Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 455. (Read 5920927 times)

legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
February 28, 2021, 03:01:55 PM
Oder in anderen Worten: Die Zeit ist reif für einen Elon-push Grin

Elon hat auch nichts zu verschenken und kauft gerne günstigere Angebote Wink
Solange wir im Mai wieder am letzten ATH stehen, ist und bleibt meine kleine Welt in Ordnung. Ist aber in letzter Zeit echt ein bissel verhext. Entweder geht es Tag für Tag nur nach oben und jetzt gefühlt bereits seit Wochen nur noch bergab Cry
hero member
Activity: 1442
Merit: 590
February 28, 2021, 01:18:56 PM
Bis 30% ist doch noch alles in Ordnung.
Erst darüber wäre für mich der bullische Trend gebrochen.
jr. member
Activity: 214
Merit: 4
February 28, 2021, 11:44:52 AM
Oder in anderen Worten: Die Zeit ist reif für einen Elon-push Grin

Danke für Deine TA und jemand sollte Elon mal kurz antwittern, vielleicht hat ihm das mit den ~25% Kursverlust (ggü. dem ATH) noch keiner gesteckt.
hero member
Activity: 1974
Merit: 856
February 28, 2021, 11:26:41 AM
sooo, laut meiner amateurischen Linienkrakelei, ähhh Chartanalyse ( Grin) wird es langsam spannend beim Kurs.

Mal sehen ob die ~42k halten, das war das Hoch von Anfang Januar.
Falls nicht, könnte es einen dynamischen sell-off um 10-15% auf die 100-Tage Linie geben.
Falls doch, und der Kurs hält sich bis ca. Mittwoch auf dem aktuellen Niveau, dann wird der Abwärtstrend durchbrochen.

Oder in anderen Worten: Die Zeit ist reif für einen Elon-push Grin

qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
February 28, 2021, 08:47:44 AM
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich mich mit dem Thema beschäftigt habe und habe leider keine Quelle zur Hand, bin mir aber recht sicher das es nicht Craig Wright war
Ich habe auch im Moment keine Quelle zur Hand, außer Wikipedia, und alle dort verlinkten Quellen gehen zurück auf die Urquelle CSW.
Ich kann mich auch beim besten Willen nicht erinnern, da jemals eine andere Quelle gesehen zu haben.

Aber letzten Endes habe ich das auch nie sonderlich verfolgt, schließlich war in Bezug auf CSW beinahe vom ersten Tag an klar, dass er einfach nur ein Hochstapler ist, den man nicht ernst nehmen sollte.

In dem Papier wurde Kleimann soweit ich mich erinnern kann von verschiedenen Personen beschrieben und galt zurückgezogen und als introvertiert, ein Nerd wie man ihn sich halt vorstellt. Gefesselt an den Rollstuhl litt er an einer unheilbaren Krankheit, die letztendlich auch zu seinem Tod führte.
Ich glaube, da vermischt sich deine Erinnerung mit der an Hal Finney.
newbie
Activity: 6
Merit: 2
February 28, 2021, 07:05:02 AM
Das hier habe ich gerade beim durchforsten nach merit-würdigen posts entdeckt, und da will ich schonmal was klarstellen:
Der Typ heißt Craig Wright und ist in der Community bekannt, weil er zu Unrecht behauptet der Erfinder von Bitcoin zu sein. Viel wahrscheinlicher ist aber das der Erfinder von Bitcoin mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto tatsächlich Dave Kleinmann war, der tot ist und dieser war bekannt mit Craig Wright.
ARGH!
Ja, Craig Wright ist ein krimineller Hochstapler, der versucht, sich widerrechtlich das geistige Eigentum an Bitcoin zu verschaffen.
Soweit richtig.

Aber Dave Kleiman war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ebenfalls nicht "Satoshi Nakamoto" und damit der Erfinder von Bitcoin.
Es gibt lediglich eine einzige "Quelle" für diese Vermutung, und zwar oben genannten Craig Wright.
Die vorgebliche Autorschaft Dave Kleimans ist gerade die Nebelkerze, die dieser Betrüger zündet, um seine Ansprüche zu "begründen".

TL;DR: Dave Kleiman war nicht Satoshi Nakamoto. Craig Wright ist ein Hochstapler.

Ich bin keineswegs auf Streit aus, und lerne gern dazu. Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich mich mit dem Thema beschäftigt habe und habe leider keine Quelle zur Hand, bin mir aber recht sicher das es nicht Craig Wright war^^
In dem Papier wurde Kleimann soweit ich mich erinnern kann von verschiedenen Personen beschrieben und galt zurückgezogen und als introvertiert, ein Nerd wie man ihn sich halt vorstellt. Gefesselt an den Rollstuhl litt er an einer unheilbaren Krankheit, die letztendlich auch zu seinem Tod führte. Ich kann mich entsinnen, dass er vermutlich Stunden oder gar Tage auf dem Boden rumlag bevor er letztendlich starb. Es lass sich sehr tragisch.
Wie gesagt ich will kein Streit, gern würde ich mir die Gegenseite anhören... gibt es ne vernünftige Aufarbeitung dieser "Nebelkerze"?
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
February 27, 2021, 02:51:05 PM
Das hier habe ich gerade beim durchforsten nach merit-würdigen posts entdeckt, und da will ich schonmal was klarstellen:
Der Typ heißt Craig Wright und ist in der Community bekannt, weil er zu Unrecht behauptet der Erfinder von Bitcoin zu sein. Viel wahrscheinlicher ist aber das der Erfinder von Bitcoin mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto tatsächlich Dave Kleinmann war, der tot ist und dieser war bekannt mit Craig Wright.
ARGH!
Ja, Craig Wright ist ein krimineller Hochstapler, der versucht, sich widerrechtlich das geistige Eigentum an Bitcoin zu verschaffen.
Soweit richtig.

Aber Dave Kleiman war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ebenfalls nicht "Satoshi Nakamoto" und damit der Erfinder von Bitcoin.
Es gibt lediglich eine einzige "Quelle" für diese Vermutung, und zwar oben genannten Craig Wright.
Die vorgebliche Autorschaft Dave Kleimans ist gerade die Nebelkerze, die dieser Betrüger zündet, um seine Ansprüche zu "begründen".

TL;DR: Dave Kleiman war nicht Satoshi Nakamoto. Craig Wright ist ein Hochstapler.
sr. member
Activity: 408
Merit: 259
February 27, 2021, 01:50:08 PM
...
Seit einigen Tagen oder sogar länger geht der Kurs immer weiter runter. ...



Naja, wir bewegen uns immerhin auf hohem Niveau - die Leute bekommen wieder mal nicht den Hals voll.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
February 27, 2021, 11:57:56 AM
Seit einigen Tagen oder sogar länger geht der Kurs immer weiter runter. Er fällt um 2 oder 3 % und steigt dann wider um 1 oder 2 Prozent.
So geht es jetzt schon paar Tage. Ich bin wirklich gespannt ob dieses Hoch und dann weiter runter noch länger anhält.
Ganz im Sinne des OP:
was ist da los? Seit über einer Woche ist der Bitcoin Kurs nur noch am sinken. Mittlerweise werden [...]
JL0
full member
Activity: 817
Merit: 158
Bitcoin the Digital Gold
February 27, 2021, 07:59:39 AM
Inzwischen scheint Bill Gates Bitcoin nicht mehr so krass negativ zu sehen wie früher....

Es wagen sich immer mehr positiv über BTC zu sprechen. Nicht nur Bill Gates (obwohl er sich nicht besonders positiv geäußert hat) sondern auch JP Morgan. Es wird wohl ein gewisser Zwang herrschen, sich zu positionieren und das wird wohl JP Morgan dazu geführt haben, diese Aussage zu treffen. 1% ist ja nicht viel und man verärgert die Anleger nicht, falls sie falsch liegen.


Krypto-Empfehlung: US-Bank JPMorgan rät Kunden zum Kauf von Bitcoin
Die Investmentbank JPMorgan hat ihren Kunden in einer Anlegernachricht vorgeschlagen, eine kleine Position ihres Portfolios mit Bitcoin zu belegen. Das könne andere Schwankungsrisiken ausgleichen, so die Experten.


Quelle:
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-02/52140517-krypto-empfehlung-us-bank-jpmorgan-raet-kunden-zum-kauf-von-bitcoin-397.htm
https://www.btc-echo.de/jpmorgan-raet-zu-bitcoin-investment/



Was eine extrem positives Bild. Unser Gefühl sagt uns, das diese Richtung klar ist. Ich denke es bedarf aber den nächsten Quo um es in den Schwung zu bringen. Die nächste Sensations-News aus der Finanzwelt oder ähnliches.
Erst die Kunden veräppeln und sich die Taschen füllen, danach den Kunden Bitcoin empfehlen Grin

legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
February 27, 2021, 03:34:58 AM
Inzwischen scheint Bill Gates Bitcoin nicht mehr so krass negativ zu sehen wie früher....

Es wagen sich immer mehr positiv über BTC zu sprechen. Nicht nur Bill Gates (obwohl er sich nicht besonders positiv geäußert hat) sondern auch JP Morgan. Es wird wohl ein gewisser Zwang herrschen, sich zu positionieren und das wird wohl JP Morgan dazu geführt haben, diese Aussage zu treffen. 1% ist ja nicht viel und man verärgert die Anleger nicht, falls sie falsch liegen.


Krypto-Empfehlung: US-Bank JPMorgan rät Kunden zum Kauf von Bitcoin
Die Investmentbank JPMorgan hat ihren Kunden in einer Anlegernachricht vorgeschlagen, eine kleine Position ihres Portfolios mit Bitcoin zu belegen. Das könne andere Schwankungsrisiken ausgleichen, so die Experten.


Quelle:
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-02/52140517-krypto-empfehlung-us-bank-jpmorgan-raet-kunden-zum-kauf-von-bitcoin-397.htm
https://www.btc-echo.de/jpmorgan-raet-zu-bitcoin-investment/



Was ein extrem positives Bild. Unser Gefühl sagt uns, das diese Richtung klar ist. Ich denke es bedarf aber den nächsten Quo um es in den Schwung zu bringen. Die nächste Sensations-News aus der Finanzwelt oder ähnliches.
full member
Activity: 734
Merit: 163
February 26, 2021, 06:23:49 PM
Wenn die Zinsen für die Staatsanleihen weiter so steigen, kann das noch ne ganze Weile abwärts gehen.
Ziele sind wie gehabt die 42k oder die 30k. In Cardano steckt grad viel Hoffnung. Kann auch ganz schnell nach Süden gehen nach dem Update.
Da das Fundament aber immer stärker wird, sollte man die Kurse zum Einkaufen nutzen. Die BTC auf Exchanges werden immer weniger und vermehrt gehodlt.
Ich werde einen Blick auf die Berichtssaison werfen um mal zu schauen ob oder welche Firmen etwas BTC eingekauft haben. Über den Sommer rechne ich mit wenig Bewegung. Herbst, Winter sollte es wieder über 52k und ggf ATH gehen.
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
February 26, 2021, 02:24:51 PM
Aber wie auch immer, sehen wir heute noch 40k€?

Aktuell stehen wir ja bei 47.000... warum sollte der Kurs einbrechen?

Aso du meinst Euro. Aber ja klar das sehen wir heute noch Cool
Und vom Gefühl her würde ich hier schon ein paar BTC Millionäre sehen... wer früh genug eingestiegen ist hat das doch längst geschafft. Außer die Verkaufsverlockungen waren mittendrin schon zu groß und das mit dem HODL hat nicht geklappt.

Verdammt wo kommt die ganze Kohle her ? Ein wenig mulmig ist mir schon dabei. Man bekommt schon fast ein Hühnerdress ( Gänsehaut ) wenn man Cointracking ansieht.
Und die Ansicht Steuerfreie Coins und Token sieht auch perfekt aus. Aber was solls.Man muss sich auch mal von etwas trennen können. Man gönnt sich ja sonst nix

Seit einigen Tagen oder sogar länger geht der Kurs immer weiter runter. Er fällt um 2 oder 3 % und steigt dann wider um 1 oder 2 Prozent.
So geht es jetzt schon paar Tage. Ich bin wirklich gespannt ob dieses Hoch und dann weiter runter noch länger anhält.
An die  300 Euro bei ETH  und 6000 Euro bei BTC . Das ist schon eine kleine Ansage. Einzig ADA macht jetzt echt Spaß . Mal sehen was da noch geht.
Nun ist es doch gut einige Steuerfreie ETH an den Mann gebracht zu haben. Gibt ja schon fast einen Umsonst wenn man neu kauft  ( Ne mache ich nicht )
hv_
legendary
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
February 26, 2021, 09:00:09 AM
Interessante Seite (aller?) institutionellen Bitcoin-Positionen, wobei es unklar ist, ob die Werte wirklich alle akkurat sind:


https://bitcointreasuries.org/

Eine interessante Übersicht ist es alle mal, gerne kann man immer jeden Monat draufschauen, wie die Liste wächst.  Smiley



https://www.nytimes.com/2000/12/15/business/microstrategy-chairman-accused-of-fraud-by-sec.html

https://newrepublic.com/article/160773/bitcoin-price-boom-michael-saylor-microstrategy

https://markets.businessinsider.com/currencies/news/elon-musk-sec-probe-dogecoin-tweets-would-be-awesome-2021-2-1030128575

https://www.cnbc.com/2018/08/08/tesla-likely-to-face-sec-investigation-following-musk-tweets.html


Ob das so dolle ist? Ich dachte genau das wird den Banken immer vorgeworfen... naja

Geister, die ich rief
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
February 26, 2021, 08:31:11 AM
Könnte schon sein, warum sollte es jetzt schon vorbei sein?
Der ganze Polkadot und Cardano Defi-Hype geht ja quasi gerade erst an den Start und in die aktiven Runden und Geld das sich schnell vermehren will bis es platzt ist auch genug im Umlauf.

Im Grunde genommen könnte da im Altcoinbereich jetzt der zweite Teil des Hypes 2017/18 abgehen, als damals Bitcoin durch die hohen Transaktionskosten irgendwie auf Grund gelaufen war und der Wahnsinn auf jeden Altcoin übersprang, der nicht bei drei in der wallet war, egal ob der "Marxcoin" oder wasweissich hiess  Grin

Dieses mal wäre ETH auf Grund gelaufen und die Ratten springen jetzt auf andere Defi-Schaluppen...
(sogar auf so löchrige Seelenfänger wie BSC)
Aber ob sich Bitcoin da wirklich mitbewegt ist halt die Frage, aber ohne ihn bewegt sich sicher auch nichts.


hero member
Activity: 1974
Merit: 856
February 26, 2021, 08:09:35 AM
Schönes Wochenende.  Grin
Interessanter Vergleich. Demnach sind wir bereits Mitte November 2017 und der Bullenmarkt ist in 4 Wochen bei ca $100k-$150k vorbei. Ok, die Alts steigen noch 4-6 Wochen laenger bevor es runterrauscht   Grin

Dir auch ein schoenes Wochenende  Grin
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
February 26, 2021, 08:02:00 AM
@Mishacrypto_com
#Bitcoin  ₿ in 2017/18 compared to $BTC now.
https://twitter.com/mishacrypto_com/status/1365229886617628680?s=21



Know what I’m sayin’


Schönes Wochenende.  Grin
hero member
Activity: 1974
Merit: 856
February 26, 2021, 07:34:45 AM
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen das z.B. Tesla zulässt, dass der Kurs soweit unter ihren Einkaufspreis runtergeht. Da würden sie vermutlich anfangen nachzukaufen um die Bestände zu erhöhen und den Kurs zu halten. Nach dem alten Muster hast du Recht, würden wir sicherlich eine 3 vorne sehen aber 2021 ist auf einem anderen Niveau wie 2017.
Tesla hat doch gar nicht so weit oben eingekauft. Ich konnte auf die schnelle nicht finden wieviel sie bezahlt haben, aber es duerften max ~$35k pro BTC sein. Also so ein kleiner Flashcrash auf $35k mit anschliessenden Einpendeln auf $40k bringt sie noch nicht ins Minus.  Wink

Abgesehen davon glaub ich nicht dass Tesla in Panik verfallen wuerde wenn es wirklich weit runter geht. Die sind doch nur mit einem kleinen Teil ihrer Reserven dabei.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
February 26, 2021, 07:16:50 AM
Damit könnte ich leben, aber je nach Trader hört man das eine oder andere. Angeblich ist ein Support weg und der nächste wäre bei 42k ... aber wir kennen ihn ja, den BTC ;-)
Ich denke auch dass es noch eine Etage tiefer geht und wir zumindest kurz nochmal die 3 vorne sehen. Schaut man sich den Chart an, dann ist BTC schon viel zu lange von der 90- oder 100-Tage Linie entfernt. Ist zwar keine strikte Regel, aber 2017 ist BTC auch dorthin zurückgekehrt bevor es weiter aufwärts ging (aktuell bei gut $35k).

Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass wir ohne den ElonMusk-Effekt dort schon Anfang Februar gelandet wären (damals so bei $26k). Seine Tweets haben den Ausbruch aus dem Januar-Abwärtstrend und den Februar-Anstieg maßgeblich beeinflusst.


Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen das z.B. Tesla zulässt, dass der Kurs soweit unter ihren Einkaufspreis runtergeht. Da würden sie vermutlich anfangen nachzukaufen um die Bestände zu erhöhen und den Kurs zu halten. Nach dem alten Muster hast du Recht, würden wir sicherlich eine 3 vorne sehen aber 2021 ist auf einem anderen Niveau wie 2017.

Ich würde mich da nicht auf die "Institutionelle" Verlassen - die haben wie alle guten Hodler durchaus auch ein Interesse dass der Kurs mal wieder günstiger wird.
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
February 26, 2021, 07:15:24 AM
Damit könnte ich leben, aber je nach Trader hört man das eine oder andere. Angeblich ist ein Support weg und der nächste wäre bei 42k ... aber wir kennen ihn ja, den BTC ;-)
Ich denke auch dass es noch eine Etage tiefer geht und wir zumindest kurz nochmal die 3 vorne sehen. Schaut man sich den Chart an, dann ist BTC schon viel zu lange von der 90- oder 100-Tage Linie entfernt. Ist zwar keine strikte Regel, aber 2017 ist BTC auch dorthin zurückgekehrt bevor es weiter aufwärts ging (aktuell bei gut $35k).

Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass wir ohne den ElonMusk-Effekt dort schon Anfang Februar gelandet wären (damals so bei $26k). Seine Tweets haben den Ausbruch aus dem Januar-Abwärtstrend und den Februar-Anstieg maßgeblich beeinflusst.


Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen das z.B. Tesla zulässt, dass der Kurs soweit unter ihren Einkaufspreis runtergeht. Da würden sie vermutlich anfangen nachzukaufen um die Bestände zu erhöhen und den Kurs zu halten. Nach dem alten Muster hast du Recht, würden wir sicherlich eine 3 vorne sehen aber 2021 ist auf einem anderen Niveau wie 2017.
Jump to: