Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 779. (Read 5922093 times)

hero member
Activity: 1022
Merit: 683
Love is the answer
September 10, 2019, 10:53:23 AM
Wie witzig es auch ist wie schnell die Lemminge auf die Ratschläge der Regierung eingehen und diese befolgen. Vor einem Jahrzehnt noch war der PKW des deutschen bestes Stück, wurde geheckt und gepflegt.
10 Jahre später, dank propaganda, steht der selbe Familienvater der noch vorher sein KFZ so geliebt hat vor seinem KFZ und deutet es als Klimasünder und Umweltverpester.

Das witzige hierbei ist aber der geringe Einfluss auf das Klima durch den PKW im Vergleich zur Industrie, Landwirtschaft oder der Schifffahrt.

Die Bevormundung in Deutschland geht mir eh gehörig auf den Zeiger...Ein Glück bin ich da weg!
Überall wo Rot-Rot-Grün regiert, kannst die Tore zuklappen. Wie bescheuert sind die Wähler überhaupt?
Schade, dass jede Regierung zum Extremen neigt. Eine faire, ausgeglichene und gerechte Politik gibt´s bei uns schon lange nicht mehr

Zypern? Wink

Dann sollen die doch ganz einfach den Tabakkonsum verbieten.

full member
Activity: 1071
Merit: 156
September 10, 2019, 09:06:47 AM
Wie witzig es auch ist wie schnell die Lemminge auf die Ratschläge der Regierung eingehen und diese befolgen. Vor einem Jahrzehnt noch war der PKW des deutschen bestes Stück, wurde geheckt und gepflegt.
10 Jahre später, dank propaganda, steht der selbe Familienvater der noch vorher sein KFZ so geliebt hat vor seinem KFZ und deutet es als Klimasünder und Umweltverpester.

Das witzige hierbei ist aber der geringe Einfluss auf das Klima durch den PKW im Vergleich zur Industrie, Landwirtschaft oder der Schifffahrt.

Die Bevormundung in Deutschland geht mir eh gehörig auf den Zeiger...Ein Glück bin ich da weg!
Überall wo Rot-Rot-Grün regiert, kannst die Tore zuklappen. Wie bescheuert sind die Wähler überhaupt?
Schade, dass jede Regierung zum Extremen neigt. Eine faire, ausgeglichene und gerechte Politik gibt´s bei uns schon lange nicht mehr
full member
Activity: 1154
Merit: 154
September 10, 2019, 09:02:32 AM
die Steuereinnahmen welche durch Alkohol oder Tabakkonsum entstehen sind dem Stadt dann doch sehr wichtig.
Um die direkten Kosten für die Allgemeinheit auszugleichen, müsste die Schachtel Zigaretten 7,80 statt fünf Euro kosten, heißt es in der Studie. Sämtliche Folgekosten wären erst mit 11,30 Euro kompensiert

Raucher zahlen während ihrem Arbeitsleben ein und sterben (danach) schneller als Nichtraucher. Im hohen Alter fallen die meisten Kosten für die Allgemeinheit an. Da die Raucher aber tendenziell früher Sterben verursachen sie deshalb weniger Kosten für die Allgemeinheit.


Fazit aus der Studie des Bundesamtes für Gesundheit:

"Raucher sind volkswirtschaftlich betrachtet Nettozahler. Sie kommen nicht nur voll für die Schäden auf, die sie anrichten, sondern leisten sogar einen Beitrag darüber hinaus. Die rauchende Minderheit subventioniert den Rest.

Im Detail sieht die Rechnung so aus: Die Raucher verursachten der Gesellschaft externe Kosten von 1,7 Milliarden Franken im Jahr. Davon entfiel der grössere Teil auf Produktionsausfälle durch tabakbedingte Erkrankungen und Todesfälle. Beim Rest handelt es sich um jenen Teil der Gesundheitskosten, den die Raucher nicht selber deckten.

Auf der Gegenseite führt der Tabak zu einer erheblichen Entlastung der Altersvorsorge, weil Raucher früher sterben. Nach amtlichen Angaben reduziert sich die Lebenserwartung von Personen, die täglich rauchen, im Durchschnitt um 14 Jahre. Das hilft der AHV und den Pensionskassen, weil sie die Renten weniger lange auszahlen müssen. Die Neuenburger Forscher eruierten hier eine Entlastung von 1,3 Milliarden Franken im Jahr."

Quelle: https://www.nzz.ch/schweiz/lasst-die-raucher-in-ruhe-wer-gesund-lebt-verursacht-hoehere-kosten-ld.1507026
member
Activity: 729
Merit: 90
September 10, 2019, 08:50:53 AM
die Steuereinnahmen welche durch Alkohol oder Tabakkonsum entstehen sind dem Stadt dann doch sehr wichtig.
Um die direkten Kosten für die Allgemeinheit auszugleichen, müsste die Schachtel Zigaretten 7,80 statt fünf Euro kosten, heißt es in der Studie. Sämtliche Folgekosten wären erst mit 11,30 Euro kompensiert

Wenn Du magst rechne ich Dir vor das Zigaretten aufgrund externer Einflüsse gar 22€ kosten müssten. Alles Blödsinn und Rchtfertigung. Dann sollen die doch ganz einfach den Tabakkonsum verbieten.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
September 10, 2019, 08:20:52 AM
die Steuereinnahmen welche durch Alkohol oder Tabakkonsum entstehen sind dem Stadt dann doch sehr wichtig.
Um die direkten Kosten für die Allgemeinheit auszugleichen, müsste die Schachtel Zigaretten 7,80 statt fünf Euro kosten, heißt es in der Studie. Sämtliche Folgekosten wären erst mit 11,30 Euro kompensiert
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
September 10, 2019, 08:18:14 AM
Das witzige hierbei ist aber der geringe Einfluss auf das Klima durch den PKW im Vergleich zur Industrie, Landwirtschaft oder der Schifffahrt.
Der Verkehr ist für fast 30 Prozent der gesamten CO2-Emissionen der EU verantwortlich, von denen 72 Prozent auf den Straßenverkehr entfallen.
[...]
Pkw verursachen 60,7 Prozent der gesamten CO2-Emissionen des Straßenverkehrs in Europa.
Ergibt summa summarum etwas über 13% der CO2-Emissionen durch PKW.
Gering? Ist natürlich immer eine Frage der Wertung.
JL0
full member
Activity: 817
Merit: 158
Bitcoin the Digital Gold
September 10, 2019, 07:53:15 AM
Auf KuCoin wird es einen Bitcoin Rabatt geben am 16. September um 15 Uhr. Die Höhe des Rabattes wird am 13 September bekannt gegeben. Bin mal gespannt  Grin
legendary
Activity: 3677
Merit: 1497
September 10, 2019, 07:44:33 AM
Ich seh das in etwa so, wie mit dem Drogenkonsum (aus persönlicher Erfahrung):
Nur weil irgendwelche Möchtegern-Herrscher meinen, es wäre ne toille Idee, "Krieg gegen Drogen" zu führen und alles was damit zusammenhängt zu illegali- und kriminalisieren, muss ich das noch lange nicht für ne gute Idee halten und dabei mitmachen.
Da bin ich komplett ignorant, niemand wird mich daran hindern können, mir Drogen zu beschaffen und sie zu konsumieren.
Da bin ich teilweise bei dir.
Was ich meinte ist aber, wenn diese Fiat-Gateways für illegal eingestuft würden, mit wem kannst du dann noch BTC gegen legale Produkte tauschen? 
Mit jedem, der meine Bitcoins für seine Produkte eintauscht.

Genau so wie wir es früher gemacht haben face2face...

This^^

Oder besser gesagt: peer2peer, muss ja nich immer gleich das face sein.  Wink

In dem Sinne wäre ein Bitcoin-Verbot vielleicht auch garnicht so schlecht,
dann fließt vllt ein wenig mehr Gehirnschmalz in die Entwicklung von p2p-Börsen und/oder bereits vorhandene Lösungs-Ansätze werden endlich mal mehr genutzt.
member
Activity: 729
Merit: 90
September 10, 2019, 07:41:30 AM
Wie witzig es auch ist wie schnell die Lemminge auf die Ratschläge der Regierung eingehen und diese befolgen. Vor einem Jahrzehnt noch war der PKW des deutschen bestes Stück, wurde geheckt und gepflegt.
10 Jahre später, dank propaganda, steht der selbe Familienvater der noch vorher sein KFZ so geliebt hat vor seinem KFZ und deutet es als Klimasünder und Umweltverpester.

Das witzige hierbei ist aber der geringe Einfluss auf das Klima durch den PKW im Vergleich zur Industrie, Landwirtschaft oder der Schifffahrt.
member
Activity: 729
Merit: 90
September 10, 2019, 07:34:52 AM

Ich seh das in etwa so, wie mit dem Drogenkonsum (aus persönlicher Erfahrung):
Nur weil irgendwelche Möchtegern-Herrscher meinen, es wäre ne toille Idee, "Krieg gegen Drogen" zu führen und alles was damit zusammenhängt zu illegali- und kriminalisieren, muss ich das noch lange nicht für ne gute Idee halten und dabei mitmachen.
Da bin ich komplett ignorant, niemand wird mich daran hindern können, mir Drogen zu beschaffen und sie zu konsumieren.
Da bin ich teilweise bei dir.
Was ich meinte ist aber, wenn diese Fiat-Gateways für illegal eingestuft würden, mit wem kannst du dann noch BTC gegen legale Produkte tauschen?  



Genau so wie wir es früher gemacht haben face2face... Damals bei Local Bitcoins war es auch kein Problem am nächsten Werktag schnell mal 50.000€ in BTC umzuwandeln.
Höhere Summen sicherlich auch, da habe ich aber keine Praxiserfahrung drinn.

und im allerschlimmsten Fall kommen da auch bestimmt dienstleister die es über Umwege möglich machen. Selbst wenn zb BTC verboten wird, dann boomt de USDT halt und hintenrum über den wird dann auf dezentralen Exchanges gekauft, oder auf zentralen über Länder in dennen es legal ist. Wird doch derzeit genauso in vielen Ländern gehandhabt bei dennen der direkte Bankentransfer zu Bitcoin Börsen untersagt ist.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
September 10, 2019, 06:41:14 AM
Aber wieviele von denen, die nicht dazu gehören, werden sich in die Illegalität bewegen, nur wegen der Freiheit, die Bitcoin verspricht...?
Es wäre in dem Fall (Fiat-Gateways illegal) ja eher so, das daß, was vorher legal war, plötzlich illegal würde.
Die Frage wäre also nicht, wieviele sich in die Illegalität bewegen, sondern eher aus ihr heraus (trotz der versprochenen Freiheit).
Stimmt.

Ich seh das in etwa so, wie mit dem Drogenkonsum (aus persönlicher Erfahrung):
Nur weil irgendwelche Möchtegern-Herrscher meinen, es wäre ne toille Idee, "Krieg gegen Drogen" zu führen und alles was damit zusammenhängt zu illegali- und kriminalisieren, muss ich das noch lange nicht für ne gute Idee halten und dabei mitmachen.
Da bin ich komplett ignorant, niemand wird mich daran hindern können, mir Drogen zu beschaffen und sie zu konsumieren.
Da bin ich teilweise bei dir.
Was ich meinte ist aber, wenn diese Fiat-Gateways für illegal eingestuft würden, mit wem kannst du dann noch BTC gegen legale Produkte tauschen? 

Und ich find auch ehrlichgesagt, daß es außer mir selbst niemanden was angeht.
Solange keine Unbeteiligten mit beteiligt sind, ja.
hero member
Activity: 1022
Merit: 683
Love is the answer
September 10, 2019, 06:22:29 AM
Aber wieviele von denen, die nicht dazu gehören, werden sich in die Illegalität bewegen, nur wegen der Freiheit, die Bitcoin verspricht...?

Ich seh das in etwa so, wie mit dem Drogenkonsum (aus persönlicher Erfahrung):
Nur weil irgendwelche Möchtegern-Herrscher meinen, es wäre ne toille Idee, "Krieg gegen Drogen" zu führen und alles was damit zusammenhängt zu illegali- und kriminalisieren, muss ich das noch lange nicht für ne gute Idee halten und dabei mitmachen.
Da bin ich komplett ignorant, niemand wird mich daran hindern können, mir Drogen zu beschaffen und sie zu konsumieren.
Und ich find auch ehrlichgesagt, daß es außer mir selbst niemanden was angeht.


Sehr schöner Punkt. Ausserdem ist die Frage auch, weshalb darf ein Instanz die sich Regierung nennt beschließen welche Konsummittel zu den Drogen gehören und welche nicht? Dann doch lieber jegliche
Genussmittel als Drogen einstufen... achja ganz vergessen... die Steuereinnahmen welche durch Alkohol oder Tabakkonsum entstehen sind dem Stadt dann doch sehr wichtig.

Man merkt wieviele Leute hier wirklich saudumme Lemminge sind. Wenn der Staat nein sagt parieren hier einige ganz schön...auser es guckt mal kurz keiner, dann wird der Finger auch mal in Po gesteckt und dran gerochen...Traurig wie weit unsere Gesellschaft ist... Eiserner gehorsam

Hörige Konsumenten, das ist es, wozu wir ab dem ersten Schultag gedrillt werden (sollen).

- Hinsetzen (im Sitzen kämpft sich´s schlechter)
- Hände auf den Tisch (so dass die Obrigkeit volle Einsicht in unsere Machenschaften hat und keine "Geschäfte unter dem Tisch stattfinden")
- Aufrecht sitzen (OK, das ist nicht schlecht für die Haltung)
- Schnautze halten (nicht, dass jmd., der eine Idee hat auch noch Anhänger dafür findet)
- Lehrer lauschen und fein machen, was da vorn beschlossen wird

Dazu noch ein paar unangekündigte Tests, um das Angstlevel hochzuhalten und Hausaufgaben, damit in der Freizeit nicht allzuviel für die Persönlichkeitsentwicklung übrig bleibt, schön alle "AusderReihetanzern" mit Hieben schlechten Noten und Strafarbeit Nachsitzen bedenken, dann dauerts nur ein paar Jahre, bis das Produkt fertig ist...

Da ab Eintritt ins Erwachsenenleben wieder die Kurve zu kriegen, ist nicht nur einfach und klappt bei manchen/vielen bis zur Rente dann nicht mehr.
member
Activity: 729
Merit: 90
September 10, 2019, 06:09:58 AM
Aber wieviele von denen, die nicht dazu gehören, werden sich in die Illegalität bewegen, nur wegen der Freiheit, die Bitcoin verspricht...?

Ich seh das in etwa so, wie mit dem Drogenkonsum (aus persönlicher Erfahrung):
Nur weil irgendwelche Möchtegern-Herrscher meinen, es wäre ne toille Idee, "Krieg gegen Drogen" zu führen und alles was damit zusammenhängt zu illegali- und kriminalisieren, muss ich das noch lange nicht für ne gute Idee halten und dabei mitmachen.
Da bin ich komplett ignorant, niemand wird mich daran hindern können, mir Drogen zu beschaffen und sie zu konsumieren.
Und ich find auch ehrlichgesagt, daß es außer mir selbst niemanden was angeht.


Sehr schöner Punkt. Ausserdem ist die Frage auch, weshalb darf ein Instanz die sich Regierung nennt beschließen welche Konsummittel zu den Drogen gehören und welche nicht? Dann doch lieber jegliche
Genussmittel als Drogen einstufen... achja ganz vergessen... die Steuereinnahmen welche durch Alkohol oder Tabakkonsum entstehen sind dem Stadt dann doch sehr wichtig.

Man merkt wieviele Leute hier wirklich saudumme Lemminge sind. Wenn der Staat nein sagt parieren hier einige ganz schön...auser es guckt mal kurz keiner, dann wird der Finger auch mal in Po gesteckt und dran gerochen...Traurig wie weit unsere Gesellschaft ist... Eiserner gehorsam
legendary
Activity: 3677
Merit: 1497
September 10, 2019, 05:34:38 AM
Aber wieviele von denen, die nicht dazu gehören, werden sich in die Illegalität bewegen, nur wegen der Freiheit, die Bitcoin verspricht...?
Es wäre in dem Fall (Fiat-Gateways illegal) ja eher so, das daß, was vorher legal war, plötzlich illegal würde.
Die Frage wäre also nicht, wieviele sich in die Illegalität bewegen, sondern eher aus ihr heraus (trotz der versprochenen Freiheit).

Ich seh das in etwa so, wie mit dem Drogenkonsum (aus persönlicher Erfahrung):
Nur weil irgendwelche Möchtegern-Herrscher meinen, es wäre ne toille Idee, "Krieg gegen Drogen" zu führen und alles was damit zusammenhängt zu illegali- und kriminalisieren, muss ich das noch lange nicht für ne gute Idee halten und dabei mitmachen.
Da bin ich komplett ignorant, niemand wird mich daran hindern können, mir Drogen zu beschaffen und sie zu konsumieren.
Und ich find auch ehrlichgesagt, daß es außer mir selbst niemanden was angeht.

Solche Verbote bringen garnichts,
im Endeffekt kosten sie nur sehr viel Geld (von der Durchsetzung, über Verfolgung/Ermittlungen, bis hin zu entgangenen Steuereinnahmen),
Profitöre sind hingegen wieder nur kriminelle Gestalten, die sich erst durch die Verbote ne goldene Nase verdienen können.
Der Ehrliche is wieder der Dumme, denn er muss die ganzen Kosten tragen und hat im Grunde nichts davon.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
September 10, 2019, 05:07:26 AM
Gerade wegen solchen Vorschlägen ist es imho wichtig für die Bitcoin Community, weiter an Aufklärung und Popularisierung von Bitcoin zu arbeiten.
 Wenn die Bitcoin-Nutzerzahl einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, werden Bitcoiner auch als Wähler interessant und wollen umworben werden.

Vor allem aber wäre es wichtig dass die Zahl der expliziten Bitcoin-Gegner in der Bevölkerung abnimmt, die bestimmte Politiker mit einem "Bitcoinverbot" ködern wollen. Die findet man ja nach wie vor in Foren im Web zuhauf. Hier kommt aber wieder das Thema Spekulation ins Spiel. Solange BTC bzw. Kryptowährungen als Zocker-Asset wahrgenommen werden, bei dem wenige Glückliche profitieren (und sowieso Wale das Spiel mitbestimmen, also die, die eigentlich genug Geld haben es aber durch gezielte Spekulation vermehren) wird es auch diese Gegner geben.

Es wäre also wie schon mehrmals gesagt im Interesse aller Bitcoiner, wenn der Kurs stabiler und dafür weniger harsch ansteigt. Also sich der BTC, wenn schon nicht als Bezahlwährung (erstmal) als Sparkonto-Alternative, und nicht als Pennystock-Alternative etablieren kann. Ich glaube, dass da Otto-Normal-Bitcoiner schon Einfluss darauf hat, wie er z.B. Bitcoin in seinem Freundeskreis präsentiert, also eher nicht wie Kool Savas damals Wink
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
September 10, 2019, 04:56:34 AM
Das kommt ganz drauf an, wer (die Freiheit von) Bitcoin für sich entdeckt.

Würde Bitcoin (jetzt oder in Zukunft) tatsächlich in großem Stil von Geldwäschern, Terrortypen, im weltweiten Drogen- und Waffenhandel, etc.pp.... genutzt,
ständen 6-stellig selbst solch große Staaten und ihre Versuche nicht  im Wege,
das denke ich...so locker flockig.  Cool
Ich frage mich aber, wieviele würden aus Bitcoin aussteigen, wenn der überwiegende Teil wirklich von den von dir genannten Gruppen ausgemacht wird.  Huh
Also, über die anderen kann ich natürlich nix sagen,
aber ich persönlich sehe überhaupt keinen Grund, warum ich aus Bitcoin aussteigen sollte, nur weil das außer mir auch noch irgendwelche Vollhonks für ihre höllisch bösen Machenschaften nutzen.
Für mich ändert sich dadurch doch nichts.

Die nutzen doch jetzt auch USD, EUR, Gold und Diamanten und deswegen steigt da auch niemand aus.
Komisch, dassas bei Bitcoin immer so'n Totschlagargument sein soll, bei allem anderen aber keine große Rolle zu spielen scheint.

Ich meinte was anderes. Mal angenommen die Fiat-Gateways werden für illegal erklärt. Dann werden die oben genannten "bösen" Akteure sicherlich ihren Weg finden, BTC in was auch immer einzutauschen. Aber wieviele von denen, die nicht dazu gehören, werden sich in die Illegalität bewegen, nur wegen der Freiheit, die Bitcoin verspricht...?
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
September 10, 2019, 02:57:39 AM

Das letzte grosse Verbotsbeispiel war der Shutdown von Liberty Reserve. Wenn genügend illegales Verhalten über genügend viele Länder passiert, dann wird zusammen durchgegriffen, egal welche Technologie darunter wirkt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liberty_Reserve


liberty reserve war ja auch kein technologischer durchbruch.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
September 10, 2019, 02:55:44 AM
seit fast 200 jahren beruht unsere zivilisation auf immer neueren technologien.

Fehlen da nicht mind. drei Nullen. Ohne die Technologie des Steinwerkzeugs wären wir niemals zum Bitcoin gekommen  Grin


stimmt natürlich, technologie ist kein phänomen der moderne. aber erst seit die technologische entwicklung diesen flotten dreier mit dem kapitalismus und der wissenschaft veranstaltet, krempelt sie das leben aller in immer schnelleren schüben um.
legendary
Activity: 3677
Merit: 1497
September 10, 2019, 02:00:38 AM
Das kommt ganz drauf an, wer (die Freiheit von) Bitcoin für sich entdeckt.

Würde Bitcoin (jetzt oder in Zukunft) tatsächlich in großem Stil von Geldwäschern, Terrortypen, im weltweiten Drogen- und Waffenhandel, etc.pp.... genutzt,
ständen 6-stellig selbst solch große Staaten und ihre Versuche nicht  im Wege,
das denke ich...so locker flockig.  Cool
Ich frage mich aber, wieviele würden aus Bitcoin aussteigen, wenn der überwiegende Teil wirklich von den von dir genannten Gruppen ausgemacht wird.  Huh
Also, über die anderen kann ich natürlich nix sagen,
aber ich persönlich sehe überhaupt keinen Grund, warum ich aus Bitcoin aussteigen sollte, nur weil das außer mir auch noch irgendwelche Vollhonks für ihre höllisch bösen Machenschaften nutzen.
Für mich ändert sich dadurch doch nichts.

Die nutzen doch jetzt auch USD, EUR, Gold und Diamanten und deswegen steigt da auch niemand aus.
Komisch, dassas bei Bitcoin immer so'n Totschlagargument sein soll, bei allem anderen aber keine große Rolle zu spielen scheint.

member
Activity: 635
Merit: 82
September 09, 2019, 11:21:50 PM
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Jump to: