Ich denke, als nächstes kommt es drauf an:
- wann der nächste Dip kommt
- wie tief er geht (denke unter 6000 wird schwierig... wenn wir den Move von 4000 auf 5000 USD nicht mitzählen (der wirkt etwas "out of place", danach ging es kontinuierlich hoch), wären wir bei 50% = ~6000 USD)
- was danach passiert (optimalerweise nach higher low eine Konsolidierung und danach wird am nächsten Leg gearbeitet)
- was das Volumen macht
.edit: noch eine kleine Statistik für die Dokumentation:
- Anzahl Freunde, denen ich bei 3-4000 USD nahegelegt habe, sich Bitcoin nochmal anzuschauen: 3
- Anzahl Freunde, die gekauft haben: 0
Wenn es gleich klingelt - nicht wundern.
- Anzahl Freunde, die mit ihren Sparbüchern vor der Tür stehen: 3
Es heißt zwar immer, es ist nicht schlimm, wenn das Geld futsch ist ("haben wir über" usw), aber in der Realität sieht das dann doch meist anders aus. D.h. einerseits möchte ich nicht mit Geld von Freunden spielen, weil ich die Freundschaften nicht gefährden will, aber andererseits sehe ich es auch nicht ein. Ich habe mir die ganze Arbeit gemacht, das System Crypto möglichst gut zu verstehen, ich habe mir Tage und Nächte um die Ohren geschlagen und gelesen, ich habe Risiko auf mich genommen und hart erarbeitetes Geld investiert, und ich habe Bauklötze gesch!ssen, wenn ich mal daneben lag.
Viele denken, man drückt nen Knopf, kauft und ist reich. Aber dem ist nicht so. Und das alles, was ich da reingesteckt habe, einfach so in der Welt zu verteilen, sehe ich nicht ein.
Dafür ist mir das Ganze irgendwie auch zu schade, um es als "hier, mach mir mal Geld"-Ding zu verstehen. Wer wirklich will, soll sich selber reinlesen, verstehen wie großartig das ist, was wir hier haben und er soll gefälligst aus Überzeugung kaufen.
.edit:
Jaja, denke die Gespräche kennen fast alle hier. ^^
.edit2:
https://blockchain-hero.com/wenn-bitcoin-btc-kryptowaehrung-bis-2021/
Dieser Satz gefällt mir am meisten : "“Alles außer Bitcoin wird aussterben”"
Das Ganze verdient fast eine eigene Diskussion imho: meiner Meinung nach ist es unmöglich, dass in einer Open Source Umgebung etwas derartiges passiert. Solange:
a) die Software-Grundlage von Crypto Open Source ist (das kann man nicht mehr ändern: Idee und Code sind Public Domain) und
b) menschliche Gier existiert
wird es auch weiterhin Altcoins geben. Die Hürde liegt einfach zu niedrig: den Code kann man sich kopieren, Marketing kann man kaufen. Ähnlich wie bei Betriebssystemen: damals war Windows der Platzhirsch. Ist es auch immernoch, aber bei den proprietären Systemen gibts wenig Konkurrenz. Bei GNU/Linux hingegen sieht das ganz anders aus. Open Source fördert einfach eine Artenvielfalt, und wer Aussagen wie Max Keiser trifft, hat meiner Meinung nach keine Ahnung.
Wenn wir sagen, dass das meiste, was nicht Bitcoin ist, deutlich an Relevanz verliert, sieht das schon anders aus.