scho wieder so ein alter Tattergreis, der Bitcoin nicht versteht ;-)
Tatsächlich wird er es vermutlich schon verstehen (würde ich einem Wirtschafts-Nobelpreis-Gewinner einfach mal zutrauen)
Nein. Stiglitz ist eigentlich ein Kritiker des heutigen Finanzsystems bzw. dessen Auswüchse, wirft viele kritische Blicke auf die negativen Seiten der Globalisierung und die Verfehlungen in der Wirtschaftspolitik in den USA, in Europa und weltweit. Das ist nun wirklich kein Tatterkreis oder ein Idiot, der etwa einen Zug verpasst hat. Man muß auch solche Meinungen akzeptieren.
Stiglitz hat sicherlich das Recht, zu fordern, dass Kryptowährungen verboten werden.
Wenn man davon ausgeht, dass Kryptowährungen dem Fiat-Geld-System schaden, ist das auch nur folgerichtig, schließlich steht er da ein Stück weit in der Verantwortung, das Funktionieren des "alten" Systems zu gewährleisten.
Anders gesagt: ich kann ja einem Taxi-Fahrer auch nicht vorwerfen, wenn er das Verbot von selbstfahrenden Autos fordert.
Zu Stiglitz & Co. mal ein "Schwank" aus meinem Leben:
Vor ein paar Jahren hatte ich die Gelegenheit, auf Einladung von Flossbach von Storch ein paar Leuten aus der zweiten Management-Ebene von ein paar traditionellen Großbanken Bitcoin zu erklären.
U.a. war der notorische Thomas Mayer anwesend, schließlich passt ihm Bitcoin recht gut in die eigene Agenda, gegen das Fiat-Geld zu wettern.
Die Leute waren allesamt aufgeschlossen und ehrlich interessiert, hochintelligent* aber leider allesamt schlecht informiert.
Klar, als Banker, Volkswirt oder Anlageberater versteht man nunmal nix von Bitcoin, also muss man sich in gewisser Weise auf das verlassen, was man so darüber "hört", und das ist leider selten richtig.
So musste ich dann Thomas Mayer (einem an sich hochqualifiziertem Volkswirt) erklären, dass die Behauptung, die Geldmenge von Bitcoin wäre begrenzt, so nicht richtig ist.
Hat ihm nicht ganz gepasst, aber er musste mir da zähneknirschend auch irgendwie Recht geben.
Wenn ich also von meiner Erfahrung auf den allgemeinen Kenntnisstand von Bankern und Volkswirten zu Bitcoin schließen muss, sieht es da leider sehr düster aus.
Die Leute verstehen letztlich deswegen Bitcoin nicht, weil es ihnen i.d.R. falsch erklärt wird.
* ich war ehrlich beeindruckt von der Auffassungsgabe der Leute im Raum, das erlebe ich selten