Ich kann euch nur zustimmen - für mich ist das eine klassische Zwischenkorrektur, auch gerne "Bear Trap" genannt. Deshalb juckt das die "alten Hasen" kaum, ob der BTC jetzt 47K, 51K, 53K oder auch vielleicht mal kurz 30-35K USD wert ist (wobei letzterer Wert eher nahe am unteren Ende von dem liegt, was ich von dieser Korrektur erwarten würde.)
Die Zwischenkorrekturen sind ja meiner Meinung nach auch sehr "gesund" hinsichtlich der längerfristigen Preisentwicklung. Es tut mir - wie auch schon 2018 - dann aber immer leid um die ganzen Neulinge im Markt, die sich hier massiv die Finger verbrennen weil sie in einen Markt ge-fomo-ed haben ohne sich davor bewusst zu machen, dass hier solche Preissprünge ganz normal sind. Wobei ich mittlerweile weniger davon ausgehe, dass sich ein Neuling einen Krümel BTC kauft. Man sucht sich da lieber Coins wie XRP, wo man ja "einen ganzen Coin" in den Händen hält
Eine richtig große Korrektur wie Ende 2017 mit folgendem längerem Bärenmarkt erwarte ich erst in ein paar Monaten. Aber auch ich glaube eigentlich, dass dieser weniger tief als 2017 ausfallen könnte. 60-70% vom Hoch scheint mir ein plausibler Wert.
Ich habs im Blutbad-Thread schon geposted, macht aber hier denke ich auch nochmal als Referenz Sinn:
Es gibt einige Analysten die den derzeitigen Bull Run mit dem aus den letzten Halvings vergleichen, wo die Tops jeweils zwischen 350 und knapp 500 Tage nach dem Halving erreicht wurden. Nimmt man auch für diesen Bull Run eine ähnliche Laufzeit an dann geht der noch bis ungefähr Q4 2021 und wird dort dann sein Top erreichen:
QuelleOb der Vergleich mit den vorangegangenen Bull-Runs hält wird man sehen, wenn ja, hätten wir aber noch ein paar sonnige Monate vor uns und die 100k wären durchaus im Bereich des Möglichen.