Wenn es die Menschen zum Nachdenken anregen würde, ja.
Bei dem vermuteten Zielpublikum bin ich allerdings skeptisch, ob Nachdenken überhaupt funktioniert. Letztendlich handelt es sich um eine Paypal Alternative mit ein paar Bullshit-Buzzwords. Jedem Nutzer muss klar sein, dass dort dasn Geld weg/eingefroren ist, sobald er gegen die Interessen des Betreibers oder sogar gegen "höhere Interessen" verstösst. Wie ich bereits ausgiebig demonstriert habe, darf man in diesem Bereich auch nicht auf Hilfe der Judikative hoffen - diese unterstützt mittels Rechtsbeugung ausschliesslich "höhere Interessen".