskraft. D.h. die 50€ koennen schlicht daher stammen.


Richtig, aber woher hat der Chef die 50€ die er dir als Lohn bezahlt? Alles was bezahlt wird, musste vorher von irgendwem als Kredit aufgenommen werden. Die Zinsen und Zinseszinsen werden aber im Laufe der Zeit mehr und müssen ja auch zurückgezahlt werden. Also müssen Kredite aufgenommen werden um die Zinsen und Zinseszinsen zurückzuzahlen. Das endet immer böse in unkontrollierter Geldvermehrung.

Sorry 4 Offtopic
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
December 17, 2015, 12:23:03 PM

Prima, endlich die Zinswende!!!  Grin

http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/us-zinswende-entscheidung-war-faellig/12737268.html

Quote
Da die Fed 2016 ihre Zinsen weiter anheben dürfte, werde der Euro-Kurs fallen.

Das wird den Zerfall des Euro beschleunigen, endlich!!!

Seit 10 Jahren drauf gewartet. Setzt die Zinsen endlich auf 10% hoch. Dazu bitte noch Zwangshypotheken auf (nichtselbstgenutzte) Immobilien. Diese ganzen Immobilienanleger müssen endlich abgestraft werden. Bitte Flüchtlinge in leerstehenden Wohnraum zwangseinquartieren, danke!

Solange die Immobilienblase noch nicht geplatzt ist, kann es dem Bitcoin niemals gut gehen.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
December 17, 2015, 12:14:17 PM
*schnipp schnapp (aber war auch wichtig)*

"aktive Buchgeldschöpfung" ist schön ausgedrückt für: die Bank gewährt jemandem einen Kredit indem sie die Kohlen einfach auf sein Bankkonto bucht (und nirgendwo wegbucht, ist also wie eine coinbase Transaktion beim bitcoin mining). Auch so wird Geld hergestellt.



Ganz klar ist mir das aber alles noch nicht. Im Idealfall summiert sich das doch immer auf Null auf, oder?


du hast nen Kredit von 1000€ und zahlst insgesamt z.B. 1050€ zurück. Woher kommen die 50€? Dafür hat jemand anders einen Kredit aufgenommen. Die Zinsen und Zinseszinsen ruinieren die Gesellschaft.

Zinsen habe ich absichtlich weggelassen. Wenn ich jemanden Geld leihe, dann gehe ich das Risiko ein, dass ich mein Geld nicht mehr wiedersehe. Deshalb gibt es den Zins als Risikoabsicherung. Finde ich fair. Auch muss man fuer die 50€ keinen Kredit aufnehmen. Man verkauft ja immerhin, insofern man einen Job hat, seine Arbeitskraft. D.h. die 50€ koennen schlicht daher stammen.

Ergo greift das Bashing zu kurz. Ich glaube eher, dass Banken Kredite geben und solange diese nicht abbezahlt sind, vermehrt sich das (virtuelle) Geld. Und je mehr Menschen Zugang zu Krediten haben, desto groesser faellt die Vermehrung aus. Nochmals, wenn die Kreditvergabe groesser als die Abzahlung ist, dann blaeht sich die Geldmenge auf.

Viel schlimmer ist daher, dass, wenn Banken von der schlechten Zahlungsmoral eines Kreditnehmers wissen, dessen "Kredit" als neues Produkt buendeln und weiterverkaufen. Bedient der Kreditnehmer diesen nicht mehr, dann bleibt jemand "Unschuldiges" auf den Kosten sitzen.

(Den hier geposteten Link zur Giralgeldschoepfung muss ich mir aber noch zu Gemuete fuehren, Asche auf mein Haupt)
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
December 17, 2015, 12:02:53 PM
In einer positiven Sicht sieht das so aus, dass die 50€ daher kommen, dass du mit den 1000€ eine Investition machen konntest, die deine Arbeitseffizienz gesteigert hat und dir damit in dem Zeitraum, in dem du das Geld geliehen hattest, höhere Einkünfte beschert hat.

Auch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Für viele Kredite gilt das nicht. Für andere gibt es dem Kreditnehmer einen Vorteil auf Kosten anderer die wegen der Monopolisierung keinen Kredit bekommen. Eine Ausweitung eines staatlich garantierten Monopols in privater Hand!

Davon will der Geldgeber natürlich was abhaben, denn er hat in der Zeit darauf verzichtet, eine entsprechende Investition zu machen ...

Der Geldgeber Geschäftsbank macht gar keine (echte) Investition und verzichtet auch auf nichts, da er das Geld für den Kredit selbst schöpft. Ursprünglich haben die Banker noch das Risiko eines Bank-Run getragen. Das ist inzwischen wohl Geschichte, obwohl die meisten Menschen das nicht glauben (wollen).

Die Geschichte von der Bank, die mal eben ein paar Zahlen auf dem Konto erscheinen lässt, und dann ist das Geld da, das ist mir zu simpel. Da muss ich aber selbst noch ein Stück mehr lesen und analysieren.

Viel "Spass" dabei. Falls Du die Zusammenhänge erkennst, wirst Du Dich danach vermutlich nicht besser fühlen. Mit jedem Mosaiksteinchen wird es schlimmer!
legendary
Activity: 1039
Merit: 1005
December 17, 2015, 11:48:49 AM
du hast nen Kredit von 1000€ und zahlst insgesamt z.B. 1050€ zurück. Woher kommen die 50€? Dafür hat jemand anders einen Kredit aufgenommen. Die Zinsen und Zinseszinsen ruinieren die Gesellschaft.

(completely OT)

Zinsen und Zinseszinsen sorgen im Wesentlichen für eine Umverteilung von unten nach oben (und damit für eine "Stabilisierung" der sozialen Schichtung).
In einer positiven Sicht sieht das so aus, dass die 50€ daher kommen, dass du mit den 1000€ eine Investition machen konntest, die deine Arbeitseffizienz gesteigert hat und dir damit in dem Zeitraum, in dem du das Geld geliehen hattest, höhere Einkünfte beschert hat. Davon will der Geldgeber natürlich was abhaben, denn er hat in der Zeit darauf verzichtet, eine entsprechende Investition zu machen (vielleicht verfügt er über genug Geld, um viele Kredite zu vergeben, und lebt von den Zinsen, statt selbst zu arbeiten). Dazu muss aber niemand anders einen Kredit aufnehmen.

Geld nur unter dem Aspekt der Finanzinstrumente (Kredite usw.) zu betrachten, blendet einen Teil der Wirklichkeit aus. Wenn man das macht, kommt man fast zwingend zu falschen Schlussfolgerungen, deswegen sollte man das eigentlich vermeiden.
Schulden sind in einer nichttrivialen Ökonomie unvermeidlich, weil ein Handel nur auf Tauschbasis (Wert gegen Wert) nicht möglich ist. Es wird immer Konstellationen geben, in denen ein Beteiligter in Vorleistung geht und die Gegenleistung erst später bekommt, und es ist durchaus vertretbar, dass diese Zeitverschiebung (und das Risiko, dass die gegenleistung ausfällt) durch eine gegenüber dem direkten Tausch höhere Gegenleistung bezahlt wird. Das Ganze geht völlig ohne Geld, solange sich die Beteiligten gegenseitig kennen und es ihnen nicht zu mühsam ist, laufend zu notieren, wer wem was schuldet.

Geld vereinfacht die Sache erheblich, indem es als anonymisierte umgekehrte Schuld die Schuldscheine ersetzt. Wie das Geld repräsentiert wird, ist dabei völlig irrelevant. Besondere Muscheln, Gold- und Silberstücke, bedrucktes Papier, Bits in der Blockchain sind da qualitativ gleichwertig. Lass dir nicht weismachen, Geld auf Edelmetall-Basis hätte einen intrinsischen Wert. Das Metall hat zwar einen Nutzwert, der aber oft genug unter seinem Geld-Tauschwert liegt.

Das beantwortet natürlich noch nicht die Frage, wo das Geld historisch herkam und wo es heute herkommt. Die Geschichte von der Bank, die mal eben ein paar Zahlen auf dem Konto erscheinen lässt, und dann ist das Geld da, das ist mir zu simpel. Da muss ich aber selbst noch ein Stück mehr lesen und analysieren.

Onkel Paul
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
December 17, 2015, 11:37:54 AM
@o_solo_miner vielen danke ich geb mein bestes, aber es gibt keine Garantie!!!

die aktuelle situatiion sieht aber gut aus wenn es so bleibt

ihr müsst  euch vorstellen das gerade billionen weltweit bewegt werden am divisenmarkt... alle währungen wert ab gegen den dollar!!

im Bitcoin stehen die bullen aktuell auf hold!! Bedeutet er wertet nicht ab gegenüber den Dollar sondern wird mit dem Dollar hoch gezogen... die Bullen sammeln einfach nur ein was frei wird.
Ich hoffe er bleibt genauso stehen, und zieht vor ende des Tages dann ein stück rauf... dann ist der weg für neue aufwärtskerze frei
gerade ebend ist er in 12 stundenchart in einer leicht schwachen abwärtsbewegung... MACD aber das sieht ganz entspannt aus, auch sehr wenig umsatz in der bewegung nach unten
ein SELL OUT ist es immer nur dann, wenn der RSI stark und länger unter die 30 Punkte gedrückt wird... und die OBV sich im 15 min chart deutlich nach unten bewegt... also vorsicht mit panischen reaktion falls die bären noch mal ein short wagen, der kann auch schnell kassiert werden...

Denkt daran die bullen haben , einmal den heutigen tag gekauft, sie warten nur darauf

also weiter beobachten, die top100 liste ist ruhig geht nichts raus
http://www.bitcoinrichlist.com/top1
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
December 17, 2015, 10:25:51 AM
*schnipp schnapp (aber war auch wichtig)*

"aktive Buchgeldschöpfung" ist schön ausgedrückt für: die Bank gewährt jemandem einen Kredit indem sie die Kohlen einfach auf sein Bankkonto bucht (und nirgendwo wegbucht, ist also wie eine coinbase Transaktion beim bitcoin mining). Auch so wird Geld hergestellt.



Ganz klar ist mir das aber alles noch nicht. Im Idealfall summiert sich das doch immer auf Null auf, oder?


du hast nen Kredit von 1000€ und zahlst insgesamt z.B. 1050€ zurück. Woher kommen die 50€? Dafür hat jemand anders einen Kredit aufgenommen. Die Zinsen und Zinseszinsen ruinieren die Gesellschaft.
legendary
Activity: 2483
Merit: 1482
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
December 17, 2015, 10:19:01 AM
Ich lese hier ja nur, aber nun mal ein Lob für Mario!

Du beherschst das "Kerzen-Vodoo" wohl wie kein zweiter hier, Hut ab.
Und du Erklärst das ganze auch noch, eine Freude beim Lesen.

 
hero member
Activity: 639
Merit: 500
December 17, 2015, 09:46:08 AM
Was meint Ihr dazu ?

Ich gehe von einer Korrektur aus, daher Short bei 418 SL 430. Zielkorridor liegt zwischen 390-370 €.
legendary
Activity: 2915
Merit: 1310
December 17, 2015, 09:44:12 AM

Was meint Ihr dazu ? Vorallem wie geht es weiter  Grin ICh tendiere ja zu den 800$ Wink

du hast ein paar Nullen an der 800 vergessen .)

scnr
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
December 17, 2015, 09:39:10 AM
Gold rauscht nach unten

unter 1045 dollar kommt der sell out

DOW mit starken einbruch in den erste 15min

http://www.godmode-trader.de/
sr. member
Activity: 266
Merit: 250
December 17, 2015, 09:38:04 AM
Scheint sich ja jetzt nochmal bei 415 - 420 € etwas eingefahren zu haben.
Der Amerikanische Kurs scheint mir in den letzten Tagen auch sehr stable auf 460 Dollar zu liegen.

Was meint Ihr dazu ? Vorallem wie geht es weiter  Grin ICh tendiere ja zu den 800$ Wink

regards
lama-hunter
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
December 17, 2015, 07:32:02 AM
quizfrage: wenn es zu einer finanzkrisen-situation käme (z.b.börsencrash oder spektakuläre bankenpleite eines global players), wieviel von 100 bankkunden müssten sich entschliessen mal vorsorglich ihr geld von ihren konten abzuheben, ohne dass das system voll an die grenze gefahren wird?

Hängt von den Kunden ab. Ein grosser Kunde genügt. Im Mittel deutlich unter 5%. Wenn das ganze lokal bei einer Bank passiert, nochmal deutlich weniger, da die anderen Banken dann fallen wie die Dominosteine. Dehalb gibt es teilweise auch keine nennenswerte Mengen an Bargeld mehr ohne Voranmeldung. Die Einsatzkräfte können auch nicht sofort vor Ort sein.

In der Schweiz wurde das mal getestet.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
December 17, 2015, 07:24:28 AM
im klartext: die bank vergibt kredite entsprechend dem eigenkapital der bank (deckung muss um die 8 - 10 % sein, aus dem gedächtnis).

Dein Gedächtnis trügt, was übrigens dem üblichen Muster der Gesellschaft entspricht, wenn es um das zentrale Thema Geld geht. Aus https://de.wikipedia.org/wiki/Mindestreserve:
Quote
Mindestreserven sind im Bankwesen Pflichtguthaben, die Kreditinstitute kraft Gesetzes bei ihrer Zentralbank unterhalten müssen. Sie sind nicht täglich zu halten, sondern innerhalb einer Mindestreserveperiode im Durchschnitt und betragen im Eurosystem derzeit 1%.

Im Klartext: Nicht nur das Verhältnis ist lächerlich, auch die Bewertung(sic) der Mindestreserve bietet einen kreativen Spielraum!



quizfrage: wenn es zu einer finanzkrisen-situation käme (z.b.börsencrash oder spektakuläre bankenpleite eines global players), wieviel von 100 bankkunden müssten sich entschliessen mal vorsorglich ihr geld von ihren konten abzuheben, ohne dass das system voll an die grenze gefahren wird?
sr. member
Activity: 290
Merit: 250
December 17, 2015, 07:09:47 AM
Die Schlagzeile trägt große Unsicherheit in sich
Schlagzeilen wollen ja auch verkaufen.
Ob du nun eine Münze wirfst oder auf die Analysten hörst macht auch keinen Unterschied.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
December 17, 2015, 07:01:14 AM
Es ist letztendlich egal woher das Geld kommt. Es gelangt jedenfalls nicht in den normalen Markt. Das ist der springende Punkt.

Natürlich kommt das Geld im normalen Markt an. Jeder der eine Kreditkarte nutzt, der sein Konto überzieht, der etwas Finanziert, dessen Arbeitgeber Kredite aufgenommen hat und vieles mehr, bekommt einen Anteil an dem geschöpften Geld.

Die Geschäftsbanken können eben nicht mit jedem Geschäfte machen. Zum Beispiel können sie keine Geschäfte mit mir und Millionen anderen mehr machen.

Sobald Du Giralgeld nutzt, machst Du zwingend mit den Geschäftsbanken Geschäfte und damit auch die Geschäftsbanken mit Dir.

Die Banken können Bitcoins kaufen oder ihr Geld in noch windigere Anlagen stecken.

Im Augenblick passiert nur letzteres.

Nirgens habe ich auch nur die leisesten Anzeichen von Inflation gespürt. Und das passt exzellent zur Inflationsrate von 0,1%:

Klar, z.B. weil Erdöl richtig billig geworden ist. Da wir keine Hyperinflation haben, wachst Du natürlich nicht jeden morgen auf und stellst fest, dass Dein Geld nicht mehr reicht, um beim Bäcker die Brötchen zu bezahlen. Ausserdem wird die Inflation nicht ausschliesslich und direkt durch eine inflationäre Geldmenge getrieben. Das passiert indirekt und längerfristig.

Die Geschäftsbanken können soviel Geld wie sie wollen (nicht) in Umlauf bringen. Das ist irrelevant. Das Geld landet bestenfalls bei Leuten wie Dir.

Ich glaube Du verrennst Dich da etwas. Bei mir landet tatsächlich ein Teil des Geldes, genau wie bei Dir auch.

Und die werfen es einfach zum Rest, kaufen Bitcoins, überteuerte Kunst, Flughäfen in der Provinz oder sonst irgendeinen Schwachsinn. Die meiste Kohle steckt in Vermögenswerten.

Du widersprichst Dir selbst. Entweder werfen sie es zum Rest oder stecken es in Vermögenswerte. Das machst Du vermutlich auch, ausser Du lebst am Existenzminimum und musst jeden eingenommen Cent in Essen, Energie, Kommunikation und ein (angemietetes) Dach über dem Kopf stecken.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
December 17, 2015, 06:41:49 AM
12 More Banks Join Blockchain Consortium R3
Twelve more banks have joined the distributed ledger consortium led by startup R3CEV.

Some Bitcoin Startups are Rebranding as Blockchain Companies, But They’re Still Using Bitcoin Wink
12/17/2015 12:40 am    Inside Bitcoins    Comments    Timeline

http://bitnewz.net/Articles
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
December 17, 2015, 06:16:48 AM
So was wird denn das? will man die Märkte zu Fall bringen!?? Die Schlagzeile trägt große Unsicherheit in sich

TOPTHEMA
US-Notenbank: Der riskante Drahtseilakt der Fed
Die US-Notenbank steigt aus der ultralockeren Geldpolitik aus. Geht der Versuch schief, droht die Zerrüttung des gesamten Geldwesens.
Wiwo Süddeutsche Spiegel Online

Auch Europa braucht die Zinswende: Mach's doch endlich, Mario!

Die US-Notenbanker haben das Ende der Billiggeld-Ära eingeläutet. Wie schön, wenn EZB-Chef Draghi auch in Europa den Ausnahmezustand beenden und die Zinsen anheben könnte. Denn das System ist längst in Gefahr, kommentiert n-tv.

http://www.godmode-trader.de/artikel/...-drahtseilakt-der-fed,4438366

Jump to: