Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 776. (Read 5922097 times)

qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
September 19, 2019, 09:33:47 AM
Sommer oder Herbstflaute hier?
Ruhe vor dem Sturm ATH. Cool
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
September 19, 2019, 08:02:21 AM
Sommer oder Herbstflaute hier???
Drei Tage kein Eintrag, das muss gebrochen werden das Schweigen :-)

Kleiner Drop gerade, hoffe das geht gleich wieder hoch, denn ich wollte (habe aber keinen) all out gemacht, um dann wieder billiger einzukaufen. War der Meinung es geht nicht mehr so stark runter, wie es andere vorhersagen.

Viele Grüße
Willi

Gedankenflaute, da alle möglichen Kurzzeitprognosen ins Leere gelaufen sind.  Wink
hv_
legendary
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
September 19, 2019, 04:04:45 AM
Hier mal was zum Regierungs- Kursverlauf   Wink


https://www.blockchain-strategie.de/


Wo geht die Reise hin ?
legendary
Activity: 3654
Merit: 3003
Top-tier crypto casino and sportsbook
September 19, 2019, 01:19:40 AM
Sommer oder Herbstflaute hier???
Drei Tage kein Eintrag, das muss gebrochen werden das Schweigen :-)

Kleiner Drop gerade, hoffe das geht gleich wieder hoch, denn ich wollte (habe aber keinen) all out gemacht, um dann wieder billiger einzukaufen. War der Meinung es geht nicht mehr so stark runter, wie es andere vorhersagen.

Viele Grüße
Willi
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
September 16, 2019, 09:43:14 AM
Nachdem der Kurs ja gerade so vor sich hindümpelt ... wenn jemand was Spannendes und was zum Lachen (aber ohne Schokolade  Wink ) sucht hat hier CNN die Frage beantworten lassen, ob denn XRP besser als BTC sei:

https://edition.cnn.com/videos/business/2019/09/12/ripple-xrp-cryptocurrency-brad-garlinghouse-sot-first-move-vpx.cnn

Von wem? Richtig, vom Ripple-CEO höchstpersönlich
sr. member
Activity: 876
Merit: 291
September 15, 2019, 08:44:10 AM
Welche Aussagen kann man eigentlich dem Volumen einer Kryptowährung entnehmen?

Wenn ich mir CMC so anschau, hat Tether Bitcoin mittlerweile im Volumen überholt. Ethereum hat das halbe Volumen von Bitcoin.

Kann man da Aussagen zur Nutzung der Kryptowährungen ableiten? Oder macht man da einen Fehler? (Wir nehmen an, es gäbe kein Fake-Volumen)

ALLE Informationen sind wichtig, sofern man sie richtig interpretiert. Sieht man sich dazu nicht in der Lage, interpretiert man am besten gar nicht, urteilt nicht.

Dass 95% des Handelsvolumens Fake sein sollen, kann stimmen. Mir ist sehr häufig aufgefallen, dass Marktkapitalisierung und Handelsvolumen nicht passen. Das wahrscheinliche Szenario ist, dass Manipulateure mit sich selbst handeln, um Marktteilnehmer unzulässig zu beeinflussen. Dazu benötigt es jedoch Handelsgebühren, die Null oder nahe Null sind. Das lässt sich überprüfen, und wenn das stimmt, erhalten die Manipulateure von den Börsen unzulässige Vergünstigungen, was ich als Hauptproblem ansehe. Die Konsequenz für mich: ich halte mich von solchen Börsen fern, und suche nur die Unscheinbaren aber fairen Börsen auf.

Personen, die zu wenig in einem Wertgegenstand investiert sind, reden diesen gerne schlecht. Diejenigen, die zu viel investiert haben, jubeln ihn gerne hoch. Vor diesem Hintergrund sind die Aussagen Warren Buffetts nur logisch, der ist genau so ahnungslos wie alle anderen Menschen auch. Er täte besser daran, den Mund zu halten, denn er kann Menschen unzulässig beeinflussen.

Es gibt Eigenschaften der Cryptobörsen, die sind seriöser als die Aktienbörsen. Dazu gehört die Transparenz der Order. Und die Darstellung ohne Zeitverzögerung. Ich habe es selbst erlebt, dass eine von mir aufgestellte Limit-Kauforder auf der Berliner Aktienbörse nicht ausgeführt wurde, obwohl der Marktpreis zwei mal innerhalb des Monats unter meine Limit abgetaucht ist (Umfang mehrere tausend Euro). Das ist kriminell, da braucht man keine Regulierung.
legendary
Activity: 3677
Merit: 1497
September 15, 2019, 05:52:21 AM
Das kommt wohl darauf an, wie man Nutzung definiert.

Vom Trading-Volumen Aussagen zur (tatsächlichen) Nutzung von Kryptowährungen (als Tausch-/Zahlungsmittel) abzuleiten, find ich schon sehr gewagt.
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
September 15, 2019, 05:46:19 AM
Welche Aussagen kann man eigentlich dem Volumen einer Kryptowährung entnehmen?

Wenn ich mir CMC so anschau, hat Tether Bitcoin mittlerweile im Volumen überholt. Ethereum hat das halbe Volumen von Bitcoin.

Kann man da Aussagen zur Nutzung der Kryptowährungen ableiten? Oder macht man da einen Fehler? (Wir nehmen an, es gäbe kein Fake-Volumen)
hv_
legendary
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
September 15, 2019, 04:05:20 AM

Fast sicher ( Konfidenzlevel einer Hypothese...)

Fast völlig unreguliert

Grosse fressen kleine
jr. member
Activity: 58
Merit: 1
JL0
full member
Activity: 817
Merit: 158
Bitcoin the Digital Gold
September 13, 2019, 03:57:41 PM
...
Mal abwarten was es sich mit Bakkt auf sich hat  Grin eventuell Pump or Dump

Da seit Monaten alle vom Pump reden wird es ziemlich sicher ein dump. Bakkt hat im großen Stil für ihr Kunden via otc eingekauft und diese werden aus charttechnischengründen eher shorten. Die Kunden von Bakkt sind keine moonboys, das vergessen leider viele.....

Ich hoffe ich täusche mich

Was man bei Bakkt nicht vergessen sollte ist die physikalische Deckung der Kontrakte.
Bei CME und co., deren Futures nur über Cash abgerechnet werden, kann man sozusagen BTC verkaufen die man nicht hat. Damit werden quasi zusätzliche BTC erzeugt wenn man so will... man könnte (wenn man denn einen Gegenpart findet) theoretisch 22 Mio BTC per Futures verkaufen.

Bei Bakkt muss ich den BTC haben und hinterlegen den ich shorte. Ich kann also nur so viele BTC shorten wie ich besitze bzw. vorher gekauft habe. Salop gesagt...: Will ich shorten muss ich kaufen...
Andersrum natürlich auch. Geh ich per Bakkt-Future long bekomm ich den BTC wenn der Future fällig wird.

Die Folge...: Bakkt kann nur BTC "verfuturen" die es tatsächlich gibt. Ausserdem werden viele BTC permanent bei Bakkt für die laufenden Futures hinterlegt sein und sind damit quasi vom Markt.

Ich sage damit nicht das Bakkt den Markt sicher nach oben oder unten treibt. Ich sage lediglich das ich denke das die Bakkt Futures anders auf den Markt wirken als z.B. die CMEs und Cobes... und damit nicht so einfach vergleichbar sind.
Danke für die Ausführliche Erklärung damit ist man wieder ein Stück schlauer geworden  Grin
Weil ich dachte das es wie bei CME und co. wieder einen großen Dump geben könnte.Mal schauen vielleicht lege ich nochmal was nach weil nach deiner Aussage habe ich wieder ein gutes Gefühl  Cool
Z80
full member
Activity: 280
Merit: 136
September 13, 2019, 03:23:25 PM
...
Mal abwarten was es sich mit Bakkt auf sich hat  Grin eventuell Pump or Dump

Da seit Monaten alle vom Pump reden wird es ziemlich sicher ein dump. Bakkt hat im großen Stil für ihr Kunden via otc eingekauft und diese werden aus charttechnischengründen eher shorten. Die Kunden von Bakkt sind keine moonboys, das vergessen leider viele.....

Ich hoffe ich täusche mich

Was man bei Bakkt nicht vergessen sollte ist die physikalische Deckung der Kontrakte.
Bei CME und co., deren Futures nur über Cash abgerechnet werden, kann man sozusagen BTC verkaufen die man nicht hat. Damit werden quasi zusätzliche BTC erzeugt wenn man so will... man könnte (wenn man denn einen Gegenpart findet) theoretisch 22 Mio BTC per Futures verkaufen.

Bei Bakkt muss ich den BTC haben und hinterlegen den ich shorte. Ich kann also nur so viele BTC shorten wie ich besitze bzw. vorher gekauft habe. Salop gesagt...: Will ich shorten muss ich kaufen...
Andersrum natürlich auch. Geh ich per Bakkt-Future long bekomm ich den BTC wenn der Future fällig wird.

Die Folge...: Bakkt kann nur BTC "verfuturen" die es tatsächlich gibt. Ausserdem werden viele BTC permanent bei Bakkt für die laufenden Futures hinterlegt sein und sind damit quasi vom Markt.

Ich sage damit nicht das Bakkt den Markt sicher nach oben oder unten treibt. Ich sage lediglich das ich denke das die Bakkt Futures anders auf den Markt wirken als z.B. die CMEs und Cobes... und damit nicht so einfach vergleichbar sind.
member
Activity: 635
Merit: 82
September 13, 2019, 01:52:39 PM
Nur mal so zum Kurs.
Das wird ja vermutlich noch ein Weilchen so rumdümpeln...vlt. auch sehr lange....und durch die engen Kurven des Zockercanyons fahren, ohne wirklich von der Strasse abzukommen oder gar durch eine Ziellinie.

Ich hab verschiedene "Unterstützungen" in meiner wilden Strichelei und wenn wir nicht nachhaltig über die ca. 12k durchbrechen und die Zusatztriebwerke sich durch den Schub entzünden würden (was ich irgendwie nicht erwarte, aber meine Erwartungen spielen eigentlich ja keine Rolle) dann sollten wir nach meinen Linien nicht unter
ca.:
9k
7.5k
6.5k
fallen...das wäre dann ein Ende des jeweils verknüpften Aufwärtstrends (aber schön, dass es gewisse Auswahl gibt  Grin)
last one noch: unter 4k wäre analer Fistfuck...wobei das ja auch nicht jedem missfällt...
...very last one: gibt noch eine Linie die aktuell bei 74$ verläuft...quasi die "Nulllinie"...die fände ich aber eigentlich schon wieder ganz spannend...aber um dahin zu kommen müsste Faketoschi wohl an seine gestohlenen Coins kommen und die dann auf einen Schlag wegdumpen. Aber wer weiss...das wäre dann auf jedem Fall eine Schleife an einem Blumengebinde für den alten Mann wert.
Mal abwarten was es sich mit Bakkt auf sich hat  Grin eventuell Pump or Dump

Da seit Monaten alle vom Pump reden wird es ziemlich sicher ein dump. Bakkt hat im großen Stil für ihr Kunden via otc eingekauft und diese werden aus charttechnischengründen eher shorten. Die Kunden von Bakkt sind keine moonboys, das vergessen leider viele.....

Ich hoffe ich täusche mich

JL0
full member
Activity: 817
Merit: 158
Bitcoin the Digital Gold
September 13, 2019, 01:40:02 PM
Nur mal so zum Kurs.
Das wird ja vermutlich noch ein Weilchen so rumdümpeln...vlt. auch sehr lange....und durch die engen Kurven des Zockercanyons fahren, ohne wirklich von der Strasse abzukommen oder gar durch eine Ziellinie.

Ich hab verschiedene "Unterstützungen" in meiner wilden Strichelei und wenn wir nicht nachhaltig über die ca. 12k durchbrechen und die Zusatztriebwerke sich durch den Schub entzünden würden (was ich irgendwie nicht erwarte, aber meine Erwartungen spielen eigentlich ja keine Rolle) dann sollten wir nach meinen Linien nicht unter
ca.:
9k
7.5k
6.5k
fallen...das wäre dann ein Ende des jeweils verknüpften Aufwärtstrends (aber schön, dass es gewisse Auswahl gibt  Grin)
last one noch: unter 4k wäre analer Fistfuck...wobei das ja auch nicht jedem missfällt...
...very last one: gibt noch eine Linie die aktuell bei 74$ verläuft...quasi die "Nulllinie"...die fände ich aber eigentlich schon wieder ganz spannend...aber um dahin zu kommen müsste Faketoschi wohl an seine gestohlenen Coins kommen und die dann auf einen Schlag wegdumpen. Aber wer weiss...das wäre dann auf jedem Fall eine Schleife an einem Blumengebinde für den alten Mann wert.
Mal abwarten was es sich mit Bakkt auf sich hat  Grin eventuell Pump or Dump
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
September 13, 2019, 12:17:43 PM
Nur mal so zum Kurs.
Das wird ja vermutlich noch ein Weilchen so rumdümpeln...vlt. auch sehr lange....und durch die engen Kurven des Zockercanyons fahren, ohne wirklich von der Strasse abzukommen oder gar durch eine Ziellinie.

Ich hab verschiedene "Unterstützungen" in meiner wilden Strichelei und wenn wir nicht nachhaltig über die ca. 12k durchbrechen und die Zusatztriebwerke sich durch den Schub entzünden würden (was ich irgendwie nicht erwarte, aber meine Erwartungen spielen eigentlich ja keine Rolle) dann sollten wir nach meinen Linien nicht unter
ca.:
9k
7.5k
6.5k
fallen...das wäre dann ein Ende des jeweils verknüpften Aufwärtstrends (aber schön, dass es gewisse Auswahl gibt  Grin)
last one noch: unter 4k wäre analer Fistfuck...wobei das ja auch nicht jedem missfällt...
...very last one: gibt noch eine Linie die aktuell bei 74$ verläuft...quasi die "Nulllinie"...die fände ich aber eigentlich schon wieder ganz spannend...aber um dahin zu kommen müsste Faketoschi wohl an seine gestohlenen Coins kommen und die dann auf einen Schlag wegdumpen. Aber wer weiss...das wäre dann auf jedem Fall eine Schleife an einem Blumengebinde für den alten Mann wert.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
September 13, 2019, 09:42:44 AM
Bitcoin nun entgültig tot ist
Was du hier
wieso top 100? Hab ich was verpasst, ab Platz 2 aufwärts sind es alles Shitcoins
ja auch bestätigt hast   Wink Cheesy
member
Activity: 729
Merit: 90
September 13, 2019, 02:38:28 AM
Ich freu mich schon auf die Schlagzeile das der Bitcoin nun entgültig tot ist nachdem wir eine Korrektur von 300k Usd auf 100k USD gemacht haben.  Grin Grin Grin
hv_
legendary
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
member
Activity: 85
Merit: 12
September 12, 2019, 11:28:30 AM
Nein Sie sind nicht verpflichtet bei der EZB Geldmittel vorrätig zu halten, sondern liquide bzw Sicherheiten vorzuhalten. Die Banken könnten auch wie vor 2008 untereinander diese Geldmittel bereithalten, mangels Vertrauen untereinander geht man den Weg über die Zentralbanken. Das Geld wird zu Geschäftsschluss zur EZB gebucht um  bei Geschäftsbeginn wieder zurückgeholt und dafür gibt es Strafzinzen.
Aus diesem Grunde gibt es ja immer wieder die Überlegungen das Geld in Tresoren zu Bunkern, allerdings sind die Verwahrungskosten höher als der Negativzins weswegen es bisher nicht gemacht wird.
Der Sinn der hinter den Negativzinsen steckt, ist das es gehortet wird anstelle in den Geldkreislauf zu weshalb die Wirtschaft nicht wächst: Deflationsspirale.
Oder anders ausgedrückt, anstelle es zu verleihen und zu investieren liegt es rum ohne einen Vewendungszweck zu haben. Und da es mehr Geld als Nachfrage nach Geld gibt weltweit sind die Zinsen eben auch weltweit bei Null bzw Negativ (abgesehen von sicheren Währungen und Ländern wie Venezuela und co).
tyz
legendary
Activity: 3360
Merit: 1533
September 12, 2019, 10:57:02 AM

Ja für Banken die Geld anstatt selber vorrätig zu halten oder zu investieren bei der ZB parken. Also dort wo gehortete Geld keinen Einfluss auf Wirtschaftswachstum bzw Nachfrage hat. Soll man diese dafür belohnen durch Geldvermehrung (mit Zins) in einer stagnierenden Wirtschaft?

Die Banken sind verpflichtet Geld bei der EZB zu hinterlegen, sie können es also nicht vollständig "selbst vorrätig halten", weil eine Bank ein Konto bei der EZB unterhalten muss auf welches sie die Gelder (Differenz zwischen Einlagegeld und Kredite) hinterlegen muss.
Jump to: