Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 777. (Read 5922097 times)

legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
hv_
legendary
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
September 12, 2019, 09:25:11 AM
.., aber das Protokoll müsste dann halt auch mitmachen, stabil, skalierbar und bizzele 'staats-freundlich' sein, gell?
Bitte was?

Ich mein, über skalierbar kann man ja vortrefflich streiten und geteilter Meinung sein,
aber in welchen Punkten ist das Protokoll denn instabil, oder staats-unfreundlich?
Schließlich isses nich das Protokoll, das ein Problem damit hätte, auch vom Staat verwendet zu werden.
Der Staat müsste also eher protokoll-freundlicher werden, als umgekehrt.  Grin

Ich glaube, wir fänden es alle gut, wenn der Staat seine Geschäfte alle bald auf einer neutralen, AML-Check freundlichen ( also transparenten, kein CoinJoin, Schnorr usw,... das macht es auch skalierbar) blockchain ONCHAIN machen muss, weil wir alle das natürlich auch benutzen. Dann wird er automatisch protokoll-freundlich und wir können besser kontrollieren als derzeit.

Das ist doch ein Ziel.


Oder - was haben wir davon, wenn der Staat LN benutzt, und keiner weiss wie , was & wo ? (Was er natürlich nie machen wird, da ja jeder Schmutz im LN passieren kann ... wenn's mal in 18Monaten funktioniert)


EDIT: https://coingeek.com/us-treasury-cryptos-must-adhere-to-tough-market-regulations/  leider nur in Hoch-Anglo-Sächsisch

member
Activity: 389
Merit: 78
[insert coin to continue]
September 12, 2019, 09:01:18 AM
Das ist übrigens der gleiche Mechanismus wie beim holden von Bitcoins, das untätig in der Wallet weder Adaption, Akzeptanz, Zins  noch Nachfrage geniert.


...außer dass dabei das Angebot an Bitcoins sinkt (bzw gleich bleibt), während die EZB einfach neue Banknoten druckt..  Roll Eyes

Und wo ist da der Zins? (Alternativ auch bei Edelmetallen)

Und wovon hängt Inflation/ Geldmengenwachstum noch ab? Etwa von der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes welches durch sparen/ Holden deflationär wird wie beim Bitcoin.
Langsam wird dieser Thread unheimlich, Bitcoins bekommt einen fast religiösen Status obwohl es nur ein weiteres Asser ist was noch nicht den Beweis seiner Belastbarkeit antreten musste.

Wer braucht denn Zinsen? Generell finde ich imaginäres Geld nicht so gut.  Tongue

Geldmengenwachstum? Wenn Bitcoin das Geld ist wird es immer dieselbe Menge geben - 21 Millionen.
Theoretisch bestimmen dann wirklich nur noch Angebot und Nachfrage, wieviel BTC man für ein Gut blechen muss.
member
Activity: 85
Merit: 12
September 12, 2019, 08:54:00 AM
Das ist übrigens der gleiche Mechanismus wie beim holden von Bitcoins, das untätig in der Wallet weder Adaption, Akzeptanz, Zins  noch Nachfrage geniert.


...außer dass dabei das Angebot an Bitcoins sinkt (bzw gleich bleibt), während die EZB einfach neue Banknoten druckt..  Roll Eyes

Und wo ist da der Zins? (Alternativ auch bei Edelmetallen)

Und wovon hängt Inflation/ Geldmengenwachstum noch ab? Etwa von der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes welches durch sparen/ Holden deflationär wird wie beim Bitcoin.
Langsam wird dieser Thread unheimlich, Bitcoins bekommt einen fast religiösen Status obwohl es nur ein weiteres Asser ist was noch nicht den Beweis seiner Belastbarkeit antreten musste.
member
Activity: 389
Merit: 78
[insert coin to continue]
September 12, 2019, 08:37:48 AM
Das ist übrigens der gleiche Mechanismus wie beim holden von Bitcoins, das untätig in der Wallet weder Adaption, Akzeptanz, Zins  noch Nachfrage geniert.


...außer dass dabei das Angebot an Bitcoins sinkt (bzw gleich bleibt), während die EZB einfach neue Banknoten druckt..  Roll Eyes
member
Activity: 85
Merit: 12
September 12, 2019, 08:29:34 AM
Die EZB hat nun den Zins auf -0,5% gesetzt, herrlich... hoffentlich dürfen bald die treuen Fiat Sparer Strafzinsen für Ihr Giralgeld zahlen... Momentan spielen die Banken echt gut dem Bitcoin den Ball zu.

Ja für Banken die Geld anstatt selber vorrätig zu halten oder zu investieren bei der ZB parken. Also dort wo gehortete Geld keinen Einfluss auf Wirtschaftswachstum bzw Nachfrage hat. Soll man diese dafür belohnen durch Geldvermehrung (mit Zins) in einer stagnierenden Wirtschaft?

Das ist übrigens der gleiche Mechanismus wie beim holden von Bitcoins, das untätig in der Wallet weder Adaption, Akzeptanz, Zins  noch Nachfrage geniert.
member
Activity: 729
Merit: 90
September 12, 2019, 07:43:47 AM
Die EZB hat nun den Zins auf -0,5% gesetzt, herrlich... hoffentlich dürfen bald die treuen Fiat Sparer Strafzinsen für Ihr Giralgeld zahlen... Momentan spielen die Banken echt gut dem Bitcoin den Ball zu.
legendary
Activity: 3677
Merit: 1497
September 12, 2019, 07:17:48 AM
.., aber das Protokoll müsste dann halt auch mitmachen, stabil, skalierbar und bizzele 'staats-freundlich' sein, gell?
Bitte was?

Ich mein, über skalierbar kann man ja vortrefflich streiten und geteilter Meinung sein,
aber in welchen Punkten ist das Protokoll denn instabil, oder staats-unfreundlich?
Schließlich isses nich das Protokoll, das ein Problem damit hätte, auch vom Staat verwendet zu werden.
Der Staat müsste also eher protokoll-freundlicher werden, als umgekehrt.  Grin
legendary
Activity: 1750
Merit: 1363
www.gosubetting.com
September 12, 2019, 06:30:42 AM
Coole News wie ich finde:

Der englische Premier League Klub FC Watford wird zukünftig mit einem Bitcoin-Logo auf seinen Trikot auflaufen. Zum ersten Mal im nächsten Spiel gegen den FC Arsenal. Die Spiele der PL werden weltweit übertragen und haben mehrere Hundertmillionen Zuschauer. Außerdem kann man Merchadising des Klubs zukünftig mit BTC kaufen.

http://www.sportspromedia.com/news/watford-sleeve-sponsorship-bitcoin-sportsbet.io-expansion-cryptocurrency

Danke dir für den Link - auch schon gesehen. Man mag von Gambling Betreibern halten was man möchte aber sportsbet.io ist im Vergleich zu 90% aller Krypto-Bookies ein Topanbieter, der jede Menge für die Bewusstseinsschaffung tut. Smiley
tyz
legendary
Activity: 3360
Merit: 1533
September 12, 2019, 06:27:09 AM
Coole News wie ich finde:

Der englische Premier League Klub FC Watford wird zukünftig mit einem Bitcoin-Logo auf seinen Trikot auflaufen. Zum ersten Mal im nächsten Spiel gegen den FC Arsenal. Die Spiele der PL werden weltweit übertragen und haben mehrere Hundertmillionen Zuschauer. Außerdem kann man Merchadising des Klubs zukünftig mit BTC kaufen.

http://www.sportspromedia.com/news/watford-sleeve-sponsorship-bitcoin-sportsbet.io-expansion-cryptocurrency
hv_
legendary
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
September 12, 2019, 05:38:45 AM
Woher nimmt der Metzger eigentlich das Fiat mit denen er seine Lieferanten, Betrienskosten wie Strom, Wasser, Miete, Angestellten und Steuern bezahlt wenn er nur Bitcoins einnimmt?

Jupp - big Goal wäre natürlich, dass bald alle Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren - u.a. der Staat. Im Schweizer Zug wird da schon dran gebastelt, aber das Protokoll müsste dann halt auch mitmachen, stabil, skalierbar und bizzele 'staats-freundlich' sein, gell?


Wieso staats-freundlich? Vielleicht sollte der staat eher anfangen bürger-freundlich zu agieren bevor seine doch so geliebten Schaafe merken, dass nicht Sie in brauchen (in der jetzigen Form) sondern umgekehrt.

Ich kann auch das verstehen, unsere Regierungen  machen leider zu viel falsch - aber am ende sind wir teil dessen - und mit Bitcoin können WIR viel bewegen, nur geht das wie immer nur ZUSAMMEN MIT ALLEN - und nicht ein paar GEGEN z.B: den Staat... das wird nix
member
Activity: 85
Merit: 12
September 12, 2019, 05:36:07 AM
Und wie wächst die Bitcoinmenge wenn die Wirtschaft und oder die Bevölkerung eines Landes/Region/Kontinent ansteigt? Werden dann etwa Produkte mangels Mengenzuwachs unwirtschaftlich auf Regionaler/Nationaler Ebene? Wie sieht es mit den Einkommen und deren Entwicklung über die Zeit aus bei einer deflationären Währung wie BTC?
Warum benutzt man nicht Gold und Silber die die gleichen Eigenschaften wie BTC haben als Zahlungsmittel bereits heute im täglichen Gebrauch?
member
Activity: 729
Merit: 90
September 12, 2019, 05:29:49 AM
Woher nimmt der Metzger eigentlich das Fiat mit denen er seine Lieferanten, Betrienskosten wie Strom, Wasser, Miete, Angestellten und Steuern bezahlt wenn er nur Bitcoins einnimmt?

Jupp - big Goal wäre natürlich, dass bald alle Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren - u.a. der Staat. Im Schweizer Zug wird da schon dran gebastelt, aber das Protokoll müsste dann halt auch mitmachen, stabil, skalierbar und bizzele 'staats-freundlich' sein, gell?


Wieso staats-freundlich? Vielleicht sollte der staat eher anfangen bürger-freundlich zu agieren bevor seine doch so geliebten Schaafe merken, dass nicht Sie in brauchen (in der jetzigen Form) sondern umgekehrt.
hv_
legendary
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
September 12, 2019, 05:18:24 AM
Woher nimmt der Metzger eigentlich das Fiat mit denen er seine Lieferanten, Betrienskosten wie Strom, Wasser, Miete, Angestellten und Steuern bezahlt wenn er nur Bitcoins einnimmt?

Jupp - big Goal wäre natürlich, dass bald alle Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren - u.a. der Staat. Im Schweizer Zug wird da schon dran gebastelt, aber das Protokoll müsste dann halt auch mitmachen, stabil, skalierbar und bizzele 'staats-freundlich' sein, gell?

member
Activity: 85
Merit: 12
September 12, 2019, 05:13:45 AM
Woher nimmt der Metzger eigentlich das Fiat mit denen er seine Lieferanten, Betrienskosten wie Strom, Wasser, Miete, Angestellten und Steuern bezahlt wenn er nur Bitcoins einnimmt?
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
September 12, 2019, 04:41:51 AM
Vielleicht solltest Du den Metzger aber zumindest mal drauf hinweisen, dass er seine Passwörter nicht verschlüren soll oder ihm einen Ledger o.ä. empfehlen
Wenn er das nicht so ernst nimmt hat er vlt. einen vergilbten 70.000$ Zettel am Monitor kleben   Grin
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
September 12, 2019, 03:38:14 AM
Die Gewinne die er in bitcoin gegenüber fiat erzielt (falls dieser steigt) müsste er nur versteuern wenn er nicht min 1 Jahr hält.
Die Haltefrist gilt nur für Private Veräußerungsgeschäfte. Und für den Fleischer gelten als Gewerbebetreibender sowieso ganz andere steuerliche Aspekte.


Also, was sonst? Ein Leben als Selbstversorger?
Oder als Schmarotzer  Cool

Und noch so ein sehr gehorsamer... Dann verkauft der nette Herr mir halt die Ware privat nachdem er Sie aus seinem Laden selbst erwirbt... Leute ey... Langsam nimmt das hier echt überhand, macht keinen Spaß mehr hier.
Weißt du, meine Divise ist Leben und Leben lassen. Mir ist es zeimlich egal, was du oder der nette Herr so machst. Deswege finden ich es ziemlich unangemessen zu behaupten, ich wäre ein sehr gehorsamer.
Die Masse der Gewerbetreibenden wird kein BTC nutzen, wenn Sie es es nicht in Fiat eintauschen können. Und wenn du mal eine Betriebsprüfung erlebt hast und der Prüfer ist ein
sehr gehorsamer
, dann werden viele ihre Arschbacken zusammenkneifen.
Keine Ahnung, was in 10 Jahren ist. Vielleicht gibt es dann kein Fiat mehr und BTC hat sich durchgesetzt. Dann freu ich mich. Aber wenn es dann noch weiterhin ein Fiatsystem geben sollte, dann komme ich damit auch zurecht. Und wenn es dann noch weiterhin BTC geben sollte, freue ich mich auch.
member
Activity: 729
Merit: 90
September 12, 2019, 02:52:57 AM
Die Gewinne die er in bitcoin gegenüber fiat erzielt (falls dieser steigt) müsste er nur versteuern wenn er nicht min 1 Jahr hält.
Die Haltefrist gilt nur für Private Veräußerungsgeschäfte. Und für den Fleischer gelten als Gewerbebetreibender sowieso ganz andere steuerliche Aspekte.


Also, was sonst? Ein Leben als Selbstversorger?
Oder als Schmarotzer  Cool

Und noch so ein sehr gehorsamer... Dann verkauft der nette Herr mir halt die Ware privat nachdem er Sie aus seinem Laden selbst erwirbt... Leute ey... Langsam nimmt das hier echt überhand, macht keinen Spaß mehr hier.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
September 12, 2019, 02:47:48 AM
Die Gewinne die er in bitcoin gegenüber fiat erzielt (falls dieser steigt) müsste er nur versteuern wenn er nicht min 1 Jahr hält.
Die Haltefrist gilt nur für Private Veräußerungsgeschäfte. Und für den Fleischer gelten als Gewerbebetreibender sowieso ganz andere steuerliche Aspekte.


Also, was sonst? Ein Leben als Selbstversorger?
Oder als Schmarotzer  Cool
legendary
Activity: 1232
Merit: 1257
September 12, 2019, 02:07:49 AM

Naja, bin grundsätzlich kein Fan von Beiträgen die zwar Probleme aufzeigen aber keine Lösungsmöglichkeiten.
Erwerbsarbeit ist Tyrannei, Selbstständigkeit wird schnell existenzbedrohend. (laut Artikel)
Also, was sonst? Ein Leben als Selbstversorger? Da geh ich lieber arbeiten  Grin
Jump to: