Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 845. (Read 5921837 times)

legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
June 15, 2019, 04:54:34 PM
Wenn ich Fiat in BTC tausche um damit was zu kaufen und der Verkäufer tauscht es wieder zurück in Fiat (um sich z.b. 1kg Brot zu kaufen) bringt uns das auch nicht weiter ...

Das wird im Prinzip in Europa mit zentralen System praktisch täglich gemacht. Das gesetzliche Zahlungsmittel wird gegen Schuldscheine (= Giralgeld) und zurück getauscht. Leider wurden die meisten Menschen in dieser Gesellschaft so konditioniert, dass sie die Kernmechanismen der einfachstes Vorgänge nicht mehr erkennen. Leichtes Spiel für die Manipulatorinnen.


Warum genderst du?
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
June 15, 2019, 01:14:14 PM
Bitcoin preis steigt und nichts los hier? Ich glaube wir sind alle zu verwöhnt von den 5 stelligen Liesen, das es noch langweilig ist
Ist doch normal samstags Wink

Im letzten Jahr war das Wochenende eher der Zeitpunkt, wo stillstand oder eine Abwärtsbewegung zu sehen war also würde ich es nicht als ganz „normal“ (gewöhnlich) einstufen.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
June 15, 2019, 01:05:41 PM
Wenn man will geht alles, hast ja recht. Aber das wäre noch zu kompliziert, dann nutze ich eher eine Depitkarte. Heutzutage muss es größtenteils schnell und einfach gehen. Wenn ich mir die Abwicklung der Zahlungen mit Applepay ansehe und der Apple Watch, ist das gut gelöst.
Es sollte eigentlich kein Problem sein, per Nahfeldkommunikation mit Bitcoin zu zahlen, wenn ein entsprechender Standard für die Point of Sales (Kassensoftware) existiert (hab gerade gegoogelt, leider gibts wohl bisher nur Alpha- und Betasoftware, Presto Wallet will wohl sowas mit LN einführen). Aber heute denke ich ist es eher was für Sachen, die man online kauft.

PS: Anscheinend kann die "Edge"-Android-Wallet (früher Airbitz) schon seit 2014 per NFC zahlen. Nur scheinen es wenige zu nutzen - es fehlt wohl das passende Kassensystem-Plugin ... https://edge.app/blog/bitcoin-nfc-tap-to-pay/
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
June 15, 2019, 12:33:38 PM
Bitcoin preis steigt und nichts los hier? Ich glaube wir sind alle zu verwöhnt von den 5 stelligen Liesen, das es noch langweilig ist
Ist doch normal samstags Wink
jr. member
Activity: 313
Merit: 7
June 15, 2019, 12:22:01 PM
Bitcoin preis steigt und nichts los hier? Ich glaube wir sind alle zu verwöhnt von den 5 stelligen Liesen, das es noch langweilig ist
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
June 15, 2019, 10:03:06 AM
Wenn ich Fiat in BTC tausche um damit was zu kaufen und der Verkäufer tauscht es wieder zurück in Fiat (um sich z.b. 1kg Brot zu kaufen) bringt uns das auch nicht weiter ...

Das wird im Prinzip in Europa mit zentralen System praktisch täglich gemacht. Das gesetzliche Zahlungsmittel wird gegen Schuldscheine (= Giralgeld) und zurück getauscht. Leider wurden die meisten Menschen in dieser Gesellschaft so konditioniert, dass sie die Kernmechanismen der einfachstes Vorgänge nicht mehr erkennen. Leichtes Spiel für die Manipulatorinnen.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
June 15, 2019, 09:56:29 AM
Geld besitzt als Universaltauschmittel (idealerweise) keinen fest(gelegt)en Wert. Der Wert ergibt sich vielmehr aus der relativen Einordnung aller Teilnehmer. Faszinierend, wie hier plötzlich alle Menschen an einem Strang ziehen: Kein einziger von euch würde mir gerade 1 BTC für 1kg Brot bezahlen.
Bzgl. dem zweiten Satz besteht Einigkeit, siehe oben. Nur den etwas paranoiden Folgesatz verstehe ich nicht, wer zieht hier an einem Strang?

Praktische alle Menschen die mit BTC (aber auch anderem, anderen Gegenständen) tauschen/bezahlen halten sich an den aktuellen Wert, Niemand unterschreitet oder überschreitet (je nachdem auf welche Seite er steht) den aktuellen Wert in nennenswerter Weise. D.h. Du würdest mir aktuell nicht 1 BTC für 1kg Brot geben und ...

Kein Problem, ich verkaufe Dir gerne ein 1kg Brot für 1 BTC.   Grin

... ich mache das umgekehrt genausowenig.  Wink

Wahrscheinlich meint er Laszlo Hanyecz, der für 10k BTC eine Pizza kaufte und so der erste¹ Bitcoiner war, der BTC als Währung zum Kauf einer relevanten Sache nutzte.

Ja, zumindest der erste der einigermassen bekannt ist. Dieser Schritt ist zwar logisch, stellt aber den Einstieg in ein Bewertungssystem dar, an das sich alle halten  obwohl sie die unterschiedlichsten und teils entgegengesetzte Interessen haben.
jr. member
Activity: 313
Merit: 7
June 15, 2019, 08:59:14 AM
Heute Abend die 9k oder erst Sonntag Abend? 👍
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
June 15, 2019, 06:55:42 AM
Dieser Facebookcoin der gerade durch die Gazetten geistert ist doch eigentlich in erster Linie ein Bezahlsystem für die Messenger-apps die Facebook kontrolliert, oder nicht?
Warum packt Facebook da überhaupt eine Blockchain dran?
Ich weiß nicht mal, ob die da überhaupt eine Blockchain dranhängen.
Die große Frage für uns hier im AKV dürfte vor allem sein, ob die Facebookcoin auf Börsen gehandelt werden kann, denn dann käme erheblich mehr Liquidität in den Markt.

Um es deutlicher zu sagen: wenn plötzlich Milliarden Facebook-Nutzer ohne große Hürden Facebookcoins kaufen, und diese dann in Bitcoins tauschen können*, lassen wir Mond und Mars weit hinter uns, dann müssen wir "to Proxima Centauri b" als neues Ziel ausgeben Cool


* Für diejenigen, die noch nicht so lange dabei sind: Der Bitcoin-Markt als solcher hat anno dazumal überhaupt erst seinen ersten relevanten Anstieg genommen, als über den Umweg "Liberty Reserve" oder auch "Linden Dollars" eine Markteintrittshürde für Käufer gesenkt wurde.
Interessanter Blickwinkel.
Da die coinbase im Boot haben dürfte die Anbindung an den Kryptomarkt gegeben sein...
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
June 15, 2019, 06:44:35 AM
Dieser Facebookcoin der gerade durch die Gazetten geistert ist doch eigentlich in erster Linie ein Bezahlsystem für die Messenger-apps die Facebook kontrolliert, oder nicht?
Warum packt Facebook da überhaupt eine Blockchain dran?
Ich weiß nicht mal, ob die da überhaupt eine Blockchain dranhängen.
Die große Frage für uns hier im AKV dürfte vor allem sein, ob die Facebookcoin auf Börsen gehandelt werden kann, denn dann käme erheblich mehr Liquidität in den Markt.

Um es deutlicher zu sagen: wenn plötzlich Milliarden Facebook-Nutzer ohne große Hürden Facebookcoins kaufen, und diese dann in Bitcoins tauschen können*, lassen wir Mond und Mars weit hinter uns, dann müssen wir "to Proxima Centauri b" als neues Ziel ausgeben Cool


* Für diejenigen, die noch nicht so lange dabei sind: Der Bitcoin-Markt als solcher hat anno dazumal überhaupt erst seinen ersten relevanten Anstieg genommen, als über den Umweg "Liberty Reserve" oder auch "Linden Dollars" eine Markteintrittshürde für Käufer gesenkt wurde.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
June 15, 2019, 06:28:26 AM
Dieser Facebookcoin der gerade durch die Gazetten geistert ist doch eigentlich in erster Linie ein Bezahlsystem für die Messenger-apps die Facebook kontrolliert, oder nicht?
Warum packt Facebook da überhaupt eine Blockchain dran?
Bringt das in diesem Fall irgendwelche Vorteile ausser für's Marketing?

Für den Kryptomarkt (und damit den Kurs) könnte es natürlich die Auswirkung haben, dass die Menschen glauben sie würden mit einer "Kryptowährung" bezahlen und dann denken, dass die Revolution schon angekommen ist und Bitcoin damit unnötig geworden ist, weil sie das revolutionäre Potential einer dezentralen peer-to-peer Währung nicht erkennen (können) und sich an der Bezahlfunktion festbeissen.

Der verpuffende Hype könnte die "Mother of all bubbles" behindern sich voll aufzublasen und den Kryptomarkt abkühlen aber natürlich nicht verhindern, dass die Fiatwährungen die Facebook mit seinem Coin tethern will, im Falle einer Fiat-Kernschmelze wrecked wären.

Interessant wäre aber, ob Facebook falls der Währungsbasket im Finanzkrisenfall schmilzt, seinen Tethercoin zu einer eigenständigen Alternativwährung umbauen könnte, die dann mit einem unglaublichen Vetrauensvorschuss an den (Neu)Start gehen würde...dann wäre Facebook die zentrale Welt-Zentralbank...kein wirklich schöner Gedanke.
 
Nachtrag:
Ich hab's ja immer gesagt...wobei...facebook hatte ich nicht in der Liste  Grin
Aber ehrlich gesagt glaube ich dass die Entwicklung eher so wie bei den Internetpionieren laufen wird - irgend was anderes setzt sich dann durch. Vermutlich was mit corporate background (google-coin, apple-coin, amazon-coin ?) und irgendwann schaffen die Finanzminister das Bargeld ab und zwingen uns in die (für das Finanzamt transparente) Zentralbank-Blockchain.
Ich würde also für keinen Coin langfristig mein Geld ins Feuer werfen...ausser für bitcoin - als Goldersatz
legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
June 15, 2019, 05:18:48 AM
Ganz einfach: Du kaufst etwas mit Bitcoin und kaufst für den gleichen Wert BTC bei einer Börse. Oder alternativ, noch besser: du verkaufst etwas (entweder Deine Arbeit oder einen Gegenstand) gegen Bitcoins ähnlichen Wertes.
So hältst du den BTC-Bestand und hilfst gleichzeitig, die Verbreitung zu unterstützen.

Wenn man will geht alles, hast ja recht. Aber das wäre noch zu kompliziert, dann nutze ich eher eine Depitkarte. Heutzutage muss es größtenteils schnell und einfach gehen. Wenn ich mir die Abwicklung der Zahlungen mit Applepay ansehe und der Apple Watch, ist das gut gelöst. Bis dato habe ich ein paar offline Trades getätigt, dabei ging es aber größtenteils nur um Hardware. Ich glaube nicht das wir zu dem Punkt kommen, 1 BTC = 1kg Brot. Eher würde es zu einer natürlichen Auslöse kommen, bei dem der stärkere gewinnt (mit oder ohne Waffen/Gewalt).  Etwas OT, aber okay Smiley Zurück zum Kurs? Und die Freude das BTC steigt und Focus-Money schon wieder auf weitere Titelseite frei hält?
legendary
Activity: 3677
Merit: 1497
June 15, 2019, 04:32:21 AM
.. der für 10k BTC eine Pizza kaufte und so der erste¹ Bitcoiner war, der BTC als Währung zum Kauf einer relevanten Sache nutzte.
Das is auch eher Mythos, als Fakt.

Ne Pizza (bzw. 2 afair) und die runde Summe sind halt als "erste relevante Transaktion" hängengeblieben, was nicht heißt, dasses nich auch andere Deals gab, nur hat man von denen halt weniger mitbekommen.

..Es würde zum einen die Akzeptanz steigern...
..Aber wer gibt schon freiwillig seine BTC her, ..
Mach ich gerne und würd's auch noch viel häufiger tun, leider fehlt's zu oft (praktisch immer) an Akzeptanzstellen.
Daher versteh ich auch nich wirklich, wie es die Akzeptanz steigern könnte, wenn ich bei den wenigen Stellen, die bereits BTC akzeptieren, mehr/öfter kaufe. Erzählen die das dann allen anderen, oder wie funktioniert das?  Huh

Mal ganz im Ernst, ich nutze BTC schon echt lange*, aber Akzeptanzstellen kenne ich kaum.
Online kaufe ich mit BTC praktisch nur Server/VPS/VPN, Spiele und Drogen, offline garnix.
Selbst wenn ich was spenden will, finde ich nur selten ne BTC-Donation-Address, schick dann oft ne Mail-Anfrage, die aber nur selten überhaupt beantwortet wird.

Da kann ich meine BTC noch so gerne freiwillig hergeben wollen, es nützt nix, ich werd sie einfach nich los.  Undecided  Grin


*wer's genau wissen will: seit Anfang 2010, hab die ersten 10 Jahre also bald voll
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
June 15, 2019, 04:30:43 AM
Die Bitcoin Akzeptanz setzt sich vermutlich eher revolutionär als evolutionär durch und im Moment hat BTC als Zahlungsmittel - rein praktisch betrachtet -  für die meisten Leute in unseren (westlichen) Regionen wenig Vorteile gegenüber Fiat.
Wenn ich Fiat in BTC tausche um damit was zu kaufen und der Verkäufer tauscht es wieder zurück in Fiat (um sich z.b. 1kg Brot zu kaufen) bringt uns das auch nicht weiter - in hoch volatilen Zeiten sogar entweder mir oder dem Verkäufer einen Wertverlust gegenüber Fiat, Und solange mein Bäcker noch Fiat möchte (und sein Grosshändler und dessen Zulieferer) sehe ich auch nicht, wo da über noch so engagiertes "mit Bitcoin bezahlen" der Hebel für einen Systemwechsel entstehen soll.

Mir sind die Theorien zum "Einfluss von Minderheiten" bekannt, aber die sind meiner Meinung nach nicht auf ganze Gesellschaften skalierbar. Den Klimawandel halte ich mit einzelnem Verzicht auf Flugreisen meiner Meinung nach auch nicht nachhaltig auf. Kann aber auch sein, dass ich mittlerweile einfach zu alt bin um selber leuchten zu wollen...für Revolutionen sowieso.

Ich denke die Szenarien in denen  BTC wirklich als (revolutionäre) Fiat Alternative im täglichen Leben bedeutsam werden könnte kommen hierzulande erst noch. Aber die sind in meiner Vorstellung alle eher anstrengend und vorher muss Bitcoin vermutlich noch beweisen, ob er wirklich auch einen derben Gegenangriff des Systems überstehen kann, das irgendwann merkt, dass es in einem Behälter sitzt, der langsam erwärmt wird....also als Metapher...und auch nicht auf den Klimawandel bezogen...da passts natürlich auch.

Und ich denke nach wie vor, dass Bitcoin vorher in Regionen Akzeptanz finden wird in denen die Menschen noch "unbanked" und die lokalen Währungen völlig runtergewirtschaftet sind bzw. kein (naives) Vertrauen mehr geniessen.
Von da kann es dann auch zu uns rüberschwappen ... wenn die Bedingungen hier günstig ungünstig geworden sind.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
June 15, 2019, 04:00:55 AM
Gibt es den etwas, was mit Bitcoin noch nicht bezahlt oder gekauft wurde? Also gibt es mit Sicherheit. Jeder von uns sollte öfter etwas mit BTC bezahlen. Es würde zum einen die Akzeptanz steigern. Revolutionär betrachtet, mache ich es viel zu selten fällt mir gerade auf. Aber wer gibt schon freiwillig seine BTC her, dafür würde ich eher XRP nutzen  Smiley
Ganz einfach: Du kaufst etwas mit Bitcoin und kaufst für den gleichen Wert BTC bei einer Börse. Oder alternativ, noch besser: du verkaufst etwas (entweder Deine Arbeit oder einen Gegenstand) gegen Bitcoins ähnlichen Wertes.

So hältst du den BTC-Bestand und hilfst gleichzeitig, die Verbreitung zu unterstützen.
legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
June 15, 2019, 03:56:11 AM
..
Quote
Aus diesem Grund hat Laszlo 2010 auch die entscheidende nicht-technische Weiterentwicklung des Systems angestossen.
Dazu bin ich uninformiert und über Hinweise dankbar.


Wahrscheinlich meint er Laszlo Hanyecz, der für 10k BTC eine Pizza kaufte und so der erste¹ Bitcoiner war, der BTC als Währung zum Kauf einer relevanten Sache nutzte.

1 Nehme ich mal an...  Wink

Gibt es den etwas, was mit Bitcoin noch nicht bezahlt oder gekauft wurde? Also gibt es mit Sicherheit. Jeder von uns sollte öfter etwas mit BTC bezahlen. Es würde zum einen die Akzeptanz steigern. Revolutionär betrachtet, mache ich es viel zu selten fällt mir gerade auf. Aber wer gibt schon freiwillig seine BTC her, dafür würde ich eher XRP nutzen  Smiley
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
June 15, 2019, 02:58:44 AM
..
Quote
Aus diesem Grund hat Laszlo 2010 auch die entscheidende nicht-technische Weiterentwicklung des Systems angestossen.
Dazu bin ich uninformiert und über Hinweise dankbar.



Wahrscheinlich meint er Laszlo Hanyecz, der für 10k BTC eine Pizza kaufte und so der erste¹ Bitcoiner war, der BTC als Währung zum Kauf einer relevanten Sache nutzte.

1 Nehme ich mal an...  Wink
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
June 15, 2019, 02:53:59 AM
Geld besitzt als Universaltauschmittel (idealerweise) keinen fest(gelegt)en Wert. Der Wert ergibt sich vielmehr aus der relativen Einordnung aller Teilnehmer. Faszinierend, wie hier plötzlich alle Menschen an einem Strang ziehen: Kein einziger von euch würde mir gerade 1 BTC für 1kg Brot bezahlen.  Grin
Kein Problem, ich verkaufe Dir gerne ein 1kg Brot für 1 BTC.   Grin
legendary
Activity: 1213
Merit: 1052
June 14, 2019, 06:48:20 PM
Erstaunlich wie sich willkürliche Festlegungen als absolute Grenzen im Kopf festsetzen können, obwohl das Thema schon vor langer Zeit endgültig geklärt wurde. Wenn der Tauschwert für 1 BTC eine psychologische Hürde darstellt, dann ist es kein Problem z.B. 1 mBTC => 7 EUR zu betrachten - oder auch 1 kBTC => 7 Millionen EUR.

Für jemanden der überproportional viel von einem "Gut" besitzt, ist es nicht verwerflich zu erwarten, dass er versucht es in Relation abzuwerten. Nur hat der BTC bisher nicht den Status erlangt, solch eine Abwertung zu legitimieren.

Geld besitzt als Universaltauschmittel (idealerweise) keinen fest(gelegt)en Wert. Der Wert ergibt sich vielmehr aus der relativen Einordnung aller Teilnehmer. Faszinierend, wie hier plötzlich alle Menschen an einem Strang ziehen: Kein einziger von euch würde mir gerade 1 BTC für 1kg Brot bezahlen.

Bzgl. dem zweiten Satz besteht Einigkeit, siehe oben. Nur den etwas paranoiden Folgesatz verstehe ich nicht, wer zieht hier an einem Strang?

Quote
Kein einziger von euch würde mir gerade 1 BTC für 1kg Brot bezahlen.
Wenn Brot 1 BTC kostet, wären wir im Armageddon und warscheinlich nur noch die letzten auserwählten Primaten auf der schönen Kugel. Ob die Blockchain dann noch als Tauschmittel fungieren kann, wage ich zu bezweifeln.  Tongue

edit:
Quote
Aus diesem Grund hat Laszlo 2010 auch die entscheidende nicht-technische Weiterentwicklung des Systems angestossen.
Dazu bin ich uninformiert und über Hinweise dankbar.
   

legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
June 14, 2019, 06:10:01 PM
Was denkt ihr?

Gehts noch weiter rauf?

Definitiv, die 9k werden wir sicher durchbrechen und in die Nähe der 5-stelligen kommen wir auch bestimmt  Grin

Wir bewegen uns langsam in Richtung eines Bullen!

P.s. Auch von mir: herzlich willkommen zurück mezzo Smiley
Jump to: