Aber wie sollen denn die Exchanges überhaupt die Empfänger von Transaktionen erfassen?
- Durch KYC regulierte Wallets bzw. vom Staat freigegebenen Adressen. Edit: Obwohl eine Adresse doch schon ausreicht. Wer sagt denn, das man mehrere braucht?
![Shocked](https://bitcointalk.org/Smileys/default/shocked.gif)
-> Die persönliche Identifikationsnummer, die jeder deutsche unmiitelbar nach Geburt erhält, wird zur lebenslangen Walletadresse.
![Shocked](https://bitcointalk.org/Smileys/default/shocked.gif)
Könnte leider so kommen. Irgendwann wird es wohl Gesetz, dass man sich erst eine Erlaubnis bei einer Behörde einholen muss um eine Transaktion zu tätigen
![Cheesy](https://bitcointalk.org/Smileys/default/cheesy.gif)
Im Moment wird wirklich alles überreguliert in den USA. In Europa ist man nur etwas langsamer, da man sich hier generell schwer einigen kann.
Binance hat den Service für US-User heute eingestellt. Localbitcoins musste letztens In-Person Cash Trades einstellen, was das Ende einer Ära bedeutet. Da der BTC-Preis bei neuen Regulierungen weiter steigt, scheint es zumindest gefühlt kaum jemanden zu stören.
Langsam wird es eigentlich Zeit alles von Börsen mit KYC/AML Verifikation abzuziehen. Bitmex schient noch eine der letzten Oasen der Freiheit zu sein. Ansonsten kann man nur hoffen, dass es mehr Services wie hodlhodl oder Bisq geben wird.