Pages:
Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 65. (Read 5921586 times)

legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
June 01, 2024, 12:47:39 AM
es ist mal wieder so weit und heute möchte ich euch den monatsabschluss für den mai präsentieren Smiley
wie schon vermutet haben wir den mai mit schönen grünen 11% abgeschlossen und sind somit wieder auf der richtigen spur - war vielleicht der april nur ein kleiner ausrutscher? Grin Wink
was wir auch in der statistik gut sehen können ist, dass der mai'24 wieder mal positiv abgeschlossen wurde, nachdem wir die letzten 3 jahre immer einen 'roten' mai hatten... halving?

legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
May 29, 2024, 03:28:03 AM
Eine weitere Institution in Amerika im Gesundheitswesens hat in Bitcoin investiert, insgesamt 581 BTC. So kann man seinen Aktienkurs möglichweise zukünftig auch in die höhe treiben.
Semler Scientific Inc
29,60 EUR
+8,60 (40,95 %) heute

Das hat Bitcoin im Grunde möglich gemacht und das sollte die Runde machen, oder hat es bereits und es steigen immer mehr Institutionelle mit ein. Gerade bei Aktiengesellschaften eine sehr interessante Investitionsstrategie. Und Nachhaltig sollte Bitcoin davon auch profitieren, auch wenn heute -1% gemacht.

Quote
Wir glauben, dass Bitcoin einzigartige Eigenschaften als knapper und endlicher Vermögenswert hat, der in Zeiten globaler Instabilität als angemessener Inflationsschutz dienen kann”, sagt der Vorsitzende Eric Semler.

BTC als Reserve-Asset
Gesundheitsunternehmen Semler Scientific kauft Bitcoin für 40 Millionen US-Dollar
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/gesundheitsunternehmen-semler-scientific-kauft-bitcoin-fuer-40-millionen-us-dollar-185443/
member
Activity: 291
Merit: 19
May 29, 2024, 01:51:28 AM
Mt. Gox bewegt sich - vielleicht ist das Thema dann bald endlich vom Tisch

Na mal schauen ob die ca. 107.000 Bitcoin etwas bewirken. Sind ja nur 9 Milliarden $.  Smiley
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
May 28, 2024, 11:29:27 AM
Mt. Gox bewegt sich - vielleicht ist das Thema dann bald endlich vom Tisch
legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
May 26, 2024, 02:48:47 AM
Die Zahlen beziehen sich auf das Suchinteresse Mitte 2016, Mitte 2020 und Mai 2024.
Guter Vergleich und klar ein interessanter Indikator wo wir aktuell stehen. Danke.

Das die Suchanfragen bei ETH so niedrig sind wundert auch mich. Hätte doch eher mit einer parallelen Anfrage zu BTC gerechnet, weil eben viele Neulinge „mehr Coins“ für ihr Geld bekommen bei ETH und es dementsprechend mindestens genau so beliebt sein sollte - eigentlich.
Oder die "Neulinge" wollen physolgisch gedachtet keine 0,0X Bitcoin besitzen, wenn sie im Vergleich 1.000.000 Coins eines Meme besitzen können. Das kann man immer wieder bei Neueinsteigern sehen/hören und so war es teilweise vor vielen Jahren auch mit Ripple (XRP), MIOTA, ADA und so weiter. Jetzt sind es eine ganze Menge Meme Coins, mittlerweile auch bei Coinmarketcap die erste Rubrik mit einem Feuer emoji: https://coinmarketcap.com/view/memes/. Und jetzt schaut man sich die Kursentwicklung der letzten 7 Tage an und es springen direkt 3x +60% ins Auge, danach einige mit +20% und auch 1x +200%. Im vergleich zu Bitcoin bei +3%, da werden leider eine schwach und verkaufen ihr FIAT für MEME Coins.

Google Trends und Bitcoin sollten wir im Auge behalten, mindestens als zusätzlichen Indikator ist das glaube wirklich was feines.
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
May 25, 2024, 12:40:19 PM
Jedenfalls scheint das Interesse immer erst zum Ende eines Bullenmarktes, also die letzten 6 Monate, rasant anzusteigen. Die "relativ niedrigen" Werte aktuell sind da ein guter Indikator, dass wir noch nicht so weit sind Smiley

Zum Vergleich ist jedesmal auch Ethereum dabei. Ich hatte mir da mehr vorgestellt, ehrlich gesagt.


Du kommst aber auch immer mit den hübschesten Daten daher. Grin Also dann kommt laut den Google Suchtrends noch ganz sicher ein neues und wesentlich höheres ATH wie bisher!

Das die Suchanfragen bei ETH so niedrig sind wundert auch mich. Hätte doch eher mit einer parallelen Anfrage zu BTC gerechnet, weil eben viele Neulinge „mehr Coins“ für ihr Geld bekommen bei ETH und es dementsprechend mindestens genau so beliebt sein sollte - eigentlich.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
May 25, 2024, 10:43:50 AM
Also "immer weniger" sehe ich in dem Google-Trends-Chart jetzt nicht ... eher die üblichen Schwankungen im mittleren Bullenmarkt. Nach einem markanten Hoch geht es halt mal wieder etwas runter. Schaut einfach mal auf vorherige Daten bei ähnlichem "Stand" des Zyklus. Das wäre im letzten Fall Mitte 2020. Verglichen mit damals scheint das Interesse bei Google etwa doppelt so hoch zu sein (wenn die Skala überhaupt linear ist). Ich hab mal die letzten drei Zyklen zusammengefasst:



Die Zahlen beziehen sich auf das Suchinteresse Mitte 2016, Mitte 2020 und Mai 2024. Bei der 38 nahm ich den vorletzten, nicht den letzten Wert, denn der letzte Wert liegt bei Google Trends immer etwas tiefer, weil die Zahlen sich meistens auf ganze Wochen oder Monate beziehen (je nach Skala) und somit immer Tage dabei sind, die noch in der Zukunft liegen.

Jedenfalls scheint das Interesse immer erst zum Ende eines Bullenmarktes, also die letzten 6 Monate, rasant anzusteigen. Die "relativ niedrigen" Werte aktuell sind da ein guter Indikator, dass wir noch nicht so weit sind Smiley

Zum Vergleich ist jedesmal auch Ethereum dabei. Ich hatte mir da mehr vorgestellt, ehrlich gesagt.
legendary
Activity: 3192
Merit: 2248
Top-tier crypto casino and sportsbook
May 25, 2024, 07:41:27 AM
Vielleicht nutzen jetzt die ganzen Neulinge und alten Hasen einen anderen Suchanbieter?  Grin

Spaß beiseite: Finde die Zahlen interessant, denn ich hätte eher mit dem umgekehrten Fall gerechnet aber auch medial wird kaum über Kryptowährungen berichtet. Weder im negativen noch im positiven Sinne, man liest sehr wenig über das Thema. Vergleicht man die Berichterstattung von vor ein paar Jahren bei neuen ATH‘s interessiert es scheinbar die Medien nicht so besonders. Vielleicht brauchen wir noch ein noch höheres ATH und wir sind deshalb noch nicht soweit, dass die Leute sich interessieren oder aber haben viele die Hoffnung auf die großen Gewinne aufgegeben und die Nachfrage bei den Kleinanlegern sinkt?

Ein klein wenig Berichterstattung gab es eh als das ATH kurz durchbrochen wurde, aber ich denke dass wir für richtiges mediales Interesse erst einen ordentlichen Schub brauchen. Mittlerweile sind die Kursschwankungen von Bitcoin und Krypto halt doch schon ein alter Hut, da braucht es schon etwas knackigeres wie z.B. die 100k.
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
May 24, 2024, 02:23:14 PM
Sell the news....
Ist es den wirklich noch so, dass es ein "Sell the News" Move gibt? Ich nehme jetzt mal Bitcoin und den Steinwurf (+7,25%) den wir vom ATH entfernt sind. Dann checkt man die Suchanfragen (Keyword: Bitcoin) bei google trends + einem Zeitfilter der letzten 5 Jahre & weltweit, dann entdeckt man einen sehr geringen Wert: 24 von 100 Punkten. Ungefähr -40% seit 4 Wochen sollen die Suchanfragen gesunken sein... steht wohl der Konsum im Weg, oder warum ist die Nachfrage "gering".

Vielleicht nutzen jetzt die ganzen Neulinge und alten Hasen einen anderen Suchanbieter?  Grin

Spaß beiseite: Finde die Zahlen interessant, denn ich hätte eher mit dem umgekehrten Fall gerechnet aber auch medial wird kaum über Kryptowährungen berichtet. Weder im negativen noch im positiven Sinne, man liest sehr wenig über das Thema. Vergleicht man die Berichterstattung von vor ein paar Jahren bei neuen ATH‘s interessiert es scheinbar die Medien nicht so besonders. Vielleicht brauchen wir noch ein noch höheres ATH und wir sind deshalb noch nicht soweit, dass die Leute sich interessieren oder aber haben viele die Hoffnung auf die großen Gewinne aufgegeben und die Nachfrage bei den Kleinanlegern sinkt?
legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
May 24, 2024, 01:52:12 PM
Sell the news....
Ist es den wirklich noch so, dass es ein "Sell the News" Move gibt? Ich nehme jetzt mal Bitcoin und den Steinwurf (+7,25%) den wir vom ATH entfernt sind. Dann checkt man die Suchanfragen (Keyword: Bitcoin) bei google trends + einem Zeitfilter der letzten 5 Jahre & weltweit, dann entdeckt man einen sehr geringen Wert: 24 von 100 Punkten. Ungefähr -40% seit 4 Wochen sollen die Suchanfragen gesunken sein... steht wohl der Konsum im Weg, oder warum ist die Nachfrage "gering".


Immer weniger Menschen suchen bei Google nach Bitcoin
Quote
Anhand der Daten von Google Trends lässt sich das Sentiment am Krypto-Markt messen. Die meisten Suchanfragen kommen aus El Salvador. Na klar: das Bitcoin-Land schlechthin. Auch in Nigeria – die Regierung versucht die digitale Zentralbankwährung mit harten Mitteln durchzudrücken – ist die Bevölkerung stark an einer dezentralen Alternative interessiert.
https://www.btc-echo.de/news/google-suchvolumen-immer-weniger-menschen-suchen-nach-bitcoin-185219/
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
May 24, 2024, 01:24:51 PM
Scheint aber keinen positiven Einfluss auf den Kurs zu haben, sehr seltsam...
Naja, ein Anstieg von $1000 (bei ETH) finde ich schon einen positiven Einfluss, vor allem wenn es mehr als 25 Prozent sind ... Nur findet der halt bei solchen Sachen gerne im Vorfeld statt, aber in den letzten Tagen wurde es eigentlich klar, dass die Ether-ETFs durchkommen, verstärkt nach Uncle Gary's Interview gestern morgen gab es da eigentlich kein Zurück mehr.

Ich bin da eigentlich ganz bei Beobachter_90, und in der MiCa wird ja Bitcoin (keine Whitepaperpflicht) genau deshalb anders bewertet als Ethereum (Whitepaperpflicht). aber der "Howey Test" hat eben seine eigenen Gesetze. Ich finde es auch nicht direkt schlecht dass Kryptowährungen anders bewertet werden als normale Wertpapiere. Und in anderen Ländern (Brasilien, Bermuda, inzwischen auch Hongkong) gibt es ja schon Ethereum ETFs (ich verweise da noch auf meinen Altcoin-Finanzproduktethread, dort kann das gerne in der Tiefe diskutiert werden). Dennoch sind BTC und ETH meinem Verständnis nach unterschiedliche Werte mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Jetzt sind aber Bitcoin und ETH wieder "quitt" und daher denke ich, dass die ETH-Dominance wieder auf die Werte von 2022/23 ansteigen wird und die Bitcoin-Dominance im Gegenzug wieder etwas unter 50%. Allerdings habe ich ja wie woanders schon geschrieben die Vermutung, dass wegen dem fehlenden Staking die US-ETFs bei ETH eher enttäuschend sein könnten bezüglich AUM und Inflows. Mal sehen, vielleicht irre ich mich ja.

Interessant ist, dass heute BTC stärker gestiegen ist als ETH. Jaja, der Sell-the-News-Effekt halt ... Wird sich schon wieder berappeln und auch ETH dürfte dann irgendwann mit einem neuen ATH flirten, aber wahrscheinlich wird auch nach dem endgültigen Trading-Beginn noch mal ein Rutscher nach unten kommen. Grayscale hat ja auch einen Ethereum Trust. Wink Der hat derzeit rund die Hälfte der AUM vom Bitcoin-Trust, da könnte also einiges an Outflows zusammenkommen.
legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
May 24, 2024, 11:26:40 AM
Wenn die SEC nun ETH Reguliert, müsste ETH aus meinem Verständnis heraus auch ein Wertpapier werden.
Zentral erzeugt und heute Zentraler denje.

Ich glaube 60% aller Coins gingen an die Entwickler (Vitalik).

Wenn das passieren sollte, werden wohl alle verstehen, dass Bitcoin das wertvollste gut auf dem Planeten wird.
Ich bin natürlich in erster Linie auch für Bitcoin, oder ich werde es möglicherweise immer sein. Und genau aus dem Grund, dass nicht nur wenige Menschen dahinter stehen die es kontrollieren. Ein wenig freue ich mich auch für Ethereum, weil ich auch in Vergangenheit das ein oder andere profitiert habe. Ich glaube nicht das umgeschichtet wird, also das die Bitcoin ETF Besitzer es in ETH ETFs tauschen, es wird eher noch etwas mehr in "Krypto" investiert. Pauschal kann man es auch als weiterführende Akzeptanz für Kryptowährungen sehen. Und nebenbei ist man sich evtl. in Amerika nicht einig über CBDC:

„Nein“ zu CBDC in den USA! Bullisch für Bitcoin
https://www.boersennews.de/nachrichten/partner/clickout-media/krypto-news-nein-zu-cbdc-in-den-usa-bullisch-fuer-bitcoin/4454120/

Dann halt lieber Bitcoin  Cool
sr. member
Activity: 932
Merit: 248
May 24, 2024, 10:01:59 AM
Scheint aber keinen positiven Einfluss auf den Kurs zu haben, sehr seltsam...

War doch bei den Bitcoin ETFs nicht anders. Es wurde im Vorfeld investiert und als es dann genehmigt wurde hat es etwas gedauert und dann huiii. Smiley
Gefällt mir aber so wie es ist...die Verfügbarkeit der ETH ETFs könnte in den Bereich fallen in dem ich eh mit steigenden Kursen gerechnet habe.

Wir wissen doch inzwischen, dass in den USA Bitcoin ein Rohstoff ist (CFDC) und die SEC lässt jetzt einen ETF auf ETH zu.
Zwei unterschiedliche Behörden oder bin ich da auf dem Kerbholz?

Was würde das in der Regulatorischen Einordnung bedeuten?

Der erste Treffer bei Googel ergab folgendes.

What is the difference between CFTC and SEC?
The SEC and CFTC were created by different laws, have different responsibilities, and use different methods to fulfill those responsibilities. The most basic difference between the two entities is that the SEC regulates the securities market and the CFTC regulates the derivatives market.

Ich wusste nicht das in den USA Bitcoin ein Rohstoff ist.  Smiley

Wenn die SEC nun ETH Reguliert, müsste ETH aus meinem Verständnis heraus auch ein Wertpapier werden.
Zentral erzeugt und heute Zentraler denje.

Ich glaube 60% aller Coins gingen an die Entwickler (Vitalik).

Wenn das passieren sollte, werden wohl alle verstehen, dass Bitcoin das wertvollste gut auf dem Planeten wird.

Edit: scheinbar liege ich falsch.
member
Activity: 291
Merit: 19
May 24, 2024, 06:28:07 AM
Scheint aber keinen positiven Einfluss auf den Kurs zu haben, sehr seltsam...

War doch bei den Bitcoin ETFs nicht anders. Es wurde im Vorfeld investiert und als es dann genehmigt wurde hat es etwas gedauert und dann huiii. Smiley
Gefällt mir aber so wie es ist...die Verfügbarkeit der ETH ETFs könnte in den Bereich fallen in dem ich eh mit steigenden Kursen gerechnet habe.

Wir wissen doch inzwischen, dass in den USA Bitcoin ein Rohstoff ist (CFDC) und die SEC lässt jetzt einen ETF auf ETH zu.
Zwei unterschiedliche Behörden oder bin ich da auf dem Kerbholz?

Was würde das in der Regulatorischen Einordnung bedeuten?

Der erste Treffer bei Googel ergab folgendes.

What is the difference between CFTC and SEC?
The SEC and CFTC were created by different laws, have different responsibilities, and use different methods to fulfill those responsibilities. The most basic difference between the two entities is that the SEC regulates the securities market and the CFTC regulates the derivatives market.

Ich wusste nicht das in den USA Bitcoin ein Rohstoff ist.  Smiley
sr. member
Activity: 932
Merit: 248
May 24, 2024, 05:44:14 AM
Scheint aber keinen positiven Einfluss auf den Kurs zu haben, sehr seltsam...

War doch bei den Bitcoin ETFs nicht anders. Es wurde im Vorfeld investiert und als es dann genehmigt wurde hat es etwas gedauert und dann huiii. Smiley
Gefällt mir aber so wie es ist...die Verfügbarkeit der ETH ETFs könnte in den Bereich fallen in dem ich eh mit steigenden Kursen gerechnet habe.

Wir wissen doch inzwischen, dass in den USA Bitcoin ein Rohstoff ist (CFDC) und die SEC lässt jetzt einen ETF auf ETH zu.
Zwei unterschiedliche Behörden oder bin ich da auf dem Kerbholz?

Was würde das in der Regulatorischen Einordnung bedeuten?
member
Activity: 291
Merit: 19
May 24, 2024, 03:54:06 AM
Scheint aber keinen positiven Einfluss auf den Kurs zu haben, sehr seltsam...

War doch bei den Bitcoin ETFs nicht anders. Es wurde im Vorfeld investiert und als es dann genehmigt wurde hat es etwas gedauert und dann huiii. Smiley
Gefällt mir aber so wie es ist...die Verfügbarkeit der ETH ETFs könnte in den Bereich fallen in dem ich eh mit steigenden Kursen gerechnet habe.
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
May 24, 2024, 03:46:21 AM
Scheint aber keinen positiven Einfluss auf den Kurs zu haben, sehr seltsam...

Sell the news....

Erstmal verdauen lassen.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
May 24, 2024, 03:44:00 AM
Scheint aber keinen positiven Einfluss auf den Kurs zu haben, sehr seltsam...
member
Activity: 291
Merit: 19
May 23, 2024, 11:46:58 PM

SEC genehmigt Ethereum Spot ETFs  Smiley Die eigentlichen “S-1” müssen noch genehmigt werden, sollte aber auch in den nächsten Wochen passieren.

Quelle: https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/sec-gehnemigt-ethereum-spot-etfs-so-reagiert-der-krypto-markt-185013/
jr. member
Activity: 56
Merit: 2
May 23, 2024, 01:07:30 PM
Ich habe mal eben eine kurze Frage, ich wollte kein eigenen Thread aufmachen und hab auch kein geeigneten auf die Schnelle gefunden. Wenn man einen Coin schon länger als ein Jahr hält, dann wieder etwas nachkauft und dann aber eventuell unter der 1 Jahres Grenze ab dem Zeitpunkt des Nachkaufs etwas Gewinn aus den Coin rausholt, muss das dann versteuert werden oder ist das steuerfrei, weil es ja derselbe Coin ist und ich den eben schon länger als 1 Jahr halte.

Kommt drauf an. Liegen alle coins auf der selben wallet gilt FiFo, d.h. sofern du weniger verkaufst als beim 1. Mal eingekauft, verkaufst du nur die steuerfreien überjährigen coins.
Hast du aber z.B. auf ner CEX gekauft und dann die coins auf ne Hardware wallet geschoben und dann wieder auf der CEX ge- und verkauft, dann ist aufgrund der kontentrennung der Verkauf steuerpflichtig.

Mehr zum Thema Steuern (DE) gibt's hier:
https://bitcointalksearch.org/topic/m.19673755

Danke
Pages:
Jump to: