Ja, so hatte ich das auch verstanden. Bei Bitcoinfees steht aber aktuell, dass es aktuell (scheint ja Echtzeit zu sein) >4800 noch unbestätigte Transaktionen gibt, die eine Fee von mehr als 189 sat/Byte gezahlt haben.
Das stimmt nicht. Da steht, dass im Mempool innerhalb der letzten 14 Tage insgesamt >4800 Transaktionen, die eine Fee von mehr als 189 sat/Byte gezahlt haben, gezählt wurden.
Aber drüber über diesem Balken steht doch "
Unconfirmed transactions"? Die bestätigten haben ja einen eigenen Balken, und der ist z.T. länger als der andere. Also um die Gesamtzahl - inklusive inzwischen bestätigter TX - kann es sich nicht handeln.
Jedenfalls war es früher so, dass die Werte bei earn.com und jochen-hoehnicke gleich bzw. ähnlich waren.
Es könnte natürlich sein, dass das Modell bei earn.com umgestellt wurde und jetzt auch Transaktionen dargestellt werden, die in den letzten 14 Tagen wieder "vergessen" bzw. double-gespendet wurden. Da ja in den letzten 14 Tagen zeitweise der Mempool sehr voll war, könnte das dann hinkommen. Allerdings würde die earn.com-Statistik dann für die Berechnung einer angemessenen Fee vollkommen unbrauchbar ... und unten wird ja explizit eine Fee von 160 sat/Byte empfohlen, viel höher als derzeit laut JH angemessen.
Ich glaube eher, dass da gerade ein Bug in der Seite ist ...
Zum Kurs: Sieht nach Konsolidierung aus. Habe kurz einen Einbruch erwartet, aber inzwischen ist die Tendenz wieder eher positiv ...
Und zum Mining: Ist langfristig sicher positiv, aber wenn der Rauswurf allzu kurzfristig erfolgt könnte die Sicherheit kurzzeitig abnehmen (wenn große Miner auf einen Schlag abschalten). Ich denke aber, dass diese schon so hoch ist, dass ein 51%er so gut wie ausgeschlossen ist.